Inflation

Beiträge zum Thema Inflation

Mödlings AK- Bezirksstellenleiterin Susanna Stangl und AKNÖ-Vizepräsident Horst Pammer. | Foto: Hirss
3

AK Mödling Bilanz 2022
Kampf um Pensionierung und über 16.000 weitere Fälle

Auch 2022 war ein arbeitsreiches Jahr für die Experten der Mödlinger Arbeiterkammer, über 3 Millionen Euro wurden für die Mitglieder eingebracht. BEZIRK MÖDLING. "Wir hätten nicht gedacht, dass nach den Coronajahren noch eine Steigerung möglich ist, 2022 war aber noch einmal etwas stärker als das Vorjahr", bilanziert Mödlings AK-Bezirksstellenleiterin Susanna Stangl: Erneut über 16.000 Mal wandten sich die Mitglieder im Vorjahr an die AK Mödling.  Keine Pensionierung trotz Multiple Sklerose...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Mödlings WK-Bezirksobmann Martin Fürndraht. | Foto: Tanja Wagner
2

Bezirk Mödling
WK-Obmann Fürndraht: "Hilfen sind dringend notwendig"

BEZIRK MÖDLING. „Unsere Betriebe hängen in der Luft – wie sollen sie an die angekündigten Energiehilfen kommen?“, sorgt sich Mödlings WKNÖ-Bezirksstellenobmann Martin Fürndraht. Wann kommen die Hilfen? „Es war für uns alle sehr wichtig, noch vor Weihnachten zu hören, dass die Bundesregierung weitere Energiehilfen bereitstellen wird. So konnten wir guten Mutes ins Neue Jahr gehen. Aber wenn jetzt nicht bald klar ist, wie man an die angekündigten Energiehilfen kommt, sehe ich für viele Betriebe...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Sibille Greicha (links) organisiert jährlich den großen Kindersachen-Flohmarkt im Mödlinger Schwarzrockpark
Aktion 5

Bürger versuchen zu sparen
Run auf Flohmärkte

BEZIRK MÖDLING. Die Teuerung macht uns das Leben schwer: Nicht nur Strom und Gas wurden empfindlich teuer, auch das tägliche Leben wurde zur Herausforderung. Wir haben uns umgehört, ob Flohmärkte oder Second Hand Shops nun mehr Zuspruch haben. Auch aus Notwendigkeit Sibille Greicha organisiert seit Jahren den beliebten Flohmarkt im Schwarzrockpark: „ Ich bin überzeugt, dass mehr Leute die Flohmärkte aus Notwendigkeit Flohmärkte besuchen, da es dort Kleidung, Geschirr & Co um kleines Geld zu...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Zum Schulstart konnte sich soogut-Marktleiterin Nazife Asik über zahlreiche Sachspenden freuen.
2

Mödling
Teuerung sorgt für Anstieg bei Sozialmarkt-Kunden

BEZIRK MÖDLING. „Es ist eine sehr traurige Entwicklung, dass es zunehmend mehr Menschen gibt, für die frische Zutaten zum Kochen nicht mehr leistbar sind“, meint Nazife Asik, die Leiterin des Mödlinger Soogut-Sozialmarkts in der Bahnstraße. Mehr Kunden, weniger Spenden Die Zahl der Menschen, für die der günstige Einkauf ebendort immer wichtiger wird, nimmt zu. Wurden im vorigen Jahr noch 1.300 Menschen vom Sozialmarkt versorgt, sind es nun bereits rund 1.600, bei den Einkäufen wurde ein Plus...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Marion Schuster erwartet noch größere Probleme für Einkommensschwache ab Herbst.
2

Bezirk Mödling
Wie geht die Bevölkerung mit der Teuerung um?

BEZIRK MÖDLING. Neben der Pandemie hat uns nun auch der Krieg in der Ukraine wirtschaftlich getroffen, die Preise gehen durch die Decke. Wir haben uns umgehört, wie die Menschen im Bezirk mit der Teuerung umgehen. Rad statt Auto Für die nächste Heizperiode hat Gerhard G. aus Perchtoldsdorf schon einen Notfallplan entwickelt. „Ich musste den Heizkessel meines Hauses füllen, was 30 Prozent mehr Kosten zum Vorjahr verursacht hat. Sollte das einmal nicht mehr leistbar werden, dann habe ich einen...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Foto: SPÖ Mödling
4

