Imst

Beiträge zum Thema Imst

Karins Schleifen-Werkstatt/ Herbstwanderung Hantenjoch 2017

47.282041, 10.657492

Wo: 6460, Bschlaber Landesstraße, 6647 Gemeinde Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Karins Schleifen-Werkstatt
2

"Das fremde Ich" - Silvia Flür-Vonstadl sorgt für mysteriöse Krimispannung aus Tirol

IMST(alra). Die aus Karrösten stammende Silvia Flür-Vonstadl ist Krimiautorin aus Leidenschaft und hat vor Kurzem ihr mittlerweile 10. Buch veröffentlicht. "Das fremde Ich" lautet der Titel des Mystery-Krimis, der wie bereits andere Werke Flür-Vonstadls wieder in Tirol, vorwiegend in Imst, spielt. Bereits 2008 wurde die Grundidee des Buches geboren und im Jahr 2016 tauchte die Autorin tief in eine geheimnisvolle Welt aus realen Ereignissen und unerklärlichen Mysterien ein, um ihre Geschichte...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Zangerl wettert gegen Ausverkäufer der Heimat

IMST (ps). Erwin Zangerl, Präsident der AK, plädierte unlängst, den Ausverkauf der Wohnheimat zu stoppen. Er sieht die Risiken dahingehend, dass Wohnen für Tiroler nicht mehr leistbar wird. Wörtlich sieht er das Menschenrecht Wohnen als nicht verhandelbar an. Tirol dürfe keinSpekulationsland werden, die Gemeinden sollten für die umstrittenen Freizeitwohnsitze Abgaben bekommen, die wiederum in leistbares Wohnen investiert gehören. Zangerl ortet systematisches Vorgehen ausländischer Investoren,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Total ausgebrannt: Die drei Hauptdarsteller des neuen Tiroler "Independent"-Filmes "Burnout". | Foto: five seasons cinema
1 7

Dreimal "Burnout" im Kino

Ein zeitaufwendiges Hobby ist's, was einen Tiroler Freundeskreis verbindet: Five Seasons Cinema macht gemeinsam Filme. TIROL. Angefangen hat alles damit, dass Martin Schmid – Komponist – endlich Filmmusik machen wollte: Die Musik war schon da – nur der Film fehlte. Also drehte man einen – das war der Zeitpunkt für die Geburt von "five seasons cinema". Hinter diesem Namen verbergen sich TirolerInnen, die mit ihrer neuen Produktion "Burnout" einen Film á la "Hollywood" in die Kinos bringen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Hubert Walterskirchen
7

"Totentanz" zugunsten Tiroler HospizGemeinschaft

Nichts ist gewisser als der Tod - Jeder muss einmal sterben. Doch wenn der Tod plötzlich und unvermittelt kommt, wollen die meisten nicht ihr Leben lassen. Im Totentanz von Alois Johannes Lippl erscheint der Tod (in der Inszenierung der Schauspiele Kauns die Tödin) in sieben Szenen, um sieben höchst unterschiedliche Charaktere mit sich zu holen. Und so verschieden die Menschen sind, so verschieden erleben sie auch die Botin, die beim einen grausam, beim anderen fast mitleidig die Notwendigkeit...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Schranz
Klangwelle Kauns
4

Nachtwallfahrt auf den Locherboden

An jedem 11. des Monats von Mai bis Oktober finden heuer wieder die Nachtwallfahrten auf den Locherboden statt. Sonntag, 11. September 2016 19:30 Uhr Einstimmung - Rosenkranz und Marienlieder 20:00 Uhr Pilgermesse mit musikalischer Umrahmung von Klangwelle Kauns Die Nachtwallfahrt findet bei jeder Witterung statt. Der Wallfahrtsgottesdienst mit Predigt wird zelebriert von Dr. Alois Kothgasser, Erzbischof emerit. von Salzburg Wann: 11.09.2016 20:00:00 Wo: Wallfahrtskirche Locherboden,...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Schranz
1 100

Großer Andrang beim 1.Street Food Market IMST - Impressionen aus der SoFuZo Imst - Samstag 13. August 2016

IMST(alra). Die Sommerfußgängerzone Imst stand am 13. und 14. August ganz im Zeichen des kulinarischen Lebensgefühls - zum ersten Mal füllte sich die Imster Kramergasse mit einem üppigen Angebot rund ums Essen und Trinken, spannend dargeboten im 1. Steet Food Market Imst. Walhalla Events & Concerts und das Stadtmarketing Imst ebneten den Weg für diese mittlerweile vielerorts sehr erfolgreiche und beliebte Veranstaltung und auch in Imst strömten die Besucher von 10 Uhr morgens bis in die späten...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
1 2

