Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

Das Team des Stadtmarketing, Gebäck, Zuckerln, Blumen sowie Äpfel als kleine Wertschätzungen aus | Foto: Gerald Dreisiebner
19

Innenstadt und GEZ
Gleisdorfer Herzenstage 2025

An drei Tagen wurde als Dankeschön an alle Einkaufskundinnen und -kunden in zahlreichen Gleisdorfer Betrieben zu den "Herzenstagen" geladen, Gebäck,  Zuckerln, Blumen und Äpfel wurden verteilt. GLEISDORF. "Schön, dass Sie da sind und hier bei uns in Gleisdorf einkaufen“: Das galt als Motto von Donnerstag, dem 3. April bis zum Samstag, den 5. April 2025, wenn in Gleisdorf zu den Herzenstagen eingeladen wurde. Rund 60 Handelsbetriebe in der gesamten Innenstadt sowie im Gleisdorfer Einkaufszentrum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Viele haben sich schon gefragt, was mit den mobilen Bäumen am Bahnhof Weiz-Zentrum passiert ist. Die Fläche wird entsiegelt und neu gestaltet. | Foto: Stadtgemeinde Weiz
5

Weiz-Zentrum
Innenstadt wird grüner: Pflanzbeete statt Hitzeinseln

Die Stadt Weiz begegnet dem Klimawandel mit kreativen Ideen: Neue Grünoasen sollen künftig Hitzeinseln in der Innenstadt verringern und das Stadtbild nachhaltig verbessern. WEIZ. Die sommerliche Hitze hat in den letzten Wochen in der Weizer Innenstadt eindrucksvoll gezeigt, wie sehr sich bestimmte Bereiche in der Stadt aufheizen können. Diese urbanen Hitzeinseln sind eine Herausforderung, der sich die Stadtgemeinde Weiz nun aktiv stellt. Mit Unterstützung des „KLAR! Invest-Programms“ der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Nach der tragischen Tat am Freitag in der Grazer Innenstadt treten langsam mehr und mehr Details an die Öffentlichkeit. Die Obduktion des Opfers ergab, dass die junge Frau durch drei Schüsse getötet wurde.  | Foto: MeinBezirk
2

Erster Schuss verfehlte
Frau wurde durch drei Schüsse getötet

Nach der schrecklichen Bluttat am Freitag in der Grazer Innenstadt liegen die Obduktionsergebnisse des Opfers, einer 23-jährigen Frau vor. Demnach hat der Täter dreimal auf sie geschossen.  GRAZ/STEIERMARK. Am Montag kam es zur Obduktion der 23-jährigen Frau, die am Freitag in einer Anwaltskanzlei in der Grazer Innenstadt getötet wurde. Demnach schoss der 29-jährige Täter dreimal auf sein Opfer, bevor er Selbstmord verübte. Es dürften also mehr Schüsse gefallen sein, denn der erste Schuss...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Für die Kinder gab es Zuckerwatte und Luftballons
2 2 Video 142

Bildergalerie
Lange Frühlings-Einkaufsnacht in Gleisdorf 2024

Modenschau, Genuss und viel Programm – Gleisdorf lud zur Frühlings-Einkaufsnacht am 10 Mai 2024 ein. GLEISDORF. Am 10. Mai verwandelte sich Gleisdorf erneut in das Einkaufsparadies für alle Modebegeisterten sowie Genießerinnen und Genießer. Die Frühlings-Einkaufsnacht versprach eine aufregende Nacht voller Shopping-Möglichkeiten, kultureller Highlights und kulinarischer Genüsse. Rund 60 Geschäfte öffneten ihre Türen, um auf eine nächtliche Shopping-Tour einzuladen. Neben Straßenartistinnen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Anzeige
2:02

Mauro Mittendrin
Ein Abend unter Freunden in der Ristorante Pizzeria SOLE in Wien

