Inflation

Beiträge zum Thema Inflation

Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich ist „sehr zufrieden“ mit dem Ergenbis der Bilanz 2022. | Foto: RLB OÖ
2

„Sehr zufriedenstellende“ Bilanz für RLB OÖ
Schaller: „Wir suchen verzweifelt nach Mitarbeitern“

Die Raiffeisenlandesbank OÖ veröffentlichte am Donnerstag die Bilanz für das Jahr 2022 - Generaldirektor Heinrich Schaller spricht von einem sehr zufriedenstellenden Ergebnis. Der Jahresüberschuss (nach Steuern) beträgt 338,8 Millionen Euro. OÖ. Der Jahresüberschuss (nach Steuern) in der Bilanz der Raiffeisenlandesbank (RLB) Oberösterreich beläuft sich auf 338,8 Millionen Euro – um 27 Prozent weniger als im Vorjahr (464,9 Millionen Euro), was aber laut Schaller vor allem auf die damals „stark...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Sparkasse Oberösterreich-Vorstandsvorsitzende Stefanie Huber: "Bei Gesprächen mit unseren Unternehmerinnen und Unternehmern haben wir wahrgenommen, dass die Angst größer war als es die tatsächliche Situation rechtfertigen würde. " | Foto: Sparkasse OÖ
3

Sparkasse OÖ-Chefin Huber
"Beim Hausbau werden jetzt kleinere Brötchen gebacken"

Stefanie Huber ist seit 2019 Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Oberösterreich – gerade wurde ihr Vertrag vorzeitig bis 2027 verlängert. Im Gespräch mit BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler legt sie dar, dass die wirtschaftliche Situation besser als die Stimmungslage und auch im Wohnbau wieder eine stärkere Nachfrage zu verzeichnen ist. BezirksRundSchau: Sie waren vor Ihrer Berufung in den Vorstand im Zins- und Devisenhandel tätig – wie werden sich die Zinsen weiter entwickeln? Huber:...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Steigende Inflation gefährdet die Währungsstabilität | Foto: Thomas Schiendorfer

Wie Inflation und Zinsanstieg den Traum gefährden
Der (Alp-)Traum vom Eigenheim

Besonders in unserer Region verfolgen viele den traditionellen Triathlon: einen Baum pflanzen, ein Kind zeugen und ein Haus bauen. Der Traum vom Eigenheim wurde im letzten Jahrzehnt allerdings immer teurer und teurer. Da derzeit aber die Inflation sowie auch der Leitzins in die Höhe steigen, wird für einige der vermeintlichen Traum vom Eigenheim schnell zum Alptraum. Ein unangenehmer HöhenflugSALZKAMMERGUT. Steigende Grundstückspreise, aber auch Rohstoffengpässe und Inflationen erschwerten es...

  • Salzkammergut
  • Thomas Schiendorfer
Franz Gasselsberger ist Generaldirektor der Oberbank. | Foto: Foto Lui

Oberbank Halbjahresbilanz
Gasselsberger: „Viele können sich das Sparen nicht mehr leisten“

Die Oberbank schreibt zwar gute Zahlen im operativen Geschäft, beklagt aber Verluste bei Wertpapieren und Beteiligungen. Das Halbjahresergebnis ist damit um rund 20 Prozent niedriger als zum Halbjahr 2021. Auch die Spareinlagen gingen zurück. OÖ. „Wir sind im operativen Geschäft hervorragend aufgestellt“, so Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger aufgrund historisch hoher Ergebnisse im Kredit- und Dienstleistungsgeschäft. Das Kreditvolumen stieg um 5,8 Prozent auf 19 Milliarden Euro, beim...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Oberösterreichs Raiffeisenlandesbank-Generaldirektor Heinrich Schaller: "Es würde mich nicht wundern, wenn die Inflation eine Zeit lang auf höherem Niveau bleibt." | Foto: RLB OÖ
3

Raiffeisenlandesbank-General Schaller
Kampf um Mitarbeiter wird Inflationstreiber

Oberösterreichs Raiffeisenlandesbank-Generaldirektor Heinrich Schaller sieht im BezirksRundschau-Interview mit Chefredakteur Thomas Winkler die Inflation für längere Zeit auf höherem Niveau, die Notwendigkeit für höhere Zinsen und kritisiert EU-Pläne für ein Vermögensregister. Der Kampf um gute Mitarbeiter werde auch im Bankgeschäft das Gehaltsniveau steigen lassen und insgesamt zu einem Treiber der Inflation werden. BezirksRundschau: Alles wird teurer – im Wohnbau sind die Preise massiv...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.