Infrastruktur

Beiträge zum Thema Infrastruktur

Rund 85 Millionen Euro werden heuer in den Ausbau und die Instandhaltung der steirischen Straßen investiert, davon sind etliche Baustellen in der Südweststeiermark betroffen. | Foto: Adobe Stock/blas
1 3

Bauprogramm 2023
Geplante Straßensanierungen in Leibnitz und Deutschlandsberg

Auch im Jahr 2023 wird im steirischen Straßennetz vieles in Angriff genommen. Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang investiert mit seinem Verkehrsressort insgesamt rund 85 Millionen Euro in den Ausbau und die Instandhaltung der steirischen Straßen – einen wichtigen Teil davon auch in der Südweststeiermark.  LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. „Genauso wie es den Ausbau des öffentlichen Verkehrs, des Rad- und Fußverkehrs braucht, so braucht es auch den Erhalt und Ausbau des steirischen Straßennetzes,...

Derzeit regeln Ampeln den Verkehr im Bereich der Sanierung. Am Ende der Bauzeit wird es kurzzeitig eine Totalsperre in Groß St. Florian geben.
Aktion 2

Straßensperre im November
Sanierungarbeiten in Groß St. Florian laufen auf Hochtouren

Nach der Neugestaltung des Gemeindezentrums ist die Sanierung der L637 in Groß St. Florian in vollem Gange. Wird das Bauvorhaben in den nächsten Wochen mit wechselweisen Anhaltungen umgesetzt, ist Ende November mit einer Totalsperre der Straße zu rechnen.  GROSS ST. FLORIAN. Ein weiteres Mal rollen im Herzen der Marktgemeinde Groß St. Florian die Baumaschinen an: Denn der Errichtung des neuen Gemeindezentrums mit einem modernen Rathaus, Begegnungszentrum, Bankgebäude und einer Außenanlage, die...

Die Hebalmstraße wird von km 7,900 bis km 10,000 umfassend saniert.  | Foto: Land Steiermark/A 16

Von 5. bis 9. Juli
Sperre der Hebalmstraße wegen Deckensanierung

In der Zeit von 5. bis 9. Juli werden rund zwei Kilometer der L606, der Hebalmstraße, saniert. Die Straße wird in dieser Zeit gesperrt.  DEUTSCHLANDSBERG. Die L 606, die Hebalmstraße, hat eine Gesamtlänge von 25 Kilometer. Und sukzessive wurde und wird die Straße instandgesetzt. „In den letzten Jahren wurden in Summe 14 Kilometer saniert, teilweise erfolgten auch Verbreiterungen. Ab kommenden Montag, den 5. Juli, bekommen im Raum Deutschlandsberg weitere zwei Kilometer eine neue Deckschicht....

Startschuss für die aufwendige Generalsanierung des Kreuzbergschneiderweges. | Foto: KK

Ortsreportage Wies
In Wies herrscht ein regelrechter Bauboom

Umfassende Bauvorhaben schaffen in der marktgemeinde Wies eine zeitgemäße Infrastruktur. Vor allem Glasfaserausbau ist das große Thema. WIES. In Wies gehen derzeit Spatenstiche mit Fertigstellungsfeiern Hand in Hand: Vor wenigen Wochen sind das ehemalige Gemeindeamt und das Rüsthaus im Ortszentrum von Steyeregg um rund 830.000 Euro saniert und ausgebaut worden. "Demnächst wird die Kinderkrippe in Steyeregg fertiggestellt sein, die nach Vorschlag aus unserem Kindergemeinderat ‚Schlumpfhausen‘...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.