Information

Beiträge zum Thema Information

Foto: PMS Marianum Freistadt

Schule life erleben
Tag der offenen Tür in der PMS Marianum Freistadt am 24.11.2023

Am Freitag, 24. November von 14.00 bis 17.00 Uhr ist es wieder soweit und die PMS Marianum Freistadt öffnet für alle interessierten Volksschulkinder samt ihren Familien die Tore. An diesem Nachmittag haben die Kinder die Möglichkeit, Einblicke in die Schule zu erhalten, neue Gegenstände kennenzulernen und sich an verschiedenen Stationen aktiv zu beteiligen. Ein buntes Rahmenprogramm sowie ein Kuchenbuffet und Punschstand laden am Tag der offenen Tür zum Verweilen ein.

  • Freistadt
  • PMS Marianum Freistadt
Wer ab kommendem Schuljahr das Europagymnasium Baumgartenberg besuchen möchte, kann sich an zwei Terminen im November informieren.  | Foto: Europagymnasium Baumgartenberg
2

Infos für künftige Schüler:innen
Europagymnasium Baumgartenberg öffnet seine Türen

Wer ab kommendem Schuljahr das Europagymnasium Baumgartenberg besuchen möchte, kann sich an zwei Terminen im November informieren.  BAUMGARTENBERG. Das Europagymnasium vom Guten Hirten Baumgartenberg lädt alle Eltern hauptsächlich von Kindern der 4. Klassen Volksschuleam Donnerstag, 16. November, um 18.30 Uhr zu einem Elterninformationsabend in den Turnsaal der Schule ein. Welche Schule ist nach der 4. Klasse Volksschule die beste Wahl für mein Kind?Wie sieht ein professionelles und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
In den einzelnen Wohnbereichen wurde gesungen, Bewegungs- und Gedächtnisrunden gemacht, gebastelt und gebacken.  | Foto: Maria Rast
4

Tag der offenen Tür
Zahlreiche Besucher im Pflegeheim Maria Rast

Beim Tag der offenen Tür in Maria Schmolln konnten die Besucher Eindrücke über die Lebenswelt im Pflegeheim sammeln. MARIA SCHMOLLN. Zahlreiche Besucher ließen sich den Tag der offenen Tür in Maria Rast nicht entgehen. Die Mitarbeiter präsentierten das Haus in Maria Schmolln, das zur Alten- und Pflegeheime der Franziskanerinnen von Vöcklabruck gehört. Der Erlös aus einem Handwerks- und Genussmarkt wurde an Valentin und seine Familie gespendet. Er leidet an einer vererbbaren...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Blumige Aussichten statt Tomaten auf den Augen. Starte an der HLW Braunau in eine erfolgreiche Zukunft!  | Foto: Johanna Kirmann

HLW News 20230930
HEREINSPAZIERT UND HERZLICH WILLKOMMEN: INFOABEND AN DER HLW

BRAUNAU. Digitale Medien, Sprachen und Gesundheitsthemen gepaart mit wirtschaftlicher Bildung und dem fachpraktischen Unterricht aus Küche und Service bietet die HLW Braunau. Die Absolventinnen und Absolventen sind in der Wirtschaft sehr gefragt. Egal, ob nach der fünfjährigen Ausbildung, die mit Matura abschließt oder der zweijährigen Fachschule, die mit Berufsorientierung und Schnupperwochen in Betrieben auf eine weiterführende Ausbildung vorbereitet. Die Absolventinnen und Absolventen der...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Foto: SOB Steyr
5

SOB Steyr
Erfolgreicher Tag der offenen Tür

Gut besucht war der Tag der offenen Tür an der Schule für Sozialbetreuungsberufe Steyr des BFI OÖ am 26. April. STEYR. Die interessierten Besucher wurden auf eine Reise durch die Ausbildung in Theorie und Praxis mitgenommen und erhielten Einblick in die vielfältigen Tätigkeitsfelder der Fach-Sozialbetreuer Altenarbeit und Behindertenarbeit. Neben Informationen zur Ausbildung in Kurzpräsentationen wurde die Möglichkeit geboten, den Blutdruck bestimmen zu lassen, den Verbandswechsel einer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: 2022 SOB Steyr
3

