Hundehaltung

Beiträge zum Thema Hundehaltung

In Tirol gibt es rund 44.000 steuerlich angemeldete Hunde. Immer wieder kommt es zu Bissvorfällen und die Wogen gehen hoch: Es werden vielerorts strengere Auflagen für die Haltung von sogenannten Kampfhunden gefordert.  | Foto: skn/Symbolbild
Aktion 5

Umfrageergebnis
TirolerInnen wollen strengere Gesetze bei der Hundehaltung

In Tirol gibt es rund 44.000 steuerlich angemeldete Hunde. Immer wieder kommt es zu Bissvorfällen und die Wogen gehen hoch: Es werden vielerorts strengere Auflagen für die Haltung von sogenannten Kampfhunden gefordert. Aber das gestaltet sich als schwierig. TIROL (skn). In Österreich gibt es rund 629.000 gemeldete Hunde. Knapp 4000mal pro Jahr wird ein Mensch gebissen. Gleichzeitig gibt es in Österreichs Bundesländern unterschiedliche Regelungen und Maßnahmen. Eine einheitliche Regelung zu...

Hunde müssen an öffentlichen Orten innerhalb von Wohnsiedlungen oder Ortskernen künftig an der Leine oder mit Maulkorb geführt werden. | Foto: pixabay/JACLOU-DL

Hundehaltung
Neues Landes-Polizeigesetz schafft Sicherheit für Mensch und Hund

TIROL (jos). Wer künftig mit einem Hund an öffentlichen Orten innerhalb von Wohnsiedlungen oder Ortskernen unterwegs ist, hat diesen an der Leine oder mit Maulkorb zu führen. Bei größeren Menschenansammlungen, in öffentlichen Verkehrsmitteln und auf Spielplätzen gilt jedenfalls die Maulkorbpflicht. „Hunde-Neueinsteiger“ müssen bei der Anmeldung ihres Vierbeiners zudem einen Nachweis einer theoretischen Ausbildung vorlegen. "Es braucht einheitliche Regeln" Die Tiroler Landesregierung beschloss...

Der Tierschutzverein für Tirol 1881 startet eine Petition gegen eine generelle Leinenpflicht. | Foto: unsplash/Matt Nelson - Symbolbild

Tierschutzverein Tirol
Petition gegen Leinenzwang immer und überall

TIROL. Das Tiroler Landes-Polizeigesetz soll erneuert werden: Es sind dann strengere Regeln für die Hundehaltung vorgesehen. Die Petition läuft bis 1. Oktober 2019. Strengere Regeln bei Leinen- und BeißkorbpflichtDie Novelle - die jetzt im Entwurf vorliegt - sieht strengere Regeln bei Leinen- und Beißkorbpfllicht vor. Für den Tierschutzverein für Tirol 1881 steht dieses im Widerspruch zum Tierschutzgesetz. Künftig soll im gesamten Ortsgebiet eine generelle Leinenpflicht herrschen. An Orten, an...

3

Der Vierbeiner, der uns erdet

BUCH TIPP: Kurt Kotrschal – "Hund & Mensch" Der beste Freund des Menschen - das ist der Hund schon seit über 30.000 Jahren! Kein Wunder, dass sich diese Wesen einander so gleichen - und brauchen. Hundehalter und deren Kinder sind glücklicher, gesünder und emotional stabiler. Der Mensch findet dank Hund wieder zurück zur eigenen Ursprünglichkeit, wie Verhaltensforscher Kurt Kotrschal aufgrund neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse aufzeigt. Brandstätter Verlag, 272 Seiten, 24,90 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.