IMS-Langenhart

Beiträge zum Thema IMS-Langenhart

Die Schülerinnen und Schüler hatten in der Flachau sichtlich Spaß. | Foto: IMS Langenhart
5

Ski- und Snowboardspaß
„Ultimative Wintersportwoche“ der IMS Langenhart

Ende März ging es für 65 Schülerinnen und Schüler sowie sechs Lehrkräfte der IMS Langehart zur Wintersportwoche in die Flachau. ST. VALENTIN, FLACHAU. Obwohl die Kinder seit zwei Jahren keine größeren körperlichen Anstrengungen gewohnt waren und Corona der tägliche „Begleiter“ im Schulalltag war, sollten die fünf Tage im Schnee ein besonderes sportliches und soziales Erlebnis werden. Neben Snowboarden, Skifahren, Schneeschuhwandern und Rodeln waren die besonderen Highlights der Thermenbesuch in...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die Schülerinnen und Schüler der IMS Langenhart engagieren sich für die Ukraine.  | Foto: Edda Saminger

IMS Langenhart
Schüler und Lehrer sammeln Spenden für die Ukraine

Sowohl Schülerinnen und Schüler als auch das Lehrpersonal der IMS Langenhart möchten einen Beitrag leisten, um die Situation für Geflüchtete aus der Ukraine zu verbessern. ST. VALENTIN. So organisiert die 2c einen Jausenverkauf, dessen Erlös gespendet wird. Zudem wurde eine schulweite Sammelaktion für Sachspenden gestartet, für die einige Mädchen der dritten und vierten Klassen Plakate gestaltet haben. Insbesondere Hygieneartikel, haltbare Lebensmittel und Gegenstände für Babys und Kleinkinder...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: IMS Langenhart

IMS Langenhart
Sammelaktion für die Ukraine

In der IMS Langenhart wollen alle Schüler und Lehrer einen Beitrag leisten, um die Situation für Geflüchtete aus der Ukraine zu verbessern. So organisiert etwa die 2c einen Jausenverkauf, dessen Erlös gespendet wird. Einige Mädchen der 3. und 4. Klassen haben Plakate gestaltet, die auf die schulweite Sammelaktion für Sachspenden aufmerksam machen. Dafür wurden in den Klassen Boxen aufgestellt, in denen die Schüler vor allem Hygieneartikel, haltbare Lebensmittel und Gegenstände für Babys und...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1

Ukraine - Hilfe
Benefizlesung von St. Valentiner Autoren für den Frieden

Die Benefizlesung für den Frieden mit den St. Valentiner Autoren Bettina Perner, Herta Krondorfer und Hannes Wirlinger findet am 09.04.2020 in der Aula der IMS Langenhart um 19:30 Uhr statt. Musikalisch wird die Lesung von Gerti Lischka und Margit Ahorn umrahmt.  Die freiwilligen Spenden bekommt zur Gänze die Ukraine -Hilfe via Nachbar in Not.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene hatten Spaß beim Skifahren. | Foto: Petra Osterer

Sport und Action
Schüler der IMS Langenhart auf Skitag in Lackenhof

Ende Februar verbrachten die Schülerinnen und Schüler der ersten und vierten Klassen des Wahlpflichtfaches „Sport & Action“ einen erfolgreichen Skitag. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften ging es nach Lackenhof am Ötscher. ST. VALENTIN, LACKENHOF. „Das wechselhafte Wetter konnte den Eifer der Kinder nicht bremsen“, berichtet Lehrerin Claudia Backfrieder. Zur Vorbereitung auf den Skikurs im nächsten Jahr erlernten die vielen Anfänger die Grundtechniken des Schifahrens und Snowboardens. Am Nachmittag...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: IMS Langenhart

IMS Langenhart
Sport und Spaß- das Motto des Schitages

Die Schüler/Innen der ersten und vierten Klassen des Wahlpflichtfaches Sport & Action verbrachten mit ihren Lehrern/innen am 26. Februar 2022 einen erfolgreichen Schitag in Lackenhof am Ötscher. Das wechselhafte Wetter konnte den Eifer der Kinder nicht bremsen. Die zahlreichen Anfänger erlernten an diesem Tag die Grundtechniken des Schifahrens und Snowboardens, sodass sie für den Schikurs im nächsten Jahr gut vorbereitet sind. Am Nachmittag fuhren beinahe alle problemlos die Anfängerpiste...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: IMS Langenhart

