Info

Beiträge zum Thema Info

 Landesrat Martin Eichtinger im Austausch mit Hobbygärtnerin Margret Heissenberger über ökologisches Gärtnern. | Foto: „Natur im Garten“

Ökologische Grünraumpflege
'Natur im Garten' ist im Bezirk Waidhofen stark verwurzelt

Insgesamt bekennen sich in NÖ 477 Gemeinden zu den Kriterien von „Natur im Garten“, wenn es um die Pflege und die Gestaltung des öffentlichen Grünraums geht. Für den Bezirk Waidhofen bedeutet das, dass 70 Prozent der Einwohner in einer von 13 „Natur im Garten“ Gemeinden leben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Ökologische Grünraumpflege zum Klima-, Arten- und Umweltschutz vor der eigenen Haustüre ist in Niederösterreich keine zeitgeistige Erscheinung, sondern seit über 20 Jahren gelebte Nachhaltigkeit“,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Stefan Traxler (l.) und Gregor Hörmann erklären, was vor der Installation eines PV-Anlage zu beachten ist. | Foto: Daniel Schmidt
2

Photovoltaik
Mit Technik fit für die Zukunft

Die Serie über Förderungen für Eigenheimbesitzer wird diesmal mit den Themen Photovoltaik (PV) und Heizkesseltausch fortgesetzt. Die Bezirksblätter erklären, was dabei besonders zu beachten ist. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Viel wird derzeit über das Potential der Photovoltaik berichtet. Tatsächlich hat der technische Fortschritt in den vergangenen Jahren dazu beigetragen, dass die Stromgewinnung aus Sonnenkraft auch für Privathaushalte sinnvoll und erschwinglich wurde. Trotzdem ist dabei einiges zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.