Infoabend

Beiträge zum Thema Infoabend

Direktorin Margit Parzer und Fachvorständin Manuela Köttl freuen sich auf Ihren Besuch beim Infoabend | Foto: HBLW Ried
5

Infoabend der HBLW und Fachschule Ried im Innkreis - Do, 10.10.2024

Das Schuljahr 2024/25 bringt zahlreiche Neuerungen an der HBLW und Fachschule Ried, die sowohl Schüler*innen als auch Eltern begeistern werden. Besonders im Bereich Küchen- und Restaurantmanagement dürfen sich die Schüler*innen auf ein einzigartiges Erlebnis freuen: Gemeinsam mit Profiköchen wird nicht nur gekocht, sondern die zubereiteten Speisen können anschließend im Rahmen eines Mittagessens genossen werden. Diese praxisorientierte Form des Lernens soll die kulinarischen Fähigkeiten der...

  • Ried
  • Margit Parzer
Zahlreiche Besucher:innen informierten sich am 9. November 2023 über die Vorteile einer Photovoltaik-Anlage | Foto: KEM Inn-Hausruck

KEM Infoabend PV und Speicher in Neuhofen i. I.
Die Antwort ist: Ja!

NEUHOFEN IM INNKREIS. Ist Sonnenenergie die Zukunft? Diese Frage stellte die Klima- und Energie-Modellregion Inn-Hausruck und die Gemeinde Neuhofen im Innkreis dem Experten Ing. Robert Gaubinger am 9. November um 19:00 Uhr im Gasthaus Sternbauer. Die Antwort ist: JA, Sonnenenergie ist ein wichtiger Baustein in der Energiewende. Photovoltaik spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Energiewende aus verschiedenen Gründen. Zum einen nutzt sie die unerschöpfliche Energie der Sonne als...

  • Ried
  • Klima- und Energie-Modellregion Inn-Hausruck
HBLW-Direktorin Margit Parzer und prov. Fachvorständin Manuela Köttl  | Foto: HBLW Ried

HBLW | Fachschule Ried - mit vielen Neuerungen am Puls der Zeit

Am Donnerstag, 12. Oktober 2023, finden in der HBLW Ried ab 18 Uhr Infovorträge, Schulführungen und individuelle Beratungen statt. Ein guter Grund, mit Direktorin Margit Parzer und der provisorischen Fachvorständin Manuela Köttl zu sprechen. Immer mehr junge Menschen verzichten in ihrer Ernährung aus verschiedensten Gründen auf Fleisch. Ist Eure Schule auch für Vegetarier:innen geeignet? Manuela Köttl: Im Rahmen der Kochausbildung ist die Zubereitung von Fleisch ein fixer Bestandteil, aber...

  • Ried
  • Margit Parzer
Der Energieberater für Potovoltaik Robert Gaubinger wird am 16. Mai um 19 Uhr in Kirchheim Grundlegendes und Aktuelles zu Sonnenenergie und PV-Anlagen berichten. | Foto: KEM Inn-Kobernaußerwald
2

KEM Inn-Kobernaußerwald
Infoabend zu Photovoltaik in Kirchheim

Der Energieberater für Potovoltaik Robert Gaubinger wird am 16. Mai um 19 Uhr in Kirchheim Grundlegendes und Aktuelles zu Sonnenenergie und PV-Anlagen berichten. KIRCHHEIM IM INNKREIS. "Der Ausbau von Photovoltaikanlagen ist ein wichtiger Baustein für die erforderliche Energiewende", informiert die Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Inn-Kobernaußerwald und lädt alle Interessierten am 16. Mai zum Infoabend in die Mehrzweckhalle nach Kirchheim ein. Der Experte Robert Gaubinger beantwortet dort...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Das Haus in der Wohlmayrgasse in Ried blickt auf eine lange Geschichte zurück. Heute beheimatet es die Schule für Gesundheits- und Sozialberufe des BFI OÖ.  | Foto: BFI OÖ

