Infoabend

Beiträge zum Thema Infoabend

Franz Leisch, Geschäftsführer der ELGA GmbH. | Foto: Hans Jörg Bruckberger

Elektronische Gesundheitsakte
ELGA-Infoabend in St. Valentin

Die SPÖ St. Valentin lädt am Montag, 25. November, um 19 Uhr in das RED, Hauptstraße 53 in St. Valentin, zum Infoabend zu den Themen elektronische Gesundheitsakte (ELGA) und nationaler e-Impfpass. ST. VALENTIN. Die ELGA soll die Patientensicherheit und Behandlungsqualität in Österreich verbessern. Kritiker bezweifeln aber den medizinischen Nutzen und bemängeln den Datenschutz. Beim Infoabend mit Franz Leisch, dem Geschäftsführer der ELGA GmbH, soll die Frage geklärt werden, was tatsächlich...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Am 5. November sowie am 26. November finden jeweils um 17 Uhr Infoabende für Interessierte statt, die sich zum Sozialbetreuer für Familien- und Altenarbeit ausbilden lassen wollen.  | Foto: Caritas

Caritas OÖ
Caritas-Schule veranstaltet Infoabende

Die Caritas-Schule in Linz-Urfahr bietet eine Ausbildung für Sozialbetreuungsberufe an. Am 5. und 26. November finden Infoabende für Interessierte statt. LINZ. Die Caritas-Schule am Schiefersederweg 53 in Linz-Urfahr bietet die Ausbildung zur Sozialbetreuerin/zum Sozialbetreuer für Familien- und Altenarbeit an. Für Interessierte gibt es am 5. November sowie am 26. November, jeweils um 17 Uhr, einen Infoabend. Viele ArbeitsmöglichkeitenWer die Ausbildung zum Fach- beziehungsweise...

  • Linz
  • Carina Köck
Am 29. Oktober findet der Infoabend im Gasthaus Dorfner statt.  | Foto: kasto/panthermedia

Infoabend
„Schule gemeinsam gestalten“

ROHRBACH. „Schule gemeinsam gestalten“, unter diesem Titel veranstaltet der Landesverband der Elternvereine am 29. Oktober um 19.30 Uhr einen Infoabend im Gasthof Dorfner (Stadtplatz 25, 4150 Rohrbach). Das Ziel sei es die Wünsche und Vorstellungen aller zu hören, sowohl der Lehrer als auch der Eltern und Schüler. Dadurch fühle sich jeder eingebunden und wertgeschätzt. So entstehe eine echte Zusammenarbeit. Wie dieses Miteinander gelingen soll und wo die Herausforderungen und Chancen dabei...

  • Rohrbach
  • Julian Engelsberger
Infoabend in der Arbeiterkammer Kirchdorf zum Thema "Matura - was nun?" | Foto: Photo-K/Fotolia

AK Kirchdorf
Infoabend „Matura – was nun?“ am 23. Oktober

Für tausende Schüler rückt in den nächsten Wochen und Monaten die Frage „Matura – was nun?“ in den Mittelpunkt ihrer Überlegungen. KIRCHDORF. Welche Möglichkeiten gibt es nach der Matura? Wie finde ich das Studium, das zu mir passt? Auf diese und viele weitere Fragen wollen Expertinnen der Arbeiterkammer Oberösterreich und der Psychologischen Studierendenberatung Linz bei einem Infoabend in der Arbeiterkammer Kirchdorf (AK) Antworten geben: am Mittwoch, 23. Oktober 2019, ab 18 Uhr. Anschließend...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
JVP-Bezirksobmann Gregor Eckmayr, Dietmar Panholzer,  JVP-Stadtobmann Julian Prucha und der Vortragende Kurt Kepplinger. | Foto: JVP Bezirk Linz-Land

