Sozialausbildung Behindertenbegleitung: Jetzt informieren

- Die Ausbildung für Sozialbetreuungsberufe bietet beste Voraussetzungen für eine sichere berufliche Zukunft mit Sinn und Karrieremöglichkeiten.
- Foto: Karin Hofbauer
- hochgeladen von Katrin Stockhammer
Die Schule für Sozialbetreuungsberufe des Diakoniewerks Oberösterreich in Ried lädt zu Informationsabenden.
RIED. Die Schule für Sozialbetreuungsberufe in Ried lädt am Montag, 7. März, zum Informationsabend für die Ausbildung zum Diplom-Sozialbetreuer Behindertenbegleitung – diese ist für alle, die die Fachausbildung Behindertenbegleitung bereits absolviert haben.
Am Dienstag, 15. März, folgt der Informationsabend für die Ausbildung zum Fach-Sozialbetreuer Behindertenbegleitung. Die Veranstaltungen finden jeweils ab 19 Uhr direkt in den Räumlichkeiten der Schule statt (Pfarrplatz 1, Ried).
Warum Sozialbetreuungsberufe?
Qualifizierte Mitarbeiter für die Betreuung und Pflege von Menschen mit Behinderung sind österreichweit von großer Bedeutung. In Zukunft wird die Nachfrage nach ausgebildeten Fach-Sozialbetreuern und Diplom-Sozialbetreuern sogar noch weiter steigen. Das Know-how der Absolventen der Schule für Sozialbetreuungsberufe Ried ist demnach sehr gefragt. Ihnen stehen optimale Aussichten auf einen krisensicheren und sinnvollen Beruf in einem interessanten und herausfordernden Arbeitsfeld bevor. Bewerbungen für den Ausbildungsstart im Herbst 2016 werden bereits entgegengenommen. Nähere Infos und Anmeldung unter www.zukunftsberufe.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.