Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Die Hundeauslaufzone in Zwentendorf wurde 2020 eröffnet.  | Foto: Marktgemeinde Zwentendorf
11

Auf den Hund gekommen
Wau, so viel bietet Bezirk Tulln für Vierbeiner

Tiere können ihre Hinterlassenschaften nicht selbst wegräumen, leider fällt es auch manchen Besitzern schwer. BEZIRK. „Grundsätzlich hat in der „Stadt des Miteinanders“ jeder und jede Platz – gegenseitige Rücksichtnahme ist aber auch im Miteinander von Mensch und Tier selbstverständliche Voraussetzung. Dazu gehört z.B. das Entfernen von Hundekot im öffentlichen Raum, der von StadtgärtnerInnen händisch gepflegt und auch von Familien und Kindern genutzt wird. Auf der anderen Seite sollte man auch...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hundetrainerin Heidelinde Wanas, Oliver Böcksteiner und Vizebürgermeister Michael Strasser  | Foto: Foto: Martina Schweller
Aktion 9

Hunde Auslaufzonen und Anzahl der Hunde
Hundesituation im Pielachtal

Wieviele Auslaufzonen für Hunde es im Pielachtal gibt, wieviele Hunde in den Gemeinden gemeldet sind und was sonst noch zu wissen ist. PIELACHTAL. Hunde sind als Haustiere sehr beliebt, auch in den Pielachtaler Gemeinden werden es immer mehr. Mit den Tieren steigt auch der Bedarf an "Gackerl-Sackerl"- Stationen und Hundezonen.  Die Lage im TalIn Weinburg sind 112 angemeldete Hunde und es gibt neun Hundesackerlstationen. Hier sind die Hundehalter vorbildlich und alle es gibt kaum Probleme mit...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die ausgebildete Therapiebegleithündin Ilvy arbeitet gemeinsam mit Gabriele Marschitz ein Mal pro Woche im Kindergarten. | Foto: Marschitz
5

Helfer auf vier Pfoten
Weinviertler Therapiebegleithunde

Der Wunsch und die Bereitschaft, den eigenen Familienhund zum tierischen Therapeuten ausbilden zu lassen, ist groß. Um der Nachfrage gerecht zu werden, haben Gabriele und Kristina Marschitz beschlossen, eine Ausbildung im Weinviertel anzubieten und den Verein "Therapiebegleithunde Weinviertel" gegründet. Am 26. März startet in Hohenau der erste Lehrgang zum Therapiebegleithund.  HOHENAU. Gabriele Marschitz arbeitet hauptberuflich als Elementarpädagogin. Seit 2018 ist Ilvy ein Mal pro Woche für...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Alexander Travnik und die Polizei suchten nach dem Besitzer. | Foto: FF Fischamend
4

Tierrettung
Fischamender Faschingsumzug war süßer Fellnase zu viel

Eine süße Fellnase verirrte sich am Faschingsumzug in Fischamend. Die Feuerwehr kümmerte sich bis zum eintreffen eines Tierschutzvereins um den Hund. FISCHAMEND. Die vielen Menschen waren dem Hund wohl nicht geheuer. Eigentlich war die Feuerwehr zur Absicherung der Straßen mit im Einsatz, den herrenlosen Hund konnten sie aber natürlich nicht links liegen lassen. Kurzerhand nahm sich Alexander Travnik der Fellnase an und suchte nach dem Besitzer - vergeblich. Erst ein Anruf beim Tierschutzverein...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Tierschutz Austria
12

Tierschutzhaus Vösendorf
4.500 Tiere wurden 2022 versorgt

BEZIRK MÖDLING. Nach zwei Jahren Corona-Krise, endete mit 2022 ein weiteres turbulentes Jahr, geprägt von dem Krieg in der Ukraine und massiven Kostensteigerungen. Österreichs größtes Tierheim in Vösendorf lässt das Jahr Revue passieren und schaut auf turbulente Ereignisse, tolle Events, spannende Tiere, großartige Happy Ends aber auch traurige Abschiede zurück. 3.000 Tiere fanden neues Zuhause Wie in den Jahren zuvor, hatten die Tierpfleger von Tierschutz Austria auch 2022 alle Hände voll zu...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Noch sind im Pielachtal die Hühner glücklich im Außengehege unterwegs. | Foto: Foto: Pixabay
2

