Infoabend

Beiträge zum Thema Infoabend

Mieter und Vermieter: Infoabend der AK Schwaz

SCHWAZ (red). Am Dienstag, 28. November, um 19 Uhr veranstaltet die AK Schwaz einen kostenlosen Infoabend zum Thema „Fallen für Mieter und Vermieter“. Erfahren Sie vom AK Wohnrechtsexperten viele Details rund um die komplizierte Materie Mietrecht. Das Mietrecht ist ein äußerst undurchsichtiger Paragraphendschungel. Worauf zu achten ist und wie Sie möglichen Schwierigkeiten rechtzeitig gegensteuern können, erfahren Sie beim kostenlosen Infoabend „Fallen für Mieter und Vermieter“ am Dienstag, 28....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Infoabend am 17. Oktober in der AK Kitzbühel

KITZBÜHEL. Gönnen Sie sich und Ihrer Seele am Dienstag, 17. Oktober, einen entspannten Abend in der AK-Bezirkskammer Kitzbühel. Kinesiologe Johann Pichler unterstützt Sie darin, dem Alltag zu entfliehen und wieder neue Lebensqualität zu gewinnen. "Stark für den Alltag", kostenloser Infoabend, 19 Uhr, Rennfeld 13; Anm. nötig: 0800/225522-3252 oder kitzbuehel@ak-tirol.com

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Am Abend zur Matura: Eine Expertin informiert in der AK Landeck über diverse Möglichkeiten

LANDECK. Sie haben Ihre Schulausbildung irgendwann abgebrochen? Kein Problem, das Abendgymnasium Innsbruck bietet individuelle Wege zur Reifeprüfung. Prof. Birgit Neuner-Mühlböck informiert dazu am Montag, 9. Oktober, ab 19 Uhr in der AK Landeck. Aus verschiedensten Gründen haben manche junge Menschen ihre Schulausbildung abgebrochen. Später kommen dann die Reue und die plötzliche Lust, doch noch eine Hochschule zu besuchen. Und dafür ist es tatsächlich nie zu spät. Mit dem Abendgymnasium...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

informiert.eltern.werden: AK Infoabend zu Fristen, Karenz, Kindergeld & Co.

Mit einer Schwangerschaft beginnt ein neuer Lebensabschnitt und es ergeben sich viele Fragen. Antworten erhalten angehende Mütter und Väter beim kostenlosen AK Infoabend „informiert.eltern.werden“ am Montag, 26. Juni, ab 18 Uhr in der AK Tirol in Innsbruck. Drei Expertinnen beleuchten in vier Kurzvorträgen verschiedenste Gesichtspunkte: Über „Schwangerschaftsbegleitung“ informiert Hebamme Laura Jenewein. Danach erklärt Psychologin Mag. Robin Menges „Ein Kind verändert vieles“. Dr. Martina...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Chiara Juen

AK Infoabend: „Gesund bleiben im Stresszeitalter“

Beim Infoabend „Gesund bleiben im Stresszeitalter“ am Dienstag, 9. Mai, ab 19.30 Uhr in der AK Telfs werden die globalen, sozialen und wirtschaftlichen Ursachen unseres angeblichen „Stresszeitalters“ gemeinsam mit AK Expertin Dr. Carolin Juen de Quintero, M.A. erörtert. Die klinische Psychologin und Psychotherapeutin zeigt Wege aus der Überforderung und wird sich mit der Frage beschäftigen, welche unterschiedlichen Maßnahmen eine Genesung unterstützen. Anmeldungen erforderlich unter 0800/22 55...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

AK Schwaz informierte über Tipps und Tricks zum Steuerausgleich

SCHWAZ. Noch immer holt sich nur jeder dritte Arbeitnehmer die zu viel bezahlte Steuer vom Finanzamt zurück. Beim kostenlosen Infoabend in der AK Schwaz erklärte ein Steuerexperte den Mitgliedern alles Wichtige rund um die Arbeitnehmerveranlagung. Eine Gutschrift nach einem Steuerausgleich kann gleich mehrere Hundert Euro bringen. Deshalb gabs beim kostenlosen Infoabend in der AK Schwaz für alle, die beim Ausfüllen noch unsicher sind, Hilfe zur Selbsthilfe. AK Steuerexperte Mag. Fabian Klammer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Kammerräte Eva Pedross und Reinhard Carpentari, Dr. Kurt Moosburger und Kammerrat Stefan Scherl (v.l.). | Foto: AK Tirol

AK Infoabend in Landeck: "Wie Abnehmen funktioniert"

