Immobilien

Beiträge zum Thema Immobilien

Kitzbühel ist und bleibt ein Hot-Spot bei (fragwürdigen) Immobilien-Transaktionen. | Foto: Archiv/Hofer
1

Immobiliendeals im Schussfeld

Kitzbühels Finanzstadträtin Planer verdiente gut und steht nun schwer in der Kritik. KITZBÜHEL (niko). Wie die TT berichtete, machte Finanzstadträtin Barbara Planer bei den Immobiliengeschäften am Lebenberg einen "guten Schnitt". Auf den ehemaligen und verkauften Stadt-Grundstücken (ehem. Eisstadion-Areal) errichtete die Raiffeisen Immobiliengesellschaft Wohnbauten, von denen nach Verkäufen nun etliche im Verdacht stehen, als illegale Freizeitwohnsitze genützt zu werden. Planer war als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Yanis Varoufakis kommt zur re.comm 15 nach Kitzbühel

Der Wirtschaftswissenschaftler, Provokateur und unkonventionelle griechische Politiker als Speaker beim 4. Gipfeltreffen der europäischen Immobilienelite im November in Kitzbühel. KITZBÜHEL (niko). Er ist ein Mann der polarisiert und an dem sich die europäischen Geister scheiden. Yanis Varoufakis zählt unbestritten zu den schillerndsten Gestalten des letzten Jahrzehntes. Am 20. November (12 Uhr) wird Varoufakis auf der re.comm 15 seine Sicht der aktuellen Situation Griechenlands beleuchten und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

"Immobilien bleiben wertstabil"

Mehrere Faktoren tragen zu stabilen bzw. steigenden Immobilienpreisen in Kitzbühel und Umgebung bei. KITZBÜHEL/BEZIRK (niko). Ein sich verknappendes Angebot und die langfristige Bevölkerungsentwicklung sind wesentliche Faktoren für die Entwicklung von Immobilienpreisen. Obwohl in Kitzbühel die Bevölkerungszahl stagniert, steigen die Preise weiterhin. Denn die Nachfrage bleibt enorm – vor allem aus dem südbayrischen Raum, und dort steigt die Bevölkerungszahl weiterhin an. Man muss also die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Immoblienwirtschaft traf sich erneut in Kitzbühel

KITZBÜHEL (niko). Kitzbühel wurde ein weiteres Mal zum Mittelpunkt der Immobilienbranche. Am dritten Innovationskongress - der diesjährigen re.comm - nahmen 160 Teilnehmer im K3 KitzKongress teil. Das Kongresszentrum stand ganz im Zeichen von Innovation und frischen Ideen. Zwölf internationale Top-Speaker aus den verschiedensten Wirtschafts- und Wissenschaftsgebieten präsentierten über drei Tage hinweg innovative Ideen und gaben Gedankenanstöße, um den persönlichen und beruflichen Horizont der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Gipfeltreffen der Immobilienwirtschaft in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Im November geht der Immobilien Think Tank "re.comm" mit internationalen Top-Speakern zum dritten Mal an den Start. Die re.comm gilt als Plattform zum Gedanken- und Meinungsaustausch der internationalen Immobilienwirtschaft: re.comm14 - Real Estate Leaders Summit mit 12 int. Top-Speker und 250 Top-Player der Immobilienwirtschaft in Kitzbühel, K3 Kitzkongress, 19. - 21. November. Informationen zur Veranstaltung und zum Programmablauf finden sich auf www.recomm.eu

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Einfamilienhäuser: Kitzbühel am teuersten

WIEN/KITZBÜHEL (niko). RE/MAX (Österreichs größtes Immobilienexperten-Netzwerk) veröffentlichte den ImmoSpiegel des ersten Halbjahres 2014 zum Thema "Einfamilienhäuser und sonstige Gebäude). Das Datenwerk zeigt allgemein eine weitgehend ruhige Entiwcklung der Preise. Tirol rangiert bei Einfamilienhäusern mit einem Gesamtverkaufspreis von 126 Mio. € am vierten Rang im Bundesländervergleich. Mit Ausnahme von Wien wurde mit 355.922 Euro in Tirol der höchste Durchschnittspreis erzielt. Absolut und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Vašek Vinklát, Flickr

Kitzbühel: Ferienwohnungen kontra Hauptwohnsitze

Ferienhäuschen und Zweitwohnsitze zu Urlaubszwecken waren und sind in den schönsten Regionen der Alpen überaus beliebt. Nicht zuletzt aufgrund der Finanzkrise und dem damit verbundenen Niedrigzins wird verstärkt Kapital am Immobilienmarkt veranlagt – und da natürlich besonders gerne in Ferienwohnungen. Wer aktuell attraktive Renditen erzielen will, der kommt an einer Immobilienanlage kaum vorbei. Steigende Mieten und Kaufpreise locken besonders ausländische Investoren nach Österreich – nicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Manfred Weber