Infoabend der JVP
Stellungspflichtige aus Linz-Land informierten sich

Von 27. Juni bis 11. September findet für alle 2001er-Männer aus dem Bezirk die Stellung statt. Die Junge ÖVP Bezirk Linz-Land hat deshalb die Stellungspflichten zu einem Infoabend eingeladen. REGION. „Die Stellung ist für Jugendliche der erste Schritt in den nächsten großen Lebensabschnitt und deshalb ein besonderes Ereignis. Als JVP im Bezirk wollen wir unseren Stellungspflichtigen den Service bieten, dass sie von einem Experten die wichtigsten Infos rund um Bundesheer und Zivildienst...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Mehr als 2.000 Jugendliche absolvieren derzeit ein technisches FH-Studium in Wels. Beim Infoabend am 1. Juli, von 18 bis 20 Uhr, können sich alle Interessierten über die Studiengänge und auch über die Firmenstipendien informieren. | Foto: FH OÖ/Smetana

Technik-Studienrichtungen werden gefördert

Lukrative Firmenstipendien schaffen Anreiz für ein Studium am FH OÖ Campus Wels. WELS, BEZIRK BRAUNAU. Dass die Welser FH-Studiengänge höchste Ausbildungsqualität bieten, unterstreichen nicht nur die internationalen Rankings. Die Absolventen sind am Arbeitsmarkt so stark gefragt, dass viele namhafte Unternehmen schon während des Studiums Firmenstipendien anbieten, um die begehrten Fachkräfte für das Unternehmen gewinnen zu können. Jeweils 15.000 Euro Firmenstipendien werden heuer von FACC für...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Am Infoabend gibt es Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Studium. | Foto: FH Wels

Alles Wichtige für angehemde Erstsemester
Infoabend zu Studium an der FH Wels

WELS. Für alle, die noch nicht das passende Studium gefunden haben, ist der Infoabend am FH OÖ Campus Wels genau richtig. Persönliche Beratung durch Professoren und Studierende, ein Vortrag und eine Laborführung sollen bei der richtigen Wahl helfen. Los geht es am Montag, 1. Juli, um 18.00 Uhr am FH OÖ Campus Wels, Stelzhamerstraße 23. Im Foyer/Audimax im Erdgeschoß.

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
JVP-Bezirksobfrau Jessica Landl mit JVP-Organisationsreferenten Thomas Anzinger beim Stellungsinfoabend. | Foto: JVP

Rund 30 Stellungspflichtige informierten sich bei JVP-Infoabend

URFAHR-UMGEBUNG. Von 5. Juni bis 26. Juni findet für alle 2001er-Männer aus dem Bezirk die Stellung statt. Die Junge ÖVP Urfahr-Umgebung lud deshalb die Stellungspflichten zu einem Infoabend im Gasthaus Lindbauer ein. „Die Stellung ist für Jugendliche der erste Schritt in den nächsten großen Lebensabschnitt und deshalb ein besonderes Ereignis. Als JVP im Bezirk wollen wir unseren Stellungspflichtigen den Service bieten, dass sie von einem Experten die wichtigsten Infos rund um Bundesheer und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2

Aus- und Weiterbildung für Gesundheit, Pädagogik und Soziales
Das neue PROGES Bildungsprogramm ist da!

Mit einem fachlich hochwertigen Aus- und Weiterbildungsangebot in den Bereichen Gesundheit, Pädagogik und Soziales stellt die PROGES Akademie auch für 2019/20 die Weichen auf Zukunft. PROGES widmet sich als einer der größten Gesundheitsdienstleister Oberösterreichs der Gesundheitsförderung, Prävention und Therapie. Die PROGES Akademie bringt dieses umfassende Gesundheitswissen in Form eines fundierten Lehrgangsprogrammes heraus, das von „Beratung und Pädagogik“ über „Achtsamkeit und...

