Bauprogramm 2023
Geplante Straßensanierungen in Leibnitz und Deutschlandsberg

Rund 85 Millionen Euro werden heuer in den Ausbau und die Instandhaltung der steirischen Straßen investiert, davon sind etliche Baustellen in der Südweststeiermark betroffen. | Foto: Adobe Stock/blas
3Bilder
  • Rund 85 Millionen Euro werden heuer in den Ausbau und die Instandhaltung der steirischen Straßen investiert, davon sind etliche Baustellen in der Südweststeiermark betroffen.
  • Foto: Adobe Stock/blas
  • hochgeladen von David Hofer

Auch im Jahr 2023 wird im steirischen Straßennetz vieles in Angriff genommen. Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang investiert mit seinem Verkehrsressort insgesamt rund 85 Millionen Euro in den Ausbau und die Instandhaltung der steirischen Straßen – einen wichtigen Teil davon auch in der Südweststeiermark. 

LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. „Genauso wie es den Ausbau des öffentlichen Verkehrs, des Rad- und Fußverkehrs braucht, so braucht es auch den Erhalt und Ausbau des steirischen Straßennetzes, denn nicht in allen Regionen ist eine Fahrt mit den Öffis möglich", betont Verkehrslandesrat LH-Stv. Anton Lang. Für die heimische Wirtschaft, aber vor allem für die zahlreichen Pendlerinnen und Pendler seien diese Investitionen von großer Bedeutung.

"Wer tagtäglich straßengebunden unterwegs ist, braucht eine moderne Infrastruktur. Mir ist es ein persönliches Anliegen, die Straßen in unserer Heimat so sicher als möglich auszugestalten."
LH-Stv. Anton Lang, Verkehrslandesrat

"Jeder investierte Euro ins steirische Straßennetz zahlt somit wesentlich in die Verkehrssicherheit unseres Heimatlandes ein. Wir haben in der Steiermark in den letzten Jahren schon viel umgesetzt. 2023 geht es weiter mit diesem Erfolgskurs weiter“, so Lang.

LAbg. Bernadette Kerschler und LAbg. Anton Lang informieren über die bevorstehenden Straßenbausanierungen in der Südweststeiermark. | Foto: Peter Drexler
  • LAbg. Bernadette Kerschler und LAbg. Anton Lang informieren über die bevorstehenden Straßenbausanierungen in der Südweststeiermark.
  • Foto: Peter Drexler
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Straßenbauvorhaben in der Südweststeiermark

„Es freut mich, dass wir heuer auch zahlreiche Straßenbauvorhaben in unserer schönen Südweststeiermark umsetzen können. Das ist nicht nur gut für die Südweststeirerinnen und Südweststeirer, sondern für die Region als Wirtschaftsstandort“, betont die regionale Landtagsabgeordnete Bernadette Kerschler.

Konkret in Angriff genommen wird etwa:

  • die Sanierung der L 643 Gamsstraße, in Bad Gams um gesamt rd. 950.000. Euro.
  • Weitere rd. 750.000. Euro fließen auf der L 621 Wagnastraße in den Neubau der Gamlitzbachbrücke.
  • Auch auf der L 602 Schönbergstraße, im Bereich Lang, erfolgen Sanierungsmaßnahmen zischen Jöß bis zur Kreuzung L 602/ L 630 St.-Margarethen-Straße. Der Kostenpunkt für dieses Vorhaben liegt bei rd. 465.000 Euro.
Achtung Baustelle, Umleitungen werden allerdings rechtzeitig bekannt gegeben. | Foto: Symbolbild: pixabay
  • Achtung Baustelle, Umleitungen werden allerdings rechtzeitig bekannt gegeben.
  • Foto: Symbolbild: pixabay
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl


Weitere wichtige Projekte, 
welche im Jahr 2023 in der Südweststeiermark umgesetzt werden:

  • L 340 Mooskirchener Straße, „Sanierung Mooskirchener Straße“, bei Lannach, geschätzte Gesamtkosten rd. 200.000 Euro
  • L 606 Hebalmstraße, „Sanierung der Hebalmstraße“, in Deutschlandsberg, geschätzte Gesamtkosten rd. 200.000 Euro
  • L 625 Gabersdorfer Straße, „Sanierung der Ortsdurchfahrt Sajach“, bei Gabersdorf, geschätzte Gesamtkosten rd. 150.000 Euro
  • B 67 Grazer Straße, „Sanierung Ortsdurchfahrt Lebring“, geschätzte Gesamtkosten rd. 350.000 Euro
  • L 601 Schröttenstraße, „Sanierung der Straße zwischen Groß. St. Florian - Lebing“, geschätzte Gesamtkosten rd. 450.000 Euro
  • L 628 Prosdorfer Straße, „Sanierung Feiting“, zwischen Allerheiligen bei Wildon und Heiligenkreuz am Waasen, geschätzte Gesamtkosten rd. 400.000 Euro

Das könnte dich auch interessieren:

Weingüter als Kulturbotschaften in der Südsteiermark
Zwei Fahrzeuge stürzten auf der B74 über eine Böschung
Rund 85 Millionen Euro werden heuer in den Ausbau und die Instandhaltung der steirischen Straßen investiert, davon sind etliche Baustellen in der Südweststeiermark betroffen. | Foto: Adobe Stock/blas
LAbg. Bernadette Kerschler und LAbg. Anton Lang informieren über die bevorstehenden Straßenbausanierungen in der Südweststeiermark. | Foto: Peter Drexler
Achtung Baustelle, Umleitungen werden allerdings rechtzeitig bekannt gegeben. | Foto: Symbolbild: pixabay
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Josef Baumgartner, Liane Liebminger-Baumgartner und Dr. Eva Uher sind spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art mit Fokus auf Hallux-Valgus. | Foto: Pichler
5

OrthoVital Fohnsdorf
Fußgesundheit beginnt hier

OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein starkes Team - die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Cafés miteinand. | Foto: Brigitte Gady
15

Café "miteinand" in Leibnitz
"miteinand" die Seele baumeln lassen

Das von der Lebenshilfe geführte Café "miteinand" in Leibnitz am Kögel steht in jeder Hinsicht für Barrierefreiheit und Inklusion.  Herzlichkeit in jeder Hinsicht strahlt das neue Café "miteinand" am Kögel in Leibnitz aus. Das von der Lebenshilfe Leibnitz betriebene Café zeigt in gelungener Art und Weise auf, wie Barrierefreiheit und gelebte Inklusion im Alltag gelingen kann. Bis zur Umsetzung des Projekts war ein intensiver Prozess und Gedankenaustausch aller Beteiligten notwendig. Im Zuge des...

Anzeige
Urlaubsfeeling pur, gepaart mit Genuss - das erwartet Sie bei "Oliver kocht" in Straß, Murfelder Straße 42. | Foto: Oliver kocht
13

Oliver kocht
Purer Genuss für alle Sinne

Mit viel Liebe zum Detail und dem Anspruch an höchste Qualität wurde "Oliver kocht" umfassend erneuert. Dank gilt allen am Bau beteiligten Professionisten für die hervorragende Ausführung aller Arbeiten. "Oliver kocht" steht für fünf Generationen gelebte Gastlichkeit. Der leidenschaftliche Koch Oliver übernahm den Traditionsbetrieb 2014 im Alter von nur 23 Jahren, wurde 2016 mit der ersten Haube ausgezeichnet und hält seit 2019 zwei Hauben. Mit seinem zwölfköpfigen Team wird hier ehrliche,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.