Hund

Beiträge zum Thema Hund

FPÖ Landwirtschaftssprecher Alexander Gamper  | Foto: FPÖ Tirol

Mutterkuhhaltung
FPÖ fordert Landeshaftung für weitere Vorfälle

Rund um die Problematik der Mutterkuhhaltung fordert FPÖ-Landwirtschaftssprecher Alexander Gamper klare Regelungen. Bei weiteren Vorfällen sieht er eine Landeshaftung als Lösung. „Konflikte zwischen Rindern, die in Mutterkuhhaltung gehalten werden, gab es in den letzten Jahren mehrere, und trotzdem wurde über diese Problematik hinweg gesehen“, kommentiert der FPÖ-Landwirtschaftssprecher. „Es gibt nur wenige Möglichkeiten das Problem auf schnelle Art und Weise in den Griff zu bekommen. Man...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das tragische Unglück von 2014 ist ein großes Thema für Landwirtschaft und Tourismus in Tirol. | Foto: Symbolfoto: Krabichler
4 5 2

Kuhattacke-Urteil regt auf
Nicht nur für Bauer Reinhard Pfurtscheller "unbegreiflich" – mit Video!

"Das kam für mich wirklich überraschend. Ich hatte auf einen besseren Ausgang gehofft", sagt der Neustifter Landwirt in einer ersten Reaktion gegenüber dem BEZIRKSBLATT. Reinhard Pfurtscheller kündigt Einspruch an. NEUSTIFT (tk). Insbesondere, weil Sachverständigen-Gutachten eigentlich für ihn gesprochen hätten, fehlen Bauer Reinhard Pfurtscheller nach dem jüngsten Spruch des Innsbrucker Landesgerichts schier die Worte: "Damit habe ich echt nicht gerechnet", sagt er gegenüber dem BEZIRKSBLATT....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Zeit fürs Gassi gehen! Besonders am Gassi-Geh-Feiertag! | Foto: BB Tirol
2

Kuriose Feiertage
22. Februar - Gassi-Gehen-Tag – mit Umfrage

22. Februar - Gassi-Gehen-Tag/Walking-the-Dog-DayAm 22. Februar wird in den USA der offizielle Gassi-Geh-Tag gefeiert. Dieser Aktionstag kann aber selbstverständlich auch in Tirol gefeiert werden! Also schnappt Euch Euren Vierbeiner und macht ihm eine Freude! Würdet Ihr an diesem kuriosen Feiertag besonders lang mit Eurem Hund rausgehen? Weitere tierische Feier- und AktionstageDoch beim Gassi-Geh-Tag bleibt es in den USA natürlich nicht. Zuvor gibt es am 20. Februar den...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Jasko ist schon drei Jahre im Tierheim. | Foto: Heike Dronhofer
2

Guter Platz gesucht
Jasko hofft auf eine neue Heimat

REUTTE. Jasko ist wahrscheinlich vielen Menschen, die das Treiben rund ums Tierheim verfolgen, ein Begriff. Fast drei Jahre seines Lebens verbringt er bereits dort und so mancher Besucher hat ihn als griesgrämigen, unsicheren Hund kennengelernt. Jasko ist 4 Jahre, kastriert, gechipt und geimpft. Die letzten Monate hat sich Jasko, dank intensiver Beschäftigung und auch Vergesellschaftung mit Mensch und Tier zu einem vorbildhaften, folgsamen Hund entwickelt. Er versteht sich mit Artgenossen und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Tierarzt Peter Theurl in Natters beteiligt sich schon seit Jahren am Bereitschafts- und Notdienst und leistet damit wie zahlreiche seiner KollegInnen einen Beitrag zur durchgehenden Notfallversorgung von Kleintieren. | Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller

Tierärztlicher Notdienst
Kleintier-Versorgung im Notfall rund um die Uhr

Wenn das Haustier am Wochenende plötzlich erkrankt oder sich verletzt, muss es oft schnell gehen. Deshalb gibt es ab 1. Februar einen neue Website der Tierärztekammer Tirol, die tagesaktuell alle nötigen Informationen zu den diensthabenden Tierarztpraxen und -kliniken liefert. Vor knapp zwei Jahren hat das Land Tirol in Innsbruck Stadt und Land für die zentrale Notrufnummer für Kleintier-Notfälle installiert (die Bezirksblätter berichteten). Von Samstag, 12 Uhr bis Montag, 7 Uhr können seitdem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Nero wartet im Tierheim in Reutte auf neue Besitzer. | Foto: Tierheim Reutte

Wer kann helfen?
Nero sucht noch immer einen Platz

REUTTE „Nero“ ist 4 Jahre alt und sitzt davon über 1 Jahr im Tierheim. Er ist ein großer, stattlicher Rüde und beim Zusammentreffen auf andere Hunde reagiert er sehr pöbelhaft. Dies wird der Grund sein, dass das Tierheim bis jetzt kein zu Hause für ihn gefunden hat. Seit 2 Monaten ist er nun kastriert und dies hat sich sehr positiv auf sein Wesen ausgewirkt. Er ist ein liebevoller, sehr verschmuster Hund und kommt auch mit Kindern gut klar. Selbst mit Katzen scheint er kein Problem mehr zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Nero wartet im Tierheim auf neue Besitzer. | Foto: Tierheim