Wohlmayrgasse 5
Schule für sinnstiftende Berufe

Das Haus in der Wohlmayrgasse in Ried blickt auf eine lange Geschichte zurück. Heute beheimatet es die Schule für Gesundheits- und Sozialberufe des BFI OÖ. RIED. Die Rieder Schule für Gesundheits- und Sozialberufe des BFI Oberösterreich übersiedelte 2010 in das Haus in der Wohlmayrgasse. Hier werden neben zahlreichen Fortbildungsangeboten Menschen in den Berufsbildern der medizinischen Assistenzberufe, in der Alltagsbegleitung, in der Heimhilfe, in der Pflegeassistenz und Fachsozialbetreuung...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Schule kennenlernen: Die MS Eberschwang lädt am 12. Januar Eltern und Kinder zum Infoabend. | Foto: MS Eberschwang

Infoabend
Schule kennenlernen: MS Eberschwang lädt zum Infoabend

EBERSCHWANG. Am Donnerstag, 12. Januar, lädt die Mittelschule Eberschwang von 18 bis 19.30 Uhr Eltern und Kinder zu einem Infoabend. Direktor Joachim Kana und Lerndesignerin Janine Mühlbacher werden über Ziele und Schulentwicklung informieren. Die Kinder können mit den Lehrern turnen, werken, kochen, musizieren, Physikexperimente machen und so die Schule kennenlernen. Als Highlight können die Lego-League-Roboter sowie der 3D-Drucker bestaunt werden.

  • Ried
  • Linda Gufler
Neugierig auf’s Lehrer/innenleben? - Am 26. November 2019 findet der Infoabend der PH OÖ statt. | Foto: panthermedia net - vadimphoto1@gmail.com

Infoabend
PH OÖ macht neu­gie­rig auf's Lehrer/innenleben

Die Pädagogische Hochschule OÖ präsentiert ihre Studienangebote für das kommenden Studienjahr 2020/21. LINZ. Am 26. November 2019 findet der Infoabend der PH OÖ statt. Besucher/innen haben die Möglichkeit sich in individuellen Beratungsgesprächen über Studienangebote* zu informieren. Die PH OÖ bietet praxisbezogene und wissenschaftsbasierte Studienformate für Elementarpädagogik sowie für das Lehramt an Volksschulen, Neuen Mittelschulen (NMS), an Allgemeinbildenden Höheren Schulen (AHS),...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Kathrin Pfleger, Julia Fischerleitner, Valentina Burgstaller, Andrea Schlipfinger, Elisabeth Pachinger, Viktoria Hörandner. 
 | Foto: Foto: Raiffeisenbank Eberschwang

„Dass di net umhaut“

RIED. Der „Abend für Sie“ am 20. November in der Raiffeisenbank Eberschwang war ein voller Erfolg. Ernährungswissenschafterin Katrin Fischer referierte unter dem Titel „Dass di net umhaut“ über den Einfluss der Ernährung auf Resilienz und Stress. Ein weiterer Höhepunkt war die Ausstellung von Kräuterexpertin Barbara Hahn.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Beim Infoabend "Meine 4 Wände" konnten sich die Gäste umfangreich informieren. | Foto: JVP Ried

"Meine 4 Wände"
Infoabend für Hausstandsgründer

RIED. Am 27. November veranstaltete die JVP im ÖVP-Bezirksbüro einen Infoabend zum Thema Wohnen. „Meine 4 Wände“ bat die Möglichkeit, sich umfassend über den geplanten Hausbau, Umzug, Eigentumserwerb etc. zu informieren.  „Der Hausbau oder die Wohnungssuche sind für junge Erwachsene der erste Schritt in den nächsten großen Lebensabschnitt und deshalb ein wichtiges Ereignis. Als JVP wollten wir unseren Hausstandsgründern den Service bieten, sich von Experten die wichtigsten Infos rund um dieses...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Infoabend Kompass-Schule Ried

Letzte Novemberwoche: Lernen nach Montessori – die Orientierung am Kind Informationen (Datum, Zeit, Ort, etc.) und Anmeldung per E-Mail an Isolde Angleitner, kompass-schule@eduhi.at  Die Kompass-Schule lädt herzlichst zu einem Infoabend ein. Der Abend dient zur Orientierung für Eltern, die Interesse am ganzheitlichen Lernen nach Montessori haben und deren Kinder in die erste Schulstufe kommen. Die Veranstaltung ist eine gute Gelegenheit, in informeller Runde einen Einblick in den Schulalltag...

