ibiza

Beiträge zum Thema ibiza

Meinungen, Diskussionen, Themen, Twitter vernetzt die Streitkultur und Österreich redet mit.  | Foto: Pixabay/Edar (Symbolbild)

Twitter-Trends
#Blümel #klagmich #Martina - Twitter-Trends der Woche

Ihr seid selbst nicht auf Twitter, wollt aber die am meisten diskutierten, lustigsten und besten Tweets nicht verpassen? Dann sind unsere "Tweets der Woche" genau das richtige für euch. Wir beschäftigen uns mit den Österreich-Trends der Woche, was diskutiert und über was gelacht wurde und welche Tweets für Furore sorgten. Mittwoch 10.02. #ibizauaMit dem Start des Ibizia-Untersuchungsausschuss begannen auch die Kommentare auf Twitter-Austria: Ebenso gab wurde der U-Ausschuss von der Politik...

  • Tirol
  • Lucia Königer
VP-Klubobmann Jakob Wolf | Foto: Tanja Kamerlander

VP-Wolf
„FPÖ hat aus Ibiza-Skandal nichts gelernt“

TIROL. Für VP-Klubobmann Jakob Wolf wirkt es so, dass der Tiroler FPÖ-Chef Markus Abwerzger mit Trinkwasser verscherbeln, Strabag schädigen und Kronenzeitung kapern nicht wirklich ein Problem hat. Für Wolf hat die FPÖ nichts aus dem Ibiza Skandal gelernt. Macht und Einfluss ausbauen „Die FPÖ hat mit ihren ungezügelten Machtfantasien die Republik in eine tiefe Krise gestürzt. Im Ibiza-Video haben die blauen Politspitzen um HC Strache deutlich gemacht, zu welchen Mitteln sie bereit sind zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
„Wasser ist Lebensgrundlage und keine Handelsware“, so SPÖ-Abgeordnete Selma Yildirim. | Foto: SPÖ tirol

Trinkwasser Privatisierung
Yildirim erfreut über Privatisierungs-Verbot

TIROL. Eine Forderung der türkis-blauen Regierung ließ die SPÖ-Nationalrätin Yildirim aufhorchen: mehr Privat, weniger Staat. Im Zusammenhang mit der Trinkwasserversorgung empfindet die Nationalrätin diese Aussage als "gefährliche Drohung". Die SPÖ konnte nun eine Absicherung in der Verfassung, die Wasser als Lebensgrundlage festhält, durchsetzen.  „Trinkwasserversorgung vor Privatisierung schützen“Österreich ist reichlich mit qualitativ hochwertigen Trinkwasser gesegnet, so dass viele dies...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
SPÖ NRin Yildirm fordert strengere Regelungen bei der Parteispenden und der Wahlkampffinanzierung.  | Foto: SPÖ
1

Parteispenden
Yildirim fordert strengere Regeln und Strafmöglichkeiten

TIROL. Nach NRin Yildirim zeig die Ibiza-Affäre unter anderem, dass strengere Kontrollen und Strafen durch den Rechnungshof nötig sind. Es müssen "strengere Regeln für Parteispenden und Wahlkampffinanzierungen" her.  "Regelungen möglichst rasch verschärfen"Es wäre "ungeheuerlich" was man in den Ibizia-Videos zu illegalen Parteispenden gehört hätte, so Yildirim. Die SPÖ Nationalrätin möchte sich nun für eine möglichst rasche Verschärfung der Regelungen einsetzen und dem Rechnungshof mehr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dornauer möchte möglichst schnell die Listen fixieren, dass man sich auf den Wahlkampf vorbereiten kann.  | Foto: SPÖ tirol

Neuwahlen für Österreich
SPÖ Tirol bereitet sich für Wahlkampf vor

TIROL. Nach der Ibiza-Affäre machen sich die Parteien bereit für die anstehenden Neuwahlen. So natürlich auch die SPÖ und mit ihr die SPÖ Tirol, die nun durch Landesparteivorsitzenden Georg Dornauer verkünden lässt: "Wir stehen geschlossen hinter Pamela Rendi-Wagner und gehen mit voller Kraft in diese Wahlauseinandersetzung." Organisatorische Weichen wurden gestelltEs wird ein enger Zeitplan für alle Parteien, doch Dornauer betont, dass man davor nicht zurückschrecken werde. Man habe nun die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bundeskanzler Sebastian Kurz und Bundespräsident Alexander  van der Bellen in der Hofburg | Foto: fb/Johannes Frischmann
3

