Infoabend

Beiträge zum Thema Infoabend

Anzeige
Foto: KPH Edith Stein
3

Volksschullehrer:in werden mit der KPH Edith Stein
Online Infoabend Lehramt Primarstufe

Am Donnerstag, 25.01.2024 von 19-20 Uhr findet an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) Edith Stein ein online Infoabend zum Studium Lehramt Primarstufe (Volksschule) statt. Alle Interessierten haben die Möglichkeit, einen Einblick in das Studium Lehramt Primarstufe (Volksschule) in Tirol am Hochschulstandort Stams zu erhalten. Sie erfahren Wichtiges über das Studium und das Aufnahmeverfahren, die angebotenen Schwerpunkte, das Studieren im Ausland und vieles mehr. Einfach am...

  • Tirol
  • Imst
  • Kirchliche Pädagogische Hochschule (KPH) Edith Stein
Markus Scheiring (Vorstand Sparkasse Imst), Klaus Reisenberger (Notar aus Silz), David Koch (FH Kufstein), Mario Kometer (Vorstand Sparkasse Imst), Andreas Huter (Leiter wohn² Sparkasse Imst), Emanuel Stocker (FH Kufstein) (vl) halfen Häuslerbauern und -besitzern weiter. | Foto: Sparkasse Imst / Christoph Nösig
6

Wohnbau & Energie
Sparkasse Imst lud zu Infoabend mit Experten nach Oetz

Der Infoabend Wohnbau & Energie der Sparkasse Imst in Oetz war der Auftakt eines Informationsschwerpunkts der Sparkasse Imst. Die nächsten Veranstaltungen folgen am 14. März in Imst und am 21. März in Landeck. Wie lässt sich mit den gestiegenen Kosten fürs Bauen und Sanieren umgehen? Welche Eigenmittel sind bei Finanzierungen nötig? Wohin entwickeln sich die Zinsen oder wie lassen sich Energiekosten langfristig und ökologisch nachhaltig senken? Fragen rund um Wohnbau und Energie gab es im gut...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Prim. Prof. Dr. Ewald Wöll, Ärztlicher Leiter des Krankenhaus Zams, Oberarzt Dr. Christian Ciardi,Extremsportler Thomas Haas und Prof. Dr. Markus Laimer durften sich über einen sehr gut besuchten Informationsabend freuen. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/Agentur Polak
2

Krankenhaus Zams
Diabetes mellitus Typ 1 –  Großes Interesse am ersten Infoabend am BiZ Zams

ZAMS. Am St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe fand eine Informationsveranstaltung für PatientInnen mit Diabetes mellitus Typ-1 statt. Der Infoabend war der Auftakt einer Veranstaltungsreihe, die unterschiedliche Aspekte dieser Krankheit thematisieren und den aktuellsten Wissenstand zu Erkrankung und Behandlung vermitteln soll. Chronische Erkrankung Diabetes mellitus ist eine chronische Erkrankung, welche beim Diabetes mellitus Typ 1 aufgrund eines Mangels von Insulin, unweigerlich...

Sparkassen-Vorstand Meinhard Reich, MMag. Dr. Klaus Hilber – Präsident der Tiroler Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Dr. Klaus Gstrein (Aufsichtsratsvorsitzender Sparkasse Imst AG) und Sparkassen-Vorstand Martin Haßlwanter. | Foto: Foto: Sparkasse AG
3

Sparkasse lud zum Branchentreff

Kürzlich trafen sich die führenden Steuerberater und Wirtschaftsprüfer aus dem Tiroler Oberland zu einem Erfahrungsaustausch. Auf vielfachen Wunsch und in Abstimmung mit der Tiroler Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer informierte die Sparkasse Imst nach 2017 bereits zum zweiten Mal über brisante Themen und Gesetzesänderungen in der Sparte. Die führenden Kanzleien aus dem Bezirk Imst und Landeck folgten der Einladung zur zweiten Auflage dieses Info-Formats im Hotel Hirschen in Imst....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Interessanter Kreuzfahrt-Infoabend im Trofana Tyrol mit Michael Haid (TUI). | Foto: © Bezirksblätter
2

Bezirksblätter-Kreuzfahrt mit über 100 Reisenden

MILS/BEZIRK. Nach über 40 Jahren haben die Bezirksblätter gemeinsam mit "TUI, das Reisebüro“ wieder eine Kreuzfahrt ausgeschrieben. Das Echo war unerwartet hoch. Mit 107 Teilnehmern geht es am Samstag, 6. Oktober 2018 für eine Woche ins westliche Mittelmeer. Mit der MSC Meraviglia wurde ein echtes Klassiker-Schiff ausgesucht. Die 2017 erbaute Meraviglia spielt so ziemlich alle Stückeln, was bei Komfort, Unterhaltung und Freizeitbeschäftigung gefragt ist. Beim Infoabend im Trofana Tyrol wurden...

