Information

Beiträge zum Thema Information

Am 18. Jänner 2013 findet der Tag der offenen Tür am BRG Traun von 14:30 bis 17:00 Uhr statt. | Foto: BRG Traun
4

Das BRG Traun kennenlernen

TRAUN (red). Am Freitag, 18. Jänner 2013, findet in der Zeit von 14.30 bis 17 Uhr der Tag der offenen Tür am BRG Traun statt. Eltern und Volksschulkinder haben an diesem Nachmittag die Möglichkeit, das Gymnasium kennen zu lernen, einen Einblick in das Modulangebot zu bekommen und sich über das Ganztagsmodell LEA zu informieren. Schüler der Oberstufe begleiten die Besucher durch ihre Schule und Lehrkräfte stehen als Ansprechpartner für auftretende Fragen zur Verfügung.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

"Unter Spannung"

Die Montagsakademie in Kooperation mit der Uni Graz gibt es in diesem Semester auch in den OTELOS (Gmunden, Vöcklabruck und Vorchdorf) Es handelt sich dabei um freien Zugang zu universitären, allgemein verständlichen Vorträgen aus der Welt der Wissenschaft. Kostenfrei und ohne Anmeldung. In diesem Jahr geht es um das Hauptthema "Unter Spannung", von der Hochspannungstechnologie über Spannung bei Entscheidung, soziale Strukturen, usw. An folgenden Terminen um jeweils 19:00 Uhr starten die...

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer

Stammtisch und Informationsabend - Lohnsteuerausgleich

Informationsstammtisch im behindertengerechten Gasthof "Steinmaurer" Thema Vortrag: Lohnsteuerausgleich für Menschen mit Behinderung mit Walter Lämmerhofer vom Finanzamt Gmunden/Vöcklabruck Herr Lämmerhofer ist nach dem Vortrag gerne bereit persönliche Fragen zu beantworten. Interessenten, die nicht Mitglied im OÖZIV sind, sind immer gern gesehene Gäste. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. OÖ. Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden Wann: 01.02.2013 18:00:00 Wo: Gasthof...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden
Volksschüler können unter Anleitung Älterer mit Speckstein arbeiten.
2

Körnerschule öffnet ihre Türen

Die Schülerinnen und Schüler stehen im Mittelpunkt des Tages der offenen Tür, der am Freitag, 30. November 2012, in der Körnerschule stattfindet. Von 9.30 bis 13 Uhr können die Kinder der Volksschulen in Unterrichtsstunden schnuppern, unter Anleitung Älterer mit Speckstein arbeiten, einen Hindernisparcours testen, in Physik oder Chemie experimentieren, in der Schulküche Brötchen backen oder andere Aktivitäten ausüben. Mädchen und Burschen der höheren Klassen führen durch die Schule, andere...

  • Linz
  • Nina Meißl
Restless-Legs: Am 13. Dezember findet ein Infoabend zum Thema "unruhige Beine" statt. | Foto: privat

Wenn die Beine nicht zur Ruhe kommen wollen

RIED. Unruhige Beine: Sie rauben den Betroffenen den Schlaf und damit die Lebensqualität. Beim "Restless-Legs Syndrom" leiden Menschen unter unangenehmen Missempfindungen, besonders in den Beinen. Diese Beschwerden treten nur in Ruhe auf und klingen unter Bewegung schnell ab. Das unangenehme Gefühl wie Reißen, Ziehen, Kribbeln, Jucken oder heiße Beine lässt die Betroffenen nicht schlafen, sie sind tagsüber todmüde, erschöpft, antriebslos und gereizt. Leistungsabfall, mangelnde Belastbarkeit und...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Hortpädagogin Melanie Fischer und Direktor Herbert Spindler mit Kindern der Nachmittagsbetreuung. | Foto: Märzinger
2

Hauptschule Geinberg: vif & vital

Vitalität, Erneuerbare Energien, EDV oder Lesen: Die Vital-Hauptschule Geinberg lebt viele Themen. GEINBERG. Schon vor über zehn Jahren wurde der Grundstein für das Schulprofil "vif & vital" gelegt. Neben den Lernerfolgen ist es dem Lehrerteam der Vital-Hauptschule Geinberg ein Anliegen, die Vitalität jedes einzelnen Schülers zu fördern und dafür zu sorgen, den Schulalltag abwechslungsreich und kreativ zu gestalten. Den Schülern sollen lebenswichtige Informationen mit auf den Weg gegeben...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Der Therme Geinberg-Lauf hat schon Tradition. Start und Ziel ist am Thermenplatz. | Foto: innviertel-tourismus
1

