Ingrid Gady

Beiträge zum Thema Ingrid Gady

Pflegedirektorin DKKS Christa Tax, MSc, Ingrid Gady, MPA  Obfrau Verein Lichtblick, Nicole Prutsch Obfrau Stellvertreterin Verein Lichtblick. | Foto: KK
1

Energy Globe Styria Award 2016

Der Energie- und Nachhaltigkeitspreis des Landes Steiermark wurde bereits zum 15ten Mal ausgeschrieben. 80 Organisationen und Initiativen reichten ihre Projekte ein. Wir, der Verein Lichtblick, sind mit unserem Projekt „Brückenbauer“ als Gewinner des Lions-Nachhaltigkeitspreises 2015 dabei. Was sind die BrückenbauerInnen? Die Pflegedirektion des Landeskrankenhauses in Graz setzt seit 2012 gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Services für PatientInnen. Im Februar 2012 startete in den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
1

Steirische Frauenpower in Brüssel

Gute Stimmung herrschte bei der Studienreise der Steirischen VP Frauen in Brüssel. Die Region Süd-Weststeiermark war durch Bürgermeisterin Maria Skazel und Landtagsabgeordnete a.D. Ingrid Gady vertreten. Neben einem dichten Arbeitsprogramm mit Besuchen im Europäischen Parlament, in der Ständigen Vertretung Österreichs und im Ausschuss der Regionen, fanden die Damen auch noch Zeit zur Stadtbesichtigung und zur Besichtigung einer Schokoladenfabrik. Auf Einladung von Landesrat Christian Buchmann...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

Ortsfrauentag der VP Frauen Leutschach a.d.W.

Am 2. April fanden im Rahmen des Ortsfrauentages der Steirischen Frauenbewegung der Ortsgruppe Leutschach Neuwahlen statt. Neben zahlreich erschienenen Mitgliedern zählten auch die Bezirksleiterin der Steirischen Frauenbewegung Ingrid Gady, LAbg. Peter Tschernko, MSC. und der Bürgermeister der Marktgemeinde Leutschach a.d.W. Erich Plasch zu den Ehrengästen. Zur Neuwahl trat eine neu engagierte Gruppe von Frauen an, die Einstimmig zum neuen Vorstand der Frauenbewegung Leutschach a.d.W. gewählt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 2

Gady-Markt-Marsch bei 100. Gady-Markt uraufgeführt

Am Sonntag, dem 13. März gestaltete die Trachtenkapelle Lebring- St.Margarethen die Heilige Messe und spielte anschließend ein Frühschoppen. Im Rahmen des 100. Gady Marktes wurde der eigens von Harald Benedikt komponierte "Gady Markt Marsch" feierlich an die Familie Gady übergeben und uraufgeführt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Ingrid Gady, Philipp Gady, Bgm. Franz Labugger und Vizebgm. Johann Kießner-Haiden. | Foto: Ernst Gutjahr

Dank der Marktgemeinde Lebring-St.Margarethen an die Familie Gady

Anlässlich des 100. Marktes in Lebring, dem traditionellen Gady Markt, bedankte sich die Marktgemeinde Lebring-St.Margarethen mit einer Gedenktafel für die regionale Wertschöpfung, die diese Veranstaltung zweimal jährlich der Marktgemeinde zukommen lässt. Der Dank geht vor allem an die Familien Franz und Gerhard Gady, die diese erfolgreiche Veranstaltung vor 50 Jahren ins Leben gerufen haben, die sich mittlerweile zu einem echten Steirischen Volksfest entwickelt hat. Im Zuge der feierlichen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Geschenke vom Landeshauptmann gab es für Josef Stelzl (links) und Familie Gady.
1 36

100. Gady Markt mit tausenden Besuchern

Beim 100. Gady Markt in Lebring am vergangenen Wochenende war das Wetter zwar nicht ganz so verlockend, nichtsdestotrotz ließen es sich die Besucher nicht nehmen, das beliebte Volksfest zu stürmen. Zum Jubiläum gab es auch wieder das Marktwürstel für alle Teilnehmer beim Marktwettbewerb. Bei der Eröffnung am Samstag war auch die hohe Landespolitik durch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer vertreten. Was mit einer Ausstellung für gebrauchte Landmaschinen 1966 begann, entwickelte sich über die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Die Wiener Sängerknaben beehren den 100. Gady-Markt in Lebring. | Foto: KK
1