Ausbildungskurs zur Tagesmutter / -vater

Vom 27.02. bis 28.06.2018 wird wieder ein Ausbildungskurs zur Tagesmutter / zum Tagesvater angeboten. Der hochwertige Kurs umfasst 300 Unterrichtseinheiten und ist kostenlos. Da die Betreuung der Kinder bei der Tagesmutter/ dem Tagesvater zu Hause stattfindet, lässt sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren. Ein erfolgreicher Abschluss dieser interessanten Ausbildung wird durch ein Zertifikat mit Gütesiegel des Bundesministeriums bestätigt. Die „Aktion Tagesmütter/-väter“ lädt alle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Denise Heppke
Mag. Günter Riezler, Mag. Paule Dusseldorf, Christoph Neururer, Ricarda Scheiber, Cornelia Santeler (beide AK Imst), Mag. Paul Spiteller. | Foto: AK Tirol,

„14 Jahre, was nun?“ – 40 Interessierte nutzten den AK Infoabend in Imst

IMST. Spätestens in der letzten Klasse NMS oder AHS-Unterstufe müssen Schüler über ihren weiteren Ausbildungs- bzw. Berufsweg entscheiden. Beim kostenlosen Infoabend in der AK Imst erhielten sie einen Überblick über die vielen Möglichkeiten und hilfreiche Tipps von Experten. Was tun nach der achten Schulstufe? In einem Lehrberuf durchstarten oder weiter zur Schule gehen? Oft fällt die Entscheidung schwer. Deshalb lud die AK Imst Schüler und Eltern zum kostenlosen Infoabend „14 Jahre, was nun?“....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Anzeige
Die Wirtschaftskammer Tirol und die Notariatskammer für Tirol und Vorarlberg laden zum Expertennachmittag "Die optimale Betriebsnachfolge". | Foto: WK Tirol

Die optimale Betriebsnachfolge

Die Wirtschaftskammer Tirol und die Notariatskammer für Tirol und Vorarlberg laden zum Expertennachmittag "Die optimale Betriebsnachfolge" in die Wirtschaftskammer Tirol in Innsbruck ein. Erfolgreich übergeben - Erfolgreich übernehmen, Tipps für Ihre erfolgreiche Übergabe- und Übernahme. Ein Unternehmen zu übergeben, bedeutet für den Chef oder die Chefin häufig auch ein Lebenswerk aufzugeben. Einen Betrieb zu übernehmen, bedeutet für die Nachfolger den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen....

Infoabend „Pflegebedürftig, was nun?“ am Do. 23. November in der AK Imst

Für alle Beteiligten ist die Pflege daheim eine große Herausforderung. In der AK Imst stehen deswegen Betroffene, deren Anliegen und Probleme im Vordergrund. Beim kostenlosen Infoabend „Pflegebedürftig, was nun?“ am Donnerstag, dem 23. November ab 19 Uhr gibt es Tipps und Beratung von Experten. Wenn ein Familienmitglied plötzlich pflegebedürftig ist, sind wichtige Entscheidungen zu treffen. Professionelle Unterstützung bieten die AK Experten. Der Leiter der AK Bezirkskammer Imst, Mag. Günter...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Anzeige

Die Matura nachholen: Info-Abend am Abendgymnasium Innsbruck

Sie suchen eine neue Herausforderung und neue Perspektiven? Am Abendgymnasium Innsbruck können Sie neben Ihrer Berufstätigkeit die allgemeine Hochschulreife (AHS-Matura) erlangen. Das Abendgymnasium ist eine staatliche Schule, weshalb der Unterrichtsbesuch kostenfrei ist. Die nächste Einstiegsmöglichkeit gibt es im Februar 2018. Informieren Sie sich jetzt: Informationsabend am Freitag, den 17. November 2017! Ort: Abendgymnasium Innsbruck, Adolf-Pichler-Platz 1, Mediensaal (Parterre) Beginn:...

Foto: pixabay

Kostenloser AK Infoabend: „Am Abend zur Matura“

Am Abend zur Matura: Ein Experte informiert in der AK Imst über diverse Möglichkeiten Sie haben Ihre Schulausbildung irgendwann abgebrochen? Kein Problem, das Abendgymnasium Innsbruck bietet individuelle Wege zur Reifeprüfung. Der Direktor der Schule, Dr. Michael Bürkle, informiert dazu am Montag, 30. Oktober, ab 19 Uhr, in der AK Imst. Aus verschiedensten Gründen haben manche junge Menschen ihre Schulausbildung abgebrochen. Später kommen dann die Reue und die plötzliche Lust, doch noch eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Foto: pixabay