Geflügelpest Aviäre Influenza
Gefahren für Mensch und Tier bei der Vogelgrippe

Seit Anfang des Jahres wurde in vielen Teilen des Landes eine Ausgangssperre für Geflügel verhängt. PIELACHTAL. Im Pielachtal herrscht im Moment nur erhöhtes Risiko, somit haben die Tiere noch ihre Freiheit. Das für Vögel hoch ansteckende und stark krankmachende Virus sorgt für große Verluste in den Hausgeflügelbeständen. Lösungen für den NotfallBrigitte Leputsch vom Blumentaler Hühnerhof aus Weinburg erzählt: "Unsere glücklichen Hühner genießen zurzeit noch den uneingeschränkten Auslauf auf...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
7

Tierschutz Austria
Spannende Themenführungen durch das Tierheim

Tierschutz Austria lädt ab Februar wieder Besucher ins Tierschutzhaus Vösendorf ein BEZIRK MÖDLING. Wie finanziert sich der Wiener Tierschutzverein? Wie viele TierpflegerInnen braucht es für die Verpflegung von jährlich 4.000 Tieren? Wie viele Füchse, Kaninchen und Hunde leben im Tierschutzhaus? Diese und noch viele weitere Fragen werden bei den verschiedenen Themenführungen von Tierschutz Austria beantwortet. Egal ob Hunde, Katzen, Klein- & Nutztiere, Wildtiere oder Exoten, bei den Exkursionen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Hundetrainerin Birgit Homola aus Wieselburg mit ihrem treuen Freund Gismo in der Hundeschule Ötscherland in Feichsen | Foto: Alfred Dorner
3

Hundeschule Ötscherland
In Feichsen ist man auf den Hund gekommen

Die Hundeschule Ötscherland stellt ihr vielfältiges Angebot für die Vierbeiner sowie ihre Frauerln und Herrln vor. FEICHSEN. In der Hundeschule Ötscherland in Feichsen finden an Wochenenden regelmäßig Laufwettbewerbe für alle Hunderassen statt. Diese Wettkämpfe gegen die Zeit sorgen für Begeisterung bei Menschen und ihren Haustieren. Pokale für vierbeinige Helden "Natürlich gibt's bei solchen Bewerben auch Pokale und Leckerlis für unsere vierbeinigen Helden", so Hundetrainerin Birgit Homola....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
2

Bisherige Umsätze im 8-stelligen Bereich
Ehemaliger Student kehrt als Vortragender zurück an FH

Wiener Neustadt - Wien: Andreas König, MBA studierte einst an der FH Wiener Neustadt und kehrte nun an seinen ehemaligen Ausbildungsort zurück - nämlich als Lektor für Studentinnen und Studenten der Wirtschaftswissenschaften.  Unternehmen "Doggykingdom" erobert den amerikanischen Markt Denn: In den vergangenen Jahren hat sich der umtriebige Mödlinger mit einem Dropshipping-Geschäftsmodell selbstständig gemacht und dabei bereits fast 15.000 000 Euro Umsatz gemacht. Dabei verkauft Andreas König,...

  • Wiener Neustadt
  • Maximilian Lang
Norbert Neumann, Reinhard Kittenberger mit Spendenscheck, Claudia Führer, Sabine Neumann mit geretteten Hunden und Manuela Netocny | Foto: Tier-reich

Lokales
Kittenberger übegibt Spendenscheck an Hundehospiz Tier-reich

Tierschutz wird in den Kittenberger Erlebnisgärten besonders großgeschrieben. LANGENLOIS. So ist es uns nicht nur ein wichtiges Anliegen, unseren tierischen Freunden artgerechte und optimale Lebensbedingungen zu bieten, sondern auch jene Tiere zu unterstützen, die dringend Zuwendung und Hilfe benötigen. Scheckübergabe In der vergangenen Gartensaison konnten die Gäste in den Erlebnisgärten für das Hundehospiz Tier-reich spenden. Zusätzlich sammelten die Tierpflegerinnen beim tierischen Programm...