Wer kann helfen?
"Nero" sucht ein neues Zuhause

REUTTE. Der vierjährige „Nero“ ist nun genau ein Jahr im Tierheim Reutte. Dies wohl deshalb, weil er an der Leine bei Hundebegegnungen völlig aufdreht. Seit einem Monat ist Nero aber kastriert und man kann gut erkennen, dass er schon jetzt wesentlich ruhiger geworden ist. Zu Menschen, und auch größeren Kindern, ist Nero ein Traum. Selbst bei Katzen reagiert er inzwischen völlig gelassen. Sollten jemand Interesse an einem liebevollen, großen Hund haben, dann besuchen Sie das Tierheim Reutte zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
3

Die vielen 'Gesichter' unserer Hunde

BUCH TIPP: Normen Mrozinski – "So geht Hund!" Ob Katzendompteur, Müllschlucker, Balljunkie oder Haarkneuelmaschine – Hunde überraschen ihre Besitzer oft mit überraschenden Verhaltensweisen. Auf humorvolle Art beleuchtet der Autor das Zusammenleben von Hund und Mensch und fungiert dabei als Ratgeber mit Unterhaltungswert. Kurze Textbausteine kombiniert mit Illustrationen vermitteln relevantes Wissen bezüglich der Vierbeiner, auch als Geschenk sehr gut geeignet. Gräfe & Unzer Verlag, 144 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Während die Menschen in den Sommerurlaub fahren, bleiben zahlreiche Haustiere zurück. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Urlaub: Ausgesetzte Haustiere

Wer ein Haustier hat und gleichzeitig Urlaubspläne, sollte sich rechtzeitig Gedanken über eine angemessene Unterkunft für das Tier machen, mahnt der Österreichische Tierschutzverein. Immer wieder beobachtet dieser gerade zur Ferienzeit ein Aussetzen von Haustieren. TIROL. Sie werden auf Raststätten, Parkplätzen, Innenstädten oder auf Feldern ausgesetzt, meist weil die Besitzer überfordert mit dem Tier waren und zur Ferienzeit nicht rechtzeitig eine Unterkunft fanden. Der Österreichische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
GF Michael Kohler zeigt die verpackten Maulkörbe. Diese wurden in unterschiedlichen Größen angeschafft. | Foto: Reichel

"Wuffis" müssen beim Busfahren Maulkorb tragen

Sicherheit hat Vorrang: Im Lechtal gibt es im Bereich des Nahverkehrs wichtige Neuerungen. ELBIGENALP (rei). Für den Tourismusverband Ferienregion Lechtal ist ein gutes Angebot an Busverbindungen für die Feriengäste nicht mehr wegzudenken. Die Bedeutung der kostenlosen Benützung für Gäste mit der Lechtal Aktiv Card wächts von Jahr zu Jahr. Das System funktioniert seit vielen Jahren. Dennoch muss nahezu jährlich nachjustiert werden, um allen Bedüfnissen und Erfordernissen gerecht zu werden. Ganz...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Mischlingshündin Heidi hat viel Temperament. | Foto: Tierheim

Heidi sucht einen neuen Platz

Heidi ist eine ca. 2 Jahre alte Schäfer-Husky -Mischlingshündin. Die Große ist sehr aufgeweckt, aufgeschlossen, lieb und voller Energie. Sie liebt es spazieren zu gehen, zu toben und sucht auf jeden Fall nach sportlichen Menschen die ihr die Bewegung bieten können, die sie braucht. Heidi ist sehr übermütig und manchmal etwas überdreht. Sie braucht jemanden der sie körperlich und geistig auslastet. Grundkommandos sind für die Hübsche kein Problem, dennoch möchte sie noch ganz viel lernen. Wenn...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der zweijährige Schäfer-Border-Mix sucht erfahrene und liebevolle Besitzer. | Foto: Tierheim Reutte

Gutes Plätzchen für zweijährigen Schäfer-Mischling gesucht

REUTTE (eha). Regelmäßig stellt das Tierheim Reutte im Bezirksblatt Tiere vor, die ein neues Zuhause suchen. Diesmal ist es der zwei Jahre alte Schäfer-Border-Mix Luca. Bei fremden Menschen und neuen Situationen ist er aber oftmals etwas überfordert und verhält sich scheu und zurückhaltend. Er braucht ein wenig Zeit um aufzutauen. Sobald er aber Vertrauen gefasst hat, ist er ein richtig lieber und verschmuster Kerl. In seiner Vergangenheit hatte Luca oftmals Probleme bei Hundebegegnungen, da er...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Tierheim Reutte

Mops-Mix James wartet im Tierheim Reutte auf neue Besitzer

REUTTE (eha). Regelmäßig stellt das Tierheim Reutte im Bezirksblatt Tiere vor, die ein neues Zuhause suchen. Diesmal ist es der vierjährige Mops-Mix James. Der quirlige Kerl liebt die Aufmerksamkeit der Menschen und ist sehr aufgeschlossen. Freudestrahlend begrüßt er jeden Besucher im Tierheim. Spielen, toben und Stofftiere zerkauen gehören zu seinen Lieblingsbeschäftigungen. Wenn er dann einmal zur Ruhe kommt genießt er ausgiebige Streicheleinheiten und kuschelt für sein Leben gerne. James hat...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Anzeige
1

