Ingrid Salamon

Beiträge zum Thema Ingrid Salamon

Bürgermeisterin Ingrid Salamon, Stadträtin Claudia Schlager, Gemeinderat Thomas Tschach und Vizebürgermeister Otmar Illedits vor dem Parkautomat beim Gemeindeamt. | Foto: SPÖ MA
1 2

Mattersburg
Parkgebühr sorgt für Diskussion im Gemeinderat

In der letzten Gemeinderatssitzung spricht sich die ÖVP für zwei Stunden Gratisparken in der Mattersburger Innenstadt aus. SPÖ, LZM, Grüne und FPÖ lehnen den Antrag ab. MATTERSBURG. Konkret wollte ÖVP-Obmann Andreas Feiler zwei Stunden Gratisparken in der Mattersburger Innenstadt umsetzen. "Als Volkspartei Mattersburg-Walbersdorf liegen uns die Geschäfte in der Innenstadt am Herzen. Nun dürfen diese unter strengen Auflagen wieder öffnen. Jedoch führt die Baustelle rund um die Sanierung der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die Kinder der 3a von der Volksschule Mattersburg besuchten Bürgermeisterin Ingrid Salamon im Rathaus der Stadtgemeinde | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg

Mattersburg
Die Volksschule zu Besuch im Rathaus

MATTERSBURG. Für die Schüler sind Ausflüge immer eine schöne Abwechslung zum normalen Unterricht. Im Rahmen des Unterrichts besuchte deshalb die 3a der Volksschule Mattersburg mit ihrer Lehrerin Vicky Fabes-Lehrner das Rathaus der Stadtgemeinde. Dort wurden die Kinder von Bürgermeisterin Ingrid Salamon empfangen und zu einer Jause eingeladen. Im Anschluß führte Bettina Steiger Grimmer die Kinder durch das Rathaus und die einzelnen Abteilungen.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Fairtrade-Mitarbeiter Thomas Wackerlig übergibt Bürgermeisterin Ingrid Salamon und Umweltstadtrat Martin Pöttschacher die Fairtrade-Urkunde für Mattersburg | Foto: Stadtgemeinde MA

Gerechte Entlohnung
Mattersburg zur "Fairtrade Gemeinde" ernannt

Die Stadtgemeinde Mattersburg ist die 5. "Fairtrade Gemeinde" im Burgenland. MATTERSBURG. Neben Klima- und Bodenbündnisgemeinde darf sich Mattersburg seit 16. Dezember auch "Fairtrade Gemeinde" nennen. "Fairtrade-Mitarbeiter Thomas Wackerlig überbracht die Urkunde persönlich ins Rathaus nach Mattersburg. Somit hat das Burgenland jetzt 5. "Fairtrade-Gemeinden". Salamon: "Gerechte Entlohnung ist mir ein Anliegen"Bürgermeisterin Ingrid Salamon: „Gerechte Entlohnung ist mir ein großes Anliegen. Ich...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Das Budget 2020 der Stadtgemeinde Mattersburg sieht weitere Investitionen in Umwelt- und Lebensqualität vor | Foto: Doris Pichlbauer
2

Budget 2020
Investitionen in Umwelt- und Lebensqualität

Trotz umfangreicher Investitionen in den Vorjahren sieht man die Budgetsituation in der Stadtgemeinde Mattersburg positiv und plant auch für 2020 weitere Projekte um den wirtschaftlichen Aufschwung der Stadt voranzutreiben. MATTERSBURG. Das Budget der Stadtgemeinde Mattersburg weist insgesamt Erträge von 17,5 Millionen Euro und Aufwendungen von 17,2 Millionen Euro auf. Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde der Voranschlag mehrheitlich mit drei Gegenstimmen der ÖVP beschlossen. Illedits:...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Bürgermeisterin Ingrid Salamon nahm den Adventkranz aus Ungarn in Empfang. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg

Tradition
Feierliche Adventkranzübergabe im Rathaus Mattersburg

MATTERSBURG. Es ist eine lieb gewonnene Tradition, dass eine Delegation aus Sopron jedes Jahr einen Adventkranz ins Rathaus der Stadtgemeinde Mattersburg bringt. Bürgermeisterin Ingrid Salamon nahm das weihnachtliche Geschenk entgegen. Mit dabei war auch der Direktor der Handelsakademie Mattersburg Andreas Hackstock mit einer Ungarisch-Klasse der HAK. Im Februar wird eine Delegation aus Mattersburg einen Ball in Sopron besuchen.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Mit der "Mach dich sichtbar"-Aktion soll die Sicherheit im Straßenverkehr für die burgenländischen Volksschulkinder erhöht werden. | Foto: LMS BGLD

Reflektorbänder
Burgenlands Volksschulkinder sichtbar machen

Die Schüler der vierten Klasse der Volksschule Mattersburg sind unter den ersten Kindern die dank der "Mach dich sichtbar"-Aktion von Landeshauptmann-Stellvertreter und Sicherheitslandesrat Johann Tschürtz sichtbarer im Straßenverkehr sind. MATTERSBURG. Mit der Aktion "Mach dich sichtbar" möchte LH-Stv. Johann Tschürtz für mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr sorgen. "Um Unfällen vorzubeugen und den Kindern eine bessere Sichtbarkeit zu geben, haben wir die Aktion 'Macht dich sichtbar'...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Das Pressen der frischen Trauben und Verkosten des Traubensaftes hat beim Weinlesefest in Mattersburg Tradition. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
13

13. Mattersburger Weinlesefest
Feiern mit frischem Traubensaft und Weingartenjause

MATTERSBURG. Das 13. Mattersburger Weinlesefest fand wieder im idyllischen Friedenspark neben der Wulka statt. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich zahlreiche Besucher ein und machten das Fest auch dieses Jahr zu einem absoluten Publikumserfolg. Selbst gepresste TraubenDas selber pressen der Weintrauben bei der Weinpresse und die Anschließende Verkostung des frischen Traubensafts hat beim Weinlesefest schon Tradition. Dazu gab es eine Weingartenjause von den Naturfreunden und leckerem vor...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Bürgermeisterin Ingrid Salamon besuchte den Sommerzirkus Kunterbunt | Foto: Mattersburg
3

Ein spaßiger Sommer
Ferienbetreuung im Sommerzirkus Kunterbunt

Wie jedes Jahr wird auch heuer eine durchgängige Ferienbetreuung für alle Kindergarten- und Volksschulkinder in Mattersburg geboten. MATTERSBURG. Das heurige Motto der Ferienbetreuung für Volksschüler lautet "Willkommen im Sommerzirkus Kunterbunt" und wird auch dieses Jahr gut besucht. Für die Kinder stehen Spaß und Action am Programm. Kindergartenluft für VolksschülerFür die Volksschulkinder wird im Juli die Ferienbetreuung in der Volksschule angeboten. Im August dürfen die fleißigen Schüler...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Bürgermeisterin Ingrid Salamon war mit einigen Kindern bei der Baustelle des neuen Kindergartens in der Hochstraße | Foto: Mattersburg
4

Neubau Hochstraße
Kinder freuen sich auf ihren neuen Kindergarten

Der Neubau des Öko-Kindergartens in der Hochstraße in Mattersburg schreitet stetig voran und liegt im Zeitplan. MATTERSBURG. Der neue Kindergarten in der Hochstraße soll bereits im Sommer 2020 eröffnet werden. Architekt Norbert Reithofer ist zuversichtlich, dass sich dieser Zeitplan ausgehen wird. "Der Estrich ist fertig. Derzeit arbeiten wir gerade an der Fassade, in ein paar Wochen können wir die Böden verlegen. Wir sind perfekt im Zeitplan", erklärt der Architekt. Der richtige ökologische...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Das Rathaus-Team der Stadt gratulierte Ingrid Salamon zum Jubiläum | Foto: Mattersburg

