Information

Beiträge zum Thema Information

Das Radrennen "Tour of the Alps" findet am 16. und 17. April statt.  | Foto: Archiv
3

Sport
Polizei informiert über Verkehrseinschränkungen durch "Tour of the Alps"

Am 16. April 2024 und 17. April 2024 findet die 2. und 3. Etappe der Tour of the Alps 2024 statt, wobei die 2. Etappe von Italien über den Brenner bis nach Stans in Tirol führt. Während dieser Zeit ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Finden Sie all Informationen dazu in diesem Artikel. BEZIRKE SCHWAZ/INNSBRUCK LAND (red). Start der 3. Etappe der Tour of the Alps 2024 ist am 16. April 2024 um 10:35 Uhr in Salurn/ Südtirol (I). Eintreffen der Spitzengruppe an der Grenze am Brenner ist ab...

  • Tirol
  • Florian Haun
Verstärkte Aufmerksamkeit und vor alle Information über die richtigen Verhaltensweisen sind nach Vorfall in Axams wichtig. | Foto: Mabon Film (Symbolbild)

Prävention
Schülerin in Axams von fremder Person angesprochen

Ein Vorfall, der sich vor der Mittelschule Axams am Dienstag abgespielt hat, bietet zwar noch keinen Grund für Panik, aber doch zu ernster Sorge. Eine breite Informationskampagne soll für erhöhte Aufmerksamkeit sorgen. AXAMS. Am Dienstagnachmittag wurde eine Schülerin der Mittelschule Axams auf dem Nachhauseweg von einer Frau mit deutschem Akzent, die in einem hellgrauen Auto mit deutschem Kennzeichen unterwegs war, angesprochen. Nach Aussagen der Schülerin wurde ihr angeboten, sie nach Hause...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Im Krankenhaus in Hall kamen Bürgerinnen und Bürger mit Polizistin Lisa und den Polizisten Alex und Daniel (v.l.) bei einem Kaffee ins Gespräch.  | Foto: Martina Obertimpfler
2

Coffee with Cops
Für bürgernahe Polizeiarbeit

Am Mittwoch, 11. Oktober hatte die Haller Bevölkerung die Gelegenheit, sich bei einer Tasse Kaffee mit den Polizisten auszutauschen, Probleme zu besprechen und die Menschen hinter der Uniform besser kennenzulernen. HALL. #CoffeeWithCops - ist eine Aktion im Rahmen der Bürgerbeteiligungsinitiative ±„Gemeinsam.Sicher in Tirol". Polizistin Lisa und ihre beiden Kollegen Alex und Daniel waren von 14 bis 16 im Krankenhaus Hall u Gast. Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, bei einer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martina Obertimpfler
Teurer E-Bikes werden in letzter Zeit besonders häufig gestohlen. Wer vorsorgt ist sicher.  | Foto: Haun

Diebstahl
Wer rechtzeitig vorbeugt lebt sicherer: das LKA Tirol informiert!

Seit mehreren Wochen ist ein Anstieg von Diebstählen von hochpreisigen Fahrrädern und E-Bikes aus Beherbergungsbetrieben und Mehrparteienhäusern feststellbar. Für Betroffene eines Einbruches wiegen die Verletzung der Privatsphäre und damit der Verlust des Sicherheitsgefühls oft schwerer als der materielle Schaden. Die nachfolgenden Tipps sollen aufzeigen, wie man das Fahrrad in den Beherbergungsbetrieben und in Kellerabteilen, sowie in Garagen in Mehrparteienhäusern wirksam gegen Einbrecher...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Als einer der Sicherheitsbeauftragten der Polizei im Bezirk Landeck setzt Gerhard Krenslehner schon vorab dort an, wo Probleme entstehen könnten. | Foto: Siegele
Aktion 4

Initiative GEMEINSAM.SICHER
"Sicherheit geht uns alle etwas an!"

