Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Ursula Hirschmann, Mirjam Mader-Ullrich und Hund Dingo in seinem neuen, auf ihn angepassten Rollstuhl. | Foto: Victoria Edlinger
3

Prothesen für Tiere
In Absdorf werden Rollstühle für Hunde angefertigt

Auch für Tiere werden Prothesen und Rollstühle angefertigt, um ihnen mehr Lebensqualität zu ermöglichen. ABSDORF. Mirjam Mader-Ullrich hat den Beruf der Orthopädiemechanikerin/Bandagistin im Bereich der Humanmedizin gelernt. Neben ihrem Know-How der Orthopädietechnik folgte jahrzehntelange Erfahrung in der Versorgung von Tieren. "Ich wurde von einer Tierphysiotherapeutin gebeten, für einen Hund einen nach individuellen Bedürfnissen gefertigten Schutzschuh zu entwickeln und herzustellen. Nachdem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gerhard und Rüde Spike verbringen gerne Zeit auf der Hundezone in Muckendorf und genießen die Ruhe dort. | Foto: Victoria Edlinger
3

Tierisch gut
Auf den Hund gekommen und ab in die Hundezonen im Bezirk

Im Bezirk Tulln gibt es acht Hundezonen, wo unsere Fellnasen toben können BEZIRK. "Es gibt seit mehr als zehn Jahren eine Hundeauslaufzone in Absdorf am westlichen Ortsrand. Diese ist sehr gut frequentiert, teilweise kommen auch Hundehalter aus den Nachbargemeinden um diese zu nutzen. Es wurden heuer einige Bäume für zusätzlichen Schatten gepflanzt, weitere sollen folgen", verrät Absdorfs Bürgermeister Franz Dam. "Für nächstes Jahr ist eine weitere Auslaufzone im südöstlichen Bereich unserer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Rettungshunde hautnah erleben können Kids im Sommer. | Foto: Rettungshunde NÖ
8

Kids&Dogs
Sommer-Erlebnis-Woche der Rettungshunde Niederösterreich

Wie gehe ich auf einen Hund zu und woran merke ich, dass ich besser Abstand halten sollte – Calming Signals, die Sprache der Hunde – Kids&Dogs, ein Projekt für Kinder SIEGHARTSKIRCHEN. Erstmalig organisierten die Rettungshunde Niederösterreich eine Kids and DogsProjektwoche mit unseren druckfrischen Büchern und Arbeitsblättern. Eine ganze Ferienwoche lang drehte sich für die 20 Kinder alles rund um den Hund. Worum geht es bei Kids and Dogs?„Es ist uns ein großes Anliegen, Kindern in erster...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das neue Hundehaltegesetz tritt mit 01.Juni österreichweit in Kraft. | Foto: Privat
5

Hundehaltung
Neues Hundehaltegesetz tritt ab 01. Juni in Kraft

BEZIRK. „Grundsätzlich hat in der ‚Stadt des Miteinanders’ jeder Platz – gegenseitige Rücksichtnahme ist auch im Miteinander von Mensch und Tier selbstverständliche Voraussetzung", so Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk. In Tulln sind knapp 1.000 Hunde angemeldet. Zwentendorf hat 370, Fels am Wagram 317 und Atzenbrugg 273 gemeldete Hunde. Erweiterte Sachkunde Bei Hunden, die möglicherweise ein erhöhtes Gefahrenpotenzial aufweisen, ist eine erweiterte Sachkunde vorzulegen. Zu diesen Rassen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Hundeauslaufzone in Zwentendorf wurde 2020 eröffnet.  | Foto: Marktgemeinde Zwentendorf
11