  • Ried
  • Claudia Ender
Foto: SOB Mauerkirchen
4

Birnbaumer ist Fach-Sozialbetreuer

MAUERKIRCHEN. Die Sozialbetreuungsberufe des Diakoniewerks in Ried und Mauerkirchen haben sehr viel zu bieten. Diese Chance hat auch Stefan Birnbaumer genutzt und im vergangenen Sommer ein mehrwöchiges Praktikum in Köln absolviert. Der 29-Jährige arbeitete in den Clara Fey Haus Werkstätten der Caritas in Köln. Dort war er im Arbeitsbereich mit besonderer Betreuung tätig. „Ich konnte vieles an zusätzlichen Erfahrungen sammeln, der Arbeitsablauf und das Pflegekonzept mit beeinträchtigten Menschen...

Foto: BWS Knittlingerhof

Einblicke in die Privatschule am Knittlingerhof

HOHENZELL. Welcher Kindergarten ist der richtige für mein Kind? Das ist für junge Eltern eine wichtige Entscheidung, genau wie die Wahl der passenden Schule. Die Bildungswerkstatt Knittlinghof veranstaltet deshalb einen Info-Abend für alle interessierten Eltern. Am Freitag, 14.Oktober, um 18 Uhr können sie in Schule und Kindergarten einblicken. Fragen werden nach dem Rundgang beantwortet. Am Knittlingerhof sind Kindergarten und Schulen in Themenbereiche gegliedert. Kinder aller Altersgruppen...

  • Ried
  • Lena König
Die Ausbildung für Sozialbetreuungsberufe bietet beste Voraussetzungen für eine sichere berufliche Zukunft mit Sinn und Karrieremöglichkeiten. | Foto: Karin Hofbauer

Sozialausbildung Behindertenbegleitung: Jetzt informieren

Die Schule für Sozialbetreuungsberufe des Diakoniewerks Oberösterreich in Ried lädt zu Informationsabenden. RIED. Die Schule für Sozialbetreuungsberufe in Ried lädt am Montag, 7. März, zum Informationsabend für die Ausbildung zum Diplom-Sozialbetreuer Behindertenbegleitung – diese ist für alle, die die Fachausbildung Behindertenbegleitung bereits absolviert haben. Am Dienstag, 15. März, folgt der Informationsabend für die Ausbildung zum Fach-Sozialbetreuer Behindertenbegleitung. Die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Das Finanzamt Ried lädt Vereine zu einer Infoveranstaltung zum Thema Registrierkassenpflicht. | Foto: BB/Zeiler

Registrierkassenpflicht: Infoveranstaltung für Vereine

Über Neuerungen im Bereich Vereine sowie zum Thema Registrierkassenpflicht informiert das Finanzamt Ried bei einer Infoveranstaltung am Dienstag, 8. März, ab 14 Uhr in der Arbeiterkammer Ried. Experten machen mit den aktuellen Bestimmungen vertraut und stehen für Frage und Antwort zur Verfügung. Der Termin ist sowohl für Vereinsfunktionäre wie -mitglieder gedacht. Um Anmeldung wird gebeten unter 050/233527901. Um sich vorab einen Überblick über das Thema zu verschaffen, bietet sich die Homepage...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Der Knittlingerhof umfasst einen Kindergarten sowie eine Gesamtschule. | Foto: BWS Knittlingerhof