Wiener Sängerknaben zu Gast beim Gady-Markt in Lebring

Ein Jubiläumsgeschenk der besonderen Art wird der Gady Family zum 100. Gady Markt zuteil. Am Sonntag, 13. März, um 12.00 Uhr geben die weltberühmten Wiener Sängerknaben eine Kostprobe ihres großen Könnens. Neben zahlreichen Attraktionen aus der Welt der Landmaschinen und Automobile ist das unumstritten der kulturelle Höhepunkt des Traditionsmarktes in Lebring. Musikalischer Leckerbissen Wir hatten schon viele außergewöhnliche Erlebnisse bei den bisher 99 Märkten. Der Auftritt der Wiener...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Ursula Malli aus Kitzeck ist die einzige Bürgermeisterin im Bezirk Leibnitz. | Foto: KK
1 24

Internationaler Frauentag in Leibnitz

Heute ist der internationale Frauentag. Grund genug, Frauen aus dem Bezirk Leibnitz vorzustellen, die besonderes leisten. Egal ob in der Politik, Wirtschaft oder Sport - diesen Frauen stehen ihren Mann.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
BZL Ingrid Gady, Ehrenobfrau Josefa Scheikl und die neue Ortsleiterin Waltraud Roßmann sowie Mitglieder des Vorstandes. | Foto: KK

Jahreshauptversammlung mit Neuwahl in Kaindorf

Die VP-Frauen der OG Kaindorf luden zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahl geladen. Die bisherige Ortsleiterin Josefa Scheikl, war 30 Jahre mit viel Liebe und Fleiß für ihre Ortsgruppe tätig. Dafür wurde ihr die bronzene Sonnenblume der VP Frauen Steiermark verliehen. Weiters wurde sie zur Ehrenobfrau gewählt. BZL LAbg. Ingrid Gady, MPA gratuliert dem neugewählten Vorstand mit OL Waltraud Roßmann und wünscht für die Zukunft alles Gute.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
V.l.: Eugen Roth, Ingrid und Philipp Gady. | Foto: Gady
1 2

100. Gady Markt in Lebring

Am 12. und 13. März 2016 findet die 100. Auflage des Steirischen Volksfestes in Lebring statt: Ort für Begegnung, Arena für Technik und idealer Platz für Geschichten rund um Land und Leute. Rundes Jubiläum für den Gady Markt in Lebring. Am 12. und 13. März wird das Steirische Volksfest zum hundertsten Mal gefeiert. Was 1966 als kleine Landmaschinenausstellung begonnen hat, zieht heute zweimal jährlich (März und September) tausende Besucher in das südsteirische Lebring. Einer der heurigen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2

Was kostet Nachbarschaftshilfe?

Nachbarschaftshilfe, ein unverzichtbarer Grundpfeiler des Zusammenlebens eines Landes. Diesem Grundsatz wollen Helga Cernko (LeibnitzKULT) und Walter Schreiber (Katholisches Bildungswerk Leibnitz) im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Neben dir" am Internationalen Frauentag, dem 8. März, auf den Grund gehen. Um 19 Uhr wird im Carla Leibnitz in der Grazer Gasse 12 darüber diskutiert. Es referieren und stellen sich dem Gepräch: Landesrätin Doris Kampus Ingrid Gady, Obfrau Verein "Lichtblick"...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bgm. Maria Skazel, LL 2. LTPräsd. Manuela Khom, BZL Ingrid Gady. | Foto: (c) Foto Fischer
2

