Kooperation

Dir ist eine saubere Umwelt wichtig? Dich stört der herumliegende Abfall in deinem Bezirk?
Dann werde Teil der Hui statt Pfui Umweltbewegung und befreie dein eigenes Wohnumfeld vom Müll. Einfach Sackerl und Handschuhe einpacke und los gehts: So können wir trotz der Corona-Einschränkungen viel erreichen!

Hui statt Pfui

Beiträge zum Thema Hui statt Pfui

An die 20 Personen beteiligten sich an der heurigen Aktion „Hui statt Pfui“. Darunter zahlreiche Gemeindemandatare. | Foto: Josef Reingruber
2

Hui statt Pfui
Viele Helfer bei der Flurreinigung in Haibach

Im Abstand von zwei Jahren engagieren sich Haibachs Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, Feuerwehrjugend und Schulkinder an der Aktion „Hui statt Pfui‘“ des Bezirksabfallverbandes (BAV) Urfahr-Umgebung. HAIBACH. „Alugetränkedosen, Plastikflaschen oder Zigarettenschachteln werden laut dem Geschäftsführer des BAV Johannes Wipplinger am häufigsten achtlos weggeworfen. Verfrachtungen von Plastik gehören ebenso dazu wie die Verpackung von Fastfood die häufig im Straßengraben landet, wenn die Leute mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Josef Reingruber
4

Zusammenarbeit
Viele Helfer bei „Hui statt Pfui“ Flurreinigung

Im Abstand von zwei Jahren engagieren sich die Haibacher Gemeinderäte, Feuerwehrjugend, Schulkinder und die Bevölkerung an der Aktion „Hui statt Pfui‘“ des Bezirksabfallverbandes (BAV) Urfahr. HAIBACH. Alugetränkedosen, Plastikflaschen oder Zigarettenschachteln werden laut dem Geschäftsführer des BAV, Johannes Wipplinger, am häufigsten achtlos weggeworfen. Verfrachtungen von Plastik gehört ebenso dazu wie die Verpackung von Fastfood die häufig im Straßengraben landet, wenn die Leute mit dem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Josef Reingruber

Frühjahrsputz in der Gemeinde Haibach

HAIBACH. Kürzlich fand auch in Haibach wieder die Frühjahrsflurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" statt. Dreißig freiwillige Helfer säuberten das Gemeindegebiet von achtlos weggeworfenem Müll. "Ein besonderer Dank gilt den Kindern und Jugendlichen und vor allem dem Feuerwehrnachwuchs die tatkräftig mitgeholfen haben", sagt Bürgermeister Josef Reingruber. Viele volle Säcke wurden dem Bauhof übergeben. Nach Abschluss der anstrengenden Flurreinigung erhielten alle einen kleinen Imbiss aus den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.