  • Linz
  • Wir schaffen Gesundheit PROGES
Foto: OÖGKK
2

Infoabend zu Welser Primärversorgungszentren
"Einer drohenden Unterversorgung entgegenwirken"

WELS. Rund 20 Allgemeinmediziner sowie eine Reihe weiterer Gäste diskutierten am 30. Jänner auf Einladung der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse (OÖGKK) und Gesundheitsreferentin Vizebürgermeisterin Silvia Huber in der Volkshochschule Pernau über die Zukunft der hausärztlichen Versorgung im Stadtgebiet. Anlass für die Veranstaltung sind die aktuellen Probleme in der Nachbestzung von Hausärztestellen und die damit verbundene Besorgnis seitens der Mediziner wie auch der Patienten. In...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Foto: Naturspurcamp

Waldkindergarten geplant

Im Kurbezirk Bad Hall wird ein Waldkindergarten eröffnet BAD HALL. Der Verein „Im Hier & Jetzt“ hat es sich zum Ziel gesetzt, im Kurbezirk Bad Hall (Waldneukirchen, Adlwang, Rohr) einen gemeindeübergreifenden Wald-Naturkindergarten ab September 2019 zu eröffnen. Die Kinder spielen, basteln und essen wie in anderen Kindergärten auch, das Rahmenprogramm wird durch die Besonderheiten des Waldes und der Jahreszeiten bestimmt. Der Wald und die Natur ist für die Kinder die vorbereitete Umgebung, in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: SOB
2

Ausbildung
Fachkräftestipendium für Fachsozialbetreuer Altenarbeit / Behindertenarbeit

STEYR. Mit der Einführung des Fachkräftestipendiums für Ausbildungen zum Fachsozialbetreuer mit Schwerpunkt Altenarbeit bzw. Behindertenarbeit reagiert das AMS auf den anhaltenden Mangel von Pflegekräften bei steigendem Bedarf. Die nächsten Lehrgänge zum Fachsozialbetreuer mit Schwerpunkt Altenarbeit bzw. Behindertenarbeit beginnen am 25. Februar 2019 – Anmeldung jederzeit noch möglich. Für Interessenten, die im kommenden Herbst mit der Ausbildung beginnen wollen bietet die Schule für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Breitbandbüro OÖ

Infoabend
Schnelles Internet für Koglerau

GRAMASTETTEN. Am 21. Jänner 2019 findet um 19 Uhr ein Infoabend zum Thema „Schnelles Internet für die Koglerau“ im Köglerhof statt. Volker Dobringer vom Breitbandbüro OÖ und Vertreter der Provider stehen dort Rede und Antwort zum Thema. Seit Ende des Jahres 2018 versorgt die Breitbandgruppe Koglerau die Bürger mit Infos rund ums Thema Breitband, wie Anschlussmöglichkeiten, Kosten, Interessensbekundung, etc. Glasfaser-Breitband in der Koglerau wird dann realisiert, wenn mindestens 90 Haushalte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Infoabend an der FH in Steyr am 18. Jänner ab 17 Uhr. | Foto: FH OÖ/Baier

Berufsbegleitendes Studium
Karriereplanung 2019 – ab in den Hörsaal

25 berufsbegleitende Bachelor und Masterstudiengänge werden an den vier Standorten in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels angeboten. Infoabend an der FH Steyr am Freitag, 18. Jänner 2018, Steyr (Management) | ab 17 Uhr. STEYR. Bereits ab 17 Uhr wird am FH OÖ Campus in Steyr am 18. Jänner über berufsbegleitende Studiengänge im Bereich „Management“ informiert. Rund ein Drittel der FH OÖ Studierenden arbeitet schon neben dem Studium – von geringfügig über Teilzeit bis Vollzeit. 25 der 68 Bachelor- und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: St. Anna

Informationsabend in St. Anna
NMS und Hort laden ein

STEYR. Am 17. Jänner 2019 um 17.30 Uhr laden die Neue Mittelschule und der Hort der Bildungsgemeinschaft St. Anna zu einem Informationsabend ein. Dabei werden alle interessierten Eltern und Kinder über den Schwerpunkt "Informationstechnologie Mediendesign - Digitale Grundbildung", die Möglichkeit der Lern- und Freizeitbetreuung im eigenen Hort und vieles mehr informiert. Weiters stellen Pädagogen gemeinsam mit Lernenden verschiedene Aktivitäten des Unterrichtes in den Räumlichkeiten der Schule...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Kathrin Pfleger, Julia Fischerleitner, Valentina Burgstaller, Andrea Schlipfinger, Elisabeth Pachinger, Viktoria Hörandner. 
 | Foto: Foto: Raiffeisenbank Eberschwang