Wer erfolgreich abnehmen will, soll in erster Linie realistisch und geduldig bleiben, rät Experte Dr. Kurt Moosburger. Dazu gab er beim Infoabend „Abnehmen – wie es wirklich funktioniert“ in der AK Landeck viele hilfreiche Tipps und Infos rund um BMI, Bewegung und Ernährung. LANDECK. Wussten Sie, dass der sogenannte „Bauchspeck“ gar nicht so ungefährlich ist? Beim AK Infoabend „Abnehmen – wie es wirklich funktioniert“ klärte der Internist und Sportmediziner Dr. Kurt Moosburger die vielen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Erfolgreicher Infoabend „EssMedizin“ in der AK Telfs

100 interessierte Besucherinnen und Besucher nahmen kürzlich am AK Infoabend „EssMedizin“ teil. Im Rahmen der Veranstaltung erklärten die Referenten, nämlich der Biochemiker und Mikrobiologe Prof. Dr. Florian Überall und seine Frau, die Psychologin und Ernährungsberaterin Dr. Andrea Überall, warum das richtige Essen die beste Medizin ist. Nach dem musikalischen Auftakt vom bekannten Barock-Trompeter Anton Nolf aus Rum machte sich Prof. Überall mit dem interessierten Publikum auf eine „Reise...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Lug und Trug beim Essen: Infoabend in Wattens

Smoothie, Clean Eating, Superfood ... Was ist von diesen Trends zu halten? Ernährungsexpertin Mag. Angelika Kirchmaier und Fritz Gurgiser werfen einen Blick hinter die Kulissen der profitorientierten Ernährungs-industrie. Beim Infoabend am Do. 2. Februar in Wattens gehts um Essens-Mythen und die Vorteile heimischer Produkte. Termin: Do., 2. Februar, 19:30 Uhr, Wattens, Mehrzweckgebäude Oberdorf, Garbergasse 4

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
v.l.: Kammerrat Abdulkadir Özdemir, Mag. Barbara Schermer, Alfred Lercher, Kammerrat Klaus Purner. | Foto: AK Tirol

AK Tirol: Wertvolle Tipps zu den Themen Weiterbildung, Umschulung und Neuorientierung

TELFS. Aufgeschlossenheit gegenüber Entwicklungen und Lernbereitschaft sind unabdingbare Voraussetzungen für beruflichen Erfolg und die Sicherheit des Arbeitsplatzes. Deshalb wird berufliche Weiterbildung immer wichtiger und lebenslanges Lernen allmählich Teil unseres Arbeitsalltags. Beim kostenlosen AK Infoabend „Auszeit für Weiterbildung“ erklärten Experten von AMS und AK Tirol kürzlich vielen Interessierten in der Bezirkskammer Telfs die rechtlichen Möglichkeiten, die vom Gesetzgeber...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Infoabend für Grenzgänger zwischen Tirol und Bayern

KUFSTEIN. Die AK Kufstein veranstaltet am 24. Jänner, um 19 Uhr einen kostenlosen Infoabend für Grenzgänger zwischen Tirol und Bayern und solche, die diesen Schritt wagen möchten. Interessierte einen Überblick über die Sonderregelungen, die für Grenzgänger gelten. Sie erfahren das Wichtigste aus arbeits-, sozial- und steuerrechtlicher Sicht dies- und jenseits der Grenze sowie über die Möglichkeit, Familienleistungen in zwei Staaten in Anspruch zu nehmen. Im Anschluss werden Fragen beantwortet...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Manuela Sieberer
Im Bild zu sehen (v.l.): Bezirkskammerleiter Mag. Gregor Prantl, Dipl. Päd. Helmut Fröhlich, Armin Saxl, Kammerrat Markus Obojes. | Foto: AK Tirol

AK Infoabend bot Schülern eine Entscheidungshilfe für die Ausbildung

TELFS. Mit dem Abschluss der Neuen Mittelschule oder AHS-Unterstufe müssen Jugendliche die ersten beruflichen Weichen stellen. Denn spätestens mit dem Semesterzeugnis steht die Anmeldung für eine weiterführende Schule oder eine Lehre, eventuell auch mit Matura, an. Die Entscheidung fällt vielen nicht leicht. Deshalb lieferte die AK Telfs Schülern und Eltern beim kostenlosen Info-Abend einen Überblick über Ausbildungsmöglichkeiten sowie Tipps zur Entscheidungsfindung. Berufsorientierung und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
KR Stefan Scherl mit den Vortragenden Dir. Mag. Dr. Johanna Tamerl, Mag. Judith Beimrohr und David Auer (v.l.). | Foto: AK Tirol

