Hund

Beiträge zum Thema Hund

Foto: RMA/MEV-Verlag, Germany/Hans M. Trompka
3 4

Hunde niemals im heißen Auto lassen!

In der sengenden Sommerhitze sterben immer wieder Hunde qualvoll, weil sie von ihren Besitzern im Auto zurückgelassen werden und dort eingesperrt sind. Daher der Appell und die Bitte des Österreichischen Tierschutzvereins: "Lassen Sie Ihren Hund niemals im heißen Auto!"

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Nagiller
1

Immer mehr wildernde Hunde: Jägerschaft ruft Hundehalter zur Zusammenarbeit auf

Nachdem ein Hund kürzlich eine hochträchtige Rehgeiß gerissen hat, ruft die Tiroler Jägerschaft alle Hundehalter zur Zusammenarbeit auf: Hunde sollten unbedingt an der Leine gehalten werden. In den letzten Monaten kam es im Mittelgebirge zum vermehrten Auftreten wildernder Hunde. Dies ist gerade deshalb besonders bedauerlich, weil sich z. B. die Rehe kurz vor bzw. bereits in der Setzzeit befinden. Daher geben sich die Landwirte besondere Mühe, bei der Mäharbeit auf die Rehkitze im Gras Acht zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Bello ist ein süßer Kerl. Vielleicht können sie ihm ja ein neues Zuhause bieten. | Foto: Tierheim Reutte

Mischlungsrüde wartet im Tierhheim auf neues Zuhause

REUTTE. Bello ist ein neun Jahre alter Labrador Mischlings-Rüde. Er kam aufgrund von veränderten Lebensverhältnissen mit seiner Hundefreundin Daisy ins Tierheim Reutte. Bello ist ein richtiger Schatz, liebt es zu kuscheln und viel Zeit mit Menschen zu verbringen. Auch Artgenossen sind für ihn kein Problem. Der Große kennt die Grundkommandos und geht brav an der Leine. Mit Kindern ist der hübsche Kerl aufgewachsen, und somit sind sie für ihn kein Thema. Bello wünscht sich ein liebevolles...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Tierschutzverein Reutte

Mischlingshündin sucht guten Platz

Daisy ist eine 4 Jahre alte Malteser Mischlingshündin. Sie kam aufgrund von veränderten Lebensverhältnissen mit ihrem Hundefreund Bello ins Tierheim. Die zierliche Dame ist recht aufgeweckt und geht sofort freudestrahlend auf neue Menschen zu. Sie ist sehr zutraulich, verschmust und lieb. Stundenlang könnte sie Schoßsitzen oder auf dem Arm geknuddelt werden. Leider hat Daisy nie gelernt was Grundkommandos sind und haut schon mal gerne ab wenn man sie aus den Augen lässt. Daisy würde gerne noch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Kora ist sicher nicht die kleinste Hündin, aber eine ganz Liebe. Sie hofft auf ein neues Zuhause. | Foto: Tierheim Reutte

Freundliche Schäferhündign sucht einen neuen Platz

REUTTE. Gestatten: Kora! Fünf Jahre ist diese Schäferhündin alt. Sie ist sehr freundlich gegenüber neuen Menschen und auch mit Kindern hat die große Schönheit kein Problem. Selbst Artgenossen gegenüber ist sie sehr aufgeschlossen und lieb. Durch ihre anfangs stürmische Art und ihre Größe wäre es aber von Vorteil, wenn sie ein neues Zuhause bei schon hundeerfahrenen Menschen mit älteren Kindern bekommen würde. Für einen Spaziergang ist Kora jederzeit bereit. Wer Interesse hat, kann sich einfach...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Darf ich zu dir? Hündin Hope hofft auf einen guten Platz. | Foto: Tierheim Reutte
2

Tolle Tiere suchen neuen Platz

Hund und Katz: Das Tierheim in Reutte betreut treue Gesellen REUTTE (rei). Zwei Tiere liegen diesmal dem Tierheim Reutte besonders am Herzen: Kater Brizzi sucht einen Gnadenplatz und Staffmix-Hündin Hope möchte ebenfalls ein neues Zuhause. Brizzi ist ein ca. 15 Jahre alter Kater. Durch einen Streit mit einem seiner Artgenossen sieht der Hübsche im Moment sehr lädiert aus. Aber ansonsten hat der alte Schmusetiger ein sehr ruhiges Gemüht. Wenn es Streicheleinheiten gibt dann taut Brizzi so...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Tierheim sucht Platz für Hirtenhund Bobi

