ICARUS

Beiträge zum Thema ICARUS

Alle haptischen und visuellen Komponenten des Buches beziehen sich auf die verschiedenen Texturen des Schnees und machen die Beziehung zu den schneebedeckten Bergen der Ötztaler Alpen greifbar. | Foto: Dominik Pfeifer · Glad People Studio
2

75 Jahre BB Sölden
Buch über Unternehmensgeschichte ausgezeichnet

Ein Buchprojekt zum 75-jährigen Firmenjubiläum der Bergbahnen Sölden wurde bei gleich zwei prestigeträchtigen Design-Wettbewerben ausgezeichnet. SÖLDEN. Anlässlich des 75-Jahr-Jubiläums der Bergbahnen Sölden haben die Innsbrucker Brand-Design-Agentur ICARUS und die Agentur POLAK ein hochklassiges Buchprojekt zur Firmengeschichte des traditionsreichen Seilbahn-Unternehmens realisiert. Das Werk wurde nun im Rahmen von zwei der renommiertesten Bewerbe für Kommunikations-Design preisgekrönt: Bei...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
15

Topothek Gumpoldskirchen – online!

GUMPOLDSKIRCHEN | Am 14. November 2016 wurde die Topothek-Gumpoldskirchen ins Netz gestellt, Grund genug, um diese Internet-Plattform der Bevölkerung von Gumpoldskirchen vorzustellen. Mag. Alexander Schatek stellte die Homepage vor, die vom Verein Icarus in Zusammenarbeit mit Horst Biegler und Peter Souczek betreut wird. Derzeit umfasst die Gumpoldskirchner Seite der Topothek 350 Objekte, sie wird aber laufend erweitert. Jeder ist herzlich eingeladen, alte Ansichten von Gumpoldskirchen, von...

3

Ausstellung sucht Völkerverbindung

Das Internationale Zentrum für Archivforschung (ICARUS) bringt serbische Ausstellung zu den Donauschwaben nach Marchtrenk. MARCHTRENK. Die Ausstellung „Die Woiwodschaft Serbien und das Temeser Banat“ (1849–1861) im Marchtrenker Volkshaus widmet sich ab kommendem Montag, dem 26. Oktober jener Region, die einst viele Donauschwaben beheimatete: die heutige Autonome Provinz Wojwodina in Nord-Serbien und dem Temeser Banat im angrenzenden Rumänien. Der Fokus ist dabei ein historischer; es geht um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.