Ö3 Wundertüte
IMS Langenhart für Licht ins Dunkel

Dieses Jahr wurden österreichweit mithilfe der Ö3 Wundertüte 406.000 Handys gespendet! Auch die IMS Langenhart hat dazu beigetragen, so auch die Schüler der 1b. Die Handys werden wiederverwertet und generieren damit Spendengelder für die Aktion „Licht ins Dunkel“ der Caritas. Somit ist die Ö3 Wundertüte ein wahrer Lichtblick für Familien in Not und auch für die Umwelt! Die IMS Langenhart ist auf jeden Fall motiviert in den nächsten Jahren noch viel mehr Handys zu sammeln.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Kinder haben Spaß an den gemeinsamen Spielen am Sportplatz. | Foto: IMS Langenhart
2

IMS Langenhart
Gemeinsam Sporteln mit den Volks- und Mittelschülern

Auch im heurigen Jahr arbeitet die IMS Langenhart im Sportunterricht wieder mit den Volksschulen Langenhart und St. Pantaleon-Erla zusammen. ST. VALENTIN, ST. PANTALEON-ERLA. In Zeiten wie diesen finden die Sportstunden zum größten Teil outdoor statt. Koordinationstraining und kleine Spiele stehen dabei im Mittelpunkt, aber natürlich dürfen auch verschiedene Ballspiele nicht fehlen. Im heurigen Winter ist es auch immer wieder möglich, den frischgefallenen Schnee in den Unterricht einzubauen....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: IMS Langenhart

IMS Langenhart an den Volksschulen

Auch im heurigen Jahr arbeitet die IMS Langenhart im Sportunterricht wieder mit den Volksschulen Langenhart und St. Pantaleon-Erla zusammen. In Zeiten wie diesen finden die Sportstunden zum größten Teil Outdoor statt. Koordinationstraining und kleine Spiele stehen dabei im Mittelpunkt, aber natürlich dürfen auch verschiedene Ballspiele nicht fehlen. Im heurigen Winter war es auch immer wieder mal möglich, den frischgefallenen Schnee in den Unterricht einzubauen. Auch wenn die Turnhalle nur...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: IMS Langenhart

IMS Langenhart
Freude an der Bewegung steht an der IMS im Vordergrund

Die Schüler/innen der 4. Klassen des Wahlpflichtfaches Sport & Action der IMS St. Valentin/Langenhart zeigten sich von einer für sie neuen Sportart begeistert. Sie besuchten den Freizeitpark Behamberg unter Einhaltung aller coronabedingten Auflagen und probierten das Eisstock schießen. Nach anfänglicher Skepsis und einigen Trainingsschüssen funktionierte es hervorragend. Die Schüler/innen hatten sichtlich Spaß und waren froh, etwas Neues kennenzulernen und sich zu bewegen.Die Lehrer/innen der...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: IMS Langenhart

IMS Langenhart - Caritas
Lasst uns doch einen Esel schenken

Trotz Masken sieht man den Enthusiasmus der 3a Klasse. Sie haben gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin eine Spendenaktion für die Caritas ins Leben gerufen. Die Initiative „Spenden mit Sinn“ der Caritas ermöglicht es Familien in Not in Afrika und Asien sich Nutztiere anzuschaffen. Die Arbeitskraft eines Esels oder die Eier eines Huhns bilden die Lebensgrundlage, daher macht das Spenden an diese Aktion vor allem eines – Sinn! IMS Langehart verschenkte einen ganzen BauernhofDas fanden auch die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Das Orchester freut sich auf die Besucher. | Foto: Blasorchester St. Valentin

IMS Langehart
Das Blasorchester St. Valentin lädt zum Herbstkonzert

Am Samstag, 13. November, ab 19.30 Uhr findet das Herbstkonzert des Blasorchesters St. Valentin Steyr Traktoren in der Sporthalle der IMS Langenhart statt.   ST. VALENTIN. Das Orchester schickt das Publikum zum Thema „Weltbilder“ auf eine musikalische Reise um die ganze Welt. Von traditionell österreichischen Märschen über ungarische Tänze bis hin zu einer aufregenden Reise ins Weltall mit den Avengers – all das können die Besucher auf der musikalischen Tour um die Welt genießen. Eintritt nur...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: IMS Langenhart