Jubiläum
Ingrid Salamon ist 20 Jahre Bürgermeisterin in Mattersburg

MATTERSBURG. Es war am 20. Juni 1999, als Ingrid Salamon erstmals zur Bürgermeisterin von Mattersburg gewählt wurde. In 20 Jahren war sie äußerst aktiv und hat in dieser Zeit die Stadt stark geprägt. Vieles umgesetzt Der Bau des Sozialzentrums Villa Martini, die Sanierung der Bauermühle und des Hauses der Musik, Errichtung und Sanierung von Schulen und Kindergärten, der Bau des Rückhaltebeckens oder die Errichtung der Fußballakademie sind nur einige Beispiele, die in der 20-jährigen Ära der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
<f>In der sanierungsbedürftigen Berggasse:</f> Melanie Eckhardt und Andreas Feiler (ÖVP) | Foto: ÖVP
2

Budget 2019
ÖVP-Ideen für Mattersburg

ÖVP-Stadtrat Feiler fordert: Straßensanierung, Attraktivierung des Europaparks und Handyparken. MATTERSBURG. Die Volkspartei Mattersburg-Walbersdorf hat für das Budget drei konkrete Ideen eingebracht, um die Stadt lebenswerter zu machen. Berggasse sanierenDer erste Vorschlag betrifft die Sanierung der Berggasse in Walbersdorf. „Sie wurde zwar stellenweise saniert, was aber den Gesamtzustand der Straße nicht verbessert hat. Die Walbersdorfer wünschen sich seit Langem eine Gesamtlösung“, sagt...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Christian Uchann
Zahlreiche Gratulanten fanden sich im SVM Café ein um Ingrid Salamon zum 60er zu gratulieren. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg

Großer Empfang
Stadtchefin Ingrid Salamon feierte den 60. Geburtstag

MATTERSBURG. Hunderte Gratulantinnen und Gratulanten empfing die Mattersburger Bürgermeisterin Ingrid Salamon am Freitag den 2. November anlässlich ihres 60. Geburtstages im SVM-Cafe in Mattersburg. Darunter auch Landeshauptmann Hans Niessl und die LandesrätInnen Verena Dunst, Astrid Eisenkopf, Norbert Darabos und Hans Peter Dokoszil. Salamon ist seit 19 Jahren Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Mattersburg und seit 2010 im burgenländischen Landtag. Seit Jänner 2018 leitet sie den SPÖ-Klub im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Vizebürgermeister Otmar Illedits, Felix Austria Geschäftsführer Mag. Peter Buchauer, Bürgermeisterin Ingrid Salamon, Unternehmensberater Mag. Günther Perner und Stadtrat Manfred Schandl beim Betriebsbesuch | Foto: Stadtgemeinde

Betriebsbesuch
Stadtchefin zu Besuch bei Felix Austria

MATTERSBURG. Kürzlich besuchten mehrere Gemeindevertreter der Bezirkshauptstadt den Mattersburger Betrieb Felix Austria. Die Felix ist mit mehr als 200 MitarbeiterInnen eines der größten Unternehmen in Mattersburg und bekannt in ganz Österreich. Bei ihrer Führung durch den Betrieb bekamen die BersucherInnen spannende Einblicke in die Arbeitsabläufe des Unternehmens. Vorzeigeunternehmen „Die Felix Austria gilt als eines unserer Vorzeigeunternehmen und deren Umsätze mit knapp 70 Millionen Euro im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Jubilarin mit ihren Gratulanten | Foto: SPÖ Bezirk MA

Happy Birthday
Stadtchefin Salamon feiert 60. Geburtstag

MATTERSBURG. SP-Bezirksvorsitzender Christian Illedits und SP-Bezirksgeschäfstführer Thomas Hoffmann gratulierten Mattersburgs Bürgermeisterin SP-Klubobfrau Ingrid Salamon zum bevorstehenden 60. Geburtstag. Illedits bedankte sich zudem für die jahrtzehntelange gute Zusammenarbeit und ihre geleistet Arbeit für die Stadt und den Bezirk Mattersburg.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Robert Hergovich übergibt an Ingrid Salamon. | Foto: zVg