Oberländertreffen in Landeck

Der Einladung der Bereichsleiter von Imst und Landeck, Erich Fabbris und Gebhard Spiß folgten ehemalige Blauhelme, mit BL Gerold Parth Obst iR, der "Vereinigung Österreichischer Peacekeeper" in die Bruggner Stubn in Landeck zu Gedankenaustausch und Planungen der nächsten Veranstaltungen der Landesgruppe Tirol. Landesleiter-Stv. Gerhard Dujmovits berichtete von dem Bundestreffen der Peacekeeper in Güssing/Burgenland mit über 160 Teilnehmern. Das nächste Treffen findet am 2. Juni 2016 in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"

Kitzbühel siegt im Cup gegen Imst

Cup-Semifinale Kitzbühel - Telfs am Dienstag, 26. 4., 19.30 Uhr, Langau. KITZBÜHEL. Im Viertelfinale des Kerschdorfer Tirol Cups besiegte Kitzbühel 1 Imst mit 2:0 (0:0). Damit stehen die Gamsstädter Kicker im Semifinale, das am Freitag ausgelost wurde. Die Begegnungen: Kitzbühel – Telfs, Kufstein – Wattens, jeweils am Dienstag, 26. 4., 19.30 Uhr. Das Finale geht dann am 16. Mai (Pfingstmontag) in Szene.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fleißig beim Perlaggen. v.l.n.r.: Luis Schlierenzauer, Hubert Auer (Vorstand Institut Tiroler Traditionskartenspiele), Krißmer Reinhard (Perlaggerkönig Imst, 2016), Herbert Gamper (Perlaggerpräsident Imst)
2 5

Tiroler Kartenspiel PERLAGGEN wird Immaterielles Kulturerbe!

Das traditionelle Tiroler Kartenspiel Perlåggen wurde in das „Österreichische Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes“ - mit Beschluss der österreichischen UNESCO Kommission vom 17. März 2016 - aufgenommen. Die Bewerbung durch das Institut der Alpenländischen Traditionskartenspiele - unter der Leitung von Hubert Auer und Mitarbeit von Bernhard Moll und Peter Blaas - konnte erfolgreich mit der Aufnahme in das Österreichische Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes abgeschlossen werden! Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Bernhard Moll
5

"Totentanz" im Haus der Fasnacht Imst

Im Jahr 2016 wagen sich Schauspiele Kauns an das Stück der „Totentanz“ von Alois Johannes Lippl (1903 -1957) – ein Stück in altertümlicher, gereimter Sprache mit mehr Aktualität denn je. Am Samstag, den 12. März und am Sonntag den 13. März 2016 jeweils um 20.30 Uhr im "Haus der Fasnacht" in Imst. Eintritt € 10,- Kartenreservierung unter Tel. 0677/61441790 oder 0650/6460100 Der Totentanz hat seinen Ursprung in mittelalterlichen, allegorischen Darstellungen, in denen vom Herrscher bis hin zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Schranz
1 7

"Totentanz" im Haus der Fasnacht Imst

Im Jahr 2016 wagen sich Schauspiele Kauns an das Stück der „Totentanz“ von Alois Johannes Lippl (1903 -1957) – ein Stück in altertümlicher, gereimter Sprache mit mehr Aktualität denn je. Am Samstag, den 12. März und am Sonntag den 13. März 2016 jeweils um 20.30 Uhr im "Haus der Fasnacht" in Imst. Eintritt € 10,- Kartenreservierung unter Tel. 0677/61441790 oder 0650/6460100 Der Totentanz hat seinen Ursprung in mittelalterlichen, allegorischen Darstellungen, in denen vom Herrscher bis hin zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Schranz
37

Roller- und Schellerprobe in Imst

(mm) Spätestens seit dem 6. Jänner ist Imst im Ausnahmezustand. Oder auch als fünfte Jahreszeit bekannt. "Mir gian in´d Fasnacht". Am 10. Jänner fand die bereits zweite von insgesamt vier "Roller- und Schellerproben" statt. Hunderte Schaulustige und Fasnachtsinteressierte gaben sich ein Stelldichein und begutachteten die 59 Paare. "Iatz klumperets in olle Gassle, s' gonz Schtadtle isch voll Fröid und Schpassle, kuen Imschter geits döns iatz it lupft, und Jung und Olt probiert und hupft." Diese...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
Beginn der Tiroler Hallen Fußball Meisterschaft 2016

