Kitzbühel: Ferienwohnungen kontra Hauptwohnsitze

Foto: Vašek Vinklát, Flickr

Ferienhäuschen und Zweitwohnsitze zu Urlaubszwecken waren und sind in den schönsten Regionen der Alpen überaus beliebt. Nicht zuletzt aufgrund der Finanzkrise und dem damit verbundenen Niedrigzins wird verstärkt Kapital am Immobilienmarkt veranlagt – und da natürlich besonders gerne in Ferienwohnungen.

Wer aktuell attraktive Renditen erzielen will, der kommt an einer Immobilienanlage kaum vorbei. Steigende Mieten und Kaufpreise locken besonders ausländische Investoren nach Österreich – nicht ohne Folgen für den lokalen Wohnungsmarkt. Die intensive Nachfrage erhöht die Preise für Bauland, Hauskauf und Wohnungsmieten, besonders in begehrten Urlaubsregionen.

Regeln für Zweitwohnsitze in Tirol: gut gemeint, kaum vollziehbar

Zwar hat der Gesetzgeber festgelegt, dass die Anzahl der Zweitwohnsitze in Tirol behördlich festgelegt werden muss, allerdings fehlen die Möglichkeiten, Verstöße konsequent zu ahnden. Das Problem ist auch in Kitzbühel bekannt; für Kontrollen, die sich über einen längeren Zeitraum erstrecken müssten, fehlen aber Geld und Personal.

Leistbaren Wohnraum schaffen, damit die Urlaubsregionen lebendig bleiben

Wird Wohnraum zur Luxusware, wandern zuerst die Familien mit Kindern ab, danach ältere Menschen und Bürger mit wenig Einkommen. Übrig bleibt eine „Pseudobevölkerung“ – die Mischung aus Bewohnern von Zweitwohnsitzen und finanzstarken Käufern, die keinen persönlichen Bezug zum Ort haben und diesen auch nach Belieben wechseln. Was das besonders für Kitzbühel bedeuten würde, kann man sich leicht vorstellen: Originalität und Authentizität würden verloren gehen, und damit gewichtige Gründe, die einst für den Kauf einer Immobilie sprachen.

Gefordert und gefragt: Politik und Immobilien-Anbieter in der Region

Keine Frage, das Geld internationaler Investoren stellt eine große Verlockung dar. Es ist jedoch höchst an der Zeit, ein Gleichgewicht herzustellen, das alle Interessen berücksichtigt. Aufgabe der Politik ist es, in Zusammenarbeit mit sozial orientierten Unternehmen Immobilien in Kitzbühel und Umgebung anzubieten, damit die Region für Einheimische und Gäste liebens- und lebenswert bleibt.

Wo: Kitzbühel, Kitzbühel auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.