SPÖ Mödling
Proteste gegen die Teuerungswelle

BEZIRK MÖDLING. Mit Transparenten, Plakaten und Straßenaktionen protestiert die SPÖ Bezirk Mödling gegen die aktuelle Teuerungswelle. SPÖ-Bezirksvorsitzender LAbg. Hannes Weninger fordert eine spürbare Preisbremse bei Strom, Gas, Sprit und Lebensmittel. „Die milden Gaben der Bundesregierung bringen nichts, die Preise steigen weiter und einige Krisengewinnler schneiden kräftig mit“, kündigt Weninger weitere sichtbare Aktionen in allen Gemeinden im Bezirk Mödling an.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FPÖ
2

Bezirk Mödling
FPÖ stellt Pläne für Teuerungs-Stopp vor

BEZIRK MÖDLING. Um die Kampagne "Haltung zeigen - Wohlstand sichern - Teuerung stoppen" der Landes-FPÖ aufmerksam zu machen waren Funktionäre in zahlreichen Gemeinden im Bezirk unterwegs und verteilten 4.000 Prospekte um die vorgeschlagenen Maßnahmen gegen die Teuerung vorzustellen. Gefordert werden u.a. ein 500 Euro-Teuerungsausgleich, die Verdoppelung des Heizkostenzuschusses und ein Spritpreisdeckel bei 1,20 Euro.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
FP-Klubchef Udo Landbauer | Foto: FPÖ NÖ
1

NÖ Landtag
Familienbeihilfe jährlich an Inflation anpassen

FP-Landbauer: Die Familienbeihilfe muss jährlich an die Inflation angepasst werden! NÖ Landtag: FPÖ Antrag einstimmig angenommen NÖ. „Das Leben wird immer teurer, die Steuern und Abgaben werden immer mehr, aber bei den Leistungen für die eigene Bevölkerung wird permanent der Sparstift angesetzt. Das ist der falsche Weg. Familie muss wieder leistbar sein. Hier hat der Staat eine besondere Verpflichtung und Verantwor­tung, der die schwarz-grüne Bundesregierung endlich nachkommen muss“, sagt FPÖ...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
FP-Chef Udo Landbauer  | Foto: FPÖ NÖ

Rekord-Teuerung in NÖ
FPÖ startet landesweite Kampagne

FP-Landbauer: Teuerung eskaliert! Jetzt handeln, bevor es zu spät ist FPÖ NÖ startet landesweite Kampagne gegen Rekord-Teuerung NÖ. „Es reicht und zwar endgültig! Die Preise explodieren, das Leben wird jeden Tag teurer und die Regierung macht nichts. ÖVP & Grüne befeuern die Kostenlawine sogar noch und erfinden neue Steuern. Die ungenierte Abzocke der Landsleute muss endlich aufhören“, sagte FPÖ NÖ Landesparteiobmann Udo Landbauer bei der Pressekonferenz am 23.5. der Teuerung den Kampf an....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
LH-Stv. Franz Schnabl, SPÖ und FP-Klubchef Udo Landbauer | Foto: FPÖ NÖ/SPÖ NÖ
4

NÖ Landtag
Sonderlandtag zu "Antiteuerungspaket" am 12. Mai

Schnabl/Landbauer: „Landtags-Sondersitzung soll die Teuerung für die Niederösterreicher abfedern!“;  SPÖ NÖ und FPÖ NÖ beantragen Landtags-Sondersitzung zu massiven Preissteigerungen im Energie-, Lebensmittel- und Wohnbereich; 10 Vorschläge werden eingebracht Landtagpräsident Karl Wilfing hat aufgrund des Verlangens von einem Viertel der Landtagsabgeordneten eine Landtagssitzung anberaumt: Diese findet am 12. Mai um 13 Uhr statt. Die Tagesordnung für die Sitzung ist voraussichtlich ab...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die nächste Landtagssitzung findet am 28. April statt.  | Foto: Karin Zeiler
4

NÖ Landtag
Landtag im Zeichen des Klimas, der Teuerung und der Ortskernbelebung

NÖ Landtagsitzung am 28.4.2022; Das sind die Themen, die in der Landeshauptstadt diskutiert und – manche davon auch – beschlossen werden. NÖ. Zu Beginn der Landtagssitzung wird man sich darauf einigen, dass die Landesrechnungshofdirektorin Dr. Edith Goldeband auf weitere sechs Jahre wiederbestellt wird. Welche Themen in der Aktuellen Stunde diskutiert werden, steht mittlerweile auch schon fest: Das Schnitzel am Sonntag liebt der Niederösterreicher genauso wie seinen Tafelspitz. Doch wie viel...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.