IMS Langenhart wieder im Tennistraining

Nachdem im Frühjahr, Corona-bedingt das gemeinsame Tennistraining der IMS Langenhart mit dem TC Kamper ausgesetzt werden musste, starteten die Schülerinnen und Schüler der 4b im Sommer wieder mit Übungseinheiten bei Trainer Franz Huber. Bei teilweise schweißtreibenden Temperaturen wurde einerseits an den Grundtechniken gearbeitet, andererseits wurde versucht immer mehr Augenmerk auf die Matchpraxis zu legen. Das Ziel und die Hoffnung der jungen IMS Langenharter Tennisspieler*innen ist es, im...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Colin Freudenthaler | Foto: IMS Langenhart

IMS Langenhart fördert Talente und Begabungen
Colin Freudenthaler „Mathematik-Werkstatt"

Jedes Jahr veranstaltet die Bildungsdirektion NÖ in der ersten Ferienwoche eine Sommerakademie für begabte und hochbegabte SchülerInnen. Heuer wurde sie aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen online durchgeführt. Die TeilnehmerInnen konnten aus vielen Kursen mit inhaltlichen und methodischen Schwerpunkten auswählen. Colin Freudenthaler aus der IMS Langenhart wählte den Kurs „Mathematik-Werkstatt: Sich selbst Fragen stellen – eigenständig forschen und Zusammenhänge entdecken“. Während seine...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
NMS/SMS Schubertviertel: Direktorin Susanna Stiftner, Ella Stockinger, Gerald Gastecker, Marco Hemm, Waltraud Brandstetter-Lorenz, Valentin Dorninger, Karin Stauber, Maria Platzer und Leopold Feilecker. | Foto: NMS/SMS Schubertviertel
2

Schreibwettbewerb
"Valentiner Feder 2021" an Sieger-Autoren verliehen

Die Preise für die "Valentiner Feder" wurden vergangenen Donnerstag in den beiden Mittelschulen von St. Valentin vergeben. Thema des Schreibwettbewerbs war: "Wie Corona mein/unser Leben veränderte." ST. VALENTIN. Insgesamt haben 146 Schüler aus beiden Schulen teilgenommen. "Wie aus den zahlreichen Teilnahmen ersichtlich, bewegte das Thema sehr viele Jugendliche", sagt Leopold Feilecker, einer der Initiatoren der "Valentiner Feder". Aus den abgegebenen Aufsätzen und Storys mussten jeweils die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: IMS Langenhart
4

IMS Langenhart
Projekttage in der letzten Schulwoche

Nach einem anstrengenden und herausfordernden Schuljahr durften alle Klassen der IMS Langenhart drei spannende, actionreiche und interessante Projekttage mit ihren LehrerInnen erleben. Bei den unterschiedlichsten Tagesausflügen, Exkursionen und Wandertagen konnten die SchülerInnen den Schulalltag hinter sich lassen. Gemeinschaft und Spaß standen wieder im Vordergrund.Egal ob Stand-Up-Padd-Workshop Feitelmachen, Ziesel-Offroad-Trip, Tierparkbesuch, Klettergarten oder Wandern mit Schafen und...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: IMS Langenhart

IMS Langenhart
Mitgestaltung des Freizeitpark St. Valentin

Schüler der IMS Langenhart bringen ihre Ideen für die Gestaltung des Freizeitparks ein. Im Rahmen des Unterrichts an der IMS wirkten die Klassen der 1a und 4b an der Gestaltung des Freizeitparks in St. Valentin mit. In den vergangenen Wochen sammelten die Schülerinnen und Schüler Ideen, welche Elemente der neue Freizeitpark unbedingt beinhalten sollte. Letzten Donnerstag kam es dann zum Ideenaustausch mit Vizebürgermeister Ferdinand Bogenreiter. Viele der Ideen deckten sich auch mit den...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: IMS Langenhart

IMS Langenhart
Gurgelstudie erfolgreich abgeschlossen

Gurgelstudie beendet„ ist eine nettes Dankeschön“, mit diesen Worten freuten sich die Schüler der IMS Langenhart über das goody-bag, das ihnen anlässlich der Beendigung der Gurgelstudie überreicht wurde. Jeder Schüler musste 6 Mal gurgeln, um relevante Daten für diese österreichweit durchgeführte Studie zu erbringen. Diese Studie musste zusätzlich zu allen anderen Maßnahmen durchgeführt werden. „Wir haben jetzt alle Testmöglichkeiten durchprobiert, für uns ist das schon ganz normal“, der...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Eine Beatles-Party mit Karl „Charly“ Lechner war der krönende Abschluss für das besondere Schulprojekt rund um die vier Pilzköpfe. | Foto: IMS Langenhart

Schulprojekt
Innovative Mittelschule Langenhart feiert die Beatles

Einen ganzen Monat lang beschäftigte sich die 2a-Klasse der intensiv mit dem Leben und den Liedern der Beatles.  ST. VALENTIN. Im fächerübergreifenden Unterricht in Musik, Geschichte, Medien und Englisch setzten sich die 21 Jugendlichen intensiv mit den Beatles auseinander. Am Start des Projektes war wenig über das Leben der Pilzköpfe und dem Einfluss ihrer Lieder auf die Popmusik bekannt. Heute macht den Schülern niemand mehr etwas vor, wenn es um die vielen Hits von John, Paul, George und...