Ibiza Video und seine Folgen
Die Auswirkungen auf den Bezirk und einige Meinungen

BEZIRK (ps). Der als "Ibiza-Video" und über eine Million mal geteilte Mitschnitt des Gespräches von Vizekanzler H. C. Strache und Johann Gudenus mit russischen Geschäftsleuten führte, wie hinlänglich bekannt, zu deren Rücktritten. Die Tiroler Landespolitik reagierte erschüttert und sprach sich ebenfalls für Neuwahlen aus, einzig LA Markus Abwerzger (FPÖ) nicht. Stimmen aus dem Bezirk, etwa von LA KO Jakob Wolf klingen ähnlich: "Die Enthüllungen der letzten Tage lassen einen fassungslos zurück....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Seat bringt nun auch den Arona, Ibiza und Leon mit Erdgasantrieb. | Foto: Seat

Seat gibt (Erd-)Gas

Seat unterstreicht seine Vorreiterstellung bei mit komprimiertem Erdgas (CNG) betriebenen Fahrzeugen mit gleich drei neuen CNG-Modellen: Seat Arona, Seat Ibiza und Seat Leon bekommen ein überarbeitetes und größeres Erdgastanksystem, das aus drei Einzeltanks besteht: Mehr Hubraum, mehr Leistung und mehr Reichweite sind das Resultat. Neue MotorenDen Seat Arona (damit weltweit der erste Kompakt-SUV mit CNG-Antrieb) und Seat Ibiza gibt es mit einem neuem 1.0-Liter-Dreizylinder-TGI-Motor, den Seat...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Anzeige
Ibiza Cala Vedella Vadella in Sant Josep
1 4

Ruhiger als ihr Ruf - Ibizas stille Ecken

Wer Ibiza nur als Partyhochburg kennt, versäumt einiges. Denn die Insel verspricht weit mehr als Feste am Strand und berühmte Clubs. Ihre wahre Schönheit zeigt sie in wunderbaren Landschaften mit alten Olivenbäumen und Pinien, versteckten Höhlen und azurblauem Wasser. Alle sind sie hier: Familien, Pensionisten, Nachtschwärmer, KünstlerInnen, Intellektuelle … und jeder findet auf Ibiza, was er sucht – Familienhotel am Meer, ruhige Finca, weiße Villa, stylisches Restaurant oder Beach Bar mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Idealtours Reisebüro
Gemeinsam mit der Geschäftsleitung des Innsbrucker Flughafens lud Idealtours zum Pressefrühstück und berichtete über das laufende Geschäftsjahr. Als Neuheit für 2017 präsentiert Idealtours Ibiza & Formentera. (v.l.n.r. Markus Gasteiger, Christof Neuhauser, Susanne Neuhauser, DI Marco Pernetta, Patrick Dierich)
1 3

Idealtours weiter auf Überholspur: Ibiza und Formentera als neue Destination

FLUGHAFEN (kr). "Ideal ist eine Reise, wenn alles passt!" – unter diesem Motto lud vergangenen Dienstag der Reiseveranstalter Ideltours gemeinsam mit der Geschäftsleitung des Innsbrucker Flughafens zum Pressefrühstück. Sicherheitsaspekt immer wichtiger Susanne und Christof Neuhauser (Geschäftsführung von Idealtours) unterstrichen bei ihren Ausführungen zur aktuellen Lage am Reisemarkt vor allem den Sicherheitsaspekt, der für immer mehr Reisende zum wichtigsten Aspekt bei der Urlaubsbuchung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Seats automobiler Jungbrunnen: Der Ibiza-Käufer ist im Durchschnitt nur 35 Jahre alt.
4

Seat Ibiza SC 1.2 TDI: Das Spar-Coupé, das Spaß nicht ausschließt

Auch wenn Seat den dreitürigen Ibiza als Sportcoupé anpreist, ist dieser doch eher ein guter Kleinwagen. Zumindest dann, wenn er als Ibiza SC Eco mit einem Dreizylinder-TDI (75 PS) vorfährt und seine Qualitäten auf engen Inselstraßen und als äußerst seltener Gast an der Zapfsäule beweist. Preis: ab 15.610 Euro. ANTRIEB: passt Unten raus kommt der Dreizylinder etwas zäh, zieht dann aber kräftig an und macht auch auf der Autobahn eine gute Figur. Den Schaltknüppel lässt man besser nicht aus der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.