"14 Jahre, was nun?": Kostenloser AK Infoabend am 12. Oktober in Imst

Für viele Schüler hat die letzte Klasse NMS oder AHS-Unterstufe begonnen. Schon bald müssen sie eine Entscheidung über den weiteren Ausbildungs- oder Berufsweg treffen. Mit so einer zentralen Weichenstellung sind Eltern und Kinder oft überfordert. Gibt es einen Lehrberuf, in dem sich die Jugendlichen mit ihren Talenten verwirklichen können, oder möchten sie weiter zur Schule gehen, eventuell studieren? Die AK unterstützt Betroffene bei dieser schwierigen Entscheidung mit dem kostenlosen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: pixabay

"Lernen leicht gemacht" – Kostenloser Infoabend am 21. September in der AK Imst

Lernen ist für viele Menschen ein schwieriges Unterfangen. Mit dem kostenlosen Infoabend am Donnerstag, dem 21. September in der Bezirkskammer Imst gibt es hilfreiche Tipps von Experten, damit Lernen in Zukunft leichter fällt. Du bist klüger, als du glaubst. Du musst nur wissen, wie du richtig lernst. Beim kostenlosen AK Infoabend „Lernen leicht gemacht“ am Donnerstag, 21. September, um 19 Uhr in der AK Imst, Rathausstraße 1, erfahren Schüler, Eltern, Studenten und Arbeitnehmer, wie es klappen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: www.mev.de

Überlastet im Job: Burnout, Mobbing

Der ÖGB Region Tiroler Oberland lädt am Donnerstag, dem 22. Juni, zum kostenlosen Infoabend "Überlastet im Job: Burnout, Mobbing" mit Informationen zu Prävention und Beratungsmöglichkeiten ein. Inhalte: Definition "Mobbing" und "Burnout" – Erschöpfungssyndrome. Präventive Maßnahmen in Organisationen, Betrieben und außerhalb der Arbeit. Jemand hat "Burnout" – Wie gehe ich im Betrieb damit um? Jemand wird gemobbt – was nun? Mögliche Schnittstellen von "Burnout" und "Mobbing". Referentin: Mag.a FH...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Ein guter Start in die Schule

Am Montag, 19. Juni, von 19.30–22 Uhr veranstaltet das EKIZ Silz (Jugendheim) den Infoabend "Ein guter Start in die Schule". Mit dem Übergang vom Kindergarten in die Volksschule beginnt für Kinder und Eltern ein neuer und aufregender Abschnitt. Viele Eltern fragen sich, wie sie ihr Kind in dieser wichtigen Lebensphase stärken und stützen können. An diesem Abend erhalten Eltern Antworten darauf, woran man Schulreife erkennt, was in dieser Umstellungsphase auf das Kind zukommen wird und wie sie...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: www.mev.de

Abend-HAK und HAS für Berufstätige – Infoabend am 21.4.

Am Freitag, dem 21. April, lädt die BHAK Imst zum Infoabend "Abend-HAK und HAS für Berufstätige" ein. Beginn: 19 Uhr. Abend-HAK und HAS für Berufstätige: • Kostenlos, individuell und innovativ • Unterricht an drei Abenden pro Woche • reguläre Ferienzeiten • Abstimmung auf Beruf und Familie • Unterrichtseinheiten in der Schule und im Selbststudium • freie Parkplätze am Schulgelände • persönliche Betreuung Wann: 21.04.2017 19:00:00 Wo: BHAK/BASCH, Landesrat-Gebhart-Straße 2, 6460 Imst auf Karte...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Wie nehme ich richtig ab und was sollte ich dabei beachten? | Foto: www.mev.de

"Abnehmen – wie es wirklich funktioniert"

Wenn Ihnen ein Blick auf die Waage die Stimmung verdirbt, dann wird Ihnen der kostenlose Infoabend "Abnehmen – wie es wirklich funktioniert" am Dienstag, dem 25. April, um 19 Uhr in der AK Imst einige Lösungen anbieten. Internist und Sportmediziner Dr. Kurt Moosburger referiert über Diäten, vernünftige Gewichtsreduktion, Ernährung und Bewegung und steht auch für persönliche Fragen zur Verfügung. Nutzen Sie diese Gelegenheit und melden Sie sich gleich an unter 0800-225522–3150 oder...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Elternbildung – Supermama/Superpapa macht mal Pause

Folgende Veranstaltung bietet das EKIZ Silz demnächst an: Wie können Eltern die Balance zwischen zu viel und zu wenig Aufmerksamkeit finden und liebevoll auf ihr Kind eingehen, ohne sich selbst unter Druck zu setzen? Wie können sie ihre Kräfte einteilen? Kostenloser Infoabend am Freitag, 17. März, ab 19.30 Uhr im Jugendheim Silz in Zusammenarbeit mit der Elternbildung Tirol. Anmeldung und Infos: Tel. 0664-75048968. Wann: 17.03.2017 19:30:00 Wo: Jugendheim, Schulstraße 1, 6424 Silz auf Karte...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
AK-Experten informieren beim Infoabend "Alles zur Altersteilzeit". | Foto: pixabay

