Kooperation

Dir ist eine saubere Umwelt wichtig? Dich stört der herumliegende Abfall in deinem Bezirk?
Dann werde Teil der Hui statt Pfui Umweltbewegung und befreie dein eigenes Wohnumfeld vom Müll. Einfach Sackerl und Handschuhe einpacke und los gehts: So können wir trotz der Corona-Einschränkungen viel erreichen!

Hui statt Pfui

Beiträge zum Thema Hui statt Pfui

FW Ahorn bei Hui statt Pfui: "Jetzt ist es wieder sauber in Ahorn", | Foto: FW Ahorn

Hui statt Pfui
FW Ahorn befreite Umgebung von weggeworfenem Müll

Die Feuerwache Ahorn-Kaltenbach nahm auch dieses Jahr wieder an der Flurreinigungsaktion teil. BAD ISCHL. In Ahorn konnte leider wieder eine Menge Müll gesammelt werden. Die Kinder, die gemeinsam mit den Feuerwehrlern, das Weggeworfene einsammelten, konnten es kaum glauben, dass sie so viele Säcke Müll in zwei Stunden beisammen hatten. „Jetzt ist es wieder sauber in Ahorn“, freuten sich die Kinder, dass es wieder so schön ausschaut. Nach getaner Arbeit gab es natürlich noch eine Jause im...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Mitglieder der FF Jainzen beteiligten sich an "Hui statt Pfui". | Foto: FF Jainzen

Hui statt Pfui
FF Jainzen befreit Straßenränder vom Müll

BAD ISCHL. Auch heuer beteiligte sich die FF Jainzen bei der Müllsammelaktion “Hui statt Pfui“. Dabei wurden wieder etliche Müllsäcke gefüllt und viel Alteisen eingesammelt. Nach der Flurreinigung der Jainzen traf eine Jause der Stadtgemeinde in der Zeugstätte ein.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Volkshilfe OÖ
2

„Hui statt Pfui“ im Wohngebiet Roith

BAD ISCHL. Wohnen im Dialog beteiligte sich mit zahlreichen Kindern und auch erwachsenen BewohnerInnen der Brachbergerstraße in Roith an der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“.  Am 19. April wurde auch heuer das Wohngebiet bei strahlendem Sonnenschein von diversem Müll gesäubert. Das NachbarschaftsMOBIL brachte gemeinsam mit dem Bio-Marktplatz ausreichend Verpflegung, Tische und Sitzgelegenheiten mit, so dass zum Abschluss bei einer geselligen Jause unter freiem Himmel niemand hungrig blieb....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FF Perneck
2

Feuerwache Perneck beteiligt sich bei "Hui statt Pfui"

BAD ISCHL. Am Samstag, 14. April, beteiligte sich, wie alle Jahre, auch die Feuerwache Perneck an der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“. Mit der Reinigung der Wanderwege im Bereich des Hinterrades begann man den Arbeitseinsatz. Hier war sogleich der Gipfel für diesen Tag erreicht, eine erhebliche Menge an Müll wurde einfach im Wald entsorgt, was für entsprechenden Unmut sorgte. In weiterer Folge ging es wieder talwärts, entlang der Radgrabenstraße wurde die Reinigung fortgesetzt. Danach...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die HAK-Schüler fanden an den Straßenrändern und im Gebüsch viel achtlos weggeworfenen Müll vor. | Foto: HAK Bad Ischl
2

Bad Ischler HAK- und Praxis-Schüler sind "hui statt pfui"

BAD ISCHL. Die Schüler der BHAK Bad Ischl beteiligten sich an einer Sozialaktion im Dienste der Bad Ischler Gemeinde: Unter tätiger Mithilfe von Herbert Hirschwehr wurden bei der Aktion "Hui statt Pfui" Unmengen an Unrat beseitigt. "Welchen Grund gibt es, unsere herrliche, jetzt im Frühling erblühende Natur mit seinem Mist zu versauen", ist Direktorin Susanne Mayr fassungslos. Sogar ein Laptop inklusive Tasche wurde von den fleißigen Schülern im Gebüsch gefunden.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die fleißigen Müllsammler der FF Jainzen waren unterwegs | Foto: FF Jainzen

Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" der FF Jainzen

BAD ISCHL. Am vergangenen Samstag von Kaiserwetter begleitet kam auch heuer wieder die Jugendgruppe mit Jugendbetreuer und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Jainzen zusammen um sich bei der Müllsammelaktion "Hui statt Pfui" tatkräftig zu beteiligen. Ausgerüstet mit Handschuhen und Müllsäcken rückten die Florianijünger vom Hahnlfeld über Oberjainzen bis ins Kaiserdörfl, sowie der Kreuterer Strasse und entlang des Dammweges der beachtlich sorglos weggeworfenen Gegenständen zu leibe. Es konnte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Reiterndorfer Feuerwehrjugend sammelte achtlos weggeworfenen Müll. | Foto: FW Reiterdorf

Reiterndorfer Feuerwehrjugend säubert die Landschaft

BAD ISCHL. Anlässlich der diesjährigen Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ war die Jugendgruppe der Feuerwache Reiterndorf vergangenen Freitag im umliegenden Gemeindegebiet, unter anderem an Waldrändern, unterwegs. Bewaffnet mit Müllsäcken und Handschuhen machten sich die Florianijünger auf, die Landschaft von sorglos weggeworfenen Abfällen zu befreien. Dabei konnte neben Glasflaschen, sehr viel Kunststoffmüll, Zigarettenschachteln und Metallabfällen auch Feuerwerkskörper und Toiletten-Teile...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Jugendlichen sammelten in der Kaltenbachau achtlos weggeworfenen Müll. | Foto: FF Bad Ischl

Ischler Feuerwehrjugend beteiligt sich bei "Hui statt Pfui"

BAD ISCHL. Auch die Jugendgruppe der HFW Bad Ischl beteiligte sich an der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“. Die Jugendlichen reinigten ein Teilstück in der Kaltenbachau, nähe der Sprungschanze. Dabei erhielten sie wieder ein erschreckendes Bild, wie viel Müll einfach in die Natur geworfen wird und der Müll diese verschmutzt. Nachdem die Flurreinigung durchgeführt wurde, traf eine Jause der Stadtgemeinde Bad Ischl in der Zeugstätte ein. Jeden Freitagabend, um 17 Uhr, beginnt bei der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Jugendgruppe der FW Reiterdorf beteiligte sich an der überregionalen Reinigungsaktion "Hui statt Pfui". | Foto: FW Reiterndorf

Flurreinigungsaktion in Bad Ischl: Reiterndorfer Feuerwehrjugend räumte auf

BAD ISCHL. Anlässlich der diesjährigen Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ war die Jugendgruppe der Feuerwache Reiterndorf, am Freitag den 7. April 2017 im umliegenden Gemeindegebiet im Bereich Hubkogl und Sterzen‘s Abendsitz unterwegs. Bewaffnet mit Müllsäcken und Handschuhen, machten sich die Florianijünger auf um die Landschaft von sorglos weggeworfenen Abfällen zu befreien. Dabei konnte neben Glasflaschen, sehr viel Kunststoffmüll, Zigarettenschachteln und Metallabfällen auch Schuhe und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Bad Ischler Verein "Von Mensch zu Mensch" beiteiligte sich an "Hui statt Pfui". | Foto: Privat

Flüchtlinge beteiligten sich in Bad Ischl an Flurreinigungsaktion

BAD ISCHL. Am Donnerstag, 6. April trafen sich die Vorstandsmitglieder des Vereins "Von Mensch zu Mensch in Bad Ischl" und beteiligten sich mit Flüchtlingen an der Reinigungsaktion "Hui statt Pfui" der Stadtgemeinde Bad Ischl. Nicht nur Müll aus vorbeifahrenden Fahrzeugen, sondern auch Hausmüllsäcke und Gewerbeabfall verschmutze das Gebiet rund um die Pfandler Kreuzung und den neuen Radweg.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das fleißige "Reinigungspersonal" der SPÖ Bad Ischl. | Foto: Lenzenweger

"Hui statt Pfui": SPÖ Bad Ischl beteiligt sich an Flurreinigungsaktion

BAD ISCHL. Nachdem im Frühjahr der Schnee geschmolzen ist, tauchen Unmengen an Müll in Parkanlagen, an öffentlichen Plätzen und Straßenrändern auf. Leider nehmen die Müllmengen von Jahr zu Jahr zu. Die SPÖ Bad Ischl beteiligte sich bei dieser Flurreinigungsaktion und säuberte Wege und Straßenränder Richtung Laufen. Nach der Reinigungsaktion stärken sich alle Helfer bei einer kleinen Jause.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

