Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

Viele haben sich schon gefragt, was mit den mobilen Bäumen am Bahnhof Weiz-Zentrum passiert ist. Die Fläche wird entsiegelt und neu gestaltet. | Foto: Stadtgemeinde Weiz
5

Weiz-Zentrum
Innenstadt wird grüner: Pflanzbeete statt Hitzeinseln

Die Stadt Weiz begegnet dem Klimawandel mit kreativen Ideen: Neue Grünoasen sollen künftig Hitzeinseln in der Innenstadt verringern und das Stadtbild nachhaltig verbessern. WEIZ. Die sommerliche Hitze hat in den letzten Wochen in der Weizer Innenstadt eindrucksvoll gezeigt, wie sehr sich bestimmte Bereiche in der Stadt aufheizen können. Diese urbanen Hitzeinseln sind eine Herausforderung, der sich die Stadtgemeinde Weiz nun aktiv stellt. Mit Unterstützung des „KLAR! Invest-Programms“ der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Ab sofort kann man in Weiz mittels Handy-App parken. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Barbara Vorraber
3

Weiz
Ab sofort kann man in der Weizer Innenstadt mit dem Handy parken

Weiz bietet ab sofort zwei moderne Lösungen für das Parken via App an, als Alternative zum Ticketkauf am Parkscheinautomaten. Damit wird die bisherige Park-App „Handyparken“ abgelöst. Die beiden Apps „EasyPark“ und „Parkster“ ermöglichen in allen gebührenpflichtigen Kurzparkzonen der Stadt bequemes und flexibles, bargeldloses Zahlen mit dem Mobiltelefon. WEIZ. Das Parken via Handy hat viele Vorteile: Autofahrerinnen und Autofahrer müssen kein passendes Kleingeld mehr bereithalten und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Elisabeth Gruber feierte den "20er" mit ihrem Friseur Lisbeth-Team vor ihrem Geschäftslokal. | Foto: Thomas Gruber
23

Jubiläum
Frisör Lisbeth feierte 20 Jahre mit eigenem Salon in Weiz

Bereits seit 20 Jahren in Weiz sorgt Elisabeth Gruber mit ihrem Team von Friseur Lisbeth für trendige Frisuren und die passende Pflege der Haare. Nun wurde dieses Jubiläum mit einem Festakt gefeiert. WEIZ. Viele Kunden, Wegbegleiter und Freunde besuchten das runde Jubiläum von Friseur Lisbeth, wo ebenso ein prall gefülltes Rahmenprogramm geboten wurde. So gab es eine Verlosung von tollen Preisen und auch für Musik wurde reichlich gesorgt, denn Harald Grabner sorgte mit Harry‘s Music für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Andreas Schlemmer (li.) , Stephan Engelhart (2.v.l.) und Nico Bauer (re.) mit den Gewinnern der Umfrage: Jakub Kielt, Lena Brodtrager und Katharina Höniger. (v.l.) | Foto: WB Weiz

Weiz
Maturaprojekt: Innenstadt gestalten

Als Maturaprojekt haben sich Schüler der HAK Weiz mit Wirtschaftsbund Weiz zusammengetan um den Standort Innenstadt Weiz gemeinsam zu gestalten. Die Zersiedlung der Städte und die damit verbundenen Folgen für Wirtschaft und Wohnraum sind problematische Themen der aktuellen Stadtentwicklung. Der Weizer Lösungsansatz, neue Geschäftsflächen in die Stadt zu bringen, anstelle Einkaufszentren vor den Toren der Stadt zu platzieren, ist sicher ein richtiger Schritt. Dennoch werden die neuen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Auch Daisy und Donald Duck kamen zur Eröffnung des neuen Einkaufszentrums nach Weiz. | Foto: Hofmüller (57x)
57

Weizer Innenstadt EZ eröffnet
Das "park‘s" in Weiz ist nun offiziell seinen Bestimmungen übergeben worden

Sogar Daisy und Donald Duck ließen es sich nicht entgehen, bei der großen Eröffnung des "park‘s" in Weiz dabei zu sein. Mit "Fussl Moden" und "New Yorker" haben nun die letzten beiden Geschäfte Ihre Türen für die Kunden geöffnet. Mit den Bläserensemble von "4 auf dem Holzweg" wurde für angenehme Atmosphäre zwischen den Einkaufsregalen gesorgt. Bürgermeister Erwin Eggenreich, Vize Bürgermeisterin Iris Thosold, Franz Rosenberger, Axel Dobrowollny, Rupert Heuberger–Vögl sowie Vertreter der neue...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Erste Resultate der neu-entstehenden Wohnflächen wurden bei der Gleichenfeier besichtigt.
10

„Alte Post“ zeigt erste Resultate

Die Dachgleiche wurde kürzlich beim Projekt "Alte Post" gefeiert. Die Bauherren Manfred Schmuck, Harald Moharitsch und Robert Zengerer feierten die Dachgleiche der „Alten Post“ in der Weizer Europa-Allee mit Vizebürgermeisterin Iris Thosold, Michael Doppelhofer vom Bauamt, Investoren, bauausführende Firmen und deren Mitarbeiter. Das neu eröffnete Geschäftslokal von Ronald Bleykolm bildet das Fundament der 30 Mietwohnungen, die im Mai kommenden Jahres an die Mieter übergeben werden. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Der neu geschaffene Gegenverkehrsbereich in der Radmannsdorfgasse sorgt für eine verkürzte Wegstrecke in die Europa-Allee. | Foto: Stadtgemeinde Weiz