„Dass di net umhaut“

RIED. Der „Abend für Sie“ am 20. November in der Raiffeisenbank Eberschwang war ein voller Erfolg. Ernährungswissenschafterin Katrin Fischer referierte unter dem Titel „Dass di net umhaut“ über den Einfluss der Ernährung auf Resilienz und Stress. Ein weiterer Höhepunkt war die Ausstellung von Kräuterexpertin Barbara Hahn.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Beim Infoabend "Meine 4 Wände" konnten sich die Gäste umfangreich informieren. | Foto: JVP Ried

"Meine 4 Wände"
Infoabend für Hausstandsgründer

RIED. Am 27. November veranstaltete die JVP im ÖVP-Bezirksbüro einen Infoabend zum Thema Wohnen. „Meine 4 Wände“ bat die Möglichkeit, sich umfassend über den geplanten Hausbau, Umzug, Eigentumserwerb etc. zu informieren.  „Der Hausbau oder die Wohnungssuche sind für junge Erwachsene der erste Schritt in den nächsten großen Lebensabschnitt und deshalb ein wichtiges Ereignis. Als JVP wollten wir unseren Hausstandsgründern den Service bieten, sich von Experten die wichtigsten Infos rund um dieses...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: NMS Bad Leonfelden
3

Infoabend 12. November
Erste "Technik-NMS" im Bezirk startet

BAD LEONFELDEN. Seit Schulbeginn führt die Neue Mittelschule Bad Leonfelden erfolgreich die erste MINT-Klasse in Urfahr-Umgung: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik prägen die Stundentafel der 21 Kinder der 1b, und sie sind mit vollem Einsatz bei der Sache. Laborunterricht, forschendes Lernen im Team, der Umgang mit Tablets und Begabtenförderung im Bereich der Naturwissenschaften bilden die Basis im laufenden Schuljahr, in der 2. Klasse werden besonders Robotik und das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Auch heuer veranstaltet der Schiklub Engelhartszell wieder einen Schikurs. | Foto: Schiklub

Infoveranstaltung
Schiklub informiert über bevorstehende Saison

ENGELHARTSZELL, ST AEGIDI (ebd). Seit mehr als 45 Jahren ist der Schiklub Engelhartszell für seine zahlreichen Mitglieder aus Engelhartszell und den Nachbargemeinden tätig, um jeden Winter ein tolles Programm zusammenzustellen. Bei einem Informationsabend am Freitag, 26. Oktober, wird ab 20 Uhr beim Kirchenwirt in St. Aegidi über die Pläne der kommenden Saison berichtet. Neben Rennläufen, Ausfahrten und anderen Veranstaltungen, legt der Schiklub besonderen Wert auf die Nachwuchsarbeit. So wird...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Bildungsgemeinschaft St. Anna

Infoabend am 30. Oktober
Private Volksschule und Hort der Bildungsgemeinschaft St. Anna informieren

STEYR. Eltern von Schulanfängern für das Schuljahr 2019/20 haben die Möglichkeit, im Rahmen eines Informationsabends am Dienstag, 30. Oktober 2018 um 19:00 Uhr, alle Informationen für den Schulstart Ihres Kindes zu bekommen. Das pädagogische Konzept und die Rahmenbedingungen werden an diesem Abend von Frau Direktorin Ulrike Silber und Hortleiterin Renate Riglthaler und deren Teams vorgestellt. „Durch die gute Zusammenarbeit unserer LehrerInnen und HortpädagogInnen sorgen wir nicht nur für eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Wolferns Bürgermeister Karl Mayr, Heimleiterin Ulla Silber, Rotkreuz-Vertreter Andreas Baur, Herbert Kain, Claudia Reininger und Bürgermeister Johannes Kampenhuber aus Dietach freuen sich über die Planungen zur neuen Tagesbetreuung (v. re.). | Foto: Rotes Kreuz Steyr-Land