Auf den Hund gekommen
Wau, so viel bietet Bezirk Tulln für Vierbeiner

Tiere können ihre Hinterlassenschaften nicht selbst wegräumen, leider fällt es auch manchen Besitzern schwer. BEZIRK. „Grundsätzlich hat in der „Stadt des Miteinanders“ jeder und jede Platz – gegenseitige Rücksichtnahme ist aber auch im Miteinander von Mensch und Tier selbstverständliche Voraussetzung. Dazu gehört z.B. das Entfernen von Hundekot im öffentlichen Raum, der von StadtgärtnerInnen händisch gepflegt und auch von Familien und Kindern genutzt wird. Auf der anderen Seite sollte man auch...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Peter Schoisengeier und sein Goldenretriever Nemo. | Foto: Katharina Gollner
5

Bezirk Tulln
8.767 Hundehalter und ihre Lieblinge

Die Zahl der Hunde im Bezirk steigt. Ein Lokalaugenschein über Tierliebe und kleinere Reibereien. Für die einen sind sie geliebte Familienmitglieder, für andere ein Ärgernis. Im Bezirk Tulln halten 8.767 Menschen 11.131 Hunde. Tendenz steigend. TULLN. Die Bezirksblätter sind dem Phänomen Hund auf den Grund gegangen und widmen dem treuesten Begleiter des Menschen eine achtwöchige Serie (siehe nächste Seite und Interview auf der NÖ-Seite). Zum Start haben wir Freunde der Vierbeiner im Bezirk...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Sind auch Sie schon auf den Hund gekommen?  | Foto: meinbezirk.at/Regionaut Walter Kellner
3

Die Highlights 2020 in Tulln
Gemeinderatswahl, Sommerspiele und "auf den Hund gekommen"

BEZIRK TULLN. Währen die einen schon ihre Plakatwände bestückt haben und frohe Weihnachten und einen gute Rutsch wünschen, sind die anderen schon fleißig dabei die Kandidaten zu präsentieren. Aber auch ihre Wahlprogramme (siehe nachstehend). Richtig, die Gemeinderatswahl steht am 26. Jänner an und wir Tullner schreiten zur Wahlurne. Ob die derzeit noch einzige rote Bastion im Bezirk – nämlich Zwentendorf – weiterhin rot und damit von Bürgermeisterin Marion Török "regiert" wird? Wird die Tullner...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Tiere (Symbolfoto) wurden abgenommen und warten im Tierheim bis sie ein Platzerl finden. | Foto: pixabay.com
2

Animal Hording
32 Hunde blieben nach Delogierung zurück

BEZIRK TULLN. Und am Ende des Tages blieben viele Hunde übrig: Lang habe sich eine gerichtliche Delogierung hingezogen. Jetzt war es aber so weit, mit dem bitteren Beigeschmack, dass auch die Hundehaltung nicht dem entsprach, wie sie sein soll. Ingesamt suchen nun 32 Hunde einen neuen Platz, aber auch Nagetiere, sogenannte Degus, und einige Hasen. Von Tierquälerei könne aber hier nicht die Rede sein, die Vierbeiner sollen sich in gutem Zustand befunden haben, so Polizei-Chef Elmar Steinböck.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Norwegischen Waldkatzen von Bianca Grüneis: Die fünf Kitten mit ihrer stolzen Mama und ihrer Halbschwester. | Foto: privat
4

So süß: Tierischer Nachwuchs im Bezirk Tulln

Zwar keine weißen Tigerbabys, aber ganz viel anderer tierischer Nachwuchs: Zu Gast bei Züchtern des Bezirks. BEZIRK TULLN (bt). "Ohhhhh, wie süß!" Eine ganz natürliche Reaktion, nicht nur bei Frauen, wenn man die vier weißen Tigerbabys vom "Weißen Zoo" in Kernhof erstmals sieht. Der zweite Vierlings-Wurf des Jahres - die Sensation ist perfekt. Doch auch im Bezirk Tulln kommt der Niedlichkeitsfaktor nicht zu kurz. Die Bezirksblätter haben Züchter besucht und mit ihnen über ihre ganz persönlichen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.