Innere Stadt

Beiträge zum Thema Innere Stadt

Ein Blick zurück...
16 11

Durchgang Hofreitschule.....

Durch den Eingang der Hofreitschule vorbei bei dem Sissi Museum Richtung Hofburg. Auf der linken Seite ist das Schweizertor von 1552, Verbindung vom Inneren Burghof zum Schweizerhof über dem kurzen Rest des alten Burggrabens und gleich gegenüber ist die Amalienburg(Amalienhof) mit dem davorstehenden Denkmal für Kaiser Franz I. Im Hof des Traktes, dem Amalienhof, befindet sich ein Renaissancebrunnen, dessen Becken aus Kaiserstein besteht. Bemerkenswert sind das Türmchen mit welscher Haube und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
13 15

Hofreitschule Wien Innere Stadt

Eine Hofreitschule war eine Institution am Hof eines Herrscherhauses, die Teil des höfischen Marstalls war. Sie diente der reiterlichen Betätigung der Mitglieder einer Herrscherfamilie. Sie sorgte für die Unterweisung in der Reitkunst, das Bereitstellen von Pferden und geeigneten Räumlichkeiten zum Reiten, wie einer Reitbahn oder einem Reitplatz, und der Ausbildung der Pferde. Auch anderen (adeligen) Mitgliedern des Hofs standen die Einrichtungen meist zur Verfügung. (Quelle: Wikipedia) Die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
9 25

Der Altwiener Ostermarkt: Freyung

Auf der Freyung gibt es genügend Eier,sie sind alle so wunderschön. Der Ostermarkt ist von 15.3 bis 1.April 2013 geöffnet. Das große Ei ist natürlich das Highlite die bemalungen in den 4 Jahreszeiten. Ich konnte mich kaum entscheiden welche ich euch zeige. Jedes Ei ist auf eine Art schön. Wünsche Euch viel Spaß beim bestaunen der Kunstwerke. Wenn ihr Zeit habt schaut Euch das an! lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
4 14

Ostermarkt am Hof

Heute waren wir am ersten Ostermarkt am Hof. Ein wunderschöner kleiner Markt mit Osterschmuck,Stoffe und Glas . Natürlich auch viel Kulinarisches an süssen Sachen sowie Wein und Strudeln. Hinter den Standeln waren alte gemalte Bilder. Zu empfehlen der Ostermarkt in der Stadt. liebe Grüße Heidi ;-)

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Heidi Michal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.