Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Der liebe 8-jährige Schäfer-Mischling Lex ist sehr menschenbezogen und verschmust. | Foto: Tierschutz Austria
8

Tierheim Vösendorf
Wir suchen ein Zuhause

Der junge Staffordshire Terrier Rocky und der verschmuste Schäfer-Mischling Rex warten auf ein neues Zuhause. BEZIRK MÖDLING. BEZIRK MÖDLING. Diese Tiere suchen ein Zuhause. Kontakt: Tierschutz Austria, 01/699 24 50 oder hundevergabe@tierschutz-austria.at. RockyDer knapp 2-jährige freundliche American Staffordshire Terrier Rocky kennt bereits das Leben in einer Wohnung und kann kurze Zeit alleine bleiben. Dies sollte jedoch in kleinen Schritten aufgebaut werden, da Rocky bei langem alleine...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
5

Kommentar
Finde die richtige Sprache mit Welpen

Die großen Kulleraugen, das flauschige Fell, die tapsigen Bewegungen: So ein Welpe ist schon wirklich herzallerliebst. Doch ist da noch die Kehrseite: zumeist noch nicht stubenrein bekommt man einen ersten Eindruck, was einem später mit dem Sackerl fürs Gackerl blüht, frei Haus ins Wohnzimmer geliefert. Der Unterschied was zum Spielen oder Zerkauen gedacht ist und was sicher nicht ist den meisten kleinen Vierbeiner anfangs auch nicht ganz klar. Also braucht es eine Eingewöhnungsphase und ein...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Privat
3

Neue Regeln
Führerschein für alle neuen Hundebesitzer ab Juni

Ab dem 1. Juni müssen Personen, die sich zum ersten Mal oder einen zusätzlichen Hund nehmen, den sogenannten Hundeführerschein absolvieren. Der Hundebesitz muss unverzüglich bei der Gemeinde gemeldet werden. REGION. "Um die 650 Hunde leben in der Stadtgemeinde Purkersdorf", informiert Hannes Hötzinger von der Gemeinde Purkersdorf. Jeder, der einen Hund besitzt, muss dies auf der Gemeinde melden. In Zukunft müssen neue Hundebesitzer einen Nachweis erbringen, dass sie die erforderlichen...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
5

Pools - Gefahrenquellen für Tiere
Poolsicherungen für Tiere

🌞🌞🌞 Der Sommer naht 🌞🌞🌞 Die Badezeit im eigenen Garten steht bevor. Für uns Menschen ein tolles Erlebnis - für manche Tiere der sichere Tod 😔. 🙏 Bitte sichert eure Pools tierfreundlich ab 🙏 Falls ein Tier (egal ob Hund, Katze oder Wildtier) in euer Pool fällt - BITTE bietet dem Tier eine Ausstiegsmöglichkeit (Ausstiegshilfe) an, damit diese nicht unnötig ertrinken. Sie können die glatten Ränder des Pools nicht überwinden und sich aus dem Pool retten und es geht ihnen die Kraft aus 😔. Es gibt...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Der 1-jährige Malteser-Mix Olaf wartet seit knapp 2 Monaten im Tierschutzhaus Vösendorf auf ein neues Zuhause. | Foto: Tierschutz Austria
8

Tierheim Vösendorf
Hunde zu vergeben

Malteser-Mix Olaf und die sechs Monate alte Lea warten auf ein neues Zuhause. BEZIRK MÖDLING. BEZIRK MÖDLING. Diese Tiere suchen ein Zuhause. Kontakt: Tierschutz Austria, 01/699 24 50 oder hundevergabe@tierschutz-austria.at. Olaf Der 1-jährige Malteser-Mix Olaf wartet seit knapp 2 Monaten im Tierschutzhaus Vösendorf auf ein neues Zuhause. Der freundliche Rüde hat in einer Wohnung gelebt, ist bereits stubenrein, und konnte sogar schon kurze Zeit alleine bleiben. Er fährt brav im Auto mit und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Martina Hansbauer mit Sherlock, Kerstin Rendl (Rettungshunde Tirol), Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Geschäftsführerin und Ausbildungsleiterin der Rettungshunde Niederösterreich Karin Kuhn, Ehrenpräsident Erwin Pröll, Birgit Richter mit Cookie, Stefan Tucek und Obmann Anton Erber. | Foto: Stephan Woldron
2

