Inge Koch

Beiträge zum Thema Inge Koch

1

Eine Rampe für Schüler im Rollstuhl

Praxis macht in der Poly Leibnitz Schule: Im Rahmen des Werkstättenunterrichts fertigten die Schüler der Fachgruppe Holz-Bau gemeinsam mit Betreuungslehrer Bernhard Heckermann eine Rampe, damit Schüler mit einem Rollstuhl leichter die Werkstätte erreichen können. "Den Schülern waren mit Begeisterung bei der Arbeit, weil sie gesehen haben, dass durch ihren Einsatz ein sinnvolles Endprodukt entsteht", freuen sich Dir. Inge Koch und Bernhard Heckermann. Rollstuhlfahrer Horst Sunko hat der WOCHE...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
57

Ein volles Kulturzentrum bei der Jubiläumsfeier der Polytechnischen Schule Leibnitz

Unter dem Motto "Blickpunkt 16" stand die 50-Jahr-Feier der Polytechnischen Schule Leibnitz ganz im Zeichen von "Mode trifft Schule". Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Kulturzentrum Leibnitz - und das an einem Mittwoch Abend. Zahlreiche Ehrengäste feierten gemeinsam das Jubiläum 50 Jahre Polytechnische Schule im Kulturzentrum Leibnitz und besonders stark vertreten war an diesem Abend die heimische Wirtschaft. Unter ihnen u.a.: LAbg. Peter Tschernko, LAbg. Bernadette Kerschler, Bgm. Helmut...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

"Mode trifft Schule" in Leibnitz

Unter dem Motto "Mode trifft Schule" feiert die Polytechnische Schule Leibnitz am 11. Mai gemeinsam mit der Wirtschaft das 50 Jahr-Jubiläum. Genau vor 50 Jahren wurde die Polytechnische Schule gegründet und Leibnitz war von der Geburtsstunde an mit diesem Schultyp vertreten. Streng getrennt in Mädchen- und Knabenklassen wurde somit 1966 mit drei Klassen (zwei Knabenklassen zu je 38 Schülern und einer Mädchenklasse (42 Schülerinnen) im Marenzihaus durchgestartet. 1995 übersiedelte die PTS...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
7

Die Polytechnische Schule Leibnitz feiert das 50 Jahr-Jubiläum

Unter dem Motto "Mode trifft Schule" feiert die Polytechnische Schule Leibnitz am 11. Mai gemeinsam mit der Wirtschaft das 50 Jahr-Jubiläum. Genau vor 50 Jahren wurde die Polytechnische Schule gegründet und Leibnitz war von der Geburtsstunde an mit diesem Schultyp vertreten. Streng getrennt in Mädchen- und Knabenklassen wurde somit 1966 mit drei Klassen (zwei Knabenklassen zu je 38 Schüler und einer Mädchenklasse (42 Schülerinnen) im Marenzihaus durchgestartet.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
2

Leibnitzer mischten wieder im Landtag mit

Rund 700 steirische SchülerInnen nutzen in diesem Schuljahr die Gelegenheit, Politik in unterschiedlichen Facetten kennenzulernen. Beim „Mitmischen im Landhaus“ – also direkt dort, wo Politik passiert. Sie können dabei drei verschiedene Module buchen: · Medienwerkstatt (Politik und Medien erfahren) · Patizipationswerkstatt (Politik und Mitbestimmung gestalten) · Politikwerkstatt (Politik und Jugend im Gespräch) Am Donnerstag, den 14. April, waren 12 Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Schüler der Polytechnischen Schule Leibnitz | Foto: Hartinger
1 6

Polytechnische Schule Leibnitz nimmt Vorreiterrolle ein

Hoher Besuch aus Wien lobt Unterrichtsarbeit an der Polytechnischen Schule in Leibnitz. Von Franz Hartinger Ein Unterrichtstag im April an der Polytechnischen Schule (PTS) in Leibnitz. Zehn Schüler und ihre Lehrer erwarten in gespannter Haltung hohen Besuch aus dem Bildungsministerium: Sektionschef DI Dr. Christian Dorninger und Gruppenleiterin Mag. Susanne Preuer, sie sind seit der Umgliederung der Polytechnischen Schulen zu den Berufsbildenden Schulen vor einem Jahr für diese Schulart...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Referenten mit Dir. Inge Koch, Projektleiter Richard Riedl und einigen Schülern.
1

