Innermanzing

Beiträge zum Thema Innermanzing

Hier hast du die Wahllokale für den Wienerwald im Überblick. | Foto: Sandra Schütz
2

Gemeinderatswahl 2025
Das sind alle Wahllokale im Wienerwald/Neulengbach

Am 26. Jänner 2025 werden in Niederösterreich die Gemeinderäte gewählt. Hier sehen Sie, wann und wo die Wahllokale geöffnet sind. WIENERWALD. Bürgerinnen und Bürger können ihre Stimme in den folgenden Wahllokalen abgeben, um den zukünftigen Gemeinderat zu wählen. Wahllokale in AltlengbachKindergarten Altlengbach 1 - Sprengel 1 Adresse: Hauptstraße 74, 3033 AltlengbachÖffnungszeiten: 7:00 Uhr bis 15:00 UhrBarrierefreiheit: JaWahlkarten: JaKindergarten Altlengbach 2 - Sprengel...

In Innermanzing gibt es schon viele Häuser, die sich dem Adventzauber angeschlossen haben, und dekoriert wurden.  | Foto: privat
Aktion 13

Christkind kann kommen
Lichterzauber im vorweihnachtlichen Wienerwald

In den Straßen vom Wienerwald finden sich nun wieder die Nacht erleuchtende Sterne, Christkinder, Schlitten und Girlanden ein. Wie kann man das Beste aus der Weihnachtsbeleuchtung machen, und wie viel kostet sie eigentlich den Gemeinden? Die MeinBezirk Redaktion hat nachgefragt.  WIENERWALD. Die früh einsetzende Dunkelheit hat auch so manchen Vorteil: nämlich, dass man bei Spaziergängen im Advent die Beleuchtung genießen kann. Besonders in Innermanzing ist das der Fall, denn Michaela Moch hat...

Mutter Nina Eichinger und Sohn Matteo Eichinger mit der geretteten Firmpatin Heidi Ulram. | Foto: Lauren Seywald
4

Notruf für Firmpatin
Lebensretter (12) bekommt "eigenen" Handymasten

Rasche Hilfe nach schwerem Unfall: Dank des Zwölfjährigen Matteo Eichinger, der genau wusste, wie ein Notruf funktioniert. Für diese Heldentat bekommt der Junge am 07. Oktober 2024 eine Mobilfunkstation in Altlengbach gewidmet. WIENERWALD. Als Matteo Eichinger vom Gitarrenunterricht zum Auto seiner Mutter geht, weiß er noch nicht, dass er gleich ein Leben retten wird. Müde vom langen Tag öffnet er den Kofferraum, um seine Schultasche und Gitarre zu verstauen. Da ruft ihm seine Mutter erregt...

Günther von Unterrichter, Willi Sklensky, Sabine Rohrböck-Hellmuth, Sepp Gnant und Franz Tüchler. (v.l) | Foto: Volkshilfe
2

Volkshilfe Wienerwald
7200 Portionen Essen in 25.000 Kilometern

Die Volkshilfe hilft bei zahlreichen Anliegen, über Essen und Pflege bis Behördengänge. Dabei wird im Wienerwald eine beeindruckende Bilanz gezogen. WIENERWALD/NEULENGBACH. Ein umfassendes Paket an Dienstleistungen bietet die Volkshilfe seit Jahrzehnten in der Region Wienerwald an. Seit mehr als 40 Jahren sind ehrenamtliche Fahrer mit dem „Essen auf Rädern“- Service tagtäglich unterwegs. Im Jahr 2023 wurden wieder mehr als 7200 Portionen ausgeliefert und dabei über 25.000 Kilometer im Raum...

Hanna Liebhaber, Andrea Steinberger ( Vom Kaffee Mancini
8

Gastrononie Öffnung
Lockdown Öffnung

Öffnung der Gastronomie im Laaben Tal Nach 25 Tagen Lockdown sperrten am Freitag den 17. Dezember 2021 in Laabental die Gast und Kaffeehäuser auf.in den Gastronomie und Kaffeehäusern gilt daher am Freitag wieder die 2G- Regel sowie außerhalb des Sitzplatzes die FFP 2- Masken- Pflicht. Weiteres gilt, wie vor dem Lockdown eine Registrierungspflicht für die Gäste. Daher besuchten die Bezirksblätter am Montag den 20. Dezember 2021 das Gasthaus zum Kirchenwirt in Altlengbach und das Kaffeehaus...

