Impfpflicht

Beiträge zum Thema Impfpflicht

Die Impfquote in der älteren Bevölkerung ist ohnehin recht hoch. Bei jüngeren Mitbürgern hat auch die "Androhung" einer allgemeinen Impfpflicht nicht zu mehr Impfungen geführt. Nun wird das Impfpflicht-Gesetz ausgesetzt. | Foto: fotokerschi.at/Werner Kerschbaummayr

Neubewertung Mitte Juni
Impfpflicht in Österreich wird ausgesetzt

Die Impfpflicht wird ausgesetzt. Das gab Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) bekannt. Ein solcher Grundrechtseingriff sei derzeit nicht verhältnismäßig. Die Bundesregierung folgt damit den Empfehlungen der von ihr eingesetzten Impfpflicht-Kommission. OÖ/Ö. In drei Monaten soll die Kommission die Pandemie-Lage in Österreich erneut beurteilen und einen weiteren Zwischenbericht vorlegen, so der neue Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne). Die Impfung sei aber weiterhin das probate...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Foto: BRS Grafik

Leserbrief
Verstehe Aufregung nicht

Leserbrief von Wolfgang Altrichter über die Aufregung zum Thema Impfpflicht. Ich verstehe die allgemein Aufregung über Impfen (ob nun Pflicht oder nicht) im Zusammenhang mit der COVID 19 Pandemie nicht. Wie viele Eingriffe gibt es in unsere Leben und Freiheit die wir bedenkenlos akzeptieren? Ich sage nur Steuern, Straßenverkehr, Zusammenleben in der Gesellschaft, allgemeine Gesetze. Da gibt es viele Rechte und Pflichten die unser Zusammenleben einschränken aber auch vereinfachen und aber auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bundeskanzler Nehammer, Gesundheitsminister Mückstein und Verfassungsministerin Edtstadler haben die Details zur Impfpflicht vorgestellt. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
5

Corona
Impfpflicht in Österreich ab 18 – Start im Februar

Bundeskanzler Karl Nehammer, Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler haben Sonntagmittag den Entwurf zum Impffplichtgesetz präsentiert – die Eckpunkte: Gültigkeit, Ausnahmen und Strafen Inkrafttreten der Impfpflicht ab 18 Jahren für Österreicher und Menschen mit Wohnsitz in Österreich mit Anfang Februar und einer Eingangsphase, in der nochmals verstärkt informiert wird.Ausgenommen sind Schwangere und Menschen, für die eine Impfung aus eng gesetzten...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Seit 11. Jänner gilt FFP2-Maskenpflicht draußen bei zu geringem Abstand und der Handel muss 2G-Nachweise kontrollieren. | Foto: fotokerschi.at
2

Corona-Krise
Omikron, Durchseuchung und Impfwochen in OÖ

Die Omikron-Welle baut sich auf – rasant. Lag die Zahl der Neuinfektionen in OÖ in der Vorwoche zwischen 300 und 400 pro Tag, so waren es am Montag bereits 1.466 und 1.623 am Dienstag. Tendenz weiter steigend. OÖ. Relativ überschaubar ist derzeit noch die Lage in den Spitälern: 61 Corona-Patienten auf Normalstation, 31 auf Intensiv meldeten die oö. Krankenhäuser Anfang der Woche. Allerdings steigt die Spitalsbelegung erst immer etwa zwei Wochen zeitverzögert mit den nachgewiesenen...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Thomas Stelzer (OÖ) ist Landeshauptmann von OÖ, plädiert für die Impfpflicht und kritisiert FPÖ-Chef Herbert Kickl. | Foto: Land OÖ/Mayrhofer
6 3

Landeshauptmann im Interview
Stelzer: "Was Kickl macht, ist unterirdisch"

Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) spricht im Interview mit der BezirksRundschau über Corona, die Impfpflicht, die Rolle der FPÖ in der Pandemiebekämpfung sowie das Ende der gratis Corona-Tests im kommenden Jahr. Interview: Thomas Winkler, Thomas Kramesberger BezirksRundschau: Der große Impf-Push in Oberösterreich ist ausgeblieben, die Impfquote ist im Bundesländervergleich immer noch die niedrigste. Warum sind die Oberösterreicher die größten Impfskeptiker? Stelzer: Wir kommen voran, aber...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Foto: BRS Grafik

Leserbrief
Schluss mit der Hetze

So kann und darf das nicht weitergehen ! Es kann nicht sein, dass in Krankenanstalten, die von unserem Steuergeld finanziert werden, seitens des Personals Aussagen wie „euch Ungeimpfte sollte man gar nicht behandeln“ und „gut, dass ich jetzt zur Jagd nach Afrika fliege, sonst müsste ich hier alle Ungeimpften erschießen“ getätigt werden. Wo sind wir eigentlich und wer gibt jemanden das Recht zu solchen Aussagen ? Jeder hat das Recht, ohne Druck von irgendwelcher Seite zu entscheiden, ob er...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die bevorstehende Impfpflicht wirft viele Fragen auf. Experten geben Antworten. | Foto:  Mufid Majnun/Unsplash.com

Impfmythen
Experten beantworten Fragen zur Corona-Impfung

In unserer neuen Serie über Impfmythen lassen wir Experten zu verschiedenen Fragen rund um die Corona-Impfung zu Wort kommen. "Manche Frauen befürchten, dass die Impfung gegen COVID-19 ihre Fruchtbarkeit negativ beeinflussen kann. Wie ist der Forschungstand dazu?" Bettina Toth, Direktorin der Universitätsklinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin an der Med Uni Innsbruck, beantwortet die Frage mit einem klaren Nein: "Diese Sorge rührt daher, dass Teile der Virushülle das...

  • Margit Koudelka
Thomas Winkler, Chefredakteur BezirksRundschau | Foto: BRS
1

Kommentar
Impfpflicht, wenn gesellschaftliche Solidarität fehlt

Die Menschheit sehnt eine Impfung herbei, die gegen das Corona-Virus immunisiert und so die Rückkehr zur Normalität ermöglicht. Einer neuen Normalität, weil Vieles anders sein wird, als noch vor wenigen Monaten. Hoffentlich auch die Akzeptanz für Impfungen. Als sich das Corona-Virus in Oberösterreich ausbreitete, mussten sich die Gesundheitsbehörden auch noch mit Masern bei Innviertler Schulkindern herumschlagen. Trotz mindestens 1000 Grippe-Toten pro Jahr ließ sich nicht einmal ein Zehntel der...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.