Polytechnische Schule Leibnitz macht Schüler jobfit

Aus gutem Grund bietet die Polytechnische Schule Leibnitz mit Dir. Inge Koch in Zusammenarbeit mit der STVG bereits zum 8. Mal für die Schüler das Projekt "readyForjob" an. "Der Übergang von der Schule ins Berufsleben spielt eine entscheidende Rolle für die Zukunftsperspektive junger Menschen. Wir bilden das Bindeglied zwischen Schule und Wirtschaft, gerade deshalb ist es wichtig, dass Partner aus der Wirtschaft in die Schule kommen, um den Weg besser bestreiten zu können", betont Projektleiter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Landessieger Stefan Lanzl mit Betreuer Ing. Heckermann  und PTS Dir. Inge Koch. | Foto: Hartinger
3

Stefan Lanzl ist Bau-Landessieger

Landessiege sind für die Polytechnische Schule Leibnitz keine Seltenheit. Ob im Fußball oder in den Fachbereichen Metall oder Holz zeigten die Leibnitzer Poly-Schüler schon ihre Klasse. Neu: Mit Stefan Lanzl stellt die PTS Leibnitz erstmals den Landessieger im österreichweiten Bewerb: „Bau-Lehrlings-Casting“. Mit sieben Schülern beteiligte sich die Polytechnische Schule Leibnitz in der Vorwoche, betreut von Ing. Bernhard Heckermann, am landesweiten Bewerb: „Bau-Lehrlings-Casting“, der in der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
1

Stimmungsvolle Adventfeier im Pflegeheim Compass

Weihnachten steht vor der Tür! 24 Schüler der Fachgruppen Soziales und Dienstleistungen der PTS 2020 Leibnitz unter der Leitung von Dipl-Päd Ulrike-Anna Krammer organisierten mit großer Begeisterung ein besinnliches Weihnachtsfestfest für die Bewohner im Pflegeheim Compass/Leibnitz. Ein Bläserquartett der Schule untermalte das Programm: Die christliche Weihnachtsgeschichte, der Schülerchor als auch die Weihnachtsgedichte ernteten viel Applaus. Seit Schulbeginn engagieren sich die Schüler der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Polytechnische Schule Leibnitz bringt sich in liebevolle Woche ein

Ganz im Zeichen der Liebe steht Leibnitz von 15. bis 22. März im Rahmen der Aktionswoche "Sieben Tage Rot". Auch die WOCHE Leibnitz unterstützt diese Aktion und dazu wird die Polytechnische Schule Leibnitz den Balkon des WOCHE Büros am Hauptplatz in Leibnitz dem Thema entsprechend ganz liebevoll schmücken. Dir. Inge Koch hat spontan zugesagt, sich mit den Schülern und Lehrern einzubringen: "Wir leisten gerne einen Beitrag. Der liebevolle Umgang miteinander ist auch in der Schule immer wieder...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Tag der offenen Tür in Leibnitz

Am Samstag, dem 17. Jänner lädt die Polytechnische Schule Leibnitz zum Tag der offenen Tür ein. Jugendliche können sich dabei über die Möglichkeiten informieren, die die Schule ihnen bietet. Die Veranstaltung dauert von 9 bis 12 Uhr. Wann: 17.01.2015 09:00:00 Wo: Polytechnische Schule, Karl Morre-Gasse 16, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Freuen sich auf die Junkerpräsentation: Andrea Felsner, Inge Koch, Karlheinz Hödl, Marita Aichholzer und Alois Tieber.

Die Vielfalt reizt besonders

Bei der Junkerpräsentation in Leibnitz wird die Polytechnische Schule einen Film präsentieren. Der Tourismusverband "Die besten Lagen.Südsteiermark" lädt am Donnerstag, dem 6. November ab 18.30 Uhr wieder zur traditionellen Junkerpräsentation in das Kulturzentrum Leibnitz ein. Filmpräsentation "Wir freuen uns, dass wir als Polytechnischer Lehrgang wieder bei der Junkerpräsentation mitmachen dürfen", so Dir. Inge Koch. Die Schüler werden dabei einen rund 10-minütigen Film unter dem Titel...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Inge Koch, Direktorin der Polytechnischen Schule Leibnitz, freut sich über die erfolgreiche Arbeit am Poly.
1

Leibnitz fängt auch die Schulabbrecher auf

Polytechnische Schule Leibnitz gestaltet österreichweiten Schulversuch "PTS 2020" mit. Während vielerorts sinkende Schülerzahlen zu verzeichnen sind, wird es in der Polytechnischen Schule Leibnitz auch heuer fünf Klassen geben. Eines unterscheidet sie ganz klar von allen herkömmlichen: Hier sind auch Schulabbrecher willkommen. "Unser Job College hat sich sehr bewährt und wir werden es auch in diesem Jahr weiterführen. Das Angebot richtet sich speziell an Schüler nach der Pflichtschule bzw....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.