Bauprogramm 2023
Geplante Straßensanierungen in Leibnitz und Deutschlandsberg

- Rund 85 Millionen Euro werden heuer in den Ausbau und die Instandhaltung der steirischen Straßen investiert, davon sind etliche Baustellen in der Südweststeiermark betroffen.
- Foto: Adobe Stock/blas
- hochgeladen von David Hofer
Auch im Jahr 2023 wird im steirischen Straßennetz vieles in Angriff genommen. Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang investiert mit seinem Verkehrsressort insgesamt rund 85 Millionen Euro in den Ausbau und die Instandhaltung der steirischen Straßen – einen wichtigen Teil davon auch in der Südweststeiermark.
LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. „Genauso wie es den Ausbau des öffentlichen Verkehrs, des Rad- und Fußverkehrs braucht, so braucht es auch den Erhalt und Ausbau des steirischen Straßennetzes, denn nicht in allen Regionen ist eine Fahrt mit den Öffis möglich", betont Verkehrslandesrat LH-Stv. Anton Lang. Für die heimische Wirtschaft, aber vor allem für die zahlreichen Pendlerinnen und Pendler seien diese Investitionen von großer Bedeutung.
"Wer tagtäglich straßengebunden unterwegs ist, braucht eine moderne Infrastruktur. Mir ist es ein persönliches Anliegen, die Straßen in unserer Heimat so sicher als möglich auszugestalten."
LH-Stv. Anton Lang, Verkehrslandesrat
"Jeder investierte Euro ins steirische Straßennetz zahlt somit wesentlich in die Verkehrssicherheit unseres Heimatlandes ein. Wir haben in der Steiermark in den letzten Jahren schon viel umgesetzt. 2023 geht es weiter mit diesem Erfolgskurs weiter“, so Lang.

- LAbg. Bernadette Kerschler und LAbg. Anton Lang informieren über die bevorstehenden Straßenbausanierungen in der Südweststeiermark.
- Foto: Peter Drexler
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Straßenbauvorhaben in der Südweststeiermark
„Es freut mich, dass wir heuer auch zahlreiche Straßenbauvorhaben in unserer schönen Südweststeiermark umsetzen können. Das ist nicht nur gut für die Südweststeirerinnen und Südweststeirer, sondern für die Region als Wirtschaftsstandort“, betont die regionale Landtagsabgeordnete Bernadette Kerschler.
Konkret in Angriff genommen wird etwa:
- die Sanierung der L 643 Gamsstraße, in Bad Gams um gesamt rd. 950.000. Euro.
- Weitere rd. 750.000. Euro fließen auf der L 621 Wagnastraße in den Neubau der Gamlitzbachbrücke.
- Auch auf der L 602 Schönbergstraße, im Bereich Lang, erfolgen Sanierungsmaßnahmen zischen Jöß bis zur Kreuzung L 602/ L 630 St.-Margarethen-Straße. Der Kostenpunkt für dieses Vorhaben liegt bei rd. 465.000 Euro.

- Achtung Baustelle, Umleitungen werden allerdings rechtzeitig bekannt gegeben.
- Foto: Symbolbild: pixabay
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Weitere wichtige Projekte, welche im Jahr 2023 in der Südweststeiermark umgesetzt werden:
- L 340 Mooskirchener Straße, „Sanierung Mooskirchener Straße“, bei Lannach, geschätzte Gesamtkosten rd. 200.000 Euro
- L 606 Hebalmstraße, „Sanierung der Hebalmstraße“, in Deutschlandsberg, geschätzte Gesamtkosten rd. 200.000 Euro
- L 625 Gabersdorfer Straße, „Sanierung der Ortsdurchfahrt Sajach“, bei Gabersdorf, geschätzte Gesamtkosten rd. 150.000 Euro
- B 67 Grazer Straße, „Sanierung Ortsdurchfahrt Lebring“, geschätzte Gesamtkosten rd. 350.000 Euro
- L 601 Schröttenstraße, „Sanierung der Straße zwischen Groß. St. Florian - Lebing“, geschätzte Gesamtkosten rd. 450.000 Euro
- L 628 Prosdorfer Straße, „Sanierung Feiting“, zwischen Allerheiligen bei Wildon und Heiligenkreuz am Waasen, geschätzte Gesamtkosten rd. 400.000 Euro
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.