Tiroler Fußball Hallenmeisterschaft 2016

Bezirk Kufstein startet in drei Hallen mit zehn Turnieren BEZIRK (sch). Der Tiroler Fußballverband eröffnet mit den Futsalturnieren der Altersklassen U13 bis hinauf zu den U18 an diesem Wochenende seine Nachwuchs Hallenmeisterschaft 2016. Unterstützt wird der TFV dabei von den verschiedensten Vereinen aus ganz Tirol. Der Bezirk Kufstein startet mit insgesamt zehn Vorrunden Turniere, in Kufstein, Wörgl und Kirchbichl. Weiteres wird an diesem Wochenende in Tirol noch in Hopfgarten, Schwaz, Rum,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
7

Imster gewinnt die 6. Gesamttiroler Landesmeisterschaft in Perlaggen

Am Samstag, den 24. Oktober 2015, fand im Gasthof Altwirt in Kematen die 6. Gesamttiroler Landesmeisterschaft in Perlaggen statt. Seit mehreren Jahren wird die Gesamttiroler Meisterschaft abwechselnd in Nord- und Südtirol veranstaltet. Es spielten 32 Teilnehmer, 19 aus Südtirol, 8 aus Kematen und 5 aus Imst. Gespielt wurde nach den sogenannten "Innsbrucker Regeln von 1926". Veranstaltet wurde das Turnier durch die Perlaggerfreunde aus Kematen, unter der Leitung von Peter Wakonig und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Bernhard Moll
Die Landesmeisterin Lisa Adler mit dem Landesmeister Matthias Taxacher und den Offiziellen vl. Zielwettbewerbfachwart Josef Maiburger und TLEV. Vizepräsident Alois Leitner | Foto: @rene strasser
3 137

Lisa Adler und Matthias Taxacher sind die neuen Landesmeister

In Kundl wurden die Stocksport Landesmeistertitel im Zielwettbewerb vergeben Die Titelkämpfe der Senioren und Seniorinnen sowie der allgemeinen Damen und Herren Klassen sind in den letzten Jahren zur Leistungsschau der Superlative geworden. Tirols besten Akteurinnen und Akteure gehören auch zu den besten Österreichs. Daher gibt es bei jeder Landesmeisterschaft im Zielwettbewerb extreme Höchstleistungen. Im Duell der Seniorinnen und Senioren ist nach dem zweiten Durchgang alles entschieden und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Der Pkw-Bestand entwickelt sich im Bundesland Tirol sehr unterschiedlich. | Foto: Archiv

Schere zwischen Stadt und Land geht beim Autobesitz in Tirol zunehmend auseinander

Pro 1.000 Einwohner gibt es im Bezirk Imst die meisten Autos, in Innsbruck die wenigsten TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der Pkw-Bestand entwickelt sich in Tirol sehr unterschiedlich, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Während der Pkw-Motorisierungsgrad in Innsbruck zurückgeht, nimmt er am Land weiter zu. Pro 1.000 Einwohner gibt es im Bezirk Imst die meisten Pkw (568), in Innsbruck die wenigsten (444). Im Bezirk Kitzbühel beträgt die Zahl 547 (+1,3 %, drittehöchste Dichte tirolweit). "Wer in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Familienmusical "SIMBA - König der Tiere"

Im Reich des majestätischen Königs der Löwen Mufasa leben die Tiere zufrieden und in Eintracht miteinander. Mufasas Sohn Simba wächst unbeschwert im gelobten Land auf, das sein Vater mit Weisheit und Güte regiert. Alles ist miteinander verbunden im „Kreislauf des Lebens“. Der zukünftige Herrscher Simba wird von allen Tieren geachtet, nur nicht von seinem bösen Onkel Scar. Dieser will Mufasa und Simba stürzen (töten) und selbst die Herrschaft an sich reißen. Zu diesem Zweck verbündet er sich mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Stadtbühne Imst
  • Gemeinde Imst

"GRENZ-Verstand" auf der Stadtbühne Imst

Theaterstück in 2 Akten von Michael Schmid Otto Standarte wird von seinem Land zur Grenzwache einberufen. Anfangs erfüllt von Nationalstolz und Heimatverbundenheit, freut er sich auf seine Aufgabe. Trotzdem setzt er pflichtbewusst alle Regelungen und Pflichten um, auch wenn sie diskriminierend, sinnlos und fragwürdig erscheinen. Die Grenzgänger sehen in ihm Hoffnung für eine bessere Beziehung zum Nachbarland und eine bessere Welt. Doch Otto wird angeregt zum Nachdenken und Hinterfragen seines...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Schranz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.