Kaffee

Beiträge zum Thema Kaffee

Kein Mythos: Kaffee, vor allem zusammen mit Zitrone, kann bei Kopfschmerzen helfen. | Foto: Pixabay

Mythos oder Fakt?
Mit Kaffee Kopfschmerzen lindern

Viele Menschen greifen bei Kopfschmerzen zu Kaffee. Doch ist die Wirkung eingebildet oder kann diese tatsächlich belegt werden? ÖSTERREICH. Kaffee kann tatsächlich verschiedene Arten von Kopfschmerzen lindern, etwa Migräne. Es gilt als erwiesen, dass das darin enthaltene Koffein die Blutgefässe erweitert, den Blutfluss anregt und die Ausschüttung des schmerzlindernden Hormons Noradrenalin im Gehirn anregt. Kaffee verstärkt zudem die Wirkung vieler Kopfschmerztabletten, die häufig ebenfalls...

  • Margit Koudelka
6

"nah – versorgt"
Das Christkind shoppt im Wienerwald

Die Corona-bedingte Schließung der Geschäfte stellt die heimische Wirtschaft in der Vorweihnachtszeit vor eine große Herausforderungen. Viele weichen jetzt auf den Online-Handel aus. Leider sind dafür die großen internationalen Online-Portale immer noch die Beliebtesten. Doch das muss nicht so sein. Auch die Angebote aus der Region lassen sich sehen –  und lässt so manches Christkind schwach werden. WIENERWALD. Dass die Geschäfte in der Vorweihnachtszeit geschlossen haben, trifft die heimischen...

Seit 2010 sank die Zahl der Gasthäuser in Niederösterreich um mehr als 10 Prozent. | Foto: Josef Koller
1 7

GRAFIK: So viele Wirtshäuser gibt es in deinem Bezirk

Klick dich durch unsere interaktive Karte und erfahre, wie es um die gastronomischen Betriebe in deinem Bezirk steht. Wir zeigen dir, wie viele Cafés, Heurigen und Restaurants es in Niederösterreich noch gibt. Knapp 200 gastronomische Betriebe haben in Niederösterreich seit 2010 geschlossen. Während manche Bezirke einen Zuwachs an Restaurants, Cafés oder Weinschenken verzeichnen, sehen sich andere Regionen mit einem Sinkflug an Wirtshäusern, Gasthöfen und Co. konfrontiert.

Wie Kaffee bei Depressionen wirkt, ist umstritten. | Foto: pathdoc - Fotolia.com
2

Wie Kaffee bei Depressionen wirkt

Die Wirkung von Koffein auf depressive Gemüter ist umstritten. Ein Morgen ohne Kaffee, das ist für viele Menschen undenkbar. Manche Forscher gehen davon aus, dass das geliebte Heißgetränk uns nicht nur am Morgen putscht, sondern sogar die Psyche heilt. Demnach könne Koffein die Symptome einer Depression entscheidend lindern. Dafür spricht etwa, dass in Ländern, in denen besonders viel Kaffee konsumiert wird, psychische Erkrankungen etwas seltener sind. Allerdings gibt es bei dieser Theorie auch...

  • Michael Leitner
Kaffee macht nicht nur munter, sondern tut in der richtigen Menge auch der Gesundheit gut. | Foto: Africa Studio - Fotolia.com
9

Kaffee hilft dem Gedächtnis

Viele von uns kommen ohne die morgendliche Tasse Kaffee kaum in die Gänge. Schon länger konnte seine gesundheitsschädliche Wirkung widerlegt werden, das schwarze Gebräu beugt sogar Krebs und Depressionen vor. Zudem hilft er auch unserem Gehirn auf die Sprünge. Kaffee kann tatsächlich die Leistungsfähigkeit des Gehirns erhöhen und außerdem die Konzentration fördern. Vor einem wichtigen Meeting oder einer Prüfung ist ein Kaffee also eine gute Idee. Schon ab zwei Tassen pro Tag steigert sich...

  • Julia Wild
Foto: Hicker
1

Hipper Torten-Tempel mit viel Tageslicht wieder offen

NEULENGBACH (red). Seit Freitag strahlt ein Fixstern am Neulengbacher Gastronomie-Himmel heller als je zuvor. Die Gebrüder Heiss haben das Ambiente ihrer Café-Konditorei am Neulengbacher Rathausplatz der Top-Qualität ihrer Mehlspeisen angepasst. Aus hellem Holz und spanischen Fliesen mischte der Neulengbacher Architektur-Künstler Gerhard Hieß eine runde Melange aus Stil, Eleganz und einem Milchschaumhauberl Nostalgie. Entstanden ist ein hipper Torten-Tempel mit viel Tageslicht, der trotzdem die...