Mantrailing in Niederösterreich
Rettungshunde seit 20 Jahren im Einsatz

13 Hunde und ihre menschlichen Begleiter sind im Gefahrenfall in Niederösterreich im Einsatz. NÖ. Zum Jubiläum '20 Jahre Mantrailing in Niederösterreich' luden die Rettungshunde Niederösterreich nach Sieghartskirchen ein. Getreu ihrem Motto „Wir sind da, wenn sie uns brauchen“ sind die aktuell 13 Hunde und ihre 10 Hundeführerinnen und Hundeführer in Gefahrensituationen für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher im Einsatz. Über 800 Einsätze „Die Rettungshunde Niederösterreich sind...

  • Niederösterreich
  • Rainer Hirss
Foto: Rettungshunde Niederösterreich
7

Bezirk Tulln
Großangelegte Suchaktion – über die Landesgrenze hinweg

BEZIRK TULLN. Am Freitag, den 05.05.2023 wurden die „Rettungshunde Niederösterreich“ von der „Österreichischen Rettungshundebrigade“ in den frühen Abendstunden zu einem Einsatz in 1220 Wien gerufen. Ein 15-jähriger Jugendlicher galt als vermisst. Die „Rettungshunde Niederösterreich“ verfolgten seine Spur mit den sogenannten Mantrailer-Hunden. Parallel dazu wurden strategische Bereiche abgesucht. Im Zuge der Suchmaßnahmen konnte der erste Hinweis auf eine mögliche Sichtung eingeholt werden....

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Pippin und Boris | Foto: TierQuarTier Wien
5

Tierecke Korneuburg
Boris und Pippin suchen ein neues Zuhause

Das TierQuarTier Wien sucht für diese Fellnasen ein neues Hunde-Zuhause: 01/734 11 02 – 115 oder hundevergabe@tierquartier.at. Pippin (6) ist sehr sportlich, aufgeschlossen und verschmust. Der energiegeladene Rüde wünscht sich liebvolle und aktive neue Halter, die genauso viel Spaß an gemeinsamen Ausflügen und am Training haben, wie er. Boris: Der hübsche Rüde Boris (8) öffnet sich Schritt für Schritt und zeigt seine aufgeweckte und energiegeladene Seite. Er macht große Fortschritte, wenn am...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Die afrikanische Schweinegrippe soll von Spürhunden erschnüffelt werden. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Polizei und Jagdverband
Spürhunde sollen Schweinepest erschnüffeln

Jagdhunde werden im Polizeidiensthundezentrum Strebersdorf zu Kadaversuchhunden ausgebildet. Damit soll im Falle eines Ausbruchs der afrikanischen Schweinepest das Ausbreitungsrisiko minimiert werden. NÖ. „Die Suche mit Jagdhunden hat den Vorteil, dass sie ein Gebiet deutlich effizienter und schneller absuchen können als eine Menschenkette und dass sie für weniger Beunruhigung im Wald sorgen", so Landesjägermeister Josef Pröll. Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich in Europa weiter...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Bis Freitag, 5. Mai, sollen Hunde nicht in der Schwechat im Bereich zwischen Cholerakapelle und Südbahn baden. (Symbolfoto) | Foto: Picture-Factory/Fotolia
1 3

