Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

1

Energiesparen
Ärgerlich!

Strahlende und sogar warme Novembersonne über der Wiener Innenstadt. Windstille. Gutes Spazier- und Fotografierwetter. Ich habe mich hier (und auch anderswo) schon vor etwa einem Monat(!) über die aufwendige Weihnachtsdekoration geärgert. So wird schon im Oktober offensichtlich, dass es nur ums Geschäft geht. Der Zauber des Festes wird kaputt gemacht. Man muss nicht religiös sein, um Weihnachten zu genießen; die meisten Kinder, die man danach befragt, sagen schon seit Jahren, Weihnacht sei das...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Für Kinder ist es wichtig, dass Ereignisse klar angesprochen und nicht verharmlost oder versteckt werden. | Foto: Bermix Studio/Unsplash

Terrorangriff am Schwedenplatz
Wie mit Kindern über die Ereignisse in der Innenstadt sprechen

Nach dem Angriff auf Wienerinnen und Wiener am Schwedenplatz gestern Abend hat Innenminister Karl Nehammer heute dazu aufgerufen, nach Möglichkeit zuhause zu bleiben. Auch die Schulpflicht ist ausgesetzt. Doch wie soll man seinen Kindern erklären, was passiert ist? WIEN. Das heutige Frühstück wird wohl für viele Familien eine Gelegenheit, über die traurigen Ereignisse von gestern zu sprechen – soweit bekannt, sind mehrere Personen bei einem Terroranschlag getötet worden, auch ein Täter wurde...

  • Wien
  • Christine Bazalka
2

Kinderflohmarkt im Erzbischöflichen Palais

Info Sa, 30. September 2017 10-14 Uhr Wollzeile 2, 1010 Wien Im Erzbischöflichen Palais neben dem Stephansplatz Eingang über Rotenturmstraße 2 oder Wollzeile 2, 1010 Wien Gut erreichbar mit der Linie U1/U3 Stephansplatz -Clown -Buffet -Luftballons -Freier Eintritt Von Baby- und Kinderkleidung, Spielzeug und Kinderbüchern bis hin zu Stillkissen und Tragetüchern gibt es im wunderbaren Ambiente des Erzbischöflichen Palais‘ Schönes und Brauchbares zum Stöbern, Kaufen und Verkaufen. Freut euch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Raffael Dreiher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.