Infoabend am 8. Oktober
Rotes Kreuz: Ausbau der Tagesbetreuung

BEZIRK. Die Tagesbetreuungseinrichtungen des Roten Kreuzes sind fixer Bestandteil des sozialen Netzwerkes der Region. Dort besteht einmal wöchentlich die Möglichkeit, ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger in Betreuung zu geben, um Angehörige zu entlasten und soziale Kontakte zu ermöglichen. In einem nächsten Schritt erweitert das Rote Kreuz dieses Angebot durch einen weiteren Standort im Bezirksalten- und Pflegeheim Wolfern. „Mit dieser Einrichtung sind wir noch näher an der Bevölkerung von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Martin Pohner/Fotolia

Eltern informieren

WELS, SATTLEDT (sw). Der Landesverband der Elternvereine lädt zum Informationsabend am 24. Oktober um 19.30 Uhr. Eltern können sich im Gasthof Wahlmüller, Kirchdorferstraße 22, Sattledt, über grundsätzliche Dinge informieren. Es geht um die Rechte und Pflichten der Eltern, Klassenelternvertreter, Elternvereine, wie man seinem Kind helfen kann und das Datenschutzgrundverordnungsgesetz.  

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Die Feuerwehr gibt Tipps für die Handhabung eines Feuerlöschers. | Foto: Kurt Kreibich/Fotolia

Informationsabend zum Thema Feuerlöscher bei der Feuerwache Sulzbach

BAD ISCHL. Die Feuerwache Sulzbach lädt alle Interessierten zu einem Informationsabend zum Thema "Praktische Handhabung eines Feuerlöschers im Ernstfall" ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 8. September, 17.30 Uhr, in der Zeugstätte der Feuerwache statt. Nach einer theoretischen Einführung in die Wirkungsweise und Handhabung von Feuerlöschern hat im praktischen Teil des Abends jeder die Möglichkeit, mit einem Feuerlöscher zu löschen. Für das leibliche Wohl ist durch die Feuerwache...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

JVP veranstaltet Infoabend zum Thema Wohnen

FREISTADT. Die Junge ÖVP Freistadt bietet Jugendlichen die Möglichkeit, sich über das Thema Wohnen zu informieren. Deshalb lädt sie am Donnerstag, 30. August, 18 Uhr, ins Raiffeisen-Forum Freistadt ein. Mit dabei sind Experten der Raiffeisenbank, der Arge Eigenheim, der Oberösterreichischen Versicherung, der Firma Wimberger sowie der Wohnreferent des ÖVP-Landtagsklubs. Die Besucher bekommen interessante Vorträge zu den Bereichen Bauordnung, Finanzierung sowie Versicherung zu hören. Weiters...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: AdobeStock_282244670
  • 24. Juni 2024 um 17:00
  • WIFI Gmunden
  • Gmunden

Informationsveranstaltung Werkmeisterschule

Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Fachrichtungen, die Inhalte sowie den Ablauf der WIFI-Werkmeisterschulen. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen der Trainer zur Verfügung. Details & Anmeldung

Anzeige
Foto: AdobeStock_423899456
  • 24. Juni 2024 um 18:30
  • WIFI Gmunden
  • Gmunden

Berufsreifeprüfung

Informationsveranstaltung Sie erhalten kostenlos das WIFI Infoheft sowie einen Überblick über Voraussetzungen, Ablauf, Förderungen, etc. Details & Anmeldung Unsere Lehrgänge ab Herbst 2024: Deutsch, Englisch, Mathematik, BWL & Rechnungswesen, Handel & Rechnungswesen

Anzeige
Foto: AdobeStock_282244670
  • 25. Juni 2024 um 17:00
  • WIFI Kirchdorf
  • Kirchdorf an der Krems

Informationsveranstaltung Werkmeisterschule

Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Fachrichtungen, die Inhalte sowie den Ablauf der WIFI-Werkmeisterschulen. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen der Trainer zur Verfügung. Details & Anmeldung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.