Knittlingerhof: Bildung einmal anders erleben

HOHENZELL. Einblicke in den Alltag von Schule und Kindergarten bietet die Bildungswerkstatt Knittlingerhof in Hohenzell am Freitag, 20. November, ab 19 Uhr. Kindergartenpädagogen und Lernbegleiter zeigen die beiden Gebäude mit offenen Themenbereichen und vielseitigem Lernmaterial. Anschließend werden alle Fragen der Besucher beantwortet. Die Bildungswerkstatt Knittlingerhof ist eine Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht, es gibt sie schon seit 25 Jahren. Sie umfasst einen Kindergarten und eine...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Mühlheim: Infoabend zum Thema "Flucht & Asyl"

Gemeinde und Pfarre Mühlheim am Inn sowie Caritas laden am Mittwoch, 4. November, um 19.30 Uhr zu einem Infoabend unter dem Titel "Flucht und Asyl" in den Kirchenwirt nach Mühlheim. Immer mehr Menschen fliehen vor Krieg und Verfolgung aus ihren Heimatländern. Der Zustrom von Flüchtlingen steigt kontinuierlich an. "Diese Situation stellt uns vor eine Herausforderung, die wir nur gemeinsam und gesamtgesellschaftlich lösen können", so die Veranstalter. Beim Infoabend soll deshalb über allgemeine...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Schule gemeinsam gestalten: Elternverein lädt zu Infoabend

Klassen- und Schulforen bieten für Eltern, Lehrer und Schulleitung eine demokratische Vorgangsweise bei der Beratung und Entscheidung von Angelegenheiten, die in diesem Schuljahr wichtig sind. Doch wie können sich Eltern einbringen? Was darf ein Klassenelternvertreter tun? Und warum sollen Eltern überhaupt mitgestalten und mitentscheiden? Darüber informiert der Landesverband der Elternvereine öffentlicher Pflichtschulen OÖ in Infoabenden. Am Montag, 12. Oktober, 19.30 Uhr können sich Eltern aus...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Beim Restless-Legs-Syndrom leidet der Betroffene unter unruhigen Beinen. | Foto: Privat

Wenn die Beine nicht zur Ruhe wollen

Ein Informationsaend im Krankenhaus Gmunden beantwortet Fragen zum Restless-legs Syndrom. Immer mehr Menschen leiden unter dem Restless-legs-Syndrom (RLS), das zu unangenehmen Beschwerden, vor allem in den Beinen, führt. Zu diesem Thema findet am Dienstag, 15. September, ein Informationsabend mit Dr. Zumtobel im Krankenhaus Gmunden statt. Beschwerden bis zur Erschöpftheit Die Betroffenen leiden unter äußerst unangenehmen Missempfindungen, besonders an den Beinen. Diese Beschwerden treten nur...

  • Ried
  • Theresa Gradinger
Interessierte erfahren bei den Informationsveranstaltungen mehr über die Berufsreifeprüfung. | Foto: BFI

Berufsreifeprüfung: Drei Viertel positiv

INNVIERTEL. Die Berufsreifeprüfungen am BFI Innviertel sind erfolgreich verlaufen. 75 Prozent aller Teilprüfungen in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik sowie Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen wurden positiv abgelegt. "Das ist ein Zeichen für die überaus hohe Qualität, die in unseren Vorbereitungskursen geboten wird", meint BFI-Innviertel-Regionalleiterin Sabine Steffan. Insgesamt verzeichnete das BFI Innviertel in diesem Sommer 152 Prüfungsantritte – 90 Berufsreifeprüfungen und...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die erfolgreichen Humanenergethikerinnen wollen durchstarten. | Foto: BFI

Zwölf Humanenergethiker mit BFI-Abschluss

Zwölf Teilnehmerinnen haben kürzlich am BFI Ried den Diplomlehrgang „Humanenergethik“ erfolgreich abgeschlossen. RIED. Zwölf Teilnehmerinnen haben kürzlich am BFI Ried den Diplomlehrgang „Humanenergethik“ (Modul A bis D) erfolgreich abgeschlossen. In den vergangenen acht Monaten haben sie sich unter der Lehrgangsleitung von Cornelia Leithner intensiv mit Lebensenergie, Energielenkung und Energiefluss des Menschen auseinandergesetzt. Humanenergethiker stellen in den Energiesystemen mögliche...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
3