15. Therme Geinberg-Lauf am 11. November

GEINBERG. Am Sonntag, 11. November, ist es wieder soweit: Der Therme Geinberg-Lauf startet ab 9.30 Uhr am Thermenplatz. Generell ist in Geinberg Bewegung ein großes Thema: So wurde eine Bewegungsarena mit fünf unterschiedlichen, beschilderten Wegstrecken geschaffen. Unter anderem stehen den Einwohnern und den Gästen die leichte, kurze Raiffeisen-Runde oder die sechs Kilometer lange "Schlanke Linie Runde" zur Verfügung. Auch die anspruchsvolle zehn Kilometer lange Strecke "Thermenlauf" ist Teil...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Den Hauptschulabschluss kann man jetzt gratis am BFI Ried nachholen. Der Lehrgang startet am 5. November. | Foto: iStock

Hauptschul-Abschluss jetzt gratis nachholen

BEZIRK. Wer einen positiven Pflichtschul-Abschluss hat, tut sich viel leichter, eine Lehrstelle zu finden oder mit einer anderen Berufsausbildung zu beginnen. „Das Wissen aus der Hauptschule braucht man unbedingt, um die Berufsschule gut meistern zu können“, sagt BFI-Regionalleiterin Sabine Steffan. „Und für eine weiterführende Schule ist der positive Hauptschulabschluss ohnehin Voraussetzung.“ Am BFI Ried kann man jetzt den Hauptschulabschluss nachholen. Und das ist sicher nicht umsonst, dafür...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Stammtisch und Informationsabend

Der Stammtisch und Informationsabend des OÖ Zivil-Invalidenverbandes Bezirksgruppe Gmunden findet am 2. November 2012 um 1800 Uhr Gasthof Steinmauerer, Traunsteinstr.23, Gmunden statt Informationsabend zum Thema: Angebote der Sozialhilfe im Bezirk Gmunden mit DGKS Petra Dreiblmeier Interessenten, die nicht Mitglied im OÖZIV sind, sind bei unseren Informationsveranstaltungen immer gern gesehene Gäste. Wann: 02.11.2012 18:00:00 Wo: Gasthof Steinmaurer, Traunsteinstraße 23, 4810 Gmunden auf Karte...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden
Foto: Morgan Stanley/Shutterstock.com

Kostenloser Infoabend für Wiedereinsteiger

Für viele Mütter und Väter in der Karenz stellt der Wiedereinstieg in den Beruf eine große Herausforderung dar. Für viele Mütter und Väter in der Karenz stellt der Wiedereinstieg in den Beruf eine große Herausforderung dar. „Die Relevanz dieser Thematik erfahren wir tagtäglich. Unsere BesucherInnen in den Familienbundzentren diskutieren oft angeregt über den Wiedereinstieg in den Beruf“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann Thomas Stelzer. „Um unseren Müttern und Vätern unter die Arme zu greifen,...

  • Linz
  • Oliver Koch

Kostenlose Beratungen für Krebspatienten

BRAUNAU. Die Diagnose Krebs ist für Patienten und Angehörige mit großen Herausforderungen und vielen Fragen verbunden. In der Beratungsstelle der Krebshilfe OÖ in Braunau finden Betroffene Antworten und Unterstützung, Information über Vorsorge und kostenlose Krebshilfe-Beratungen. Mit einer Spende ermöglichen Sie es, dass Menschen in schwierigen Situationen weiterhin geholfen wird. Spendenkonten: VKB Kto. 100.74.763, RLB OÖ Kto. 103.9890, Oberbank Kto. 721.0777.66, OÖ. Hypobank Kto. 255.968,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Fachkräfte mit ausländischen Wurzeln sind eine stille Reserve, die mobilisiert werden muss. | Foto: Archiv

Fachkräfte-Potenzial bei Migranten nicht vergeuden

Am heimischen Arbeitsmarkt herrscht ein steigender Mangel an Fachkräften. Neben Job-Programmen für Jugendliche setzt Vizebürgermeister Klaus Luger auch auf Menschen mit ausländischen Wurzeln: "Während zwar jeder dritte Maturant oder Akademiker mit Migrationshintergrund seine Zeugnisse in Österreich anerkennen lässt, tut das nur jeder vierte Zugewanderte mit seinem Abschluss einer Berufsbildenden Schule und gar nur jeder Fünfte mit seiner Lehre." Migranten sollen daher besser informiert werden....