Wegen Bakterien
Baden von Hunden in der Schwechat bis 5. Mai untersagt

Hundebesitzer sind aufgerufen, ihre Vierbeiner bis Freitag, 5. Mai, nicht in der Schwechat baden zu lassen. Aufgrund eines technischen Gebrechens im Gemeindegebiet von Heiligenkreuz am Wochenende ist das Wasser verunreinigt. Betroffen ist der Bereich der Schwechat im Abschnitt von der Cholerakapelle bis zur Kreuzung mit der Südbahn. BADEN (pa). Die Stadtgemeinde Baden wurde am Sonntag über ein technisches Gebrechen im Oberlauf der Schwechat im Gemeindegebiet von Heiligenkreuz, flussauf von...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Foto: Tierheim Dechanthof

Giselle sucht ein neues Zuhause

Giselle musste gemeinsam mit vielen weiteren Huskys ins Tierheim, nachdem die Hunde nach der Trennung ihrer Besitzer nicht mehr weiter versorgt werden konnten. Giselle ist eine sehr aufgeschlossene Hündin. Sie geht neugierig auf neue Dinge zu, geht brav an der Leine und hat viel Spaß an Ausflügen im Grünen. Giselle hat gemeinsam mit einer weiteren Hündin mit engem Familienanschluss gelebt und ist ihrer Rasse entsprechend eine bewegungsfreudige und naturverbundene Hündin. Giselle kennt auch den...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: Tierheim Dechanthof

Dobby sucht ein neues Zuhause

Dobby wurde auf einem Feldweg aufgefunden und zu uns gebracht. Er trug damals weder Halsband noch Geschirr, sein Chip war in Österreich nicht registriert. Da nie ein Besitzer nach ihm gesucht hat, sucht Dobby nun nach einem guten Zuhause. Dobby ist seinem Alter entsprechend ein quirliger und unbekümmerter Jungspund, der aber auch viel Kraft und Power zu bieten hat und Menschen braucht, die ihn gut anleiten. Er hat in seinem Vorleben sicherlich noch nicht viel gelernt und seine neuen Menschen...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Hundeopi Lee braucht eine Kennenlernphase, um Vertrauen aufzubauen. | Foto: Tierschutz Austria
8

Tierheim Vösendorf
Hunde zu vergeben

Die 11-jährigen Rüden Lee und Oggy warten im Tierheim von Tierschutz Austria in Vösendorf auf ein neues Zuhause. BEZIRK MÖDLING. BEZIRK MÖDLING. Diese Tiere suchen ein Zuhause. Kontakt: Tierschutz Austria, 01/699 24 50 oder hundevergabe@tierschutz-austria.at. LeeLee ist ein 11-jähriger Mischlingsrüde, der ein großes Problem mit dem Angreifen hat. Deshalb braucht der Hundeopi eine Kennenlernphase, um Vertrauen aufzubauen. Mit genauer Beobachtung seiner Körpersprache lässt sich dann ein...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Tierheim Dechanthof

Cayo sucht ein neues Zuhause

Cayo wurde im Tierheim abgegeben, da seine Besitzer aus gesundheitlichen Gründen leider mit der Haltung überfordert waren. Cayo lebte gemeinsam mit einem weiteren Hund in einem Haus mit Garten. Es gab zunehmend Probleme, da die Hunde permanent ausbüxten. Leider ist das auch Cayo`s größtes Manko: Er kann leider absolut nicht Alleinebleiben. Cayo versucht auf jeden erdenklichen Weg, auszubrechen, wenn er ohne seine Menschen sein muss. Fenster, Türen, Balkon, instabile Gartenzäune…. Cayo ist sehr...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Bono und Ella | Foto: TierQuarTier Wien
5

Tierecke Korneuburg
Bono und Ella suchen ein neues Zuhause

Das TierQuarTier Wien sucht für diese Fellnasen ein neues Hunde-Zuhause: 01/734 11 02 – 115 oder hundevergabe@tierquartier.at. Bono: Der junge Bono (2) ist ein sehr aufgeschlossener, freundlicher und sportlicher Rüde. Er ist außerdem sensibel und fühlt sich bei vertrauten Menschen am wohlsten, an denen er sich orientieren kann. Für Bono werden aktive Menschen gesucht, die bereit sind, an seinen Unsicherheiten zu arbeiten und viele gemeinsame Abenteuer mit ihm erleben. Ella (3) ist eine...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Tierheim Bruck/Leitha
22