  • Krems
  • Doris Necker
4

27.000 Bahn-Fundstücke
Selbst Rollstühle und Hunde werden im Zug vergessen

Der ÖBB Lost & Found Service registrierte heuer 27.000 Fundstücke – darunter auch allerhand Kurioses wie Gehhilfen und Tiere. Die gute Nachricht: 34 Prozent der verloren gegangenen Gegenstände konnten zurückgegeben werden. NÖ/ÖSTERREICH. Der Bahnboom macht sich auch bei den Der ÖBB Lost & Found Service Centern bemerkbar. 2021 wurden "nur" rund 19.000 Fundstücke abgegeben. Heuer schnellte die Zahl hoch auf 27.000 Gegenstände. – Das entspricht einer Steigerung von 42 Prozent. Sieben ÖBB Lost &...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Exotische Haustiere sind ein kostspieliges Hobby, immer mehr von Ihnen landen im Tierschutzhaus. | Foto: Tierschutz Austria
13

1.600 Tiere auf Herbergsuche
Tierheim-Tiere werden mehr und exotischer

Das Tierheim von Tierschutz Austria in Vösendorf beherbergt rund 1.600 Tiere, darunter auch viele Exoten. BEZIRK MÖDLING. Die letzten Jahre waren auch für Tierschutz Austria keine leichten, und die Herausforderungen werden immer mehr. Allen voran: Das Tierschutzhaus in Vösendorf platzt förmlich aus allen Nähten, wie Sprecher Jonas von Einem erzählt: "Angelegt sind wir, auch im Hinblick auf das Personal, auf 1.200 Tiere. In den letzten Monaten gab es aber einen rapiden Anstieg um gut ein...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bellaflora Weihnachtsbaum | Foto: Sarah Weninger
1 1

Zu Weihnachten soll man auch an die Freunde auf vier Pfoten denken

Genau das hat sich BELLAFLORA KREMS heuer zum Motto gemacht und unterstützt mit einem Christbaum mit Wunschzetteln das Tierheim Krems.  Bellaflora Krems startet ab sofort eine tolle Weihnachtsaktion. Ein wunderschöner Christbaum, mit Wunschzettel heimatloser Tiere beschmückt, ermöglicht Ihnen bei Ihrem Einkauf das Tierheim Krems mit Sachspenden zu unterstützen. Ein herzliches Dankeschön an Bellaflora Krems und die zahlreichen Unterstützer.

  • Krems
  • Sarah Yasmine
1:46

Tiere suchen ein Zuhause
Die Tierschutzhaus-Tiere im Video

Dieses Mal präsentieren die BezirksBlätter Neunkirchen Spitz Brösel und Havaneser-Mischling Niki. Viel Spaß mit dem Videoclip. TERNITZ. Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. Heim für 110 Schützlinge "Aktuell beherbergen wir 110 Tiere", erzählt Elisabeth Platzky. Dass sie einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, dazu wollen die BezirksBlätter Neunkirchen ihren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Chicco (geb. 2020), ein Mischling, braucht einen Platz mit Haus und Garten bei Hundekennern. | Foto: Tierheim Dechanthof
70

Kooperation mit dem Tierheim Dechanthof
Tiere suchen ein Zuhause

Kooperation mit dem Tierheim Dechanthof 02573/2843, info@tierheim-dechanthof.at Hinweis Hunde und Katzen im Tierheim wurden bis zur Vergabe mindestens einmal entfloht und entwurmt. Weitere Maßnahmen zur Parasitenprophylaxe obliegen ab dem Zeitpunkt der Übernahme des Tieres dem Neubesitzer. Alle Tiere im Tierheim werden regelmäßig tierärztlich untersucht. Offensichtlich erkrankte Tiere werden nicht vergeben (ausgenommen chron. erkrankte und/oder alte Tiere), außer, ein Bewerber übernimmt nach...

