Impfstoff

Beiträge zum Thema Impfstoff

Polymun Geschäftsführer Dietmar Katinger sprach im Pfarrzentrum Haunoldstein über die Entwicklung des Covid-Impfstoffes und die Forschung im medizinischen Bereich. Im Bild (von links) mit Gabi Steinmetz, Gesunde Gemeinde Haunoldstein sowie Andrea Furtner, Angela Lahmer-Hackl und Johanna Robineau vom Kath. Bildungswerk. | Foto: Karl Lahmer
2

Haunoldstein Wissenschaftsvortrag
Neue Medikamente für die Zukunft

Neue Medikamente sind das Ergebnis jahrelanger und intensiver Forschungsarbeit. Wie spannend und interessant wissenschaftliche Forschung sein kann und wie interdisziplinäre Zusammenarbeit funktioniert, stellte Dietmar Katinger im Pfarrzentrum Haunoldstein vor. Katinger ist nicht nur Geschäftsführer der Klosterneuburger Firma Polymun, sondern auch begeisterter Wissenschaftler. HAUNOLDSTEIN. Während der Corona-Pandemie war die Firma Polymun maßgeblich an der Entwicklung des Corona-Impfstoffs von...

Der Proteinimpfstoff ist ab Mittwoch in den Impfstraßen verfügbar. | Foto: Symbolfotot: pixabay.com
1

Coronavirus
Proteinimpfstoff von Novavax ab Mittwoch (2.3.) verfügbar

NÖ. „Der neue Proteinimpfstoff von Novavax ˋNuvaxovidˋ ist nun verfügbar, die fixe Lieferzusage ist heute Mittwoch eingetroffen. Die erste Auslieferung in Impfstellen erfolgt somit ab nächstem Montag,“ geben LHStv Stephan Pernkopf und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig bekannt. „Unsere Prämisse ist und war: Je mehr Impfungen, desto weniger schwere Erkrankungen. Das sehen wir aktuell auch beim Blick auf die Intensivstationen. Der neue Impfstoff von Novavax kann dazu beitragen, dass die im...

Lockdown in Österreich ab Montag, 22. Nov. 21. Impfpflicht soll mit 1. Februar 2021 kommen | Foto: Tumisu/pixabay.com
Aktion 3

Lockdown und Impfpflicht Österreich
Lockdown wird mit Montag zur Realtiät

Nicht nur das Land fährt hinunter, nein auch die Impfpflicht steht vor der Tür. Das denken die Pielachtaler. PIELACHTAL. Plötzlich ist es wieder Realität: Das Land wird "heruntergefahren" und: Die Impfpflicht soll mit ersten Februar 2022 kommen. Eine Notwendigkeit "Ich finde es notwendig aus dem wichtigsten Grund: Kontaktbeschränkung", erklärt Irmgrad S. aus Kirchberg. Nicht minder wichtig sei für sie das Zeichen der Einheit: "Nämlich, dass alle gleich behandelt werden, denn nur so wird es die...

Alle Infos rund um die Impfung, Termine oder Auffrischung auf impfung.at | Foto: Screenshot

Webseite impfung.at informiert über Auffrischungsimpfungen

Alle Infos zum Thema Corona-Impfung und aktuelle Erkenntnisse und Empfehlungen laufend abrufbar auf der Homepage impfung.at NÖ. Derzeit ist die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt für Auffrischungsimpfungen gegen COVID-19 eine häufig gestellte. Das Gesundheitsministerium hat bisher in dieser Sache noch keine verbindliche Aussage getroffen. Zwar kursieren in der Öffentlichkeit zwischenzeitlich verschiedene Vermutungen, auschlaggebend ist aber ausschließlich die Empfehlung des Nationalen...

1 2 18

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 6.7.2021

Zahl der Testungen gesamt: 11.425.791 Laborbestätigte Fälle: 108.266 Genesene Fälle: 105.965 Verstorbene Fälle: 1.665 Aktive Fälle: 636 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 127 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 113 Aktive Fälle auf Normalstation: 7 Aktive Fälle auf Intensivstation: 9 Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr: Archiv: Robert Rieger...

1 1 9

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 4.5.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 4.5.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 624.595 Fälle, 10.291 verstorben und 593.684 genesen. 1.617 hospitalisiert, davon 459 intensiv. 1.394 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 624.595 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (4. Mai 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.291 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 593.684 wieder genesen. Derzeit...

Die Pneumokokken-Impfung ist nicht zuletzt für die Lungengesundheit relevant. | Foto: guerrieroale / Fotolia
2

Wichtig vor allem für die Lunge
Pneumokokken: Schutz vor der unaussprechlichen Gefahr

Pneumokokken sind nicht nur schwierig auszusprechen, sondern auch für den Körper schwer in den Griff zu bekommen. Die Bakterien können schwere Krankheiten wie beispielsweise eine Lungen- oder eine Gehirnhautentzündung auslösen. Verbilligter ImpfstoffVon einem schwerwiegenden, eventuell sogar tödlichen Verlauf sind Kleinkinder, Menschen über 50 sowie jene mit einer chronischen Erkrankung besonders gefährdet. Diesen Gruppen wird eine Pneumokokken-Impfung dringend empfohlen. Noch bis Ende März...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.