Staffel-Übergabe im SPÖ-Klub

SP-Klubchefin Salamon setzt auf Bürgernähe und Zusammenarbeit MATTERSBURG. Mit Jahreswechsel wird Robert Hergovich die Funktion des SPÖ-Klubobmanns an Mattersburgs Bürgermeisterin Ingrid Salamon übergeben, die wie sie selbst betont, ein „gut bestelltes Haus“ übernimmt. „Ich werde den bewährten Stil der neuen Koalition im Burgenland fortführen. Die rot-blaue Zusammenarbeit funktioniert – die hervorragenden Wirtschafts- und Arbeitsmarktdaten geben uns Recht. Ich möchte meinen Beitrag leisten,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die designierte SPÖ-Klubchefin Ingrid Salamon (Mitte) gemeinsam mit LH Hans Niessl und Bundespräs. Alexander Van der Bellen | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
4

„Bin es gewohnt, viel zu arbeiten“

Mattersburgs Bürgermeisterin Ingrid Salamon wird ab 1. Jänner 2018 Chefin im SPÖ-Landtagsklub. MATTERSBURG. Involviert in den überraschenden Startschuss der zahlreichen Personalrochaden innerhalb der SPÖ war auch Mattersburgs Bürgermeisterin Ingrid Salamon. Ab 1. Jänner 2018 löst die Landtagsabgeordnete Robert Hergovich an der Spitze des SPÖ-Klubs ab. In einer der intensivsten Politiker-Positionen will Salamon die Zusammenarbeit mit dem Koalitionspartner fortsetzen und das Gespräch mit allen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Ingrid Salamon wird neue SPÖ-Klubchefin. | Foto: Klampfer
2

SPÖ-Klub: Ingrid Salamon folgt Robert Hergovich

EISENSTADT. Überraschende Personalentscheidung im Klub der SPÖ Burgenland. Robert Hergovich, seit Juli 2015 Klubobmann, kehrt in die Arbeiterkammer zurück. Ihm folgt Ingrid Salamon, Landtagsabgeordnete und Bürgermeisterin von Mattersburg. Der Wechsel am der Klubspitze soll am 1. Jänner 2018 erfolgen. „Spannende Herausforderung in der AK“„Für mich war immer klar, dass mein Engagement in der Politik ein befristetes sein wird. Nun freue ich mich auf eine spannende Herausforderung in der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Der neu konstituierte Mattersburger Gemeinderat mit Amtsleiter Karl Aufner versammelte sich im Anschluss an die Gemeinderatssitzung zum gemeinsamen Gruppenfoto. | Foto: zVg

Mattersburg: Ulrich als Stadtvize abgewählt

Ab sofort stellt die Bezirkshauptstadt mit Ottmar Illedits nur mehr einen Vizebürgermeister. MATTERSBURG. Bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung der Stadtgemeinde Mattersburg am 18. Oktober 2017 in der Bauermühle wurde der Gemeinderat für die kommende Periode angelobt. Bürgermeisterin bleibt Ingrid Salamon (SPÖ). Nur mehr ein Stadtvize Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Mattersburg war in den letzten Perioden immer mit zwei Vizebürgermeistern besetzt. Die SPÖ-Fraktion der Stadtgemeinde...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bürgermeisterin Ingrid Salamon ist auch die Natur ein wichtiges Anliegen in der Bezirkshauptstadt. | Foto: Stadtgemeinde

Mattersburgs Stadtchefin stand Rede und Antwort

Die Bezirksblätter blickten mit Bgm. Ingrid Salamon auf 18 Jahre Amtszeit zurück. BB: Wenn Sie zurückblicken: Was hat sich in ihrer bisherigen Amtszeit geändert? INGRID SALAMON: Mattersburg hat sich in dieser Zeit zu einer lebenswerten Wohlfühlstadt entwickelt. Wir haben viele Investitionen getätigt, die sich gelohnt haben. Insgesamt haben wir in den letzten 18 Jahren rund 40 Millionen Euro allein in Großprojekte investiert. Darunter sind auch Großinvestitionen wie die Villa Martini, die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Zuversichtlich: Vzbgm. Otmar Illedits, Frauenvors. Claudia Schlager, Jugendkandidat Martin Aufner und Bgm. Ingrid Salamon | Foto: zVg