Eine Alm ist kein Streichelzoo – Neuer Erklärfilm

Richtiges Verhalten beim Zusammentreffen von Wanderern und Weidevieh auf Almen wird nun noch anschaulicher vermittelt. Jährlich sind mehrere Millionen Wanderer auf den Tiroler Almen unterwegs. Nicht jeder weiß, wie er sich bei Begegnungen mit Weidevieh richtig verhalten soll. Damit kritischen Situationen vorgebeugt werden kann, wurde ein neuer Erklärfilm entwickelt, der die wichtigsten Verhaltensregeln anschaulich darstellt. Nach dem Informationsfolder „Eine Alm ist kein Streichelzoo“ wurde nun...

  • Tirol
  • Imst
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Auch bei kurzen Stopps sollten Kinder nicht alleine im Auto zurückgelassen werden. | Foto: YakobchukOlena/ Fotolia.com
3

Kinder und Hunde: Raus aus dem Auto!

Ein Mittagsschläfchen in Ehren kann niemand verwehren - aber bitte nicht im Auto. Auch wenn es verlockend scheint, Ihr Kind während des Einkaufs ruhen zu lassen, verzichten Sie lieber darauf. Ein geparktes Auto kann sich im Sommer nämlich innerhalb weniger Minuten auf bis zu 70 Grad aufheizen. Gefahr für Babys und Hunde Babys und Kleinkinder können ihre Körpertemperatur nicht so gut durch Schwitzen senken wie Erwachsene. Deswegen sind sie besonders gefährdet, im Auto einen Hitzeschlag zu...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Matty ist ein sehr aufgeschlossener und unkomplizierter Hund mit großem Drang zum Toben. | Foto: Tierheim Reutte

Aufgeschlossener Labradormischling sucht neues Zuhause

REUTTE. Regelmäßig stellt das Tierheim Reutte im Bezirksblatt Tiere vor, die ein neues zuhause suchen. Diesmal ist es Matty, ein fünf Jahre alter Labrador Mischling. Der freundliche Kerl ist sehr entspannt, lieb und kaum aus dem Konzept zu bringen. Seine große Leidenschaft ist das Wasser. Er liebt es zu plantschen und im Nassen zu toben. Matty mag andere Hunde und wird zu einem richtigen Spielkameraden wenn er auf den richtigen Artgenossen trifft. Gegenüber Menschen ist er sehr aufgeschlossen,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Hallo, ich bin Lucky und möchte dein bester Freund werden. | Foto: Tierheim Reutte

Hübscher Bracke-Mischling sucht agile Menschen

REUTTE (eha). Regelmäßig stellt das Tierheim Reutte im Bezirksblatt Tiere vor, die ein neues Zuhause suchen. Diese Woche sucht "Lucky" - ein 12-jähriger Bracke Mischling liebevolle Besitzer. Trotz seines Alters ist er total verspielt und liebt lange Spaziergänge. Er wünscht sich Menschen die ihn geistig und körperlich auszulasten wissen. Denn im Wald so ganz ohne Leine kann es schon passieren, dass er sich mal kurz „abmeldet“, frei nach dem Motto: Ich bin dann schon mal weg… Mit seinen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Für Kinder ist der Hund oft interessanter als die Geschwister. | Foto: Robert Kneschke - Fotolia.com
2

Kinder mögen Tiere mehr als die Geschwister

Wenig überraschend ist das zwischenmenschliche Konfliktpotenzial größer. Gerade Eltern ist die Geschwisterliebe ihrer Kleinen ja immer besonders wichtig. Insofern liefert eine neue Studie relativ schlechte Neuigkeiten. Demzufolge haben Kinder zu ihrem Haustier ein wesentlich besseres Verhältnis als zur Schwester oder zum Bruder. Größter Unterschied ist das fehlende Konfliktpotenzial, mit dem Hund streitet es sich schließlich relativ schlecht. Dementsprechend ist das Ergebnis wohl keine große...

  • Michael Leitner
Tiki wartet im Tierheim Reutte auf Interessenten und Besucher. | Foto: Tierheim Reutte

Aufgeweckte Mischlingshündin sucht neues Zuhause

REUTTE. Hallo, ich bin Tiki - eine zwei Jahre alte, aufgeweckte und liebenswerte Mischlingshündin. Gegenüber Artgenossen bin ich sehr aufgeschlossen und jederzeit für ausgiebiges Toben bereit. Ich wäre auch ideal als Zweithund geeignet- unter der Voraussetzung, dass mein Spielgefähte gute Nerven hat! Ich kann nämlich sehr anstrengend und fordernd sein beim Spielen. Aber beim Schmusen und Kuscheln zeige ich dann meine sanfte Seite, denn ich bin sehr anhänglich und liebesbedürftig. Katzen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.