Altersteilzeit & Teilpension: Kostenloser Infoabend in der AK Imst

Ihre wohl verdiente Pension rückt immer näher und Sie möchten die letzten Arbeitsjahre eventuell mit Altersteilzeit kombinieren. Beim 
AK Infoabend "Alles zur Altersteilzeit" am Donnerstag, dem 2. Februar erfahren Sie Details zu Laufzeit, Blockmodellen, Teilpension etc. Am besten gleich anmelden. Ein Leben lang arbeiten und dann plötzlich in Pension. Für viele ArbeitnehmerInnen ist diese neue Situation mit einem sogenannten Pensionsschock verbunden. Das könnten Sie verhindern: Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Cora hat in nur zehn Monaten ihr Leben entscheidend verändert: Sie wiegt jetzt 47 kg weniger. | Foto: privat

"Ohne Tortur zur neuen Figur" – vegisan-Infoabend im Injoy Imst

Mit „vegisan“ und qualifiziertem Muskeltraining passt das Abendkleid schon nach zehn Monaten wieder … Sie möchten mindestens fünf Kilogramm abnehmen, aktiver und gesünder leben sowie gesunde Ernährung und Bewegung kombinieren, dann machen Sie mit beim 5-Wochen-Projekt "Ohne Tortur zur neuen Figur". Bei Interesse unverbindlichen Termin unter Tel. 05412-62065 vereinbaren. Am Dienstag, dem 24. Jänner, findet dazu im INJOY Imst, ein kostenloser "vegisan"-Infoabend statt. Beginn ist um 18.30 Uhr....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

24. November: Infoabend "Energie"

Am Donnerstag, dem 24. November, findet in der Sparkasse Imst (4. Stock) ein Infoabend "Energie" statt. Beginn ist um 19 Uhr. Themen: Wie sanierst du professionell ein Althaus zum Traumhaus? Präsentation durch Hausherr und Gütesiegelvergabe. Ein 4-Liter-Haus möchte ich haben". Fenster – Licht und Leben: Neuheiten, Sonnenschutzlösungen, Wohnraumlüftung in Kombination mit Fenster. Unabhängigkeit ist angesagt: Erste Erfahrungen, Probleme, Problemlösungen. Photovoltaik: Speichersysteme und...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: pixabay

Pflegeberufe: "Das ist neu“ – Kostenloser AK Infoabend am 25. Oktober in Imst

Neben der Diplompflege und der Pflegeassistenz gibt es jetzt auch die Pflegefachassistenz mit einer zweijährigen Ausbildung. Über weitere Neuregelungen im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz (GuKG) informieren Expertinnen am Dienstag, dem 25. Oktober in der AK Imst. Das neue Gesundheits- und Krankenpflegesetz (GuKG) hat der Nationalrat am 7. Juli 2016 verabschiedet. Es ist die größte Reform seit der Einführung des Gesetzes im Jahr 1997. Zum ersten Mal angeboten wird eine zweijährige...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: pixabay

Schenken oder vererben? – AK Imst hilft weiter

Für das eigene Hab und Gut haben die meisten Menschen ein Leben lang gearbeitet. Wie aber können sie ihr Vermögen richtig weitergeben und was ändert sich durch die Grunderwerbsteuer neu? Erfahren Sie wichtige Details beim AK-Infoabend „Schenken oder vererben?“ in Imst. Immer wieder sind Menschen verunsichert, wie sie für ihre Nachkommen am besten vorsorgen können, und fragen sich, was sich mit der Steuerreform verändert hat. Notar Mag. Christian Gasser klärt auf beim kostenlosen Infoabend...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
AK Vizepräsident Reinhold Winkler, Nadja Hackl, Beate Flunger, der Direktor der Tiroler Ärztekammer Dr. Günter Atzl und Bezirkskammerleiter Mag. Günter Riezler. | Foto: Foto: AK Tirol

AK Imst: 70 Besucher kamen zum Infoabend „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“

Viele möchten vorsorgen für den Fall, dass sie einmal nicht mehr in der Lage sind, selbst zu entscheiden. Gerade auch dann, wenn es um medizinische Behandlungen oder lebenserhaltende Maßnahmen geht. Beim AK Infoabend in Imst erklärte Dr. Günter Atzl, der Direktor der Tiroler Ärztekammer, die verschiedenen Möglichkeiten. IMST. Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung sind die Dokumente, mit denen Menschen vorsorgen können – für den Fall, dass sie einmal nicht mehr in der Lage sind,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.