Stadtchefin Salamon möchte Nr.1 in Mattersburg bleiben

Die Stadtpartei der SPÖ Mattersburg präsentierte kürzlich die Liste zur Gemeinderatswahl 2017. MATTERSBURG. Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Stadtpartei SPÖ Mattersburg wurde die Liste zur Gemeinderatswahl 2017 einstimmig beschlossen. Von den derzeit 14 amtierenden Gemeinderäten werden nur mehr acht für die kommende Wahl an wählbarer Stelle kandidieren. Salamon seit 1999 im Amt Die Spitzenkandidatin der Stadt-SPÖ bleibt nach wie vor die derzeitige Bürgermeisterin und Landtagsabgeordnete...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bürgermeisterin Ingrid Salamon zeigt sich stolz und erfreut über das Ergebnis der Finanzstatistik, | Foto: Archiv
1

Mattersburg finanzstark

Die Stadtgemeinde Mattersburg ist laut Finanzstatistik die Nr. 1 bei den Bezirksvororten. MATTERSBURG. Vor kurzem wurde die Gemeinde-Finanzstatistik des Landes Burgenland veröffentlicht. Dabei schneidet die Stadtgemeinde Mattersburg unter den Bezirksvororten des Landes im Schnitt am Besten ab. Finanziell gut gestellt „Wenn man einen Querschnitt aus den aussagekräftigsten Parametern, nämlich dem Gebahrungsergebnis, dem Jahresergebnis, dem Maastricht-Ergebnis, dem Schuldenstand und der freien...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Auf eine gelungen Open Air Galerie konnte getrost angestoßen werden. | Foto: Privat
2

Open Air Galerie am Veranstaltungsplatz

MATTERSBURG. Am letzten Augustwochenende fand am Veranstaltungsplatz in Mattersburg zum zweiten Mal eine Open Air Galerie des Künstlervereines „Hinterm Leithaberg“ statt. Mehr als 30 KünstlerInnen stellten bei herrlichem Spätsommerwetter ihre Werke zur Schau. Gezeigt wurden vor allem Malereien, aber auch bildende Kunst mit Ton oder Holz. Eröffnet wurde die Veranstaltung Bürgermeisterin Ingrid Salamon. Organisator Jean Pierre Massanetz konnte dabei auch die beiden Stadträte Rafaela Strauss und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bei der Auszeichnung dabei: Bürgermeisterin Ingrid Salamon, Bezirksstellenleiter aD Rudolf Glocknitzer, Bezirksstellenleiter aD Hannes Hauer, Bezirksstellenleiter Michael Leitgeb und Vizebürgermeister Otmar Illedits | Foto: Privat

Hohe Rot-Kreuz-Auszeichnung für Mattersburgs Ortschefin

MATTERSBURG. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 70-jährigen Bestehens des Roten Kreuz Mattersburg wurde Mattersburgs Bürgermeisterin Ingrid Salamon mit dem "Großen Rot-Kreuz-Kristall" ausgezeichnet. Mit dieser Ehrung werden Personen ausgezeichnet, die sich im besonderen Maße für das Rote Kreuz einsetzen. Salamon unterstützt das Rote Kreuz Mattersburg schon seit vielen Jahren, sei es als verlässlicher Partner im Rettungs- und Krankentransport, im Bereich des Besuchs- und Hospizdienstes und erst...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bgm. Ingrid Salamon möchte nach der Wahl zur Nichtraucherin werden.
2

„Aufhören ist eine Kopfsache“

Der Weltnichtrauchertag wäre ein guter Zeitpunkt, um in ein gesundes Leben ohne Tschik zu starten. MATTERSBURG/PÖTTELSDORF. In Österreich wird gepafft und gepofelt: Jeder dritte Erwachsene raucht, bei den 15-Jährigen ist es jeder Vierte. Damit soll – zumindest in den Gastronomiebetrieben – bald Schluss sein. Bis 2018 will die Regierung den blauen Dunst komplett aus Gaststuben, Cafés und Bars vertreiben. 18 Prozent wollen aufhören In Österreich ist einer Umfrage zufolge ein Drittel der Raucher...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.