Igelsonntag

Beiträge zum Thema Igelsonntag

Pfarrer Franz Großhagauer, Christa Lackner/Geschäftsführerin „Natur im Garten“, Ronald Gutscher/Vizebürgermeister Königstetten, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Matthias Wobornik/Geschäftsführer „Natur im Garten“. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn

Schlosshof Königstetten
„Natur im Garten“ feierte „Igelfrühschoppen“

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Im Jahr 2024 stellt die NÖ Umweltbewegung ‚Natur im Garten‘ besonders den Igel in den Vordergrund und stärkt mit entsprechenden Aktionen das Bewusstsein für dessen Lebensweise und Schutz. Ein großes Dankeschön gilt den 247 Gemeinden und Pfarren, die sich so tatkräftig mit Verteilaktionen von Samensackerl am ‚Igelsonntag‘ beteiligt haben.“ KÖNIGSTETTEN. Unter dem Jahresthema „Artenvielfalt – Tiere im Garten“ macht „Natur im Garten“ mit zahlreichen Aktionen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Karl Ploberger/„Natur im Garten“ Biogärtner und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: NLK
1 2

Igelsonntag
„Natur im Garten“ setzt Igel am 28. April ins Rampenlicht

Landesweite Infokampagne „Igelerwachen“ zum Frühlingsbeginn und Igelsonntag am 28. April geplant ST. PÖLTEN/NÖ. Der Igel ist ein wichtiger Akteur im Ökosystem und ein Zeichen dafür, dass Gärten lebendige und naturnahe Lebensräume sein können – doch auch er bleibt von den Folgen des Klimawandels nicht verschont. Expertinnen und Experten haben in den letzten Jahren festgestellt, dass Igel immer früher aus dem Winterschlaf erwachen und ihn häufiger unterbrechen. Schuld daran sind die oft milden...

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.