BEZIRK LANDECK/PFUNDS (sica). Gerhard Krenslehner ist einer der Sicherheistbeauftragten der Polizei im Bezirk Landeck und informiert zur Initiative GEMEINSAM.SICHER - Denn Sicherheit ist ein Thema, das alle etwas angeht und zu dem alle ihren Beitrag leisten können. Tätig werden, bevor etwas passiertWenn die Nummer der Polizei gewählt wird, ist meistens schon etwas passiert. Die im Jahr 2017 in's Leben gerufene bundesweite Initiative GEMEINSAM.SICHER der Polizei setzt deshalb früher an, um...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Weil in der Nacht alles nicht so einfach ist, muss extra trainiert werden. | Foto: Zoom.Tirol

Stubai
Abendliche Übungsflüge

Vielleicht haben auch Sie sich gewundert, warum an zuletzt mehreren Tagen immer um ca. 18 Uhr ein Heli im Stubai aus- und eingeflogen ist? STUBAI. Die Crew des Polizeihubschraubers "Libelle" absolviert derzeit und noch bis Mitte März Übungsflüge, um für "Tagesrandeinsätze" besser gerüstet zu sein. Dabei tragen nicht nur die Flight Operator spezielle Nachtsichtbrillen, auch das Heli-Cockpit muss für Nachtflüge eigens ausgestattet bzw. zugelassen und zertifiziert sein. "Derzeit haben wir einen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Polizei informiert über Maßnahmen rund um den Parteienverkehr. Beschränken Sie Kontakte auf das Notwendigste.  | Foto: Archiv

Beschränkung
Polizei schränkt Parteienverkehr ein

BEZIRK SCHWAZ (red). Aufgrund der in Tirol vorerst bis 22.03.2020 behördlich angeordneten „Verkehrsbeschränkungen“, welche keine grundsätzlichen Ausnahmen für Behördengänge vorsehen und der bundesweit notwendigen Einschränkungen zur Eindämmung des COVID-19 Virus wird es bis auf Widerruf drastische Einschränkungen des Parteienverkehrs in den verschiedenen Ämtern/ Abteilungen der LPD Tirol geben. Es werden alle Bürgerinnen und Bürger ersucht, die persönliche Kontaktaufnahme mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Bei der Verwendung von pyrotechnischen Artikeln ist einiges zu beachten! | Foto: Hassl
2

Die Polizei informiert
Verwendung pyrotechnischer Gegenstände zum Jahreswechsel

Die Landespolizeidirektion Tirol weist darauf hin, dass die Verwendung pyrotechnischer Artikel umfangreiche Gefahren und zudem Belästigungen Dritter mit sich bringen kann. Vor allem ruhebedürftige Mitbürger und Tiere werden durch das Verwenden solcher Artikel beeinträchtigt. Der Gesetzgeber hat daher im Pyrotechnikgesetz (PyroTG 2010) umfangreiche Beschränkungen hinsichtlich Besitz, Überlassung und Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen erlassen. Es wird darauf hingewiesen, dass die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bernhard Schlosser, Hans Salchner, Karl Amort und Martin Übergänger. | Foto: Foto: Hammerle
1

Polizei informierte KFZ-Werkstätten

MATREI (cia). Sichwerheit für KFZ-Werkstätten stand im Zentrum einer Veranstaltung am 9. Oktober. Im Matreier Parkhotel informierten Polizei und Experten aus dem Bereich Sicherheitssysteme sowie Versicherungen die Besitzer und Mitarbeiter verschiedener Werkstätten. Grund für den Infoabend war die Häufung von Einbrüchen und Diebstählen in derartigen Betrieben. Die Polizisten Bernhard Schlosser und Hans Salchner erklärten den Teilnehmern die "Arbeitsweisen" der Täter und die aktuelle...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Tag der offenen Tür bei der FF Söll

Am Freitag, den 18.10.2013 und am Samstag, den 19.10.2013, jeweils von 08:00 bis 17:00 Uhr, öffnet die Freiwillige Feuerwehr Söll ihre Tore. In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz und der Polizei werden interessante Themen und Vorführungen für die Sicherheit der Bevölkerung präsentiert. Fettbrandexplosionen, Explosionen von Spraydosen, Handhabung von Feuerlöschgeräten und die Besichtigung von Fahrzeugen und Ausrüstung. Es besteht auch die Möglichkeit einer Feuerlöscherüberprüfung. Die Polizei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.