Industriellenvereinigung

Beiträge zum Thema Industriellenvereinigung

Die Industriellenvereinigung Tirol veröffentlichte wieder ihre Konjunkturerhebung nach der Befragung von Tiroler Betrieben.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Tiroler Industriekonjunktur
Zuversichtliche Prognose in der Tiroler Industrie

TIROL. Mit Zuversicht blickt man bei der Industriellenvereinigung Tirol in die Zukunft, auch wenn es in den aktuellen Konjunkturerhebungen gewisse Unsicherheiten gibt. Mehr befragte Tiroler Unternehmen rechnen im nächsten halben Jahr mit einer weniger "günstigen" Geschäftslage als im vergangenen Jahr.  65% "gute" Beurteilungen der Auftragslage in Tiroler IndustrieDie Industriellenvereinigung befragte Tiroler Unternehmen nach ihrer Beurteilung der Auftragslage. 65% der befragten Unternehmen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Umso schneller Projekte umgesetzt werden können, umso besser für die Wirtschaft, erläutert auch Dr. Christoph Swarovski, Präsident der IV-Tirol. | Foto: IV

Industriellenvereinigung fordert: Beschleunigte UVP-Verfahren

Die Industriellenvereinigung Tirol befürwortet die Zielsetzung der Bundesregierung. Zusätzlich fordert man eine Beschleunigung der UVP-Verfahren. Damit könnten auch Infrastrukturmaßnahmen zügiger umgesetzt werden, was wiederum die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Tirol stärken wird. TIROL. Die Industriellenvereinigung sieht "dringenden Handlungsbedarf". Allein mit den Beispielen des "zögerlichen Ausbaus der Wasserkraft" oder den langen Verfahren bei touristischen Projekten, sieht sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Industriellenvereinigung Tirol lud zum Sommerfest: IV-Präsident Dr. Christoph Swarovski (r.) und LH Günther Platter.
22

Industriellenvereinigung Tirol lud zum Sommerfest

SEEFELD (tusa). Das erste Sommerfest der Tiroler Industrie wurde kürzlich im Astoria Resort in Seefeld veranstaltet. Neben zahlreichen Persönlichkeiten aus der Wirtschaft durfte Dr. Christoph Swarovski, Präsident der Industriellenvereinigung Tirol, ebenso LH Günther Platter, Bundesminister Dipl.-Ing. Andrä Rupprechter, LR Mag. Johannes Tratter sowie LRin Patrizia Zoller-Frischauf begrüßen. Dabei bedankte sich der IV-Präsident bei LH Günther Platter wie auch bei den Vertretern des Landes Tirol...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
10

IV Neujahrsempfang: "Mut und Erneuerung"

Beim traditionellen Neujahrsempfang der Industriellenvereinigung Tirol begrüßte Präs. Reinhard Schretter auch dieses Mal hochkarätige Gäste aus Wirtschaft und Politik im Congress Innsbruck. „Tirol ohne Industrie ist nicht Tirol. Damit dies so bleibt und die industrielle Wertschöpfung weiter gestärkt wird, sind Mut und Erneuerung gefragt", so Schretter in seiner Neujahrsansprache, die Verantwortung und Stabilität, aber auch Innovation und Wandel thematisierte. Die Tiroler Industrie beschäftigt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic
LA Barbara Schwaighofer, LA Martin Wex, LRin Patrizia Zoller-Frischauf, Landtagsvize-Präs. Anton Mattle und LA Siegfried Egger
6

Neujahrsempfang der Industrie

Zum traditionellen Neujahrsempfang der Industriellenvereinigung TIrol begrüßte Präsident Reinhard Schretter wieder hochkarätige Gäste aus Wirtschaft und Politik im Congress Innsbruck. Unter den zahlreichen prominenten Persönlichkeiten waren auch Landeshauptmann Günther Platter, LRin Patrizia Zoller-Frischauf, WK-Präsident Jürgen Bodenseer, Landtagspräsident Herwig van Staa, Flughafendirektor Marco Pernetta und viele andere. Das Neujahrsstatement der Tiroler Industrie legte den Fokus auf neue...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic

IV-Tirol schätzt Konjunktur vorsichtig ein

Die Tiroler Industriekonjunktur läuft mit wenig Veränderung in das zweite Halbjahr 2014. Insgesamt hat sich die Stimmung im zweiten Quartal nicht dramatisch verschlechtert. "Viele Bereiche und Branchen spüren nach wie vor die schwächelnde Wirtschaftsentwicklung in Europa und weltweit. Der Großteil der Befragten ist jedoch gut in Fahrt, trotz Unsicherheitsfaktoren überwiegt die Zuversicht. Die Produktion gut auszulasten und auch höhere Preise am Markt durchzusetzen wird aber immer schwieriger....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
v.l.n.r.: Rieder, Frömmel, Huss, Hauser und Schretter

Initiative „BAU auf A!” schützt Menschen, Arbeitsplätze und unsere Umwelt!

Bausozialpartner warnen vor unmoralischen Angeboten von ausländischen Firmen! Besonders in der Bauwirtschaft ist die Auftragssituation nach der Finanz- und Wirtschaftskrise noch immer sehr angespannt. Laut WIFO sind im Bauhauptgewerbe die Produktion und der Auftragsbestand im Vergleich zum Vorjahr rückläufig. 2011 verringerte sich der Produktionswert im Bauhauptgewerbe um 8,6 Prozent gegenüber 2010. Besonders stark betroffen sind die Investitionen im Tiefbau. Auch im öffentlichen Sektor gibt es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Benjamin Praxmarer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.