Infoabend in Hagenberg
Bauernhöfe für Seniorenbetreuung im Bezirk Freistadt gesucht

Bezirksbäuerin Johanna Miesenberger (2.v.r.) am Hof der Familie Pointner in Windhaag bei Freistadt. | Foto: Privat
  • Bezirksbäuerin Johanna Miesenberger (2.v.r.) am Hof der Familie Pointner in Windhaag bei Freistadt.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Roland Wolf

HAGENBERG. Aufgrund der demografischen Entwicklung müssen in der Pflege und in der Betreuung völlig neue Wege beschritten werden. Ein Lösungsansatz nennt sich Green Care. Diese Initiative steht für Aktivitäten und Interaktionen zwischen Menschen, Tieren und Natur, und ist ein Projekt im Rahmen des österreichischen Programms für ländliche Entwicklung. Damit können sich landwirtschaftliche Betriebe neu orientieren und als Bauernhofkindergarten, Arbeitsort für Menschen mit Beeinträchtigung oder Auszeithof zertifizieren lassen.

Erfolgreiches Projekt in Windhaag

Ein erfolgreiches Green-Care-Projekt gibt es bereits in Windhaag bei Freistadt. Am Hof von Renate und Gottfried Pointner werden Senioren und pflegebedürftige Menschen tagsüber betreut und begleitet. Zusammen kochen, essen und rasten. Bei Schönwetter hinaus in die Natur, in den Wald oder einfach nur die Tiere von der Terrasse aus beobachten. Gemeinsam basteln, Blüten, Kräuter oder Obst sammeln für selbst gemachte Säfte – am Hof gibt es im Jahreskreis und im Kreislauf der Natur immer was zu tun, zu beobachten oder zu erleben. „Green Care wird künftig immer wichtiger werden, wenn es um die Tagesbetreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen im Bezirk Freistadt geht", sagt Bezirksbäuerin Johanna Miesenberger aus Pregarten."

Infoabend am 3. Juni in Hagenberg

Am Montag, 3. Juni, 19.30 bis 21.30 Uhr, findet in der Bezirksbauernkammer in Hagenberg ein Infoabend zum Thema "Tageszentrum am Bauernhof im Bezirk Freistadt" statt. Gesprächspartner sind Renate Pointner, Johanna Miesenberger, Bezirkshauptfrau Andrea Wildberger, Günter Mayerl von Green Care und Heidi Reisner-Reiwöger vom Ländlichen Fortbildungsinstitut. Um Anmeldung wird gebeten: 050 6902 1500 oder info@lfi-ooe.at

Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Freistadt auf Facebook: MeinBezirk.at/Freistadt - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Freistadt und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.