Als Mauro Mittendrin habe ich mich gemeinsam mit Coca-Cola auf die Suche nach der besten Pizza Wiens gemacht. Diesmal war ich im Ristorante Sole in der Annagasse 8 in der Inneren Stadt zu Gast, wo ich eine ganz besondere Variante der Pizza entdeckt habe: Pizza mit Bresaola, Rucola, Prosciutto und Parmesan. Gleich nachdem ich die Pizzeria Sole betreten habe, empfängt mich der verlockende Duft von frisch gebackenem Teig und köstlichen Zutaten. Der freundliche Pizzaiolo empfiehlt mir die Pizza mit...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Auch die Feuerwehr der Stadt Gleisdorf bekam Gebäck in Herzenform und Äpfel von Stadtmarketing überreicht. | Foto: Gerald Dreisiebner
58

Bildergalerie
Stadt Gleisdorf sagte Danke mit den Herzenstagen 2024

An drei Tagen wurde als Dankeschön an alle Einkaufskundinnen und -kunden in zahlreichen Gleisdorfer Betrieben zu den "Herzenstagen" geladen, Gebäck in Herzenform, Blumen und Äpfel wurden verteilt. GLEISDORF. "Schön, dass Sie da sind und hier bei uns in Gleisdorf einkaufen“: Das galt als Motto von Donnerstag, dem 14. März, bis zum Samstag, den 16.März 2024 wenn in Gleisdorf zu den Herzenstagen eingeladen wurde. Rund 60 Handelsbetriebe in der gesamten Innenstadt sowie im Gleisdorfer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Ab sofort kann man in Weiz mittels Handy-App parken. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Barbara Vorraber
3

Weiz
Ab sofort kann man in der Weizer Innenstadt mit dem Handy parken

Weiz bietet ab sofort zwei moderne Lösungen für das Parken via App an, als Alternative zum Ticketkauf am Parkscheinautomaten. Damit wird die bisherige Park-App „Handyparken“ abgelöst. Die beiden Apps „EasyPark“ und „Parkster“ ermöglichen in allen gebührenpflichtigen Kurzparkzonen der Stadt bequemes und flexibles, bargeldloses Zahlen mit dem Mobiltelefon. WEIZ. Das Parken via Handy hat viele Vorteile: Autofahrerinnen und Autofahrer müssen kein passendes Kleingeld mehr bereithalten und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Grazer Innenstadt hat Aufwind: Die Frequenz steigt wieder stark an. | Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer
4

Positive Signale
Kundenfrequenz in der Grazer Innenstadt steigt wieder

Corona, Leerstand und Co.: Die Grazer Innenstadt hat und hatte immer wieder mit Problemen zu kämpfen. Die aktuellen Kundenfrequenzdaten zeigen jetzt aber einen erfreulichen Trend nach oben. GRAZ. Es sind anonymisierte Daten des Mobilfunk-Anbieters A1, anhand derer die Besucherfrequenz in der Grazer Innenstadt in regelmäßigen Abständen abgefragt wird. Jetzt liegen brandaktuell die Zahlen des ersten Quartals 2023 vor – und die sind durchaus erfreulich. Denn der Der Trend ist insgesamt ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Vor dem Woche-Stand konnte man es sich gemütlich machen. | Foto: Gerald Dreisiebner
1 99

TIP-Kirta Gleisdorf
Nach zwei Jahren Pause endlich wieder TIP-Kirta.

Eine Tradition, die mit dem Jahr 2022 wieder in Gleisdorf auflebte nach zwei Jahren Pause – der TIP-Kirta – das Event des Jahres. GLEISDORF: Am letzten Juli-Wochenende konnten sich BesucherInnen auf vergnügliches Kirta-Flair freuen: FreundInnen treffen, Attraktionen ausprobieren, Schmankerl und nach Herzenslust durch das Stadtgebiet flanieren. Kirta-Tradition trifft Handel von heute. Kirta-Auftakt am Freitag Am Freitagmorgen wurden bereits die ersten BesucherInnen vom Stadtmarketing Gleisdorf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Elisabeth Gruber feierte den "20er" mit ihrem Friseur Lisbeth-Team vor ihrem Geschäftslokal. | Foto: Thomas Gruber
23

