Immunsystem

Beiträge zum Thema Immunsystem

Mag. Silke Molner-Mayr, Apothekerin der Jakobus Apotheke in Asten. | Foto: Alexandra Schaljo

Fieberblasen und Co., was hilft?
Apothekerin aus Asten informiert

Was tun gegen lästige Fieberbläschen? Apothekerin Silke Molner-Mayr aus Asten gibt hilfreiche Tipps. ASTEN. Für die Fieberblasen ist der Herpes simlex Virus verantwortlich. Viele Menschen haben ihn in sich, aber nicht alle haben Probleme mit Fieberblasen. Die Auswirkungen sind unterschiedlich, während viele gar nichts merken, leiden andere regelmäßig an Fieberblasen an oder rund um die Lippe. Die unangenehmen kleinen, nässenden Bläschen können sich bis hin zu Nase und Augen ausbreiten. Stress...

  • Enns
  • Alexandra Schaljo
Schnupfnasen Elena und Carla.  | Foto: Alexandra Schaljo
2

Tipps aus Asten
Schnupft die Nase und kratzt der Hals helfen Hausmittel

Hühnersuppe und Kräutertee waren schon bei Oma hoch im Kurs, aber auch Wickel werden immer häufiger wiederentdeckt. Bei diesen altbewährten Hausmitteln gibt es aber Einiges zu beachten. Ein Apotheker aus Asten informiert. ASTEN. „Erkältungssymptome sind gut mit der Kraft der Natur zu lindern“, erklärt Pharmazeut Michael Wagner von der Apotheke im Frunpark Asten. Zur Vorbeugung und Stärkung des Immunsystems hilft Bewegung an der frischen Luft und die Zufuhr von Vitamin C. Die heiße Zitrone hat...

  • Enns
  • Alexandra Schaljo
Anzeige
Gesund und schlank durch die kalte Jahreszeit

Gesundheit
Gesund und schlank durch die kalte Jahreszeit

Wenn es draußen nass und kalt ist und drinnen die Luft durch die Heizung trockener wird, ist Hochsaison für Erkältungskrankheiten. Regelmäßiges Händewaschen, tägliches Lüften und Bewegung an der frischen Luft sind jetzt genau so wichtig wie die richtige, gesunde Ernährung. Mit folgenden Tipps stärken Sie ihr Immunsystem und kommen gesund und vital durch den Winter! Ausreichend Trinken Versorgen Sie Ihren Körper mit ausreichend Flüssigkeit. Am besten eignen sich dafür Suppen und ungesüßte...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
2

Ernährungstipps
Frische Kräuter - Tipps für Ihre Küche und Gesundheit

Kräuter kann man das ganze Jahr über in der Küche einsetzen, aber einige der Küchenkräuter gibt es nur im Frühling. Sie haben nicht nur einen sehr guten Effekt auf unsere Gesundheit, sondern verfeinern Ihre Rezepte, geben viel guten Geschmack und eine Extraportion Würze. Die Kraft der Kräuter Kräuter enthalten eine große Anzahl an sogenannten Sekundärstoffen. Damit meint man beispielsweise ätherisches Öl, Bitter-, Scharf- und Farbstoffe. Sie haben die verschiedensten Wirkungen auf unseren...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Ein bunter Salat versorgt den Körper mit vielen sekundären Pflanzenstoffen. | Foto: Katrin Ebetshuber
1 2

Kochstorys by Katrin
Ernährungstipps in Zeiten von Corona

Gerade in Zeiten des Corona-Virus sind starke Abwehrkräfte das A und O. Damit eure Familien, Kinder und Großeltern optimal versorgt sind, habe ich euch hier ein paar Tipps zusammengefasst: Ausgewogene ErnährungGrundsätzlich gilt, dass auf eine vielfältige und ausgewogene Ernährung geachtet werden soll, denn vor allem Obst und Gemüse enthalten viele Vitamine und stärken das Immunsystem. Die Faustregel sagt: drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst täglich. Wichtig ist es dabei, auf...

Anzeige
1

Ernährungstipps
Mit diesen Tipps kommen Sie gesund und schlank durch die kalte Jahreszeit

Wenn es draußen nass und kalt ist und drinnen die Luft durch die Heizung trockener wird, ist Hochsaison für Erkältungskrankheiten. Regelmäßiges Händewaschen, tägliches Lüften und Bewegung an der frischen Luft sind jetzt genau so wichtig wie die richtige, gesunde Ernährung. Mit folgenden Tipps stärken Sie ihr Immunsystem und kommen gesund und vital durch den Winter: 1. Ausreichend Trinken Versorgen Sie Ihren Körper mit ausreichend Flüssigkeit. Am besten eignen sich dafür Suppen und ungesüßte...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.