Willi Sklensky, Sepp Gnant, Edeltraud Mühlbauer und Franz Tüchler freuten sich über das gute Resultat im Vorjahr. | Foto: privat

Wohlfahrtsorganisation
Volkshilfe hatte 2020 Rekordjahr

Das größtenteils von Corona geprägte Jahr 2020 verdeutlichte einmal mehr die Wichtigkeit der „Essen auf Rädern“-Dienste für die ältere Generation. ALTLENGBACH (pa). „Mit fast 9700 Portionen haben wir im letzten Jahr wieder einen neuen Rekord an Zustellungen verzeichnet,“ freut sich die neue Regional-Vorsitzende Geschäftsführende Gemeinderätin Edeltraud Mühlbauer, die sich auch herzlich bei den Fahrern bedankte. Diese legten im Raum Altlengbach, Eichgraben, Innermanzing und Brand-Laaben fast...

Führungswechsel bei der Volkshilfe Wienerwald: Edeltraud Mühlbauer (links) übernimmt das Amt des Regional-Vorsitzenden von Wolfgang Luftensteiner in Anwesenheit von Volkshilfe-NÖ Vizepräsidentin Heidemaria Onodi. | Foto: Volkshilfe Wienerwald

Gemeinde Altlengbach
Generationswechsel bei Volkshilfe

Nach 13 Jahren übergibt Altlengbachs Ex-Bürgermeister Wolfgang Luftensteiner den Vereinsvorsitz der  Volkshilfe an seine Stellvertreterin Edeltraud Mühlbauer.  ALTLENGBACH. Mit einer deutlichen Verjüngung an der Spitze stellte die Volkshilfe Wienerwald bei ihrer jüngsten Hauptversammlung im Hotel Lengbachhof die Weichen für die Zukunft. Nach 13 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit übergab Altlengbachs Ex-Bürgermeister Wolfgang Luftensteiner den Vorsitz des Regionalvereins an seine fast 20 Jahre...

Im Bild Vzbgm. Anita Fisselberger mit der beschenken jungen Mama. | Foto: Willinger

Windeln für Jungmama

Auch 2019 fand anlässlich des Internationalen Frauentages das bereits zur Tradition gewordene "Frühstück für Frauen" statt. Im Gasthaus Koberger erschien eine erkleckliche Anzahl von Damen - und einigen mutigen Herren - aus den Gemeinden Altlengbach, Neulengbach, Eichgraben, Maria Anzbach und Innermanzing zu einem entspannten Meinungsaustausch. Sehnsüchtig erwartet wurde die Tombola, die wie auch in den Jahren zuvor mit viel Wortwitz vom stv. Vorsitzenden der SPÖ-Ortsgruppe, Erwin Willinger,...

Christine MISLIK (2.v.r.) bei der Überreichung des Geschenkkorbes durch Christine GOISER, Grete HABEL und Erwin WILLINGER (Foto.F. Tüchler)
4

Mutter- u. Vatertagsfeier 2015

red/ewPensionisten feiern Mütter und VäterAls ob auch der liebe Gott den Müttern und Vätern danken wollte, strahlte das Wetter mit den Gesichtern der TeilnehmerInnen an der diesjährigen Mutter- und Vatertagsfeier um die Wette. Rund 60 Damen und Herren fanden sich im Gasthaus "Zur Kaisereiche" in Innermanzing ein, um den Festtag mit einem gemeinsamen Mittagessen zu beginnen.Lokale "Politprominenz" anwesendEiner langjährigen Tradition zufolge besuchte uns auch der Vorsitzende der SPÖ Altlengbach,...

Mutter- u. Vatertagsfeier 2015 des Pensionistenverbandes Altlengbach|Innermanzing

Mutter - u. VatertagsfeierWir treffen uns um 12,00 Uhr im Gasthaus Schilling in Innermanzing zum gemeinsamen Mittagessen. Bei der anschliessenden kleinen Feier wollen wir die Mütter und Väter hoch leben lassen und so auf die langjährige Tradition des Muttertags (seit 1914) und des Vatertages (in Ö. seit 1955) eingehen. Es gibt für jede Teilnehmerin u. jeden Teilnehmer einen Gutschein für die Konsumation im Wert von € 5,-- sowie etwas "kleines Süsses". Info u. Anmeldung: > Ch. Goiser Tel.:...