  • Hollabrunn
  • Nadine Fritscher
3

Hundesport
Fleißige Turnierstarter des Hundesportvereins Waldviertel Mitte

Das heurige Turnierjahr ging sehr erfolgreich zu Ende. Beim Agility Cup, der aus 6 Turnieren besteht, die über das Jahr und österreichweit verteilt ausgetragen werden, wurde von einigen unserer Turnierstarter mitgemacht. Irmgard Kreutzer mit ihrem Hund Ronny erreichte in der Gruppe Agility Senior large den 2ten Gesamtrang. Daniela Reichhalter mit Monti erreichte in der Gruppe AG 1 large den 3ten Rang. Alexander Grimus mit Baxter wurde bei seinen ersten Turnierstarts 3ter im Gesamtcup. Am 16....

  • Zwettl
  • Hundesportverein Waldviertel Mitte
Hündin Ella genießt den Herbst. | Foto: Göber

Region Wienerwald
Die beliebtesten Haustiere

REGION WIENERWALD. Haustiere sind immer beliebt - im Wienerwald kommen vor allem "flauschige" Tiere gut an. Königspudel Maggie, in vollem Namen Margarete, fühlt sich im Wienerwald pudelwohl. Kein Wunder, schließlich bietet die Region alles, was ein Hundeherz höherschlagen lässt: Wiesen, nette Menschen und große Wälder. Besitzer Silas Zimmer ist gerne mit ihr draußen unterwegs: "Maggie ist schon sehr alt, die Spaziergänge werden also immer kürzer. Dennoch sind sie jeden Tag ein guter Ausgleich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Besonders wertvolle Unterstützung erhielt Christina Meister-Sedlinger (vorne mit Hund Ares) von ihrer Familie: Martin Sedlinger, Nora und Stefanie Meister | Foto: Simon Glösl
1 33

Praxis "Physiodog" feierlich eröffnet
Die Intendantin und das liebe Vieh

Neben dem zweibeinigen Publikum verwöhnt Schauspielerin Christina Meister-Sedlinger nun auch das vierbeinige. OBERNDORF. "Keine Tierarztpraxis, sondern ein Kurort für Hunde und Co." ist die Praxis Physiodog von Christina Meister-Sedlinger. Als ORF-Moderatorin weckte sie jahrelang das Land. Nun sattelte sie um und machte sich, neben ihren Theatertätigkeiten, als Tiermasseurin und Bewegungstrainerin selbstständig. "Es gibt zahlreiche Methoden, um den Tieren Gutes zu tun, ihr Wohlbefinden zu...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
1:47

Tiere suchen ein Zuhause
Wer hat ein Herz für ein Chihuahua-Doppel

Dieses Mal präsentieren die BezirksBlätter Neunkirchen die Chihuahua Mini und Bailey. Viel Spaß mit dem Videoclip. TERNITZ. Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. Heim für 110 Schützlinge "Aktuell beherbergen wir 110 Tiere", erzählt Elisabeth Platzky. Dass sie einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, dazu wollen die BezirksBlätter Neunkirchen ihren Beitrag...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schutzwesten schützen Jagdhunde bei Gesellschaftsjagden. Der NÖ Jagdverband subventioniert daher den Ankauf.  | Foto: Werner Streitfelder
2

Welthundetag
Jagdhunde erfüllen jagdlichen & gesellschaftlichen Auftrag

Vierbeiner unterstützen bei Nachsuchen und ermöglichen so schnelle Versorgung verletzter Wildtiere. Weidgerechte Jagd verlangt fermen Jagdhund. NÖ. In Niederösterreichs Revieren sind insgesamt 1.537 ausgebildete Jagdhunde als Revierhunde gemeldet. Sie sind treue Begleiter der Jägerinnen und Jäger bei Nachsuchen sowie Gesellschaftsjagden. Der NÖ Jagdverband macht daher anlässlich des Welthundetags am 10. Oktober auf die zahlreichen Leistungen der jagdlichen Vierbeiner aufmerksam, die einen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