Bruck/Leitha
Tierheim feierte Charity-Event mit Tattoos und Musik

Das Charity-Event lockte zahlreiche Tattoo- und Musik-Fans ins Stadttheater Bruck. Der Erlös kommt den Schützlingen des Tierheims zugute.  BRUCK/LEITHA. Wochen und Monate plante das Tierheim Bruck das Charity-Event im Stadttheater. 48 Stunden vor dem Start wurde sogar durchgearbeitet, um Aufbauarbeiten, Soundchecks und Generalprobe zu koordinieren. Nun war es so weit. Tätowiererinnen und Tätowierer, Piercerinnen und Piercer haben sich bereit erklärt, bei dieser Veranstaltung mitzuwirken....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Milli/Unsplash
Aktion 4

Neunkirchen
Finanzielles Zuckerl für Hunde aus dem Tierschutzhaus

Bravo: Neunkirchen Tierfreunde, die einen Hund aus dem Tierheim übernommen haben. "Wir erlassen die jährliche Hundeabgabe auf drei Jahre für Hunde, die von einem einheimischen Tierheim geholt wurden." NEUNKIRCHEN. Mit einer äußerst positiven Nachricht lässt Umweltgemeinderat Thomas Rack (ÖVP) aufhorchen: "Wir erlassen die jährliche Hundeabgabe auf drei Jahre für Hunde, die von einem einheimischen Tierheim geholt wurden." Entlastung für Tierheime Rack rechnet damit, dass diese Maßnahme dazu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolfoto | Foto: huettenhoelscher/panthermedia
Aktion 4

Vorsicht Gift!
Hundehasser verteilte Gift in Schwechater Buchergasse

Große Vorsicht ist für Hundebesitzer in Schwechat geboten. Wie die Polizei meldet wurde vergiftete Wurst in einen privaten Garten in der Buchergasse geworfen. SCHWECHAT. Jeder Mensch muss nicht alles mögen. Die einen mögen keine anderen Menschen, die anderen finden Tiere doof. Was aktuell in Schwechat passiert ist entzieht sich jeglichem Verständnis. Eine bis dato unbekannte Täterschaft warf eine offensichtlich vergiftete Wurst in den Garten eines Einfamilienhauses. Die Beamten gehen davon aus,...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Kommentar
Hunde-Freilaufzone ist gute Alternative

Den Ruf nach einer Hundefreilaufzone für die Stadt Krems gibt es schon lange. So forderte Ulla Oswald schon mit ihrem Einzug in den Gemeinderat als FPÖ-Mandatarin 2013 die Errichtung einer Hundefreilaufzone im Stadtgebiet. Damals scheiterte das Projekt am Geld, da die Stadtgemeinde Krems hoch verschuldet war. Nun setzt sich ÖVP-Vizebürgermeister Florian Kamleitner, selbst Hundebesitzer, für etwas mehr Freiheit für seinen Vierbeiner ein. Der Standort an der Donau beim Behördenhafen ist dafür gut...

  • Krems
  • Doris Necker
Frühjahrskurs: Beginn, Samstag, den 01. April 2023 um 14.00 Uhr
 | Foto: Pixabay

Horn
Gebrauchshundesport Verband: Frühjahrskurs

Der Österreichische Gebrauchshundesport Verband - Ortsgruppe HORN beginnt am .. .. Samstag, den 01. April 2023 um 14.00 Uhr seinen Frühjahrskurs. Die Ausbildungstage und –zeiten werden am Eingangstor angeschlagen. Im Ausbildungsprogramm befinden sich folgende Kurse: · Welpen-, Junghunde-, Anfänger,- Fortgeschrittenenkurs, Fährte, Agility · Ausbildung zum Hundeführschein · Ausbildung für Zughunde, Breitensport · Ausbildung für Listenhunde. · Ausbildung Rally Obedience Der Abrichteplatz befindet...

