Wohnbau & Energie
Sparkasse Imst lud zu Infoabend mit Experten nach Oetz

Markus Scheiring (Vorstand Sparkasse Imst), Klaus Reisenberger (Notar aus Silz), David Koch (FH Kufstein), Mario Kometer (Vorstand Sparkasse Imst), Andreas Huter (Leiter wohn² Sparkasse Imst), Emanuel Stocker (FH Kufstein) (vl) halfen Häuslerbauern und -besitzern weiter. | Foto: Sparkasse Imst / Christoph Nösig
6Bilder
  • Markus Scheiring (Vorstand Sparkasse Imst), Klaus Reisenberger (Notar aus Silz), David Koch (FH Kufstein), Mario Kometer (Vorstand Sparkasse Imst), Andreas Huter (Leiter wohn² Sparkasse Imst), Emanuel Stocker (FH Kufstein) (vl) halfen Häuslerbauern und -besitzern weiter.
  • Foto: Sparkasse Imst / Christoph Nösig
  • hochgeladen von Agnes Dorn

Der Infoabend Wohnbau & Energie der Sparkasse Imst in Oetz war der Auftakt eines Informationsschwerpunkts der Sparkasse Imst. Die nächsten Veranstaltungen folgen am 14. März in Imst und am 21. März in Landeck. Wie lässt sich mit den gestiegenen Kosten fürs Bauen und Sanieren umgehen? Welche Eigenmittel sind bei Finanzierungen nötig? Wohin entwickeln sich die Zinsen oder wie lassen sich Energiekosten langfristig und ökologisch nachhaltig senken?

Viele Besucher:innen aus dem Ötztal nützten die Gelegenheit, sich zum Thema Wohnbau & Energie von Experten beraten zu lassen. | Foto: Sparkasse Imst / Christoph Nösig
  • Viele Besucher:innen aus dem Ötztal nützten die Gelegenheit, sich zum Thema Wohnbau & Energie von Experten beraten zu lassen.
  • Foto: Sparkasse Imst / Christoph Nösig
  • hochgeladen von Agnes Dorn

Fragen rund um Wohnbau und Energie gab es im gut gefüllten Saal „Ez“ in Oetz zur Genüge. Die wohn²-Experten der Sparkasse Imst lieferten gemeinsam mit externen Fachleuten zahlreiche Antworten. David Koch und Emanuel Stocker von der FH Kufstein sprachen über die Inflation, die Preisentwicklung in der Baubranche sowie über nachhaltige Energieversorgung. Die rechtlichen Aspekte rund ums Wohnen veranschaulichte der öffentliche Notar Klaus Reisenberger. Andreas Huter, Leiter des wohn²-Centers der Sparkasse Imst, zeigte mögliche Förderungen auf und informierte, was es aktuell bei Finanzierungen zu beachten gilt.

Persönlicher Austausch

Einige Besucher nutzten nach den Impuls-Vorträgen die Gelegenheit, im direkten Gespräch von den Experten Antworten auf ihre Fragen zu erhalten. Mario Kometer, Vorstand der Sparkasse Imst, zeigte sich mit dem Abend zufrieden: „Viele Menschen, die Wohnraum schaffen oder erwerben wollen, sind derzeit mit großen Unsicherheiten konfrontiert. Aus diesem Grund wollen wir als regionaler Bankdienstleister die Menschen im Tiroler Oberland umfassend und niederschwellig informieren.“ Sein Vorstandskollege Markus Scheiring ergänzt: „Unsere Veranstaltungen dienen der Information und dem persönlichen Austausch mit Experten. Es freut uns, dass gleich der erste Infoabend in Oetz so gut angenommen wurde.“

Weitere Infoabende in Imst und Landeck

Auch Andreas Huter zog eine positive Bilanz: „Die Themen Wohnbau und Energie sind sehr vielschichtig. Sie betreffen uns alle, doch jede und jeder hat andere Wünsche und Bedürfnisse. An einem Abend wollten wir möglichst viele davon vereinen. Die Chance, sich umfassend zu informieren, wurde von den anwesenden Gästen aus dem Ötztal gerne genützt. Jetzt freuen wir uns auf die weiteren Veranstaltungen in Imst und Landeck.“

Die Berater der Sparkasse Imst standen für individuelle Anliegen bereit. | Foto: Sparkasse Imst / Christoph Nösig
  • Die Berater der Sparkasse Imst standen für individuelle Anliegen bereit.
  • Foto: Sparkasse Imst / Christoph Nösig
  • hochgeladen von Agnes Dorn

Der Infoabend in Imst findet am Dienstag, 14. März 2023, um 18.30 Uhr im Stadtsaal Imst statt, jener in Landeck am Dienstag, 21. März 2023, um 18.30 Uhr im Stadtsaal Landeck. „Dazu laden wir die Bevölkerung herzlich ein. Die Abende bieten ein großes Bündel an nützlichem Wissen direkt von Fachleuten“, betonte Huter.

Weitere Informationen zum Thema

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk

Förderpreis für HAK Landeck und Verein Mountain Kids Camps
Markus Scheiring (Vorstand Sparkasse Imst), Klaus Reisenberger (Notar aus Silz), David Koch (FH Kufstein), Mario Kometer (Vorstand Sparkasse Imst), Andreas Huter (Leiter wohn² Sparkasse Imst), Emanuel Stocker (FH Kufstein) (vl) halfen Häuslerbauern und -besitzern weiter. | Foto: Sparkasse Imst / Christoph Nösig
Der Traum vom Eigenheim kann mit professioneller Hilfe realisiert werden, versicherte Mario Kometer, Vorstand der Sparkasse Imst.

 | Foto: Sparkasse Imst / Christoph Nösig
Emanuel Stocker, Professor an der FH Kufstein, sprach über Sanierung und nachhaltige Energieversorgung.  | Foto: Sparkasse Imst / Christoph Nösig


Die rechtlichen Aspekte veranschaulichte der öffentliche Notar Klaus Reisenberger und beantwortete anschließend im Vieraugengespräch persönliche Fragen.

 | Foto: Sparkasse Imst / Christoph Nösig
Viele Besucher:innen aus dem Ötztal nützten die Gelegenheit, sich zum Thema Wohnbau & Energie von Experten beraten zu lassen. | Foto: Sparkasse Imst / Christoph Nösig
Die Berater der Sparkasse Imst standen für individuelle Anliegen bereit. | Foto: Sparkasse Imst / Christoph Nösig
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.