Landfrauentag unter dem Motto „Fremd sein“

Das diesjährige Thema der Landfrauentagung 2016 im Bildungszentrum Steiermarkhof war aktueller den je. Fremd sein: "Fremd ist alles, was anders und unbekannt ist. Vieles kann einem fremd sein, aber jeder weiß, dass auch Fremdes irgendwann Vertrautes werden kann, sofern wir es annehmen." Zum Nachdenken: "Mein Auto ist ein Franzose. Meine Pizza italienisch. Unsere Demokratie ist griechisch. Mein Kaffee ist brasilianisch. Mein Urlaub ist türkisch. Unsere Zahlen sind arabisch. Unsere Schrift ist...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Gemeindevorstand von Lebring mit den Ehrengästen Peter Tschernko und Manfred Walch sowie den geehrten Bürgern.
1 6

Neujahrsempfang der Marktgemeinde Lebring

Verdiente Gemeindebürger wurden für ihr langjähriges Engagement geehrt. Am Wochenende wurde in der Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen wieder zum traditionellen Neujahrsempfang geladen. Moderator Vizebgm. Dir. Johann Kießner-Haiden konnte dazu zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter NAbg. Josef Muchitsch, LAbg. Peter Tschernko, BH Manfred Walch sowie die Bgm. Joachim Schnabel und Helmut Walch. Bilanz nach einem Jahr Bgm. Franz Labugger konnte nach seinem ersten Amtsjahr eine zufriedene...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: KK

Aufgestöbert im WOCHE-Archiv: Ingrid Gady beim Papst

Es war ein ganz besonderes Erlebnis, als Ingrid Gady aus Lebring Papst Johannes Paul II. im Jahr 1998 gegenüberstand. Ingrid Gady kann sich noch ganz genau daran erinnern: "Das war das Verrückteste und zeitgleich Schönste, was ich in meinem Leben je erlebt habe. Ich bin damals, vom 5. bis 12. Juni 1998, mit einer Männergruppe zugunsten der Kinderkrebshilfe nach Rom gelaufen. Der Papst hat zuerst nach vorne gebeten und dann sind wir nichts ahnend auf der Bühne bei ihm gesessen." Noch heute...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
1

Frauenbewegung lud zur Weihnachtsfeier

Die VP-Frauen der Stadt Leibnitz, unter der Leitung von Dagmar Robatscher, luden zu einem stimmungsvollem Rahmenprogramm und kulinarischen Genüssen. Unter den Gästen BZL Ingrid Gady, MPA und BZL-Stv. Vzbgm. Martina Krieger.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Feierten den Advent: Martina Krieger, Anni Widmar, Ingrid Gady und Ernst Haring. | Foto: KK

Adventfeier der VP-Frauen Oberhaag

Die stimmungsvolle Adventfeier der VP-Frauen Ortsgruppe Oberhaag unter Ortsleiterin Anni Widmar in der Josef Krainer Halle war umrahmt von großen und kleinen Künstlerinnen. Unter den vielen Gästen waren auch BZL Ingrid Gady, Bgm. Ernst Haring und Vzbgm. Martina Krieger.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: KK
1

Adventfeier der Frauenbewegung Kaindorf

Zur besinnlichen Adventfeier lud die ÖVP Frauen Ortsgruppe Kaindorf/Sulm mit der ältesten amtierenden Ortsleiterin im Bezirk Leibnitz Josefa Scheikl. Unter den vielen Gästen waren auch BZL Ingrid Gady und GR Gerald Hofer.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

ÖVP Frauen Lebring luden zur Jahresabschlussfeier

Die VP Frauen der Ortsgruppe Lebring/St. Margarethen mit OL Gabi Muster luden zur Jahresabschlussfeier. Huberta Gabalier las berührende Gedanken aus "Auszeit für die Seele" Unter den weiteren Gästen auch BZL Ingrid Gady, MPA, Bgm. Ing. Franz Labugger und Vizebgm. Johann Kiessner-Haiden.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Alois Rumpf
1

BM Johanna Mikl-Leiter bei der politischen Weinlese

NRAbg. Werner Amon lud zur „Politischen Weinlese“ nach Deutschlandsberg. Unter den zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Behörden war als Ehrengast Bundesministerin für Inneres Johanna Mikl-Leitner. Auch unsere LTAbg aD. BZL Ingrid Gady war dabei.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
BZL Ingrid Gady mit den Vorstandsdamen und Ortsleiterinnen. | Foto: KK
2