Kaffeespezialist Felix Teiretzbacher vor seiner "echten Griechin", einer "coffeetool"-Röstmaschine aus dem Hafen von Athen.
1 2

Eine Griechin küsst die St. Pöltner wach

Die Griechenland-Krise geht uns nichts an? Irrtum – denn St. Pölten ist griechischer als man denkt. ST. PÖLTEN (red). Ganz Europa zittert mit den Griechen, ob sie die Krise meistern können oder nicht. Die Krise könnte auch Auswirkungen auf unsere Heimat haben, wie ein Lokalaugenschein zeigt. Denn der Bezirk ist griechischer als man denkt. Dies zeigt sich offensichtlich zum Beispiel in griechischen Restaurants wie dem Rhodos. Griechenland am Rathausplatz "Herzlich Willkommen in Griechenland am...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Start der Caritas Kinderkampagne 2015 mit einem Coffee to help im Cafe Emmi in St. Pölten: Michael Glöckel (Geschäftsführer Café Emmi, St. Pölten), Lukas Steinwendtner (Auslandshilfe Caritas St. Pölten) und Margarita Stern (Unternehmenskooperationen Caritas St. Pölten). | Foto: privat

Emmi und Schubert bieten Kaffee für Kinder in Not

ST. PÖLTEN (red). Die Caritas St. Pölten bietet gemeinsam mit den Kaffeehäusern Emmi und Schubert in St. Pölten bis 3. April 2015 exklusiv eine eigene Kaffeekreation – den sogenannten "Coffee to help". Für jeden konsumierten Kaffee werden 40 Cent für Kinder in Not gespendet. So hilft jeder Kaffee Kindern im Tageszentrum für Straßenkinder Haus Eden in Albanien. Kinderkampagne und Osthilfe Mit Hilfe der Kinderkampagne betreut die Caritas derzeit Tausende Kinder und Jugendliche in den ärmsten...

Herzlich Willkommen im "Schön is": Bgm. Wolfgang Luftensteiner,  Irmgard und Hans Schöny
7

Schöne Aussichten für Kaffeeliebhaber

Die Jungunternehmer Irmgard und Hans Schöny luden am vergangenen Samstag zur offiziellen Eröffnung des neuen Kaffeehaus-Hotspots im Altlengbacher Ortszentrum. Nach sechswöchiger Umbauzeit, in der kein Stein auf dem anderen blieb, werden die Gäste von nun an auf 85 Quadratmetern in gemütlich-modernem Ambiente von den beiden kulinarisch verwöhnt. Die Gelegenheit seine Seele baumeln zu lassen, hat man Dienstag und Mittwoch von 7.30 bis 21 Uhr, Donnerstag, Freitag und Samstag von 7.30 bis 22 Uhr...

Start der Kinderkampagne 2014 von Caritas und Pastoralen Diensten mit einem Coffee to help im Cafe Emmi in St. Pölten, v.l.: Caritas-Direktor Friedrich Schuhböck,  Zamira Muca (Straßenkinder Zentrum EDEN, Tirana), Doris Karl (Inhaberinnen Cafe moyome, Krems), Sepp Winklmayr (Direktor Pastorale Dienste der Diözese St. Pölten).
2

Kinderkampagne von Caritas und Pastoralen Diensten

Gemeinsam für Kinder in Not: „Zukunft schenken“ ST. PÖLTEN (red). Mit der Aktion "Coffee to help" treten Caritas und Pastorale Dienste der Diözese St. Pölten gegen die Kinderarmut in Osteuropa auf. Gemeinsam mit den Kaffeehäusern Emmi und Schubert in St. Pölten sowie dem Cimbalino und MoYOME in Krems wird dahingehend seit 23. Jänner bis 18. April eine eigene Kaffeekreation geboten. "Für jeden konsumierten Kaffee werden 40 Cent für Kinder in Not gespendet", so Doris Karl vom Cafe MoYOME. Denn...

Kaffeeröster Emmerich Beyer: "Kaffee hält jung." | Foto: Grobner
16

Der mit dem Kaffee plaudert

Emmerich Beyer röstet seit einem halben Jahrhundert Kaffee. Im letzten Jahr hat er sein Lager zum letzten Mal mit Bohnen gefüllt: Wenn es leer ist, sperrt auch die Rösterei zu. Ein Abschiedsbesuch. KREMS/STEIN. Montags und donnerstags am Vormittag wird in der Greißlerei Beyer Kaffee geröstet. Dann herrscht geschäftiges Treiben in dem kleinen Verkaufsraum: Rohbohnen werden aus dem Lager angeschleppt und in den Röster gekippt und verarbeitet. Seit 54 Jahren wird in der Greißlerei in Stein, deren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.