REUTTE. Diesmal sucht das Tierheim Reutte einen Platz für Bobi. Er gehört der Rasse Tornjak (Hirtenschutzhund) an. Er wurde im Juni 2013 geboren. Der große kastrierte Rüde sucht ein Platz bei hundeerfahrenen Menschen, da er von Natur aus ein eher eigensinniger Hund ist. Ausgiebige Spaziergänge sind ihm das Liebste, da er sich bevorzugt den ganzen Tag im Freien aufhalten würde. Mit seinen Artgenossen hat er im Großen und Ganzen keine Probleme. Katzen hingegen sind nicht seine Freunde, da er sehr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Zwei Katzen suchen einen guten Platz

REUTTE (rei). Diese beiden Kater sehen doch wirklich "verlockend" aus. Doch sie sind eher auf der "zurückhaltenden" Seite. Drei bzw. vier Jahre sind Sultan und Carlo alt, beide sind kastriert, doch ihr Vertrauen muss man sich erst einmal aufbauen. Dennoch sind beide Kater bestimmt eine echte Bereicherung für alle, die gerne Katzen mögen. Derzeit warten die beiden Katzen im Tierheim in Reutte auf einen neuen Platz. Da beide bereits seit Juni 2013 im Tierheim sind, kann man sie auch gut als...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Missi ist seit April 2014  im Tierheim. Jetzt sucht die kleine Hündin einen neuen Platz. | Foto: Tierheim Reutte

Schmuseprinzessin Missi wartet auf einen guten Platz

REUTTE (rei). Zugegeben: Die Jüngste ist Hündin Missi nicht mehr. Genau genaommen ist sie bereits elf Jahre alt. Wer das nicht weiß, würde aber nie glauben, dass es sich hier um eine echte "Dame" handelt. Um eine echte "Schmuseprinzessin". So haben sie jedenfalls die Betreuer im Tierheim kennengelernt. Und als echtes Energiebündel und das trotz des relativ hohen Alters. Hin und wieder kann Missi auch etwas "zicken", nämlich dann, wenn sie der Meinung ist, zuwenig Aufmerksamkeit zu bekommen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Kater Silvester ist verschmust und sucht einen guten Platz. | Foto: Tierheim Reutte

Katze Silvester ist auf der Suche nach einem Platz

REUTTE. Gestatten, das ist Silvester . Diese Halbangorakatze bringt vieles mit, das sie liebenswert macht. Silvester ist geimpft, gechipt und auch kastriert. Geboren ist der Kater im Mai 2008. Das sind die "Hardfacts". Müsste sich Silvester selbst beschreiben, würde er vermutlich sagen, "ich bin eine sehr verschmuste Katze." Klingt ja alles so, als müsste ein derartiges Tier nie und nimmer ins Tierheim, doch Silvester ist ein "Scheidungstier". Nach der Trennung der früheren Besitzer gab es...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Tierheim Reutte

Diego sucht einen guten Platz

REUTTE (rei). Sie überlegen, einen Hund zu sich zu nehmen? Vielleicht ist Diego der richtige für sie. Diego wurde im April 2012 geboren. Der nicht kastrierte Rüde ist noch sehr verspielt, hört aber bereits auf Grundkommandos. Diego ist temperamentvoll und springt schon einmal zur Begrüßung hoch. Bei seinen rund 40 bis 45 Kilogramm muss mann als Frauchen/Herrchen dann schon etwas standfest sein. Der Stafford-Schäfer-Mischling liebt es aber, auf Berge zu wandern und ins Wasser zu gehen. Mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Salomon ist ein Labradormischling, der im Tierheim Reutte auf einen guten Platz wartet. | Foto: Tierheim Reutte

Salamon sucht einen guten Platz

REUTTE (rei). Die gute Nachricht voweg: Maui, jene Katze in gesetzte, Alter, für die wir gemeinsam mit dem Tierheim Reutte eine "Gnadenplatz" gesucht haben, hat eben diesen auch gefunden. Ein herzliches Danke an die neuen Katzenhalter! Diese Woche sucht das Tierheim Reutte für Salamon ein neues Zuhause. Salamon ist ein Labradormischling. Das Alter wird seitens der Betreuer auf etwa fünf bis sechs Jahre geschätzt. Salamon ist ein Tier, das viel Aufmerksamkeit wünscht, am besten wäre es, wenn man...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: privat
3

