Import

Beiträge zum Thema Import

Spatenstich für Bio-Ölmühle mit Bio-Energieerzeugung | Foto: BMLRT/Paul Gruber

Soja-Anbau
Köstinger beim Spatenstich Öl-Mühle Ennsdorf

Spatenstich für Ölmühle; Soja-Produktion wird ausgebaut, Importe verringert NÖ. Eiweiß ist ein unersetzbares Element in der menschlichen Ernährung und in der Tierfütterung. Österreich ist bei der Eigenversorgung mit pflanzlichem Eiweiß aus Soja-Anbau bereits gut unterwegs. Um jedoch die Abhängigkeit von Importen weiter zu reduzieren, wurde auf Initiative von Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger eine Österreichische Eiweißstrategie erarbeitet. Die heimische Soja-Produktion hat viel...

Klaus Karpf, Agrarpädagogische Hochschule in Wien, Olivia Mugabe-Mitterer von der Uganda Investment Authority, Gerhard Vogel, emeritierter Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien, Fritz Kaltenegger, Geschäftsführer von café + co, Altbürgermeister Martin Michalitsch, Vizebürgermeisterin Elisabeth Götze, Gunter Schall, Austrian Development Agency, Theres Friewald-Hofbauer, Geschäftsführerin Club Niederösterreich und Gemeinderätin Cecilie Thurner. | Foto: Club Niederösterreich
2

Afrika: Es braucht kontinuierliche Kooperationen auf Augenhöhe - Tagung in Eichgraben

EICHGRABEN. Club Niederösterreich lud in Kooperation mit café + co zur Tagung „Auf nach Afrika!“ ins Gemeindezentrum Eichgraben. Hochkarätige Vorträge von Vertretern der Austrian Development Agency, der Wirtschaftskammer Österreich, der WU sowie aus Wirtschaft, Bildung und Zivilgesellschaft schlugen in dieselbe Kerbe: Kontinuität und echte Partnerschaften auf Augenhöhe in der wirtschaftlichen Zusammenarbeit sind das Um und Auf. Wirtschaftskammer-NÖ Präsidentin Sonja Zwazl und die...

Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav (mitte) mit einer Wirtschaftsdelegation an der Elite-Uni in Berkeley (USA). Niederösterreich soll die Chancen der Digitalisierung nutzen.
2

Mensch und Roboter im Team

Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav über Erfolgsrezepte aus Arbeit, Mensch und Maschine. Derzeit kursieren verschiedene Zahlen über die Wirtschaftslage im Land. Wie gut geht es Niederösterreich wirklich? Wir arbeiten seit Jahren mit den IHS-Zahlen. Wenn man ein gutes Bild über die Lage haben will, dann muss man das über lange Zeit beobachten, sonst gibt es etwa Zahlen wie jene der Bank Austria oder des Wirtschaftsforschungsinstitutes, die nicht nachvollziehbar sind. Also was sagen Ihre...

Kaffeeröster Emmerich Beyer: "Kaffee hält jung." | Foto: Grobner
16

Der mit dem Kaffee plaudert

Emmerich Beyer röstet seit einem halben Jahrhundert Kaffee. Im letzten Jahr hat er sein Lager zum letzten Mal mit Bohnen gefüllt: Wenn es leer ist, sperrt auch die Rösterei zu. Ein Abschiedsbesuch. KREMS/STEIN. Montags und donnerstags am Vormittag wird in der Greißlerei Beyer Kaffee geröstet. Dann herrscht geschäftiges Treiben in dem kleinen Verkaufsraum: Rohbohnen werden aus dem Lager angeschleppt und in den Röster gekippt und verarbeitet. Seit 54 Jahren wird in der Greißlerei in Stein, deren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.