Infrastruktur

Beiträge zum Thema Infrastruktur

Nationalratsabgeordneter Laurenz Pöttinger im Parlament. | Foto: ÖVP Parlamentsklub
4

Erwartungen an das neue Jahr 2023
Politiker aus der Region berichten

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und einige Personen stellen sich die Frage: Wie wird das neue Jahr werden? Genau aus diesem Grund hat die BezirksRundSchau Grieskirchen und Eferding Politikerinnen und Politiker aus der Region befragt.  BEZIRKE. In persönlichen Gesprächen schenkten die Grieskirchner Bürgermeisterin Maria Pachner von der ÖVP, der Eferdinger Bürgermeister Christian Penn von der SPÖ, der Grieskirchner Nationalratsabgeordneter Laurenz Pöttinger von der ÖVP und die Grieskirchnerin...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bürgermeister Dominik Reisinger (rechts) möchte das Kinderbetreuungsangebot in Haslach ausbauen und erweitern. | Foto: Foto: Gemeinde

Haslach
"Wollen Betreuungsangebot erweitern und ausbauen"

Stolz auf Haslach ist Bürgermeister Dominik Reisinger. Egal ob es die Nahversorgung, kulturelle Veranstaltungen, die Kinderbetreuung oder das Wohnangebot betrifft: Die Gemeinde hat einiges zu bieten. HASLACH. Haslach gehört mit 12,4 Quadratkilometern zu den flächenmäßig kleinsten Gemeinden des Bezirks Rohrbach. Das heißt aber nicht, dass dieser Ort nichts zu bieten hat. Ganz im Gegenteil: Die zahlreichen Gaststätten, Restaurants und Cafés, die beiden Supermärkte sowie die Bäckereien am...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Arbeitsgespräch zwischen Stefan Pierer, Viktor Sigl, Daniel Lang und Klaus Mühlbacher bei KTM in Mattighofen.
Am Bild: Stefan Pierer, Daniel Lang, Klaus Mühlbacher, Viktor Sigl (v. l.)
 | Foto: OÖVP

KTM Mattighofen
Arbeitsplätze erfordern Wohnraum und Infrastruktur

Beim einem Arbeitsgespräch in der KTM Zentrale äußerten sich Politik und Unternehmen zu anstehenden Vorhaben. MATTIGHOFEN. Bei einem Arbeitsgespräch zwischen KTM Vorstand, dem Bürgermeister von Mattighofen und dem Landtagsabgeordneten Klaus Mühlbacher wurde über den Ausbau von Arbeitsplätzen, Infrastruktur und Wohnraum gesprochen. Mattighofen interessant als WohnortDer neugewählte Bürgermeister Daniel Lang und Landtagsabgeordneter Klaus Mühlbacher (ÖVP) betonten, dass es einen Schulterschluss...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Günter Sieberer, Günther Steinkellner und David Schießl (v. l.). | Foto: Land OÖ / Kauder

Infrastruktur Mattighofen
"Die Verkehrssituation macht Verbesserung notwendig"

Investitionen in die Infrastruktur des Innviertels seien wichtig, so Günther Steinkellner bei seinem Besuch im Bezirk Braunau. Inzwischen sei "Ordentlich etwas weitergegangen". BEZIRK BRAUNAU. Bei seinem Besuch am 23. Juni 2021 in Mattighofen machte sich Günther Steinkellner ein Bild von der Verkehrssituation im Bezirk Braunau. Trotz Coronakrise boome der Bezirk in wirtschaftlicher Hinsicht, so David Schießl, FPÖ-Berzirksobmann, aber die Infrastruktur hinke dem Wachstum noch hinterher. Doch...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Erich Rippl (Bürgermeister Lengau), Franz Voggenberger (Vizebürgermeister Lengau a.D.), David Brandauer (HKS health solutions), Rupert König (König Bau- und Projektmanagement), Tanja Kreer (Bürgermeisterin Straßwalchen), Werner Pamminger (Business Upper Austria), Adolf Rieger (Bürgermeister Neumarkt am Wallersee), Franz Wimmer (Bürgermeister Lochen). | Foto: Gemeinde Lengau
2

Expansion in Lengau
Erweiterung und Namensänderung bei KS Pharma in Lengau

Die KS Pharma in Lengau setzt auf Expansion und baut den Standort aus. Im Juni starten die Bauarbeiten und schafft damit 60 neue Arbeitsplätze. LENGAU. Aufbruchstimmung herrschte am 16. Juni, als David Brandauer, Geschäftsführer des vormaligen Unternehmens KS Pharma GmbH in Lengau zum Spatenstich lud. Gleichzeitig mit der Expansion des Unternehmens stand auch die Namensänderung zu "HKS health solutions" an. Um etwa 950 m2 wird der Bestand erweitert, es entstehen Büroräume und eine...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Zur Entspannung: Anton-Korepp-Weg. | Foto: Gemeinde Hörsching
2

Attraktive Wohlfühlgemeinde

2019 investiert Hörsching mehr als eine Million Euro in zahlreiche Klein- und Großprojekte. HÖRSCHING (red). „Eine gute Infrastruktur ist essenziell, um die Attraktivität, die Wohnlichkeit und nicht zuletzt die Lebensqualität in einer Gemeinde zu garantieren“, betont Hörschings Bürgermeister Klaus Wahlmüller: „Hörsching ist daher bemüht, seinen Bürgern einen hohen Standard zu bieten.“ Vom Straßen- und Verkehrsnetz über die Instandhaltung von Freizeit- und Sportanlagen- bis hin zu...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Bgm. Johannes Waidbacher, Braunau | Foto: ÖVP
5

Neujahrsvorsatz aller Gemeinden: 2019 soll viel weitergehen

BEZIRK (ebba). So wie wir alle, können auch die Gemeindepolitiker, allen voran die Bürgermeister, „Neujahrsvorsätze“ haben. Was etwa die Zusammenarbeit innerhalb des Gemeinderates betrifft oder die Ziele in Bereichen wie Infrastruktur oder Umweltbewusstsein. Die BezirksRundschau hat in ein paar Gemeinden des Bezirkes Braunau nachgefragt, welche Ziele sich die Bürgermeister hier für das neue Jahr setzen. Braunau schließt Lücken im Radverkehr „Unser Vorsatz lautet, Braunau noch lebens- und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Bürgermeister Ernst Seitz hat in der Gemeinde noch viel vor – unter anderem will er eine 30er-Zone im Bereich der Volksschule.

Langzeit-Ortschef steigt noch einmal in den "Ring"

SUBEN (ebd). Seit 1997 ist Ernst Seitz Bürgermeister in Suben. Von 1991 bis 1997 war er bereits ÖVP-Vizebürgermeister. Wie Seitz zur BezirksRundschau sagt, wird er trotzdem noch einmal für das höchste Amt in der Gemeinde kandidieren. Zahlreiche Vorhaben "Positive Rückmeldungen aus der Bevölkerung und der Fraktion haben mich überzeugt." An Vorhaben mangelt es dem Ortschef ohnehin nicht. So soll Betreubares Wohnen in der Gemeinde umgesetzt werden. Zudem will Seitz vermehrt Arbeitsplätze schaffen....

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.