  • Enns
  • Christina Gärtner
Blut spenden und Leben retten am 12. Juni in St. Valentin. | Foto: ÖRK/Jürgen Hammerschmid

In IMS Langenhart
Rotes Kreuz St. Valentin sucht wieder Blutspender

Am Samstag, 12. Juni, von 9 bis 12 und von 13 bis 15.30 Uhr, findet die Blutspendeaktion des Roten Kreuz St. Valentin an der IMS Langenhart statt. ST. VALENTIN. Alle Personen ab dem 18. Lebensjahr, die gewisse gesundheitliche und gesetzliche Kriterien erfüllen, dürfen Blut spenden. Allerdings findet die Blutspendeaktion aufgrund des größeren Platzangebotes auch dieses Mal in der Sporthalle der IMS Langenhart und nicht direkt an der Rot-Kreuz-Bezirksstelle St. Valentin statt. Alle Infos zur...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: pixabay

Ab September 2021 verpflichtend?
Distance learning damals und heute – ein Vergleich

Wir schreiben das Jahr 2013: Die SchülerInnen der 4d-Klasse der Innovativen Mittelschule St. Valentin/Langenhart, sitzen an einem Freitag, genauer gesagt den 10. Juni, Zuhause – obwohl sie nicht schulfrei haben. Gemeinsam mit den LehrerInnen und Eltern verwirklichen sie damals – im Rahmen des Projekts „school@home day“ – für einen Tag etwas, das nun seit einem Jahr bundesweit den Alltag aller SchülerInnen prägt: Distance learning. Es klang damals fast schon utopisch: Zuhause sitzen, über...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Stelen vorher | Foto: IMS Langenhart
2

Viel Freude und Engagement und dann:
Unbekannte stehlen "Stelen"

Schülerinnen des Schwerpunktes Musik und Kreativität der IMS Langenhart haben mit viel Freude und Engagement "Stelen" selbst kreiert, getöpfert, glasiert, gebrannt und am Vorplatz der Schule aufgestellt und damit den Bereich vor dem Schulgebäude verschönert. Am Wochenende (24./25.4.) verschwanden die dekorativen Abschlussstücke dieser Stelen. "Es ist traurig, dass es Menschen gibt, die mutwillig Dinge beschädigen, für die wir so viel Mühe aufgewendet haben. Wir möchten nur wissen, was mit...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Bogenschießen bei Schneefall, Anfang März | Foto: IMS Langenhart

IMS Langenhart
Wintersport einmal anders

Wer hätte gedacht, dass es im März noch einmal so heftig zu schneien beginnt. Doch im Augenblick darf der Sportunterricht für die Schüler der IMS Langenhart nur im Freien stattfinden. Aus diesem Grund waren kreative Alternativen gefragt. Bogenschießen ist zwar keine traditionelle Wintersportart, aber trotzdem möglich und hat den Schüler viel Freude und Abwechslung geboten. Besonders jetzt darf nicht auf die Kinder und Jugendlichen vergessen werden, für sie sind soziale Kontakte, Sport und die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Die besten Schülergeschichten dürfen sich über ein Preisgeld freuen und werden in der BezirksRundschau Enns abgedruckt.  | Foto: Rido/Fotolia

Schreibwettbewerb
St. Valentin sucht die besten Nachwuchs-Autoren

Heuer findet der St. Valentiner Schreibwettbewerb „Valentiner Feder“ bereits zum fünften Mal statt. Teilnehmen können Schüler der Mittelschule Schubertviertel und der IMS Langenhart – die Sieger-Geschichten dürfen sich auf ein Preisgeld von 300 Euro freuen und werden in der BezirksRundschau Enns abgedruckt. ST. VALENTIN. Das Thema des heurigen Valentiner Schreibwettbewerbs steht ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Sie stellt uns immer noch vor große Herausforderungen und hat unser Leben in...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.