700 Teilnehmer bei "Hui statt Pfui"

BAD ISCHL. Von 6. April bis 9. Mai haben viele Bad Ischler Vereine, Schulen und Privatpersonen das Gemeindegebiet von achtlos entsorgtem Müll gereinigt. Insgesamt waren rund 700 Teilnehmer an der Aktion "Hui statt Pfui" beteiligt. Das Ergebnis dieser Aktion ist beachtlich: Die gesammelte Müllmenge bestand aus 17 Autoreifen und 192 Säcken mit einem Gesamtgewicht von rund 1500 Kilogramm. Zum Sperrmüll gehörten auch mehrere Eisenteile, wie Zäune oder Fahrräder, die allesamt ordnungsgemäß entsorgt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Mitglieder des Faschingsvereins Bad Ischl sammelten im Zuge der "Hui statt Pfui"-Aktion Müll. | Foto: Faschingsverein Bad Ischl

Ischler Faschingsverein sammelt Müll bei „Hui statt Pfui“-Aktion

BAD ISCHL. Auch heuer beteiligte sich der Ischler Faschingsverein wieder bei der Aktion „Hui statt Pfui“. Von der Shell-Tankstelle über das Sandeneck, weiter über die Ahorn- und Lindaustraße bis zum IF Stüberl beim Lodenfrey konnte (leider) wieder eine beachtliche Menge Müll eingesammelt werden. Bei einer guten Jause, zur Verfügung gestellt von der Stadtgemeinde, konnten die Helfer den Tag gemütlich ausklingen lassen.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Naturjuwel und unser Aufzuchtgewässer "Kaltenbach" der gerade im unteren Bereich, im Zuge der 2015 geplanten Landesgartenschau in Bad Ischl, neu Renaturiert und barrierefrei an die Traun angebunden wird, soll auch im oberen Bereich "glänzen"! Daher haben wir eine Flurreinigungsaktion durchgeführt und vor allem auch das Bachbett von Unrat befreit!
2 4

HUI STATT PFUI: PLANQUADRAT KALTENBACH

Es war dringend Notwendig, dass wir ein Planquadrat "Kaltenbach" durchgeführt haben .... Mit so viel Müll hätte wir eigentlich nicht gerechnet! Danke jedenfalls an die beteiligten Fischereischutzorgane. Es ist super, dass unser "Umweltschutzorgan" Harald, die Aktion koordiniert hat. Dank an ihn für die gute Planung! Es war wichtig und wie man an der Menge MÜLL sieht, auch dringend erforderlich! Dort wo wir "Fliegenfischer" sammeln, kommen die normalen "Müllsammler" ja nicht hin. Wir haben da ja...

  • Salzkammergut
  • Heimo Huber

Feuerwehrjugend der FF Bad Ischl beteiligt sich an Säuberungsaktion „Hui statt Pfui“

BAD ISCHL. Von den Jugendlichen, angeführt von ihrem Jugendbetreuer HBM Bernhard Laimer und OFM Kevin Rothauer, wurde in der Kaltenbachau, von der Katrinseilbahn bis zum Kaiser Jagtstandbild die Natur von Unrat gesäubert. Nach zwei Stunden intensivem "Papierl klauben" konnten zahlreiche randvoll gefüllte Müllsäcke einer entsprechenden Entsorgung zugeführt werden.

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Hui statt Pfui – Obertrauner Kids räumen auf

OBERTRAUN. Unter dem Motto „Hui statt Pfui“ sammelten bereits vor einiger Zeit etliche freiwillige Helfer umherliegenden Abfall am Ufer des Hallstättersees. Nun waren auch noch die Kinder vom Kindergarten und der Volksschule fleißig unterwegs. Gemeinsam mit ihren Begleitpersonen und Lehrkräften sammelten die Kinder entlang von Wander- und Radwegen sowie auf Spielplätzen und Parkanlagen. „Jeder sollte seinen Abfall ordentlich entsorgen oder wieder mit nach Hause nehmen, aber nicht in unsere...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
3

Hui statt Pfui in Bad Ischl

BAD ISCHL. Eine kleine, aber nicht weniger fleißige Gruppe mit Gemeinderatsmitgliedern der SPÖ-Fraktion mit Vizebürgermeister Josef Reisenbichler an der Spitze trotzte dem Regenwetter und nahm an der Aktion "Hui statt Pfui" teil. Entlang des Geh- und Radweges von der ehemaligen Lokalbahnbrücke bis zur Eisenbahnbrücke in Sulzbach konnte ein stattliche Anzahl von Müllsäcken mit Unrat eingesammelt werden, die anschließend entsorgt wurde. Wie jedes Jahr nehmen auch heuer wieder zahlreiche...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.