Erfolg
Tag der offenen Tür an der SOB Steyr

Gut besucht war der Tag der offenen Tür an der Schule für Sozialbetreuungsberufe Steyr des bfi OÖ am 27. April. STEYR. Die interessierten Besucher wurden auf eine Reise durch die Ausbildung in Theorie und Praxis mitgenommen und erhielten Einblick in die vielfältigen Aufgaben der Fachsozialbetreuer Altenarbeit und Behindertenarbeit. Neben Informationen zur Ausbildung in Kurzpräsentationen wurde die Möglichkeit geboten Blutdruck und Blutzuckerwerte bestimmen zu lassen. Darüber hinaus konnte am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Gym Braunau

Übertritt ans Gymnasium
Anmeldung in Braunau und Simbach jetzt möglich

Im kommenden Schuljahr wechseln wieder viele Schüler auf das Gymnasium. Sowohl in Braunau als auch in Simbach am Inn werden Anmeldungen angenommen. BRAUNAU, SIMBACH. Die Anmeldung am Gymnasium Braunau ist von 28. Februar bis zum 11. März 2022 möglich. Von Montag bis Donnerstag stehen von 7.30 bis 15 Uhr und am Freitag von 7.30 bis 13.30 Uhr die Türen offen. Bitte Semester-Schulnachricht im Original und als Kopie, sowie die Geburtsurkunde zur Anmeldung mitbringen. Weitere Informationen zur...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Sportbegeisterte Kinder fühlen sich in der Sportmittelschule Ulrichsberg besonders wohl. | Foto: iSMS Ulrichsberg
3

Schulwahl
Virtueller Tag der offenen Tür an der iSMS Ulrichsberg

Coronabedingt können Tage der offenen Tür an den Schulen derzeit nicht stattfinden. Die Informatik- und Sportmittelschule Ulrichsberg geht daher neue Wege. ULRICHSBERG. Interessierte Eltern und Schüler können sich derzeit coronabedingt nicht vor Ort über die Informatik- und Sportmittelschule Ulrichsberg informieren. Daher präsentiert die Bildungseinrichtung ihre Schulgemeinschaft, ihre Werte und ihr Angebot stattdessen online. Auf der Homepage findet man alle wichtigen Informationen. "Wir...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
vl.: Waser, Schneeberger, Grimmer, Blocher | Foto: HTL Braunau
1 5

HTL Braunau
Künstliche Intelligenz an der HTL Braunau

K.I. – „Künstliche Intelligenz“ oder englisch A.I. – „Artificial Intelligence“ hat längst den Einzug in die Technik gefunden und ist von dort auch nicht mehr wegzudenken. An der HTL Braunau wird deshalb ab kommendem Schuljahr 21/22 ein schulautonomer Schwerpunkt „Coding and A.I.“ entstehen, der sich ganz mit der Programmierung intelligenter Systeme beschäftigt und die Schüler/innen so bestens auf die Neuerungen in der Technik vorbereitet, denn Ausbildung am Puls der Zeit war schon immer eines...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Foto: Klaus Mader

Tag der offenen Tür
Schule live erleben in Kleinraming

Samstag, 18. Jänner: Tag der Offenen Tür in der Fachschule Kleinraming KLEINRAMING. Zu einem Tag für die ganze Familie lädt die Fachschule Kleinraming am Samstag, 18. Jänner, ein. Beim Erlebnistag der Schule können interessierte Schüler und Eltern einen Blick hinter die vielfältigen Kulissen der dreijährigen Fachschule werfen. Umfangreiches Programm Der Tag der Offenen Tür ist ein Tag für die ganze Familie, für alle Interessierten, für Jung und Alt. Neben umfassenden Infos zu den sechs...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

HAK/HAS Schärding: Informationsabend am 16. November

SCHÄRDING. Die Bausteine für eine erfolgreiche Karriere sind Wissen, Können und Persönlichkeit. Genau darauf konzentriert sich die Handelsakademie und Handelsschule Schärding. Was genau die Schule zu bieten hat, erfahren Jugendliche und Eltern beim Informationsabend am Donnerstag, 16. November 2017, um 18:30 Uhr. "Die HAK und HAS Schärding steht für eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung, die den Anforderungen der Wirtschaft und einer modernen Gesellschaft entspricht", erklärt...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
8