„14 Jahre – was nun?“: AK Infoabend in Landeck

Lehre oder weiterführende Schule? Mit Abschluss der 8. Schulstufe müssen Jugendliche die Weichen für die Zukunft stellen. Da heißt es klug wählen, am besten mit „Herz, Bauchgefühl, Kopf und Verstand“. Das betonten Experten beim Infoabend in der AK Landeck. LANDECK. „Jungen Menschen stehen alle Wege offen“, versichertete die Schülerberaterin und Direktorin Mag. Dr. Johanna Tamerl in der AK Landeck. Unter diesem Motto stand auch der kostenlose Infoabend „14 Jahre – was nun?“, den viele...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

„Schluss mit Märchen – die 10 größten Mythen rund ums Arbeitsrecht“

Kostenloser Infoabend am 20. September in der AK Telfs TELFS. Wer seine Rechte am Arbeitsplatz nicht kennt und über seine Pflichten nicht Bescheid weiß, ist oft im Nachteil. Die täglichen Beratungsgespräche in der AK zeigen, dass rund um das Arbeitsrecht noch immer zahlreiche Irrtümer kursieren. Beim kostenlosen Infoabend am Dienstag, dem 20. September 2016 um 19.30 Uhr, räumen Experten der AK Telfs mit den hartnäckigsten Mythen auf. Anmeldung erfolgt unter 0800/22 55 22 – 3850 oder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
AK Vizepräsident Reinhold Winkler, Nadja Hackl, Beate Flunger, der Direktor der Tiroler Ärztekammer Dr. Günter Atzl und Bezirkskammerleiter Mag. Günter Riezler. | Foto: Foto: AK Tirol

AK Imst: 70 Besucher kamen zum Infoabend „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“

Viele möchten vorsorgen für den Fall, dass sie einmal nicht mehr in der Lage sind, selbst zu entscheiden. Gerade auch dann, wenn es um medizinische Behandlungen oder lebenserhaltende Maßnahmen geht. Beim AK Infoabend in Imst erklärte Dr. Günter Atzl, der Direktor der Tiroler Ärztekammer, die verschiedenen Möglichkeiten. IMST. Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung sind die Dokumente, mit denen Menschen vorsorgen können – für den Fall, dass sie einmal nicht mehr in der Lage sind,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Kammerrat Hannes Urban, Mag. Christoph Kronthaler, Bezirksstellenleiter MMag. Georg Ritzer | Foto: AK Tirol

"Was tun wenn's kracht" – Experten informierten

Ein Unfall ist oft schneller passiert, als einem lieb ist. Deshalb lud die AK Kufstein zum Infoabend „Was tun, wenns kracht“ mit Univ.-Ass. Mag. Christoph Kronthaler. Viele Interessierte holten sich Wissenswertes zu Haftung und Schadenersatz nach Auto-, Freizeit- und Sportunfällen. KUFSTEIN. Wer weiß schon, dass nach einem Unfall nicht in allen Fällen davon ausgegangen werden kann, dass auch eine Versicherungsdeckung besteht! – Tatsächlich versuchen Versicherer nicht selten, sich unter Berufung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Dr. Domenico Rief, Dr. Julia Raggl und MMag. Georg Ritzer, der Leiter der AK Kufstein | Foto: AK Tirol

"Grenzgänger"-Andrang in der AK Kufstein

Von Unterschieden bei den Steuerbestimmungen bis hin zu den jeweiligen Sozialversicherungs- und Familienleistungen: Beim Infoabend in der AK Kufstein holten sich 65 Interessierte von Experten viel Wissenswertes für Grenzgänger zwischen Tirol und Bayern. KUFSTEIN. Welchen Stellenwert die grenzüberschreitende Tätigkeit im Bezirk Kufstein einnimmt, und zwar sowohl von Tirol aus nach Bayern, als auch in die entgegengesetzte Richtung, zeigte sich beim Infoabend „Wichtiges für Grenzgänger“: Denn mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Was bringt die Lohnsteuersenkung?

Seit Jahresbeginn ist die Lohnsteuersenkung Realität. Am Gehalt für Jänner sehen die Beschäftigten, dass ihnen netto tatsächlich mehr übrig bleibt. Was sich durch die Steuerreform sonst noch geändert hat, kann man am 3. Februar beim kostenlosen Infoabend in der AK Lienz erfahren. LIENZ. Die mit Jahresbeginn eingetretene Lohnsteuersenkung bringt laut AK und ÖGB viele Vorteile für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Bei einem Infoabend am Mittwoch, 3. Februar in der AK Lienz, erläutert AK Experte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
2

