humanitäre Hilfe

Beiträge zum Thema humanitäre Hilfe

Das Erdbeben in der Türkei und Syrien hat viele Menschenleben genommen, Existenzen zerstört und viel Leid angerichtet. Tirol solidarisiert sich mit den betroffenen Regionen und nimmt Hilfsgelder in die Hand. | Foto: Pixabay/Angelo_Giordano (Symbolbild)
2

Tirol hilft
Erdbeben: Tirol steuert 170.000 Euro zur Soforthilfe bei

Nach der Erdbeben -Katastrophe in der Türkei und Syrien mobilisierte auch das Land Soforthilfen, um den betroffenen Gebieten und Menschen schnellstmöglich unter die Arme zu greifen. 170.000 Euro steuert Tirol zu den Bundesländergeldern aus Österreich hinzu. TIROL. Die Bilder, die uns in Tirol aus der Türkei und Syrien erreichen, sind schockierend. Katastrophen wie diese, erfordern internationale Solidarität und zielgerichtete Hilfe, wie es Landeshauptmann Mattle betont.  "Viele Tirolerinnen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für das Österreichische Soforthilfe-Paket für die Ukraine steuert das Land Tirol 170.200 Euro bei.
 | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen

Ukraine-Krieg
Land beteiligt sich an Soforthilfe-Paket für Ukraine

TIROL. Die westliche Welt zeigt ihre Solidarität mit der im Krieg befindlichen Ukraine mittlerweile nicht mehr nur mit farblich angestrahlten Gebäuden. Das Land Tirol beteiligt sich nun an einem Soforthilfe-Paket der Bundesländer für die Ukraine.  Betroffenheit und Fassungslosigkeit in der ganzen WeltMit der Betonung auf der Neutralität Österreichs wenden sich LH Günther Platter und LHStvin Felipe an die TirolerInnen bezüglich des Krieges in der Ukraine: „Die Bilder und Nachrichten aus der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Welttag der humanitären Hilfe: Helfen ist Pflicht

BEZIRK (red). Am 19. August, dem Welttag der humanitären Hilfe, wurden die Leistungen all jener Menschen gewürdigt, die humanitäre Hilfe leisten – seien es engagierte MitarbeiterInnen von Hilfsorganisationen und Freiwillige, die vor Ort Menschen in Krisengebieten helfen, aber auch hilfsbereite Einheimische, die hier in der Heimat geflüchtete Menschen unterstützen. „Diese Menschen eint, dass sie ihr Möglichstes tun, um das Leben für Millionen Kinder, Frauen und Männer etwas lebenswerter und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Auch in Tirol sind viele Personen auf fremde Hilfe angewiesen Credit: pixabay | Foto: pixabay / stevepb - Symbolbild

Leistungen, die zu würdigen sind!

Der Welttag der humanitären Hilfe am 19. August soll wie jedes Jahr in Erinnerung rufen, wie wertvoll die Leistung der Menschen ist, die anderen in schwierigen Situationen helfen. Der Tag soll auch zeigen, dass es uns in Tirol doch nicht so schlecht geht. „Diese Menschen eint, dass sie ihr Möglichstes tun, um das Leben für Millionen Kinder, Frauen und Männer etwas lebenswerter und menschenwürdiger zu machen“, stellen LHStvin Ingrid Felipe und Soziallandesrätin Gabriele Fischer klar. Für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Heute ist Welttag der Humanitären Hilfe

Ob Pandemien, Naturkatastrophen, bewaffnete Konflikte, aber auch ganz allgemein, wenn eine Vielzahl an Personen in Not ist: Humanitäre Hilfe ist ein wichtiger Beitrag, um das Leid von Menschen zu lindern. „Humanitäre Hilfe basiert auf gelebter Solidarität mit den Schwachen“, betont Soziallandesrätin Christine Baur anlässlich des am 19. August stattfindenden Welttags der Humanitären Hilfe. Es gehe primär nicht darum, sich an diesem Tag die vielen humanitären Krisen weltweit ins Gedächtnis zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.