Rotes Kreuz Ried - Informationsabend - Sanitäterausbildung

„Wir haben die passende Jacke für dich . . . . . mit dieser persönlichen Aufforderung und Anregung sucht das Rote Kreuz jedes Jahr engagierte Menschen aus dem Bezirk Ried, die ein Stück ihrer Freizeit der Idee des Helfens beim Roten Kreuz als Rettungssanitäterin/Rettungssanitäter widmen wollen. Die vielfältigen Aufgaben im Bereich Rettungs- und Krankentransportdienst sind abwechslungsreich, interessant, spannend und sicher eine persönliche Bereicherung für jeden. Wir suchen besondere Menschen...

  • Ried
  • Josef Haider
Foto: BWS Knittlingerhof

Knittlingerhof: Infos über Schule und Kindergarten

HOHENZELL. Die Wahl des Kindergartens ist für Eltern eine wichtige Entscheidung. Genauso ist es von Vorteil, sich rechtzeitig nach einer passenden Schule umzusehen. Am Freitag, 12. Dezember, können Eltern um 19 Uhr den Kindergarten und die Schule am Knittlingerhof in Hohenzell kennenlernen. Die Kindergärtnerin und die Lehrer stellen die Bildungswerkstatt vor und beantworten alle Fragen. Einen Einblick in den Alltag ermöglicht eine Foto-Präsentation. Die Bildungswerkstatt Knittlingerhof besteht...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Wirtschaft: Kurz notiert aus dem Bezirk

RIED. Vortrag: "Krankenstand – Muss sich der Arbeitgeber alles gefallen lassen?" Fragen rund um das Thema Krankenstand beschäftigen Arbeitgeber so oft wie nie zuvor. Am Montag, 22. September, findet von 16 bis 18 Uhr ein Infoabend zum Thema an der Wirtschaftskammer Ried statt. Kosten: für WKOÖ-Mitglieder 49 Euro, für Nicht-Mitglieder 59 Euro. Anmeldung bei der Wifi-Unternehmer-Akademie unter 05-7000-7053, per Mail an unternehmerakademie@wifi-ooe.at oder auf www.wifi.at/ooe/uak BEZIRK. Acht neue...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Die erfolgreichen Berufsmaturanten trafen sich in der BFI-Produktionsschule zur großen Feier. | Foto: BFI

Berufsreifeprüfung am BFI Innviertel: 85 Prozent positiv

RIED. Große Freude am BFI Innviertel: Bei der Berufsreifeprüfung wurden 85 Prozent aller Teilprüfungen in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik, Betriebswirtschaftslehre & Rechnungswesen sowie Maschinenbau positiv abgelegt. "Das ist ein Zeichen für die hohe Qualität, die in unseren Vorbereitungskursen geboten wird", so BFI-Innviertel Regionalleiterin Sabine Steffan. Vor kurzem wurde zur großen Maturafeier in die BFI-Produktionsschule geladen. Mehr als 50 Teilnehmer des Jahrgangs 2013/2014...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: AdobeStock_1067284706.jpeg
  • 9. Juni 2025 um 17:00
  • WIFI Ried
  • Ried im Innkreis

Informationsveranstaltung Werkmeisterschule

Kostenlos - Anmeldung erforderlich! Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Fachrichtungen, die Inhalte sowie den Ablauf der WIFI-Werkmeisterschulen. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen der Trainer zur Verfügung. Details und Anmeldung

  • Ried
  • Marika Bruestle
Anzeige
Foto: AdobeStock_48772063.jpeg
  • 11. Juni 2025 um 18:30
  • WIFI Ried
  • Ried im Innkreis

9025 Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (BRP)

Berufsreifeprüfung als Karrieresprungbrett - Wir helfen Ihnen! Sie erhalten einen Überblick über die Voraussetzungen, die Inhalte und den Ablauf der Berufsreifeprüfung. Details und Anmeldung

  • Ried
  • Marika Bruestle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.