Jubiläum
Frisör Lisbeth feierte 20 Jahre mit eigenem Salon in Weiz

Bereits seit 20 Jahren in Weiz sorgt Elisabeth Gruber mit ihrem Team von Friseur Lisbeth für trendige Frisuren und die passende Pflege der Haare. Nun wurde dieses Jubiläum mit einem Festakt gefeiert. WEIZ. Viele Kunden, Wegbegleiter und Freunde besuchten das runde Jubiläum von Friseur Lisbeth, wo ebenso ein prall gefülltes Rahmenprogramm geboten wurde. So gab es eine Verlosung von tollen Preisen und auch für Musik wurde reichlich gesorgt, denn Harald Grabner sorgte mit Harry‘s Music für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die aktuellen Ergebnisse einer Studie über denn Gleisdorfer Ring wurden den Unternehmern präsentiert. | Foto: Stadtmarketing Gleisdorf

Infoabend für Unternehmer
Eine Studie zum Gleisdorfer Ring präsentiert

Stadt und Wirtschaftskammer luden die Gleisdorfer Unternehmer zum Informations- und Diskussionsabend zum Thema "Gleisdorfer Ring". Erstmals wurden die Ergebnisse einer Studie des Campus02 präsentiert, welche das Land Steiermark begleitend zur Verkehrsänderung in Gleisdorf beauftragt hatte. Der weitere Abend stand für Fragen, Wünsche und Anregungen zur Verfügung die gestellt und diskutiert werden konnten. Moderiert von Wirtschaftsreferent Wolfgang Weber standen dafür Bürgermeister Christoph...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Andreas Schlemmer (li.) , Stephan Engelhart (2.v.l.) und Nico Bauer (re.) mit den Gewinnern der Umfrage: Jakub Kielt, Lena Brodtrager und Katharina Höniger. (v.l.) | Foto: WB Weiz

Weiz
Maturaprojekt: Innenstadt gestalten

Als Maturaprojekt haben sich Schüler der HAK Weiz mit Wirtschaftsbund Weiz zusammengetan um den Standort Innenstadt Weiz gemeinsam zu gestalten. Die Zersiedlung der Städte und die damit verbundenen Folgen für Wirtschaft und Wohnraum sind problematische Themen der aktuellen Stadtentwicklung. Der Weizer Lösungsansatz, neue Geschäftsflächen in die Stadt zu bringen, anstelle Einkaufszentren vor den Toren der Stadt zu platzieren, ist sicher ein richtiger Schritt. Dennoch werden die neuen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Hier soll die neue Müller-Filiale entstehen.
2

Neueröffnung 2022
Müller plant neue Filiale im Herzen von Gleisdorf

Die Grundstücksverwaltungsgesellschaft m.b.H. & Co. KG,ein Tochterunternehmen der Müller Holding GmbH & Co. KG, hat in Gleisdorf am Eck Ludwig-Binder-Straße / Weizer Straße Grundstücke Nähe Hauptplatz und damit mitten im Herzen der Innenstadt erworben. Bereits 2022 erwartet die Gleisdorfer und Besucher der Stadt auf rund 1.500Quadratmetern die für Müller typische Produktauswahl aus den Bereichen Drogerie, Parfümerie, Haushalt, Schreibwaren, Spielwaren, Multi-Media, Natur Shop, Strümpfe...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Auch Daisy und Donald Duck kamen zur Eröffnung des neuen Einkaufszentrums nach Weiz. | Foto: Hofmüller (57x)
57

Weizer Innenstadt EZ eröffnet
Das "park‘s" in Weiz ist nun offiziell seinen Bestimmungen übergeben worden

Sogar Daisy und Donald Duck ließen es sich nicht entgehen, bei der großen Eröffnung des "park‘s" in Weiz dabei zu sein. Mit "Fussl Moden" und "New Yorker" haben nun die letzten beiden Geschäfte Ihre Türen für die Kunden geöffnet. Mit den Bläserensemble von "4 auf dem Holzweg" wurde für angenehme Atmosphäre zwischen den Einkaufsregalen gesorgt. Bürgermeister Erwin Eggenreich, Vize Bürgermeisterin Iris Thosold, Franz Rosenberger, Axel Dobrowollny, Rupert Heuberger–Vögl sowie Vertreter der neue...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Erste Resultate der neu-entstehenden Wohnflächen wurden bei der Gleichenfeier besichtigt.
10