"Whunderbar"
Spendenkalender für Hunde vom Gnadenhof

BEZIRK GMÜND. Anita Grando-Dryje, Inhaberin des Architektur-Zeichenbüros Modern Home in Wultschau, hat den Spendenkalender 2023 "Whunderbar" für die Hunde des Karin von Grumme-Douglas Gnadenhofs in Pleßberg gestaltet. Auf jeder Seite wird ein Hund und seine Geschichte vorgestellt. Der gesamte Erlös dient der Unterstützung der Hunde des Gnadenhofs. Kalender können unter gnadenhof@dryje.at bestellt werden.

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
2

Wuff Wuff
Die Agility Weltmeisterschaft im Schwechater Multiversum

Von 22. bis 25. September trafen im Schwechater Multiversum die besten zwei- und vierbeinigen Agility Hundesportteams der Welt aufeinander. 

Agility ist eine Hundesportart, bei der Wendigkeit, Flinkheit und Bewegung des Hundes verlangt werden. SCHWECHAT. Der Hund muss einen aus mehreren Hindernissen bestehenden Parcours in einer festgelegten Reihenfolge und innerhalb einer gegebenen Zeit überwinden muss. Dirigiert wird er dabei durch die Körpersprache und Hörzeichen des Hundeführers. Agility...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Es muss nicht immer vom Züchter sein. Wie wäre es mit einem "Gebrauchthund"? Im Tierheim Baden warten jede Menge Hunde und Katzen auf ein neues Zuhause. (Symbolfoto) | Foto: Marliese Streefland/Unsplash
6

Neues Zuhause gesucht
Tierheim Baden lud zum Tag der offenen Tür

Der Tierschutzverein Baden lud zum Tag der offenen Tür. Viele Tierfreunde schauten vorbei und informierten sich über den anstehenden Umbau des Tierschutzhauses. BADEN. Zum Tag der offenen Tür lud der Tierschutzverein Baden und durfte sich über den Besuch zahlreicher Tierfreunde freuen, die vorbeischauten, um zum bevorstehenden Um- und Zubau der Einrichtung zu gratulieren und das Miteinander zu unterstützen. Mit Imbiss und Getränken war auch für das leibliche Wohl gesorgt, sodass sich das...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
4

Schwechat
Spendenaktion brachte 1777 Euro für Vierbeiner in Not

Was in nur vier Wochen für wundervolle Dinge passieren können, zeigen uns Albert Schaller und sein Team von Radhaus am Rathaus. Die engagierten Tierliebhaber sammelten unglaubliche 1777 Euro an Spenden, um Tieren in Not zu helfen! SCHWECHAT. Eine fast unglaubliche Summe konnte bei der Spendenaktion von Albert Schaller erzielt werden. Neben den Trinkgelder der Crew gab es auch immer wieder kleine Spenden von Kunden, die nur eben für ein wenig mehr Luft im Reifen oder gar extra für die Aktion...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Denise Binder
  • 8. Juni 2024 um 13:00
  • Anton-Böhm-Gasse 6
  • Heidenreichstein

Aromaöle & Hundemassage Workshop

Ich darf wieder einigen Mensch-Hund Teams von euch die Kunst der Hundemassage näher bringen 🐾🥰 Dieses Mal in Kombination mit Aromaölen, wobei du auch erfährst wie und wann du ätherische Öle bei dir und deinem Hund einsetzen kannst, um euer Wohlbefinden zu steigern 🤗 Dein Hund muss nicht die ganze Zeit anwesend sein (kann und darf er jedoch) und kann in einer Pause oder gegen 17.00 Uhr nachgebracht odergeholt werden. Anmeldungen nehme ich unter 0664/43 44 178, gerne auch per WhatsApp, entgegen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.