VP-Frauen Bezirk Leibnitz: 
Gemeinsamer Start in unser neues Arbeitsjahr

Zum gemeinsamen Start trafen sich der Bezirksvorstand und die Ortsleiterinnen im Museum „Erinnerungshof Hermann“ in St. Nikolai/S. Ein tolles Ambiente, eine wunderbare Jause, aber ernste Themen, die zu besprechen waren. Europa und damit Österreich steht vor der Herausforderung Menschen, die auf Grund von Bürgerkriegen ihre Heimat verlassen müssen, zu beherbergen. "Die Politik arbeitet an Lösungen, aber es liegt an uns, den Flüchtlingen Menschlichkeit entgegen zu bringen, dafür zu sorgen, dass...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die letzten Bewohner des Landespflegeheims im Schloss Schwanberg sind vor kurzem asugezogen, bereits jetzt ist ein Streit um die Nachnutzung entbrannt. | Foto: Kages
1

Schloss Schwanberg: Gemeinde soll Ort für Gesundheit bleiben

Nach der Aufregung um die Nachnutzung des Schlosses beruhigen Land und Gemeinde: Ein Asylheim sei "kein Thema". Kalmierend sind die Töne, die derzeit aus der Gemeinde Schwanberg und aus dem Gesundheitsressort Steiermark kommen: Nachdem in der Vorwoche die ehemalige Landtagsabgeordnete Ingrid Gady (ÖVP) die Forderung nach einer raschen Entscheidung für die Nachnutzung des Schloss Schwanberg gestellt hatte, hatte unter anderem die Möglichkeit des Einzugs von Asylwerbern im Schloss die Runde...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Vortragende Carmen Stoißer mit Manuela Künstner und LAbg. Ingrid Gady sowie den Demenztrainerinnen.

Informationstag rund um Demenz im Schloss Retzhof

Im Bildungshaus Schloss Retzhof drehte sich alles rund um Demenz. Im Bildungshaus Schloss Retzhof fand der erste Demenzinformationstag statt, der von der Demenzservicestelle rund um Manuela Künstner und LAbg. Ingrid Gady organisiert wurde. Fachpersonal sowie zahlreiche pflegende Angehörige nutzten die Gelegenheit, um sich über das Thema Demenz zu informieren. Vergesslich oder dement? Als Vortragende fungierte Carmen Stoißer, die über physiologische Alterung des Gehirns bis hin zu Tipps und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Elisabeth Brenner (im Bild mit Landeshauptleuten und Pater August Janisch) führt am 12. Juni um 14:00 Uhr in die Geschichte historischer Grabmäler im Stift Rein.
1 2

Land zeichnet Elisabeth Brenner und Valentin Zwitter aus

Mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark zeichneten die Landeshauptleute Franz Voves und Hermann Schützenhöfer in der Vorwoche verdienstvolle Persönlichkeiten aus. Mit MMag. Elisabeth Brenner und Valentin Zwitter kommen zwei der 23 Geehrten aus der Region. Die Leidenschaft von Elisabeth Brenner gehört dem Tanzsport, der Kunstgeschichte und dem Kulturjuwel Stift Rein. Die Plankenwartherin ist ehrenamtliche Kuratorin der Ausstellung „Ein Blick hinter Klostermauern“, verfasste ein Buch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1 1

LAbg. Peter Tschernko: "Ein Riss in meinem Herzen der grünen Steiermark"

Die Worte fehlen dem regionalen ÖVP-Abgeordneten Peter Tschernko, was das derzeitige Ergebnis der Landtagswahl betrifft. Er wird zwar weiterhin im Landtag sitzen, doch der Schock sitzt tief: "Ich hätte mir dieses Ergebnis nicht einmal erträumt. Es gibt keinen einzigen freiheitlichen Bürgermeister und deshalb bin ich schon neugierig, was die Zukunft bringen wird. Das Ergebnis bedeutet für mich einen Riss in meinem Herzen der grünen Steiermark." Bitter: LAbg. Ingrid Gady wird dem Landtag nicht...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.