„Alte Post“ zeigt erste Resultate

Die Dachgleiche wurde kürzlich beim Projekt "Alte Post" gefeiert. Die Bauherren Manfred Schmuck, Harald Moharitsch und Robert Zengerer feierten die Dachgleiche der „Alten Post“ in der Weizer Europa-Allee mit Vizebürgermeisterin Iris Thosold, Michael Doppelhofer vom Bauamt, Investoren, bauausführende Firmen und deren Mitarbeiter. Das neu eröffnete Geschäftslokal von Ronald Bleykolm bildet das Fundament der 30 Mietwohnungen, die im Mai kommenden Jahres an die Mieter übergeben werden. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Gerald Dreisiebner inmitten von Ballonen! | Foto: Susi Kleinhappel
2 1 74

TIP-Kirtag in Gleisdorf

Freitag, 27.Juli und Samstag 28 Juli 2018 findet in der Gleisdorfer Innenstadt der traditionelle TIP-Kirtag bei strahlendem Wetter statt und das bereits zum 44. mal Wo: Innenstadt, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Susi Kleinhappel
Max Moder vom Rossini und Josef Fritz vom gleichnamigen Autohaus.
2 10 144

12. Blochzug in Gleisdorf 2018 - Bildergalerie

Der Gleisdorfer Blochzug fand in dieser Form heuer zum 12. Mal am Faschingsdienstag statt.Bei dem heuer zum fünften Mal, nur vom Rossini-Team unter Max Moder veranstalteten Blochzug, aber insgesamt zum 12. Mal in dieser Form waren 18 Wägen mit dabei. Die verschieden gestalteten Fahrzeuge trafen sich ab 12 Uhr am Hauptplatz, um dort um 14 Uhr 30 in Richtung Ludwig-Binder-Straße zu starten. Von dort ging es Richtung Franz-Perl-Straße, und über die Bürgergasse wieder zurück zum Hauptplatz. Dort...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Der neu geschaffene Gegenverkehrsbereich in der Radmannsdorfgasse sorgt für eine verkürzte Wegstrecke in die Europa-Allee. | Foto: Stadtgemeinde Weiz

Achtung! Neue Verkehrsregelung in Weiz tritt ab 1. Oktober in Kraft

Ab 1. Oktober werden einige verkehrstechnische Neuerungen wirksam. Die markanteste Änderung ist dabei die ab 1. Oktober (im Laufe des Vormittags) geltende Aufhebung der Einbahn in der Klammstraße für Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen Gesamtgewicht. Damit ist ab Sonntag die Klammstraße für PKW wieder in beide Richtungen zu befahren und es wird somit wieder möglich sein, von der Marburger Straße kommend über die Klammstraße in den Norden der Stadt zu gelangen. Diese Regelung gilt jedoch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf

Abschluss der Music Fridays in Gleisdorf

Am 11. August enden die beliebten Music Fridays in der Stadtgemeinde Gleisdorf für das Jahr 2017. Ab 20 Uhr gibt es bei freien Eintritt Livemusik in sieben Gleisdorfer Gastronomie-Betrieben. Deshalb gibt es im Bistro spanische Klänge mit "Juan Garrido". Er spielt Gipsy- und Latino-Musik. Im Columbia treten die "Rocaholics" auf und versuchen ihren Namen gerecht zu werden. Im Laurenzi Bräu erwartet die Besucher die regionale Band "Straight Hair". Die "Soul Brothers" gastieren im Rossini und im...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Das TIP Team teilte Blumen und Energieweckerln bei den Herzenstagen aus.
1 3 45