Gymnasium Schärding: Tag der offenen Tür am 13. Jänner

Am Freitag, 13. Jänner, können sich Kinder, Jugendliche und Eltern über die Angebote der größten Schule des Bezirks informieren. SCHÄRDING. Ein ebenso interessantes wie buntes Programm wird am Tag der offenen Tür im BG/BRG/BORG Schärding von 14 bis 17 Uhr geboten. In den einzelnen Unterrichtsfächern können die Besucher entweder nur zusehen oder selbst mitmachen. So stehen chemische und physikalische Versuche auf dem Programm. Die Schüler zeigen ihre Kenntnisse in Robotik und im Programmieren am...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Schüler der NMS Andorf freuen sich schon auf viele Besucher beim Tag der offenen Tür am Montag, 5. Dezember von 14 bis 16 Uhr. | Foto: NMS Andorf

Die Neue Mittelschule Andorf öffnet ihre Türen

Umfassende Informationen über die Schwerpunkte der Schule gibt's am Montag, 5. Dezember. ANDORF. Zukünftige Schüler und deren Eltern können sich von 14 bis 16 Uhr ein Bild von der Andorfer Schule machen. Zur Begrüßung aller Besucher wartet beim Eingang ein Bläserensemble auf. Musikalische Eindrücke gibt es schließlich bei allen Stationen. Bei den Naturwissenschaften etwa ist Ausprobieren angesagt. Besucher können bei Versuchen in Physik und Chemie oder beim Mikroskopieren mitmachen. Die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Am 11. März können sich Interessierte über das Studienangebot an der FH Oberösterreich informieren. | Foto: FH OÖ/ Smetana

Tag der offenen Tür am 11. März an der FH OÖ

OÖ. Alle Informationen rund ums Studium bietet die Fachhochschule Oberösterreich Interessierten am Freitag, 11. März, von 9 bis 18 Uhr beim Tag der offenen Tür in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels. Campusführungen, Laborübungen, offene Vorlesungen und persönliche Beratung zu Studiengängen, Auslandssemester, Berufspraktikum oder Jobaussichten stehen auf dem Programm. Jede Fakultät hat ein individuelles Programm zusammengestellt. Die FH Oberösterreich ist mit 60 Bachelor- und Masterstudien die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Schüler geben sowohl musikalische, als auch turnerische Einlagen zum Besten. | Foto: NMS Schärding
3

Hereinspaziert zum "Tag der offenen Tür"

SCHÄRDING (ebd). Am Freitag, 22. Jänner, geht von 13 bis 16 Uhr in der Neuen Sportmittelschule der Tag der offenen Tür über die Bühne. Schüler und Lehrer informieren demnach über die drei Schulzweige Musikklasse, Sportklasse und Regelklasse. Ebenso wird über die angebotene Ganztagsbetreuung informiert. Geboten werden zudem Musik- und Tanzvorführungen sowie aktiver Sportunterricht. Mehr Infos dazu gibt es unter www.nms-schaerding.at

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: LWBFS Otterbach
2

Otterbach: Tag der offenen Schultür

Zum Schulinformationstag lädt die Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Otterbach am Freitag, 11. Dezember, von 10 bis 15 Uhr. ST. FLORIAN. Jugendliche, die vor der Entscheidung über ihren weiteren schulischen Weg stehen, sind eingeladen, die Schule und deren Schwerpunkte Milchvieh, Ackerbau/Mast und Forst näher kennen zu lernen. Besucher können außerdem die Klassenzimmer, die Praxisräume, das Internat und den Gutsbetrieb besichtigen. Und: Schüler und Lehrer stehen den Besuchern Rede und...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Tag der offenen Tür im BG/BRG Wels Dr. Schauer-Straße

Am Freitag, 27.11., öffnet das Gymnasium in der Dr. Schauer-Straße 9 von 13:30 bis 16:30 seine Türen für alle interessierten BesucherInnen. Sie und Ihre Kinder können sich über unser Bildungsangebot, unsere Schwerpunkte, Projekte und die Nachmittagsbetreuung informieren sowie spannende Angebote aus unseren Unterrichtsfächern ausprobieren. Besondere Highlights bilden die Aufführungen der 1. Klassen des Tanz- und Musikzweigs zu jeder vollen Stunde. Zwischen den künstlerischen Beiträgen und...

