Immobilienmarkt

Beiträge zum Thema Immobilienmarkt

Immobilienvergleich
Wohnungen nirgends teuerer als im Bezirk Vöcklabruck

Wohnen im Bezirk Vöcklabruck muss man sich leisten können. Nirgendwo sonst in Oberösterreich sind Wohnungen so teuer.  BEZIRK. 260.169 Euro hat eine Wohnung im Bezirk Vöcklabruck 2023 im Schnitt gekostet. Das hat eine Analyse des Re/Max Immospiegel ergeben. Damit hat Vöcklabruck den Vorjahres-Spitzenreiter Urfahr-Umgebung überholt (252.071 Euro). Auch beim Quadratmeterpreis liegt Vöcklabruck mit 4.401 Euro weit vorne, nur getoppt von der Stadt Linz (4.470). Am günstigsten waren Rohrbach und...

Immobilien Verkäufe 2022
Weniger Menschen können sich Eigentum leisten

Immer weniger Menschen können sich Eigentum leisten. Das zeigt sich in einer Erhebung der Firma "Remax". Die hat festgestellt: es wurden 2022 viel weniger Immobilien verkauft als im Vorjahr, trotzdem hat die Branche mehr Umsatz gemacht . Davon blieb Vöcklabruck nicht verschont. Fast ein Viertel weniger Verkäufe wurden im Bezirk gemeldet. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Im Bezirk Vöcklabruck wurden 2022 fast ein Viertel (23,6 Prozent) weniger Immobilien verkauft als noch im Vorjahr. Das geht aus...

Immobilienspiegel
OÖ legt bei Wohnungskäufen zu

Der Wohnungsmarkt in Oberösterreich ist laut Re/Max-ImmoSpiegel im Jahresvergleich zum ersten Halbjahr 2018 um 8 Einheiten (0,3 %) auf 2.952 Wohnungen zurückgegangen. Im Fünf-Jahresvergleich hat Oberösterreich bei den Wohnungskäufen mengenmäßig um mehr als zwei Drittel (69,1 %) und im Zehn-Jahresvergleich sogar um das Doppelte (106,4 %) zugelegt. OÖ. Die Wohnungskäufer in Oberösterreich zahlten 2019 den neuen Rekordbetrag von 570 Millionen Euro (-2,8 %). Damit liegt Oberösterreich hinter Wien,...

Die Lage entscheidet, ob eine Immobilie leicht zu verkaufen ist oder nicht. | Foto: Panthermedia/Krsmanovic
2

Rekord bei Immobilien

Noch nie wurden so viele Wohnungen und Häuser verkauft wie im ersten Halbjahr 2015. BEZIRK. "Die Anzahl der Käufe und Verkäufe am österreichischen Immobilienmarkt ist im ersten Halbjahr quasi explodiert", erklärt Remax Austria-Chef Bernhard Reikersdorfer. In den ersten sechs Monaten des heurigen Jahres wurden beinahe um ein Drittel mehr Immobilien-Verkäufe als im Vergleichszeitraum des Vorjahres ins Grundbuch eingetragen. Reikersdorfer führt die Nachfrage primär auf steuerliche Verschärfungen...

Anzeige

Wien lebt!

Wien ist nicht nur die Hauptstadt der Republik Österreich, sondern eine Weltstadt. Hier steppt zu jeder Tages- und Nachtzeit der Bär. Mit dem Adelsgeschlecht der Habsburger wuchs Wien zu einer der bedeutendsten kulturellen wie auch politischen Metropolen Europas heran. Die malerische Altstadt zeugt noch heute von der prunkvollen Historie der Stadt als Zentrum eines riesigen Kaiserreiches. Die Habsburger mögen mittlerweile ein wenig in Vergessenheit geraten sein, doch Wien lebt! Wien als...

Anzeige

Immobilien-Forum zu Trends 2013

2013 findet das zweite Immobilien-Forum, veranstaltet von Immobilienscout24.at, statt. Vier Termine sind für Ende Juni geplant. Hier werden Immobilienprofis die Möglichkeit haben, sich mit Kollegen auszutauschen, in Kontakt mit Kunden zu treten und Vorträgen zu den unterschiedlichsten Themen beizuwohnen. Das erste Immobilien-Forum fand im Juni des Vorjahres, aufgeteilt auf drei Termine in Wien, Graz und Salzburg, statt. Themen der Vorträge waren etwa „Trends und Innovationen und wie Sie diese...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.