Inn-Taler

Beiträge zum Thema Inn-Taler

Bereits rund 90 Betriebe akzeptieren den Inn-Taler-Gutschein. Eigentümergeführte Geschäfte sind genauso dabei wie große Marken, etwa Intersport und MediaMarkt, beide im Kaufhaus Tyrol. | Foto: © Inn-Taler GmbH/Birgit Pichler
2

Inn-Taler
1-Millione-Euro-Ziel geknackt – Wirtschaft wird angekurbelt

Erfreuliche Nachrichten aus der Wirtschaft: Die TirolerInnen schenken gerne regional sowie digital. Das sieht man zumindest im regen Umlauf des Inn-Talers. Bereits zeit zwei Jahren ist die "Währung" in Tirol vorhanden und konnte kürzlich das 1-Millionen-Euro-Ziel sprengen. TIROL. Der fälschungssichere Nachfolger der Innenstadt-Geschenkmünze ist auf Erfolgskurs. Der Inn-Taler ist als praktische Gutscheinkarte oder rein digital als Guthaben auf der Inn-Taler-App verfügbar. Zudem wächst stetig die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Inn-Taler ist die neue, kontaktlose Währung für Innsbruck und fälschungssichererer Nachfolger der Innenstadt-Geschenkmünze.  | Foto: Inn-Taler
2

Inn-Taler
60.000 Euro der Stadt für ein starkes Gutscheinsystem

Der Inn-Taler ist die neue, kontaktlose Währung für Innsbruck und fälschungssichererer Nachfolger der Innenstadt-Geschenkmünze. Die Stadt Innsbruck unterstützt den digitalen „Inn-Taler“ mit 60.000 Euro. INNSBRUCK. Zahlreiche Gäste und Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft nahmen die Gelegenheit wahr, sich umfassend zum Inn-Taler auszutauschen. Das digitale Gutscheinsystem soll mehr Frequenz, Umsatz und regionale Wertschöpfung bringen und Arbeitsplätze sichern....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Es macht Spaß, in Innsbruck mit dem Inn-Taler zu shoppen. Noch heuer soll die 1-Million-Euro-Schwelle an Inn-Talern, die im Umlauf sind, durchbrochen werden. | Foto: Inn-Taler GmbH
2

Lokale Wirtschaft unterstützen
Lokal schenken mit dem Inn-Taler-Gutschein

Wer sein Geld nicht an internationale Internetriesen ausgeben will, schenkt heuer lokale Einkaufsgutscheine. Der Inn-Taler ist die neue, kontaktlose Währung für Innsbruck und fälschungssichererer Nachfolger der Innenstadt-Geschenkmünze. Mittlerweile wurden 800.000 Euro an Inn-Taler-Guthaben generiert – etwa die Hälfte haben die Tirolerinnen und Tiroler bei den rund 80 Inn-Taler-Einlösebetrieben bereits ausgegeben. INNSBRUCK. Der Inn-Taler ist bei den heimischen Unternehmen ein beliebtes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.