Innenministerium

Beiträge zum Thema Innenministerium

Bürgermeister Franz Sabitze | Foto: WOCHE

Postenschließungen: Erleichterung in Weitensfeld

Posten in Hüttenberg, Liebenfels und Metnitz werden fix geschlossen. WEITENSFELD. Noch vor wenigen Tagen hatte es geheißen, dass die Polizeiinspektion in Weitensfeld ebenfalls den Schließungsplänen des Innenministeriums zum Opfer fallen würde. Das ist aber seit gestern vom Tisch. Dementsprechend erleichtert ist auch Bürgermeister Franz Sabitzer: "Man sieht, was man erreichen kann, wenn man eine gemeinsame Allianz bildet und mit guten Argumenten arbeitet", so der Bürgermeister. Die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Schließung von Polizeistellen lässt politische Wogen hochgehen

(tas). Seit Tagen geistern Einsparungspläne bei Kärntens Polizei durch die Medien. Von der Zusammenlegung zu Großdienststellen und der Schließung von zehn bis 15 Dienststellen ist die Rede. Während das Innenministerium bis dato nur von Umstrukturierungen spricht, wittern FPÖ und Team Stronach "sicherheitspolitischen Kahlschlag". Eine Protestresolution vergangene Woche von Christian Ragger stieß bei SPÖ, ÖVP und Grünen auf Ablehnung. "Kaiser ignoriert, dass die Kärntner Polizei seit zwei Jahren...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari
Ministerin Mikl-Leitner hat durchgegriffen: Die Türk-Kaserne ist als Flüchtlingsbetreuungsstelle freigegeben | Foto: BMI
2

Mikl-Leitner: „Anteil von Frauen steigern!“

20 Jahre Frauen bei der Polizei: Weibliche Beamte stellen innerhalb der Exekutive derzeit 13 Prozent. Am Donnerstag, dem 1. September, wird es in Wien einen großen Festakt geben. Polizistinnen samt Kollegen feiern ein eher unübliches Jubiläum: Während in anderen Ländern Exekutivbeamtinnen seit Jahrzehnten zum Alltagsbild gehören, durften Frauen in Österreich bis 1991 keinen Dienst an der Waffe verrichten. Zwar wurden damals Frauen von der Polizei eingestellt, doch diese Beamtinnen konnten bis...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.