Fallen für Mieter und Vermieter – ein kostenloser Infoabend in der AK Schwaz

Am Donnerstag, 28. Jänner, um 19 Uhr veranstaltet die AK Schwaz einen kostenlosen Infoabend zum Thema „Fallen für Mieter und Vermieter“. Erfahren Sie von der AK Wohnrechtsexpertin viele Details rund um die komplizierte Materie Mietrecht. Das Mietrecht ist ein äußerst undurchsichtiger Paragraphendschungel. Worauf zu achten ist und wie Sie möglichen Schwierigkeiten rechtzeitig gegensteuern können, erfahren Sie beim kostenlosen AK Infoabend „Fallen für Mieter und Vermieter“ am Donnerstag, 28....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
AK Präsident Erwin Zangerl | Foto: AK Tirol

„Abnehmen – wie’s wirklich funktioniert“: Infoabend am 21. Jänner in der AK Landeck

Wie komme ich zu meinem Traumgewicht? Was sollte ich beim „Abspecken“ beachten? Was ist vielleicht sogar gesundheitsschädlich oder pure Geschäftemacherei? Solche und ähnliche Fragen beantwortet Experte Dr. Kurt Moosburger beim kostenlosen Infoabend in Landeck. LANDECK. Wenn Ihnen ein Blick auf die Waage die Stimmung verdirbt, dann wird Ihnen der kostenlose Infoabend „Abnehmen – wie’s wirklich funktioniert“ am Donnerstag, 21. Jänner, um 19 Uhr in der AK Landeck einige Lösungen anbieten....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
KR Leonhard Klocker, Dr. Astrid Freienstein-Torggler, Thomas Lintner, Mag. Andreas Herzog. | Foto: AK Schwaz

AK Infoabend: „Eltern als Lernbegleiter“ in Schwaz

Wie Eltern ihre Kinder beim Lernen unterstützen können, erläuterte die Expertin Dr. Astrid Freienstein-Torggler beim kostenlosen Infoabend „Eltern als Lernbegleiter“ in der AK Schwaz. SCHWAZ. Schule ist meistens für die ganze Familie eine große Herausforderung. Wie Eltern ihre Kinder beim Lernen unterstützen können, erläuterte die Expertin Dr. Astrid Freienstein-Torggler beim kostenlosen Infoabend „Eltern als Lernbegleiter“ in der AK Schwaz. Kinder müssen ihre Hausaufgaben erledigen, Kinder...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Rechtsanwalt Mag. Martin J. Moser (li.) und MMag. Georg Ritzer. | Foto: AK Tirol

76 Interessierte bei AK-Infoabend zum Thema Erben

KUFSTEIN. Wie verfasse ich ein gültiges Testament, oder was ändert sich mit der neuen Grunderwerbssteuer? Rechtsanwalt Mag. Martin J. Moser informierte beim kostenlosen Infoabend „Schenken oder vererben?“ in der AK Kufstein sehr ausführlich über die neue Gesetzeslage ab 2016. Der Experte hat die 76 Teilnehmer über die neue Gesetzeslage ab 2016 informiert und insbesondere auf die Steigerung der Gebühren und Abgaben hingewiesen, die aufgrund der neuen Berechnung der Grunderwerbssteuer erfolgen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
AK Infoabend in Landeck: Mag. Peter Comina (li.) und Andreas Pauli informierten die werdenden Eltern. | Foto: AK Tirol

"Hey Baby": 45 werdende Mütter und Väter zu Gast beim AK Infoabend

Von arbeitsrechtlichen Aspekten wie Mutterschutz bis zu den verschiedenen Kinderbetreuungsgeld-Varianten: Interessierte konnten vom kostenlosen Infoabend „Hey Baby! Tipps für werdende Eltern“ in der AK Landeck viele wichtige Informationen mit nach Hause nehmen. LANDECK. Eine Schwangerschaft kann den Alltag für künftige Mütter und Väter ziemlich auf den Kopf stellen. Unglaublich viele Fragen verlangen nach Antworten, deshalb lud die AK Landeck zum Infoabend mit Experten. Andreas Pauli, der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dr. Michael Obermeier, Werner Enzersfellner, Alfred Lercher und MMag. Georg Ritzer. | Foto: AK Tirol

Großes Interesse an Infoabend zum Thema Förderungen

AK Kufstein: Viele bildungswillige Besucher beim Infoabend „Wer fördert was?“ KUFSTEIN. Aus- oder Weiterbildung wird immer wichtiger, scheitert aber für viele Interessierte an der Finanzierung. Der AK Infoabend bot einen umfangreichen Überblick über die vielen verschiedenen Fördermöglichkeiten und Förderinstitutionen. Hab ich eine Chance, mir meinen ganz persönlichen Bildungswunsch zu erfüllen? Die Experten von AK, AMS und Stipendienstelle Innsbruck konnten solche Fragen ganz konkret...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.