  • Horn
  • H. Schwameis
Bürgermeister Stefan Steinbichler, Vizebürgermeister Albrecht Oppitz und Waldtraud Frotz mit ihrem Hund Roddy.  | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf

Purkersdorf
Hundezone ist fertiggestellt

PURKERSDORF (pa). Nun ist sie endlich fertig: Die Hundezone in Purkersdorf wurde eröffnet. Für die Purkersdorfer Vierbeiner gibt es ab sofort eine neue Möglichkeit, um ihr Geschäft zu erledigen. In der Hardt Stremayr-Gasse wurde nun die Hundezone fertiggestellt. Lediglich ein neuer Rasen und ein paar Pflänzchen fehlen noch. „Außerdem soll ein Gackerl-Sackerl-Spender angebracht werden“, berichtet Bürgermeister Stefan Steinbichler. Waldtraud Frotz ließ ihren Hund Roddy die Zone gleich einmal...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die Spendenübergabe fand am Mittwoch in Schrems statt: Mathias Müller, Anita Grando-Dryje, Andrea Krauskopf, Roswitha Rhomberg, Markus Grando-Dryje (v.l.). | Foto: Pilz
2

Spendenübergabe
Ein Herz für die Hunde vom Gnadenhof in Pleßberg

Anita Grando-Dryje gestaltete einen Spendenkalender für die Hunde des Karin von Grumme-Douglas Gnadenhofs in Pleßberg. Der gesamte Erlös kommt den Tieren zugute. SCHREMS/PLESSBERG. Vor über einem Jahr las Anita Grando-Dryje durch Zufall auf Facebook vom Schicksal von Emily. Die zweijährige Hündin wurde in Rumänien in einem Straßengraben gefunden, ihre Pfoten waren mit Kabelbindern zusammengeschnürt. Wie lange sie dort lag, weiß niemand. Es muss jedoch lange gewesen sein, denn ihre Pfoten waren...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Fast 24 Stunden mussten Tiere und die Hundeführerinnen und Hundeführer ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: Karin Kuhn
Aktion 2

Prüfung
Drei Einsatzteams der Rettungshunde Niederösterreich erfolgreich

Zukünftig unterstützen drei frisch geprüfte Einsatzteams bei der Suche nach vermissten Personen! Bei der Prüfung mussten die Tiere und ihren Hundeführer:innen ihr Können unter Beweis stellen. NÖ (pa). ,,Die angehenden Rettungshundeführer und Rettungshundeführerinnen waren fast 24 Stunden lang gefordert!“, so Karin Kuhn, GF der Rettungshunde Niederösterreich. Nach im Schnitt zwei Jahren intensiven Trainings stellten sich die Mensch-Hund-Teams der Einsatzüberprüfung. Der Weg bis dahin ist oft...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Denise Binder
  • 8. Juni 2024 um 13:00
  • Anton-Böhm-Gasse 6
  • Heidenreichstein

Aromaöle & Hundemassage Workshop

Ich darf wieder einigen Mensch-Hund Teams von euch die Kunst der Hundemassage näher bringen 🐾🥰 Dieses Mal in Kombination mit Aromaölen, wobei du auch erfährst wie und wann du ätherische Öle bei dir und deinem Hund einsetzen kannst, um euer Wohlbefinden zu steigern 🤗 Dein Hund muss nicht die ganze Zeit anwesend sein (kann und darf er jedoch) und kann in einer Pause oder gegen 17.00 Uhr nachgebracht odergeholt werden. Anmeldungen nehme ich unter 0664/43 44 178, gerne auch per WhatsApp, entgegen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.