  • Linz
  • Nina Meißl

Euro-Info-Tour am 21. August in Ried

RIED. Nach zehn Jahren Euro-Tour findet in diesem Sommer erstmals die Euro-Info-Tour mit verstärktem Fokus auf Informationen über die Vorteile der gemeinsamen Währung statt. Mittels einer eigenen Euro-Info-Straße wird das Wichtigste rund um den Euro einfach und verständlich erklärt: Informationen zur Preisstabilität, zu Beschäftigung und Wachstum, zum Zahlungsverkehr sowie die Vorteile für jeden Einzelnen und die Sicherheitsmerkmale des Euro-Bargelds werden an einzelnen Stationen anschaulich...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Elisabethinen

Elisabethinen laden zum Welt-Hepatitis-Tag

Am 28. Juli 2012 ist Welt-Hepatitis-Tag. Aus diesem Anlass findet am Freitag, 27. Juli, von 8 bis 12 Uhr im Eingangsbereich des Krankenhauses der Elisabethinen in Linz eine Informationsveranstaltung statt. Das Motto der Veranstaltung lautet: „Informier dich. Schütz dich. Lass dich testen. Hepatitis geht uns alle an. Es kann jeden treffen. Überall.“ Zu einer Sprechstunde im B-Trakt, EG, steht Prim. Univ. Prof. Dr. Rainer Schöfl zur Verfügung. Die Infostände informieren über Prävention - "wie...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
v.l.n.r. Beatrice Breinesberger (Mitarbeiterin), Cornelia Pöttinger (Leitung Hilfswerk Wels), Vzbgm Anna Eisenrauch (Obfrau Hilfswerk Wels), Birgit Ebetshuber (Mitarbeiterin)

Hilfswerk Family Tour machte halt am Marktgelände in Wels

Das OÖ Hilfswerk machte dieses Jahr in Wels erstmals einen Halt am Marktgelände im Rahmen der Family Tour. Bei sonnigem Wetter wurde eine Fülle an Informationen rund um Kindererziehung und Kinderbetreuung, Familie und Gesundheit, Älterwerden und Pflege für die Welserinnen und Welser weitergegeben. Ein Schwerpunkt der heurigen Hilfswerk-Jahresinitiative „Kinder fördern. Eltern helfen.“ ist das Thema Erziehung. Das Ziel: die Erziehungskompetenz und die Erziehungspartnerschaft zu stärken. Dazu...

  • Kirchdorf
  • Cornelia Pöttinger
Der Kreisverkehr beim Kapsreiter Bräustüberl steh vor der Totalsperre. | Foto: Stadtgemeinde
3

Schärding: Kreisverkehr vor Totalsperre

SCHÄRDING (ebd). Die "Kreuzung Bräustüberl" wird aufgrund einer Umgestaltung des Kreisverkehres "Bräustüberl" (vor dem Linzer Tor) von 23. bis 27. Juli für den Verkehr in alle Richtungen komplett gesperrt. Bereits von 16. bis 20. Juli kommt es in diesem Bereich durch Arbeiten zu teilweise Behinderungen. Während der Totalsperre des Kreisverkehres ist allerdings die Wieningerstraße in beiden Richtungen befahrbar. Umleitungen während der Komplettsperre: - Linzerstraße von St. Florian kommend über...

  • Schärding
  • David Ebner
Mitglieder der JVP Bezirk Amstetten informieren Jungfamilien und begleiten sie auf ihrem Weg durch den Förderjungel.

Starthilfe? Kommt von uns!