Agility – Hundesportturnier in Reutte ein voller Erfolg

REUTTE. Am Sonntag, den 17. August fand im Bezirk erstmalig ein Agilityturnier auf dem Vereinsgelände des Österreichischen Hundesportverbandes – OG Reutte statt. Beim Agility geht es darum, mit dem Hund einen Parcours, der aus Hindernissen, Tunneln, Slalom usw. besteht möglichst schnell und fehlerfrei zu bewältigen. Ein Sport, der Hund und Mensch sichtlich Spaß macht und bei dem man nur mit Geduld und Verstand weiterkommt. Nach dem Agilitymotto „denk und renn“. Obmann und Trainer Marco Huber...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
1 32

Wanderung für Gemütliche

Es muss nicht immer ein Gipfel sein - Rundwege bieten eine ansprechende Alternative. BERWANG (lr). Wandern ist etwas für jeden. Dabei kann man es auch einmal gemütlich angehen. Besonders weniger sportliche und bergerfahrene Wanderer genießen die schönen Rundwege in unserer Region. Auch wenn man einmal nicht so viel Zeit hat eignen sich die Wege. Ein besonders schöner Weg ist zum Beispiel der Rundweg "Berwang-Rinnen". Wir starten Am Parkplatz Thaneller-Skilift. Von dort geht es erst einml...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Doris Winder/Naturfreunde Österreich
3 2

Richtiger Umgang mit Rinderherden beim Wandern

Aufgrund der aktuellen Ereignisse geben die Naturfreunde Tipps zum richtigen Verhalten für ein Zusammentreffen mit einer Rinderherde. Rinder sind von Natur aus friedfertige Tiere, die bei Bedrohung normalerweise eher davonlaufen. Zu einem Angriff kommt es nur dann, wenn sie keine andere Möglichkeit mehr haben oder jemanden verteidigen wollen. Besondere Vorsicht ist daher geboten, wenn nicht nur Mutterkühe sondern auch junge Kälber auf der Weide/Wiese sind. Der Mutterinstinkt der Kühe ist stark...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
2

Heute fangen die Hundstage an...

Als Hundstage werden umgangssprachlich in Europa die heißen Tage im Sommer, in der Zeit vom 23. Juli bis zum 23. August, bezeichnet. Namengebend ist das Sternbild Großer Hund (Canis Major) der in dieser Zeit am nächtlichen Himmel zu sehen ist. Meteorologisch gesehen ist dies die heißeste Zeit des Jahres.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Archiv

Appell: Wiesen und Felder sind keine Hundeklos!

Seitens der heimischen Landwirte ergeht an alle Hundehalter eine Bitte: Lassen Sie Ihre vierbeinigen Lieblinge nicht in die Felder laufen. Felder sind keine Hundeklos, sondern dienen der Lebensmittelproduktion. Hundekot verschmutzt das Gras und kann in der Folge Erkrankungen der Rinder hervorrufen. Von vielen Hundehaltern werden dankeswerterweise die Plastiksäckchen aus den aufgestellten Behältern zur Entsorgung des Hundkotes verwendet. Leider gibt es aber auch immer wieder Hundehalter, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Günther Reichel
Marc (li) und Tobias Bilgeri neben der Felsspalte, in die der 45 kg schwere Hund gefallen war. | Foto: BR Tannheim
1

Bergretter bargen Hund aus Spalte

Ein Hund stürzte in Tannheim sieben Meter in eine Felsspalte. Zwei Bergretter befreiten das Tier. TANNHEIM (rei). Anderen zu helfen, ist die Aufgabe der Bergrettung. Ein Tier zu bergen kommt aber eher selten vor. Und wenn dann auch noch ein Bergretter rund sieben Meter in eine enge Felsspalte abgeseilt werden muss, ist das schon etwas Außergeöhnliches, zumal die Retter mit dem Hubschrauber eingeflogen wurden. So geschehen vergangenen Dienstag in Tannheim. „Wir wurden verständigt, dass ein Hund...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.