Gans'l-Essen 12.11.2013 (Foto: F. Tüchler): Vors. Erwin Willinger bei der Begrüssung (Foto l.o.), Teilansichten im vollen Speisesaal (Foto r.o., r.u.)
3

Pensionistenverband beim Kirchenwirt Koberger in Altlengbach

(red/ew)Gans'l-Essen 2013 Am Dienstag, den 12. November 2013 fanden sich zur Mittagszeit 55 hungrige Mäuler beim Kirchenwirt in Altlengbach ein, um ihren Hunger mit den hervorragenden Gansl'n samt Rotkraut und Erdäpfelknödeln zu stillen. Übrigens von der Anzahl der Teilnehmer her ein neuer Rekord! Einführung in die historischen HintergründeNach Begrüssung und kurzer Einführung in die historischen Hintergründe des "Gans'l-Essens" durch den Vorsitzenden, Erwin Willinger, ging es frisch und...

Waldweg bei GH Burda, Hochstraß

Kleine Herbstwanderung: Falkensteinerhütte

Der Pensionistenverband Altlengbach|Innermanzing unternimmt eine kleine Herbstwanderung. Ziel: Falkensteinerhütte Wann: Samstag, 21. Sept. 2013 Treffpunkt: 10:00 h Parkplatz Raika Altlengbach oder 10:00 h Parkplatz GH Schilling, Innermanzing Sammelpunkt: 10:45 h ehem. GH Burda, Hochstraß Bei Schlechtwetter findet die Wanderung am 28. September 2013 statt. Rückfragehinweis: PVÖ-OG Altlengbach|Innermanzing Erwin Willinger, Vorsitzender Tel.: +43[0]664 43 34 708 Mail: erwin.willinger@gmail.com...

  • Baden
  • Erwin Willinger
Überlegt Ausstieg aus der WIR-Vereinigung: Anzbachs Ortschefin Karin Winter.
3

„WIR“ ohne Anzbach? Unmöglich!

Anzbachs Ortschefin will aus WIR austreten. Obmann Wohlmuth und sein Vize versuchen, sie zu halten. REGION „WIR“ (wp). „Manche Gemeinden agieren eigenbrötlerisch und kochen ihr eigenes Süppchen“, ärgert sich Maria Anzbachs Bürgermeisterin Karin Winter. Vor allem die nicht abgestimmte Initiative der Neulengbacher, neben der AHS-Oberstufe nun auch eine Unterstufe am Standort zu forcieren, und damit den Hauptschulen der Umgebung und den Gemeinden als Schulerhalter Konkurrenz zu machen, stößt...

60

Der Fasching auf seinem Höhepunkt

EICHGRABEN (ae). Am Samstag war es so weit: Der Faschingsumzug 2011 fand statt. Unter der Organisation des FAV, mit Obmann Günther Puffer an der Spitze, zogen auch heuer viele Freunde des Faschings durch den Ort. Es gab auch einiges zu sehen. „Die Simpsons“ hatten einen Gastauftritt und auch der schweigsame Yeti schaute vorbei. Die Mitglieder der Rettung Eichgraben betrauerten den Untergang des Zivildienstes und die Freiwillige Feuerwehr zeigte Solidarität mit dem gebeutelten Bundesheer....

62

Über das Parkett gefegt

ALTLENGBACH (wp). Er ist wohl einer der schillerndsten Bälle im Bezirk: Der Wirtschaftsbundball, der am verwichenen Samstag im ehrwürdigen Hotel Steinberger mit viel Tanz, Talk und vor allem guter Laune zelebriert wurde. Natürlich sah man das Who ist Who der Region, darunter viele Unternehmer, politische Mandatare, hochrangige Beamte, Freiberufler und Künstler sowie Bürgermeister, die Wirtschaftsbundobmann Alfred Störchle und Hotelchef Johann Steinberger sen. begrüßen konnten. ALTLENGBACH (wp)....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.