Inn-Salzach-Euregio

Beiträge zum Thema Inn-Salzach-Euregio

Foto: RMOÖ

Stefanie Moser ist neue Regionalmanagerin

BRAUNAU. Das Team der Regionalmanagement Oberösterreich GmbH begrüßt Stefanie Moser als neue Regionalmanagerin für Nachhaltigkeit und Umwelt in der Geschäftsstelle Innviertel-Hausruck (Büro im TechnoZ Braunau). Sie folgt somit ihrer Vorgängerin Beate Windhager nach. Zusammen mit den Fachbereichen „Grenzüberschreitende Zusammenarbeit“ (Ansprechpartnerin: Geschäftsstellenleiterin Brigitte Dieplinger) und „Raum- und Regionsentwicklung“ (Ansprechpartnerin: Jennifer Daferner) bietet die...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Vorsitzender Albert Ortig mit den Regionalmangerinnen Beate Windhager, Jennifer Daferner und Brigitte Dieplinger.

"Wollen Beitrag zur Erreichung der Ziele leisten"

Das Regionalmanagement Oberösterreich richtet ihre neuen Dienstleistungen für die Regionen auf fünf Zielsetzungen aus. INNVIERTEL/HAUSRUCK (kat). Die Inn-Salzach-EUREGIO ist der regionale Träger des Regionalmanagements OÖ (RMOÖ). Der Verein stellt damit die Betreuung von regionalen Projekten und Initiativen für die Gemeinden in den Bezirken Braunau, Grieskirchen, Ried und Schärding vor Ort sicher. "Die Inn-Salzach-EUREGIO fungiert als Sprachrohr seiner 137 Mitgliedsgemeinden und beschäftigt...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Regionalmanagerin Beate Windhager lädt zur Sichtbarmachung von nachhaltigen Aktionen. | Foto: privat

Gesucht: Nachhaltige Projekte im Innviertel

Bei den österreichweiten "Aktionstagen für Nachhaltigkeit" werden Aktionen, Projekte und Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit vor den Vorhang geholt. INNVIERTEL. Es braucht nicht immer eine große Idee, um innovative und kreative Projekte ins Leben zu rufen. Mit Engagement gelingt, was eine lebenswerte Zukunft in der Region, der Gemeinde oder der Nachbarschaft ausmacht. Bei den "Aktionstagen für Nachhaltigkeit" sollen Projekte, die sich für Umwelt, Gesellschaft und Nachhaltigkeit einsetzen,...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Foto: Regionalmanagement OÖ

Neues Trio im Regionalmanagement

INNVIERTEL. Das neue Regionalmanagement-Trio der Geschäftsstelle Innviertel-Hausruck präsentierte sich bei der Generalversammlung in Reichersberg: Leiterin und Regionalmanagerin für "Grenzraum & Europa" ist Brigitte Dieplinger. Sie informiert über das Programm INTERREG. Für die Themen Nachhaltigkeit und Umwelt ist Beate Windhager zuständig. Bereits 34 Agenda-Gemeinden gibt es mittlerweile in der Region. Die dritte im Bunde ist Jennifer Winkelbauer. Sie hat den Fachbereich Kommunales und...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Ideenkanal-Gründer Stephan Schweiger (links), die ProjektträgerInnen, sowie die MentorInnen und JurorInnen freuen sich auf kreative Ideen für die Region.
1 2

Start des Ideenkanals Innviertel-Hausruck

INNVIERTEL-HAUSRUCK. Am 14. Jänner 2014 erfolgte der offizielle Startschuss für den Ideenkanal Innviertel-Hausruck. Dazu kamen alle MultiplikatorInnen aus der gesamten Region zusammen und feierten die Eröffnung des Online-Portals. Im Zuge des Startfestes des Ideenkanals im Presshaus in Meggenhofen berichtete Beate Windhager von der Inn-Salzach-Euregio vergangenen Dienstag gemeinsam mit dem Mitgründer des Ideenkanals Stephan Schweiger über die Bedeutung des Ideenkanals als...

  • Braunau
  • Verena Obermaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.