Die Gleisdorfer Herzenstage der besonderen Art

Drei Tage standen die Gleisdorfer Geschäfte im Mittelpunkt von den " Herzenstage" das vom TIP veranstaltet wurde. Es gab unterschiedliche Attraktionen ihn den Teilnehmenden Betrieben. Blumen und Energieweckern wurden vom TIP Team unter ihrem Chef Gerwald Hierzi an die Besuchern ausgeteilt. Am Freitagabend stand beim Cafe Columbia, Musik von "ST3" auf dem Programm, das bis zum letzten Platz gefüllt war. Die Gruppe spielte hauptsächlich Austropop und alte "Hodan". Wo: Innenstadt, 8200 Gleisdorf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Am 12. September findet ab 9 Uhr das große Familienspielefest 2015 statt. | Foto: Stadtgemeinde Weiz

Familienspielefest 2015

Samstag, 12. September 2015 | ab 10 Uhr | Südtirolerplatz An dem letzten Samstag in den Ferien, den 12. September findet heuer das traditionelle Familienspielfest der Kinderfreunde Weiz am Südtirolerplatz statt. Kinder können sich hier an verschiedenen lustigen Spielestationen, Ponyreiten, Riesenhüpfbuerg, Octopus, Abenteuer-Raupe, Riesenseifenblasen uvm erfreuen. Von 8 - 12 Uhr gibt es auch einen Kinderflohmarkt in der K & K Passage, auf dem günstige Spielsachen zur Auswahl stehen. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
(V.l.n.r.:) Ingo Reisinger (1. Vize-Bürgermeister, Stadtmarketing KG Weiz), Wolfang Enthaler (Planungsbüro Enthaler), Kathrin Zenker (Geschäftsführung Weitzer Parkett), DI Sandra Janser (JANSER CASTORINA Architektur), DI Markus Bogensberger (Haus der Arch
8

Architektursommer 2015: Intelligentes Wohnen in der Stadt am Land

Weiz im Blickpunkt Vergangenen Donnerstag wurde in den Räumlichkeiten des Weitzer Parkett eine Vortragsveranstaltung zum Thema „Weiz - Wohnen in der Stadt am Land“ abgehalten. In informellem Rahmen setzte sich ein Kreis aus Soziologen, regionalen Architekten, Planern und Repräsentatoren der Stadt Weiz mit gegenwärtigen Themen auseinander, die für eine attraktive Lebenswelt Weiz unumgänglich sind. Dem zahlreichen Publikum, das sich in einer anschließenden Podiumsdiskussion an den wichtigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Samira Joy Frauwallner
Zufrieden mit der Begegnungszone: Chefinspektor Leo Maierhofer und Bürgermeister Christoph Stark.

Seit 1. August ist die Gleisdorfer Innenstadt eine Begegnungszone. Die WOCHE beantwortet noch einmal die wichtigsten Fragen dazu.

Wer fährt wo? Die Fahrbahn dürfen Autofahrer, Fußgänger, Radfahrer und Rollschuhfahrer gemeinsam benützen, Rücksichtnahme ist für alle geboten. Der Gehsteigbereich ist weiterhin den Fußgängern vorbehalten, Radfahrer haben gegen die Einbahn den Radfahrstreifen zu benutzen. Es gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 20 Stundenkilometern. Darf man überall parken? Das Parken ist nur auf markierten Flächen erlaubt. Halten laut Straßenverkehrsordnung nur erlaubt, wenn dadurch der Verkehr nicht...

Starkregen in Weiz flutet den Südtiroler Platz und weite Teile der Weizer Innenstadt. | Foto: Pyrotechnik Michelitsch
1 12

Überschwemmungen in Weiz – Starkregen flutete Innenstadt

Update, Montag – 28.07 – 16 Uhr Gerade kommen die Weizer Ortschefs Erwin Eggenreich und Ingo Reisinger von einem Lokalaugenschein mit der Steirischen Wildbachverbauung zurück. Eigentlich existiert ein Pegel-Warnssystem bereits. Nur reichte die Zeit leider nicht, um die nötigen Schritte einzuleiten. Dazu Bürgermeister Eggenreich: "Wenn so viel Regen in so kurzer Zeit fällt, kann man eigentlich nichts mehr machen. Wir wollen jetzt aber noch mehr Maßnahmen setzen, um weitere Schäden in der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.