Achtung! Neue Verkehrsregelung in Weiz tritt ab 1. Oktober in Kraft

Ab 1. Oktober werden einige verkehrstechnische Neuerungen wirksam. Die markanteste Änderung ist dabei die ab 1. Oktober (im Laufe des Vormittags) geltende Aufhebung der Einbahn in der Klammstraße für Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen Gesamtgewicht. Damit ist ab Sonntag die Klammstraße für PKW wieder in beide Richtungen zu befahren und es wird somit wieder möglich sein, von der Marburger Straße kommend über die Klammstraße in den Norden der Stadt zu gelangen. Diese Regelung gilt jedoch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Am 12. September findet ab 9 Uhr das große Familienspielefest 2015 statt. | Foto: Stadtgemeinde Weiz

Familienspielefest 2015

Samstag, 12. September 2015 | ab 10 Uhr | Südtirolerplatz An dem letzten Samstag in den Ferien, den 12. September findet heuer das traditionelle Familienspielfest der Kinderfreunde Weiz am Südtirolerplatz statt. Kinder können sich hier an verschiedenen lustigen Spielestationen, Ponyreiten, Riesenhüpfbuerg, Octopus, Abenteuer-Raupe, Riesenseifenblasen uvm erfreuen. Von 8 - 12 Uhr gibt es auch einen Kinderflohmarkt in der K & K Passage, auf dem günstige Spielsachen zur Auswahl stehen. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
(V.l.n.r.:) Ingo Reisinger (1. Vize-Bürgermeister, Stadtmarketing KG Weiz), Wolfang Enthaler (Planungsbüro Enthaler), Kathrin Zenker (Geschäftsführung Weitzer Parkett), DI Sandra Janser (JANSER CASTORINA Architektur), DI Markus Bogensberger (Haus der Arch
8

Architektursommer 2015: Intelligentes Wohnen in der Stadt am Land

Weiz im Blickpunkt Vergangenen Donnerstag wurde in den Räumlichkeiten des Weitzer Parkett eine Vortragsveranstaltung zum Thema „Weiz - Wohnen in der Stadt am Land“ abgehalten. In informellem Rahmen setzte sich ein Kreis aus Soziologen, regionalen Architekten, Planern und Repräsentatoren der Stadt Weiz mit gegenwärtigen Themen auseinander, die für eine attraktive Lebenswelt Weiz unumgänglich sind. Dem zahlreichen Publikum, das sich in einer anschließenden Podiumsdiskussion an den wichtigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Samira Joy Frauwallner
Starkregen in Weiz flutet den Südtiroler Platz und weite Teile der Weizer Innenstadt. | Foto: Pyrotechnik Michelitsch
1 12

Überschwemmungen in Weiz – Starkregen flutete Innenstadt

Update, Montag – 28.07 – 16 Uhr Gerade kommen die Weizer Ortschefs Erwin Eggenreich und Ingo Reisinger von einem Lokalaugenschein mit der Steirischen Wildbachverbauung zurück. Eigentlich existiert ein Pegel-Warnssystem bereits. Nur reichte die Zeit leider nicht, um die nötigen Schritte einzuleiten. Dazu Bürgermeister Eggenreich: "Wenn so viel Regen in so kurzer Zeit fällt, kann man eigentlich nichts mehr machen. Wir wollen jetzt aber noch mehr Maßnahmen setzen, um weitere Schäden in der...

Kulinarik, Genuss und Spaß stehen beim traditionellen Mulbratlfest im Vordergrund. | Foto: KK
2

Mulbratlfest: Traditionsfest für alle Sinne

Das Weizer Mulbratlfest am 24. und 25. August lockt wieder in die Weizer Innenstadt. Es ist sicher wieder das Highlight des Sommers: Die Rede ist vom Weizer Mulbratlfest, „dem“ Fest für Jung und Alt mit echter steirischer Volksmusik. In der Kulisse der Weizer Altstadt, genauer gesagt am Südtiroler Platz, in der Elingasse und am Bismarckplatz, findet dieses Fest für alle Sinne bei freiem Eintritt statt. Hier treffen sich Stadt und Land und genießen oststeirische Spezialitäten. Das „Mulbratl“,...

Freuen sich schon riesig auf das Honky Tonk-Festival – v. l.: Johann König (GF Stadtmarketing), Edda Merana (Tourismusverband), Lisa Schwarz (Stadtmarketing), Reinhold Bauer (Veranstalter), Ingo Reisinger (Stadtmarketing) und Bürgermeister Helmut Kienreic

Honky Tonk-Festival in Weiz

Bereits in die fünfte Runde geht am 16. Oktober das Honky Tonk-Festival in Weiz. Als ein „Event das Begeisterung auslöst“ bezeichnet der Weizer Bürgermeister Helmut Kienreich das Honky Tonk-Festival. Veranstalter Reinhold Bauer bezeichnet es als eine friedliche, freundliche und nicht ganz leise Veranstaltung. Groß ist die Freude, dass es gelungen ist, dieses einzigartige Festival, bei dem in elf Innenstadtlokalen zwölf verschiedene Bands auftreten, nach Weiz zu holen. Musikalisch ist für jeden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.