Wien und Kitzbühel sind die Preis-Hot-Spots

KITZBÜHEL. ImmobilienScout24 und Immobilienring bestätigen für das 1. Quartal, dass Kitzbühel zu den "Hot Spots" bei den Preisen fürs Wohnen zählt. Innsbruck ist nach der Wiener Innenstadt das zweitteuerste "Mietpflaster" Österreichs (15,61 €/m2). Bei Wohnungen hat Kitzbühel die Nase vorn - im Schnitt muss man 5.624 €/m2 berappen, für Häuser 5.843 €/m2 (Innsbruck im Vergleich: 4.084 € bzw. 5.529 €). Insgesamt sind Wien und Tirol die teuersten Wohn-Pflaster bundesweit. In Wien-Döbling muss man...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Immo-Preise: Noch kein Ende der Fahnenstange

MEINUNG/KOMMENTAR Von Klaus Kogler Kitzbühel ist anders. Ein bekanntes und geflügeltes Wort, das auch und besonders für den Immobilienbereich zutrifft. Legendär ist etwa die Dichte an Immobilienmaklern in der Gamsstadt. Und bekannt sind auch die Spitzenpreise, die für Bauland, Häuser, Villen und Wohnungen gezahlt werden (siehe Bericht auf Seiten 38/39). Da gab es nicht einmal in den Krisenjahren ab 2008 ein Halten - im Gegenteil, viele suchten Zuflucht in Immobilienanlagen in den Kitzbüheler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Kitzbühel und seinem "Speckgürtel" wird auch weiterhin ein Immobilien-Preisfeuerwerk abgeschossen. | Foto: Foto: Archiv/Niedrist

"Liebhaber zahlen jeden Preis!"

Gutachtergruppe "DieImmobilienbewerter" tagte in Reith; Immobilienpreise weiterhin mit Trend nach oben. REITH (niko). Von 150 Euro bis "fast unbegrenzt" nach oben reicht die Preispalette für Baugrundstücke im Bezirk. "Top-Lagen finden immer Liebhaber, die jeden Preis zahlen", erklärt Christian Neumayr (St. Johann) beim Treffen der österreichweiten Gutachtergruppe "DieImmobilienbewerter", die vorige Woche im KCC in Reith tagten. Behandelt wurden u. a. die Preisentwicklung von Immobilien im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Stadt Kitzbühel wird im Immobilienbereich zu Höchstpreisen nachgefragt. | Foto: Foto: Niedrist

Preisgipfelsiege in „Kitz“

Wohnimmobilien erzielen bis zu 40 Millionen Euro KITZBÜHEL (niko). Neue Höchstpreise von Luxuswohnimmobili­en in Kitzbühel meldet die Immobilien-Zeitung im Onlineformat "immoflash.at". In den Topla­gen werden zurzeit exklusive Landhäuser mit Spitzen­preisen von bis zu 40 Mio. € am Markt gehandelt. Grund hierfür ist eine anhaltend hohe Nachfrage im Premium-Segment, die auf ein zu geringes Angebot trifft. Zu den begehrtesten Objekten in der Wintersporthochburg Kitzbühel zäh­len laut Engel &...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Neuer Player am Kitzbüheler Immobilienmarkt

KITZBÜHEL (niko). Der heißumkämpfte Kitzbüheler Immobilienmarkt ist um einen weiteren "Player" reicher. FIRST – International Real Estate – ist in der Florianigasse 15 (neben Hotel Schwarzen Adler und Neuwirt) auf 170 Quadratmetern situiert. Am 2. Jänner wurde die Eröffnung gefeiert. Partner der neuen Immobiliengesellschaft sind Rechtsanwalt und Hotelier Christian harisch, Architekt und KTC-Präsident Herbert Günther, Managing Partner Sophie-Frederique Rings und Stefan Rutter, Geschäftsführer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Meta-Suchmaschine für Immobilien

WIEN/BEZIRK. immi.at ist die neue Meta-Suchmaschine für Immobilien in Österreich und beinhaltet inzwischen fast alle Immobilien aus ganz Österreich. Aktuell sind 285.760 Immo-Objekte gelistet; täglich werden die Immobilienpreise auf Bundeländer-, Bezirks- und Gemeindeebene für Immobilienkauf/Miete/Baugrund berechnet. Die langfristige Entwicklung wird grafisch dargestellt. Auszüge: Bezirk mit höchsten Mietpreisen Wien 1/innere Stadt, 17,51 €/m2; Top-Gemeinden Wohnungseigentum (€/m2): 1....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kitzbühel ist und bleibt im Immobilienbereich weiterhin die Ausnahme. | Foto: Foto: KAM/Dabernig

Kitzbühel sprengt Rahmen

Gegen den Trend weiterhin steigende Preise für Immobilien und Mieten. KITZBÜHEL (niko). Das Ende der Preisrally nach oben im Immobiliensektor in den Ländern Salzburg und Tirol scheint erreicht. Bei hochwertigen Immobilien gab es kaum noch Steigerungen zu beobachten, wie aktuelle Marktanalysen von immobilien.net zeigen; in den vergangen zwölf Monaten sind die Preise für die meisten Immobilienformen kaum gestiegen; auch die Mieten stagnierten. Kitzbühel ist anders. Obergrenzen scheinen für den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.