  • Wels & Wels Land
  • BG/BRG Wels Dr. Schauer Straße 9
Interessierte und Betroffene können sich beim Tag der offenen Tür bei den Barmherzigen Schwestern umfassend zum Thema Krebs informieren. | Foto: BHS Linz

Veranstaltung: Alles rund um Krebs

38.000 Österreicherinnen und Österreicher erkranken jährlich an Krebs. Die Diagnose ist ein Schock – aber gleichzeitig war auch unser Wissen über Krebs noch nie so hoch. Umso sinnvoller ist es, sich ausführlich über das Thema zu informieren. Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz lädt als onkologisches Leitspital für Oberösterreich am 12. September zum Tag der offenen Tür des Zentrums für Tumorerkrankungen. Interessierte, Betroffene und Angehörige können sich von 13 bis 17 Uhr...

  • Linz
  • Nina Meißl
Wolfgang Salletmayr, Claus Hawliczek, Kurt Penzinger, Roland Wohlmuth (v. l.).
3

"Der Geruch ist im Grunde nicht so extrem"

Der Reinhalteverband Schärding und Umgebung will verstärkt auf Führungen setzen – aus einem guten Grund. SCHÄRDING (ebd). "Das negative Image von schlechten Gerüchen oder unappetitlichen Stoffen hält sich hartnäckig", sagt der Obmann des RHV Schärding und Umgebung, Roland Wohlmuth. Dabei ist der Geruch eigentlich gar nicht so extrem, wie die meisten vermuten", weiß der RHV-Obmann. Nachsatz: "Und dass es sich bei den kommunalen Kläranlagen um wahre Hightech-Betriebe handelt, weiß aber kaum...

  • Schärding
  • David Ebner
Tag der offenen Tür in der HAK/S Traun am Freitag, 25. Jänner, von 12 bis 17 Uhr im Bundesschulzentrum Traun. | Foto: HAK Traun
3

Die HAK/S Traun öffnet am Freitag, 25. Jänner, ihre Türen

TRAUN (red). Am Freitag, 25. Jänner, von 12 bis 17 Uhr wird wirtschaftlich interessierten Schülern die Arbeit an der HAK/Traun, Schulstraße 59, präsentiert und authentisch näher gebracht. Alle Lehrer und Schüler sind auf den Beinen und stehen für Fragen gerne zur Verfügung. Die HAK Traun bietet verschiedene Besonderheiten: Egal ob Sprachen (Englisch, Franzö-sisch, Spanisch), ihre Ausbildungsschwerpunkte (Entrepreneurship - wie werde ich Unter-nehmer, Logistik – wie kommt das richtige Produkt in...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Am 18. Jänner 2013 findet der Tag der offenen Tür am BRG Traun von 14:30 bis 17:00 Uhr statt. | Foto: BRG Traun
4

Das BRG Traun kennenlernen

TRAUN (red). Am Freitag, 18. Jänner 2013, findet in der Zeit von 14.30 bis 17 Uhr der Tag der offenen Tür am BRG Traun statt. Eltern und Volksschulkinder haben an diesem Nachmittag die Möglichkeit, das Gymnasium kennen zu lernen, einen Einblick in das Modulangebot zu bekommen und sich über das Ganztagsmodell LEA zu informieren. Schüler der Oberstufe begleiten die Besucher durch ihre Schule und Lehrkräfte stehen als Ansprechpartner für auftretende Fragen zur Verfügung.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Volksschüler können unter Anleitung Älterer mit Speckstein arbeiten.
2

Körnerschule öffnet ihre Türen

Die Schülerinnen und Schüler stehen im Mittelpunkt des Tages der offenen Tür, der am Freitag, 30. November 2012, in der Körnerschule stattfindet. Von 9.30 bis 13 Uhr können die Kinder der Volksschulen in Unterrichtsstunden schnuppern, unter Anleitung Älterer mit Speckstein arbeiten, einen Hindernisparcours testen, in Physik oder Chemie experimentieren, in der Schulküche Brötchen backen oder andere Aktivitäten ausüben. Mädchen und Burschen der höheren Klassen führen durch die Schule, andere...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.