Starthilfe kann man brauchen, vor allem junge Familien. Aus diesem Grund verteilte die JVP Bezirk Amstetten eigens erstellte Familienförderungsbroschüren, die die Leistungen des Landes Niederösterreich übersichtlich zusammenfassen. „Egal ob es um brauchbare Bildung, den ersten Job oder die erste Wohnung geht. Als JVP helfen wir dort wo wir können. Ganz persönlich. Die richtigen Infos zum richtigen Zeitpunkt über Förderungen zu liefern, sehen wir als unseren Job als Vertreterinnen und Vertreter...

  • Amstetten
  • Lukas Michlmayr

Informationsabend: Hallenbad

GMUNDEN (red). Gmunden braucht ein Hallenbad und bekommt es auch. Die Finanzierung steht und die Umsetzung kann starten. Daher findet am Montag, 18. Juni, 19.30 Uhr, eine Informationsveranstaltung zum Projekt Hallenbad im Stadttheater Gmunden statt. Markus Achleitner, Thermenholding, und Bürgermeister Heinz Köppl informieren die Bevölkerung über den aktuellen Stand der Dinge. „ Alle Bürger der Stadt werden mittels Postwurfsendung an jeden Haushalt persönlich zu diesem Infoabend eingeladen – wir...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: drubig-photo

Trends in der Gartensaison

Zum Start der Gartensaison informiert der Baustoff-, Eisen-, Hartwaren- und Holzhandel über die neuesten Trends im Garten. So geht der Trend heuer zum Wohnzimmer im Freien. Traditionelle Gartenmöbel und hochwertige Outdoorelemente in Form von opulenten Sofas, breiten Liegen und Lounge-Möbeln laden zum Sitzen ein. Diverse Dekorations-Accessoires werten den Garten zusätzlich optisch auf. Das klassische „Gartln“ wird zudem durch intelligente Maschinen und automatisierte Werkzeuge unterstützt. Dazu...

  • Linz
  • Oliver Koch

SCHWANGEREN – STAMMTISCH

Zum Informationsaustausch über Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach. - Lifestyle und Ernährung in der Schwangerschaft - Schmerzlinderung während der Geburt - natürliche Geburt - Wochenbett - Stillen / Babyernährung.........und vieles mehr! Wann? 12. Juni 2012 um 18.00 Uhr Wo? Landhotel Forsthof Team: - Dr. Barbara Gruber-Resch (Gynäkologin) - DH Doris Brillinger (Hebamme) - DGKKS Maria Großauer (IBCLC) Stillberaterin Anmeldung: Gemeindeamt, Bürgerservice, Tel.: 07259/2255-41 Wann:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Günter Rosatzin

Hilfswerk-Infobus am 22. Mai in Ried

RIED. „Hilfswerk. Pflege. Betreuung. Kinder.“ Unter diesem Motto macht das Hilfswerk Infomobil am Dienstag, 22. Mai, von 8.30 bis 12 Uhr am Hauptplatz in Ried Station. Die Mitarbeiterinnen des Hilfswerks Ried informieren über Angebote der mobilen Altenbetreuung, der 24-Stunden-Betreuung und Hilfen für den Haushalt. Abnehmende Mobilität, beginnende Demenz und mehr stellen besondere Herausforderungen an die Pflege und Betreuung. Die Mitarbeiterinnen beraten gerne und stehen für persönliche...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Antworten auf Fragen zur Unternehmensgründung geben Experten in Einzelgesprächen und Vorträgen. Jungunternehmer sprechen über ihre Erfahrungen und geben Ratschläge. | Foto: Rudolf Laresser

Wirtschaftskammer Rohrbach lädt am 16. Mai zum „Tag der Gründer“

Firmengründer im Mittelpunkt BEZIRK (pirk). 2629 Selbständige gab es Ende März im Bezirk Rohrbach. Das sind um 37 mehr als noch zu Ende des Jahres 2011. Die Zunahme entspricht dem Unternehmenszuwachs, der in ganz Oberösterreich zu beobachten ist. Führend ist die Stadt Linz mit 152 neuen Unternehmen im ersten Quartal 2012. Bei der Planung und Gründung eines Unternehmens können sich Gründungsinteressierte an mehrere Institutionen wenden. Eine davon ist das Gründerservice der Wirtschaftskammer....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.